Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
68 Millionen Dollar für acht Jahre: 21 Jahre altes Ausnahmetalent nun bestbezahlter deutscher Eishockey-Spieler aller Zeiten
Leon Draisaitl wird auch weiterhin für die Edmonton Oilers aus der National Hockey League (NHL) aufs Eis gehen. Am Mittwoch gaben die Kanadier bekannt, dass der deutsche Nationalspieler ein neues Arbeitspapier bis 2025 unterschrieb. Mit einem Gesamtvolumen von 68 Millionen Dollar gehört der gebürtige Kölner ab sofort nicht nur zu den Topverdienern in der NHL, sondern ist gleichzeitig auch Deutschlands bestbezahlter Eishockey-Spieler aller Zeiten. „Ich freue mich sehr für Leon und die Oilers. Beide Seiten haben jetzt Planungssicherheit für die kommenden Jahre“, sagte Bundestrainer Marco Sturm.
(Quelle: telekomeishockey.de)
Glückwunsch ... freut mich für ihn!
68 Millionen Dollar für acht Jahre: 21 Jahre altes Ausnahmetalent nun bestbezahlter deutscher Eishockey-Spieler aller Zeiten
Leon Draisaitl wird auch weiterhin für die Edmonton Oilers aus der National Hockey League (NHL) aufs Eis gehen. Am Mittwoch gaben die Kanadier bekannt, dass der deutsche Nationalspieler ein neues Arbeitspapier bis 2025 unterschrieb. Mit einem Gesamtvolumen von 68 Millionen Dollar gehört der gebürtige Kölner ab sofort nicht nur zu den Topverdienern in der NHL, sondern ist gleichzeitig auch Deutschlands bestbezahlter Eishockey-Spieler aller Zeiten. „Ich freue mich sehr für Leon und die Oilers. Beide Seiten haben jetzt Planungssicherheit für die kommenden Jahre“, sagte Bundestrainer Marco Sturm.
(Quelle: telekomeishockey.de)
Glückwunsch ... freut mich für ihn!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben
Glückwunsch Leon, guter Deal. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben
Dito! 

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
https://www.sueddeutsche.de/sport/eisho ... -99-199713Draisaitl erster deutscher NHL-Topscorer
Edmonton (dpa) - NHL-Profi Leon Draisaitl ist der Titel als Topscorer der stärksten Eishockey-Liga der Welt nach dem Abbruch der Hauptrunde nicht mehr zu nehmen. Der 24 Jahre alte Angreifer der Edmonton Oilers ist damit der erste deutsche Sportler in einer der großen US-Ligen, der eine Saison als Topscorer beendet.
Eine wahnsinnige Karriere und ein sehr sympatischer Zeitgenosse. Glückwunsch Leon!



Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
Wahnsinns-Sache!
Wer hätte sich das träumen lassen, dass dies zeitnah mal ein Spieler aus Deutschland schafft?
Drüben spricht jeder Hockey-Fan hochachtungsvoll über ihn.
Auch mein Glückwunsch für einen herausragenden Spieler, der tatsächlich überaus sympathisch wie bodenständig wirkt!


Wer hätte sich das träumen lassen, dass dies zeitnah mal ein Spieler aus Deutschland schafft?
Drüben spricht jeder Hockey-Fan hochachtungsvoll über ihn.
Auch mein Glückwunsch für einen herausragenden Spieler, der tatsächlich überaus sympathisch wie bodenständig wirkt!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
Draisaitl für King Clancy Memorial Trophy nominiert - Der deutsche Stürmer wurde von seinem Team auserwählt
(Quelle: hockeyweb.de)
(Quelle: hockeyweb.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
MVP... was eine großartige Ehre !!!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
Großartig...!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
Leon Draisaitl ist seit gestern Abend Sportler des Jahres 2020!
https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... c04e3.html
Absolut zurecht bzw. hoch verdient!
Sonst hätte er sich sicher dafür ein ungerades Jahr suchen müssen, weil in geraden im Normalfall erfolgreiche Olympioniken abräumen. Es war vermutlich nicht seine letzte überragende Saison.
Vor zwei Jahren die Nationalmannschaft, nun Leon als erster Eishockey-Spieler überhaupt: Das deutsche Eishockey hat sich amtlich entwickelt, und es wird wahrgenommen bzw. entsprechend eingeordnet.

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... c04e3.html
Absolut zurecht bzw. hoch verdient!
Sonst hätte er sich sicher dafür ein ungerades Jahr suchen müssen, weil in geraden im Normalfall erfolgreiche Olympioniken abräumen. Es war vermutlich nicht seine letzte überragende Saison.

Vor zwei Jahren die Nationalmannschaft, nun Leon als erster Eishockey-Spieler überhaupt: Das deutsche Eishockey hat sich amtlich entwickelt, und es wird wahrgenommen bzw. entsprechend eingeordnet.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Leon Draisaitl: „Ich wollte immer bei den Oilers bleiben“
Leon Draisaitl ist deutscher NHL-Rekord-Scorer, und das mit vergleichsweise wenigen Spielen!
Hut ab:
https://www.eishockeynews.de/nhl/artike ... 99b2d.html
https://www.eishockeynews.de/nhl/artike ... 6e5a3.html
Hut ab:
https://www.eishockeynews.de/nhl/artike ... 99b2d.html
https://www.eishockeynews.de/nhl/artike ... 6e5a3.html
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)