So, Bietigheim gewinnt auch in Krefeld ... die haben bei gleicher Spielanzahl einen Punkt mehr als wir ... ! Aktuell glaube ich, dass es zwischen Krefeld und uns entschieden wird, wer in die DEL2 wechselt. Bei uns wäre das schon haarig, bei Krefeld würden mit Sicherheit die Lichter ausgehen.
Und Nürnberg gewinnt gegen die Panther ... sehr stark!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
“Die Drittelpause”: DEB und DEL – welche Veränderungen sind notwendig, um langfristig international erfolgreiches Eishockey anbieten zu können? Auf-und Abstieg zwischen DEL und DEL2: Auf- und Abstieg sorgt für zusätzliche Spannung. Die DEL und die DEL2 haben diesen wieder eingeführt und damit den sportlichen Wettbewerb erhöht. Ein Ansatz auf dem man aufbauen könnte. Die Umsetzung fällt beiden Ligen noch recht schwer, nur wenige Clubs der DEL2 können die hohen Anforderungen der DEL erfüllen. Einige Clubs der DEL würden den Auf- und Abstieg gerne wieder abschaffen. Auch hier gilt eigentlich, eine klare Linie wäre besser. Ein funktionierendes Ligensystem mit einer DEL und DEL2 mit jeweils 12 Teams, dann würde Auf- und Abstieg wirklich funktionieren, dazu in der DEL sechs und in der DEL2 vier Kontingentspieler. Das wäre eine Lösung. Dann würde der ein oder andere Club eben nicht mehr in der DEL sondern in der DEL2 spielen. Aber wie üblich, so lange die Clubs diese Entscheidungen selbst treffen können, wird es nicht dazu kommen.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Nur die DEL bzw. DEL2 sind zu rationalem Denken nicht in der Lage ... Hut ab vor der Entscheidung der Oberliga!
Oberliga Nord und Süd: Abstieg am Ende der Saison 2021/22 ausgesetzt! Wichtigste Gründe hierfür sind die bereits jetzt wettbewerbsverzerrten Tabellenbilder und die Gefahren einer weiteren Verschlechterung der ökonomischen Situation mancher Oberligisten.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Vize Hindelang bezeichnet zwar die Situation zwischen DEL-DEL2 als eine etwas andere, aber mit gesundem Menschenverstand, kann man zu keinem anderen Ergebnis kommen! Klar ist das nicht schön, aber ein Abstieg wegen Pandemie und die damit verbundenen Konsequenzen für eine Organisation sind auch nicht schön und eben nicht fair!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ich denke der Punktequotient wird hier entscheidend sein, man wird nicht alle Spiele nachholen können ... noch ein Punkt, der den ganzen Mist unfair macht!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Das ist nur noch lächerlich, warum das keinen Sinn macht hat IWE gut beschrieben. Diese Aussage "jeder hat gewusst das es so kommen kann" ist an Überheblichkeit, Arroganz und Dummheit nicht mehr zu überbieten.
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!
Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Fr 4. Mär 2022, 13:32
Diese Aussage "jeder hat gewusst das es so kommen kann" ist an Überheblichkeit, Arroganz und Dummheit nicht mehr zu überbieten.
Das habe ich mir auch gedacht ... da macht es sich jemand leicht!
@Dorfauszeichnungs-Meikel
Schwenningen gehört auch dazu ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Dieses Szenario fände ich hingegen interessant, weil die DEL dann einen Standort opfern müsste, der niederklassig kaum zu halten wäre.
MeikelWuulw13 hat geschrieben: ↑Fr 4. Mär 2022, 16:31
Berlin, Bietigheim, Augschburg, VS caputo. Kann man nicht gegen Dynamo Riga oder gegen Jokerit spielen ? Die haben doch Zeit.
Deren Spieler sind schon in alle Winde verstreut und nehmen am Infektions-Spielbetrieb in Europa teil.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Nürnberg ist in Teamquarantäne.
Gestern, in der entscheidenden Saisonphase, 2 von 7 Partien ausgetragen! Ein Drittel aller Mannschaften in Teamquarantäne!