


Leider zu spät ....tennisplatzis hat geschrieben:Füchse verpflichten lettischen Nationaltorhüter
QuelleSportliche Leitung tritt zurück
Duisburg, 07.01.2009
Die Duisburger Füchse haben nach der 1:9 Niederlage in Wolfsburg Konsequenzen gezogen.
In einer Pressemitteilung ließen die Füchse verlauten, dass die gesamte sportliche Leitung geschlossen zurücktritt. Der sportliche Leiter Franz Fritzmeier, Cheftrainer Dieter Hegen und Co-Trainer Karel Lang baten um die sofortige Freistellung.
Füchse-Chef Ralf Pape hat diesem Wunsch mit Bedauern entsprochen.
So sieht es leider aus. Das einzig positive an der ganzen Geschichte ist, dass mich die Füchse Duisburg immer wieder eines Besseren belehren. Wenn man nämlich beim lesen diverster "Botschaften" aus Duisburg glaubt, dass es peinlicher nicht mehr geht, schaffen sie es doch immer wieder noch ein Sahnehäubchen drauf zu setzen. Ich frage mich, warum sich die DEL dieses Theater so lange anguckt. Früher oder später gibts in Duisburg den großen Knall, wenn das da so weiter geht. Dagegen ist die finanzielle Situation in Nürnberg ja fast noch "normale Sache".tennisplatzis hat geschrieben: Bei allem Mitgefühl für auch in Duisburg ansässige engagierte Leute im Umfeld der Füchse und vielen Fans mit Eishockeyleidenschaft und -herz und nicht gerade wenig Leidensfähigkeit: Es wird Zeit, dass diese Farce demnächst mal ein Ende findet und die Lizenz an Leute wechselt, die das Geschäft verstehen.
Sie haben sich sportlich qualifiziert (im Gegensatz zu Iserlohn, man möge sich bitte erinnern!), ein Abstieg ist derzeit nicht vorgesehen, also haben sie alle sportliche Berechtigung in der DEL mitzuspielen, selbst wenn sie alle 52 Spiele ohne Punkt und Tor vergeigen würden. Es gab auch noch 'schlimmere' Fälle in der DEL, Schwenningen hat mal vor 500 Zuschauern gespielt...Tarantel hat geschrieben:Wenn die DEL nicht rafft, dass Duisburg sportlich nicht reingehört, dann werden die es wohl spätestens getz geschnallt haben.
Ganz Recht, das sehe ich in allen Deinen Punkten genauso!JizeraWage hat geschrieben:ich trete aber auch unabhängig von Duisburg für eine Verkleinerung der Liga bzw. eine Veringerung der Spiele ein....und ein Mittel zu diesem Zweck ist die sportliche Rotation per Auf- und Abstieg!!
Das der Zuschauerschnitt in Duisburg mit anderen Faktoren zusammenhängt als bei anderen Vereinen ist klar.....nur muss man sich auch Gedanken machen, warum das so ist! Diese Liga ist ein Zirkus mit abartigen Regelungen, zu vielen Spielen, einem schlechten Modus und Duisburg ist ein Rädchen in diesem falsch tickendem Uhrwerk!!