Brick Top hat geschrieben:Ehrlich gesagt: Ich empfinde ralle nicht als typisch ewigen Meckerer bzw. Nörgler, sondern er hat Kritik an dem Modus geäußert!
Das ist meines Wissens durchaus erlaubt! Wenn DEL-Gesellschafter-Beschlüsse unfehlbar wären, dann hätte man gestern nicht in großen Teilen zurückrudern müssen, sondern wäre vor Jahren in weiten Teilen beim alten Modus geblieben!
Brick Top hat geschrieben:...Für den Fall wäre mir eine regionale Einteilung deutlich lieber!...
Also die will ich sehen !
Das wären dann Frankfurt, Mannheim, Straubing, Nürnberg, Ingolstadt und Augsburg im Süden und der Rest im Norden ? Da bin ich mal gespannt wer Köln oder Düsseldorf sagt das sie im Süden mitspielen Sicher, falls das neue Team ebenfalls aus dem Süden kommt wärens immerhin schon 7 bräuchte man "nur" noch einen der dann da mitmacht. Denke einfach mal das macht keiner freiwillig mit
Eine Ost - West Einteilung wäre noch verheerender wenn ich mir die DEL Landkarte mal anschaue.
Mit Sicherheit hat es noch nicht sonderlichen Wert über regionale Gruppenkonstellationen zu philosophieren, auch für mich nicht.
Vorausgesetzt, Duisburg verkauft seine Lizenz an meinetwegen Stuttgart und es steigt nicht gerade Essen oder Bremerhaven auf, sondern z.B. das hoch gehandelte Kassel wäre es möglich, sowohl in 2 als auch 4 Gruppen:
Das ist aber auch nicht mehr als ein Gedankenspiel! Tritt nur eine Komponente in anderer Form auf, hat sich das schon erledigt!
Aber wenn sich eine solche oder ähnliche geographische Standortkonstellation in der DEL anbietet, die eine regionale Aufteilung zur Zufriedenheit aller erreicht, wird man diesen Modus womöglich noch dahin gehend ändern.
P.S.: Ich weiß, Kassel liegt nördlicher als Köln, aber in dem Fall würde man die Derbys nicht trennen, zumal Hessen grundsätzlich südlicher als NRW liegt, wenngleich DEL-Standorte mit den LEVs nicht mehr allzu viel zu tun haben!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
al hat geschrieben:Abgesehend avon ist die jetzige Lösung sportlich fairer als eine geografische.
Das ist grundsätzlich richtig, vor allem der Komparativ. Denn wirklich relevant sind Ergebnisse von der dann vorletzten Saison auch nicht mehr.
Natürlich ist eine geographische Einteilung sportlich gesehen noch willkürlicher, aber ich vermute, dass würde sich eher positiv auf die Zuschauerzahlen (Und die waren ja schließlich Antrieb für die Modusänderung!) auswirken als der zuletzt beschlossene Modus!
So oder so hat ralle recht, dass wir einen ausgeglicheneren Spielplan brauchen!
Darüber hinaus wundert mich der Beschluss Back-To-Back - Play-Offs! Möchte man kommende Saison zeitsparende Play-Off-Spiele, z.B. an zwei aufeinander folgenden Tagen, ermöglichen oder spielen demnächst Barfuß Bagdad und die Springfield Isotopes mit?
Zudem bezweifle ich aus heutiger Sicht, dass allzu viele Zweitligisten sportlich eine Chance haben gegen mit der doppelten Anzahl an ALs ausgerüstete DEL-Ligisten, aber vielleicht kommen da noch diverse Regelungen.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Brick Top hat geschrieben:
Natürlich ist eine geographische Einteilung sportlich gesehen noch willkürlicher, aber ich vermute, dass würde sich eher positiv auf die Zuschauerzahlen (Und die waren ja schließlich Antrieb für die Modusänderung!) auswirken als der zuletzt beschlossene Modus!
Wahrscheinlich genauso positiv wie bei der letzten Aufteilung...
Brick Top hat geschrieben:Natürlich ist eine geographische Einteilung sportlich gesehen noch willkürlicher, aber ich vermute, dass würde sich eher positiv auf die Zuschauerzahlen (Und die waren ja schließlich Antrieb für die Modusänderung!) auswirken als der zuletzt beschlossene Modus!
Die Zeiten sind vorbei. Viele haben doch nach dem mittlerweile elfunddrölfzigsten Derby (inkl. Vorbereitung, Popokal, ...) die Schnauze voll. Krefeld, Duisburg, Düsseldorf und Köln sind hier doch schon lange keine Garanten mehr für eine volle Hütte, Super-Stimmung, etc. Wenn man sich in der Beziehung 24/7 auf der Pelle hockt, ist man den anderen auch bald überdrüssig...
Ich kann auch mal problemlos auf ein paar der o.g. Spiele verzichten. Dann hat man vielleicht auch eher mal wieder Bock drauf.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Brick Top hat geschrieben:
Natürlich ist eine geographische Einteilung sportlich gesehen noch willkürlicher, aber ich vermute, dass würde sich eher positiv auf die Zuschauerzahlen (Und die waren ja schließlich Antrieb für die Modusänderung!) auswirken als der zuletzt beschlossene Modus!
Wahrscheinlich genauso positiv wie bei der letzten Aufteilung...
Damals!
Das ist letztlich genauso spekulativ wie meine Annahme!
Zuletzt geändert von Brick Top am Fr 23. Nov 2007, 23:41, insgesamt 2-mal geändert.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Brick Top hat geschrieben:Natürlich ist eine geographische Einteilung sportlich gesehen noch willkürlicher, aber ich vermute, dass würde sich eher positiv auf die Zuschauerzahlen (Und die waren ja schließlich Antrieb für die Modusänderung!) auswirken als der zuletzt beschlossene Modus!
Die Zeiten sind vorbei. Viele haben doch nach dem mittlerweile elfunddrölfzigsten Derby (inkl. Vorbereitung, Popokal, ...) die Schnauze voll. Krefeld, Duisburg, Düsseldorf und Köln sind hier doch schon lange keine Garanten mehr für eine volle Hütte, Super-Stimmung, etc. Wenn man sich in der Beziehung 24/7 auf der Pelle hockt, ist man den anderen auch bald überdrüssig...
Ich kann auch mal problemlos auf ein paar der o.g. Spiele verzichten. Dann hat man vielleicht auch eher mal wieder Bock drauf.
Das ist Deine Empfindung, und da bist Du auch definitv nicht allein!
Bloß, die Zuschauerzahlen widersprechen Dir in dem Punkt!
Dass der Spielplan, um ein paar Dienstagsspiele entzerrt wird, ist ohnehin zu begrüßen. Vom "wie" lasse ich mich mal überraschen!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Brick Top hat geschrieben:
Natürlich ist eine geographische Einteilung sportlich gesehen noch willkürlicher, aber ich vermute, dass würde sich eher positiv auf die Zuschauerzahlen (Und die waren ja schließlich Antrieb für die Modusänderung!) auswirken als der zuletzt beschlossene Modus!
Wahrscheinlich genauso positiv wie bei der letzten Aufteilung...
Damals!
Das ist letztlich genauso spekulativ wie meine Annahme!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Also ich finde die jetztige Reglung eigentlich ganz okay. Das einzige was ich mich Frage ist, wie machen die das, wenn z.b. der Verein auf Platz 10 der Vor-Vorsaison abgestiegen ist
Überleg dir, wem du Gutes tust, du kannst auch Böses ernten!!