Ina11 hat geschrieben:Meine Auge ist (noch) nicht geschult, dennoch schaue ich mir gerne Spiele an, egal wo oder wie... Ich kann dir leider nicht zustimmen was die Übertragungen angeht, denn normalerweise werden Spiele kommentiert, einzelne Aktionen wiederholt... Fürs Verständnis gibts meiner Meinung nach nichts Besseres. Da erkenne dann sogar ich mal einen hohen Stock o.ä.

Wenn man das live sieht, kriegt man das als Anfänger gar nicht so schnell gewechselt...
Ja das glaube ich Dir, aber auch wenn Du es selbst noch nicht gemerkt hast, die Tatsache, dass Du am Fernseher hohen Stock erkennst, zeigt ja, dass du auch da und nicht nur in der Halle dem Spiel folgen kannst und das ist auch ganz bestimmt nicht die einzige Regel die Du kennst oder ? Was ich gemeint habe, ist, dass man die Masse der Leute mit Eishockey über das Fernsehen nicht erreicht, weil das Spiel für Leute, die es nicht so wie wir kennen zu schnell und kompliziert ist.
Also es gibt darüber sicher keine Statistik, aber ich würde mal schätzen, dass 9 von 10 Leuten die sich z.B. gerne Handball am Fernseher anschauen noch nie ein Spiel live gesehen haben. Beim Eishockey ist es wahrscheinlich so, dass 9 von 10 die sich ein Spiel am Fernseher anschauen, dass Spiel kennen weil sie mindestens gelegentlich zum Hockey gehen.
Meine Erfahrung ist es jedenfalls, dass immer wenn ich mal versucht habe, ein Länderspiel oder ein Spiel der Roosters mit Leuten am Fernseher anzuschauen, die noch nie mit beim Hockey waren, diese schon nach wenigen Minuten keinen Bock mehr drauf hatten, weil sie der Sache nicht folgen konnten.