Ach so, wenn es Auf- und Abstieg gegeben hätte, hätte Duisburg eine klare, strukturierte, langfristig angelegte Personalpolitik gefahren?casinosoul hat geschrieben:Die DEL hat sehr wohl dieses Chaos in Duisburg mit zu verantworten. Schließlich hat die DEL mit der Abschaffung der Auf-/Abstiegsregelung eine elegante Möglichkeit der sportlichen Selbstreinigung der Liga (= Abstieg) selbst ausgeschlossen.
Alles über den EV Duisburg
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Alles über den EV Duisburg
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Alles über den EV Duisburg
Wenn es Auf- und Abstieg geben würde, wäre Duisburg schon lange abgestiegen.
Re: Alles über den EV Duisburg
Und vllt. auch schon wieder aufgestiegen...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Alles über den EV Duisburg
Die Duisburger Füchse laden zum DEL Eishockey in die Scania Arena
Irgendwie weiß ich gerade nicht wirklich, wie man das noch kommentieren soll.
Besonders interessant finde ich die Rechnung mit den Fanartikeln für Dauerkateninhaber. Wo bitte bekommt man da die komplette Dauerkarte zurückerstattet, nur weil man die Fanartikel sowieso um 50% reduziert hat?
Mal angenommen, die Dauerkarte kostete 400 EUR. Dann bekommt man also 50% des Kartenpreises in Form von Fanartikeln erstattet. Macht also Fanartikel im Wert von 200 EUR, für die man vor der Preissenkung 400 EUR hätte zahlen müssen. Vor der Preissenkung wäre die Rechnung also aufgegangen. Da die Artikel aber schon vor einiger Zeit um 50 % reduziert wurden, müsste ich auch nur 200 EUR auf den Tisch legen, wenn ich sie normal kaufen würde. Also hat man doch für die Dauerkarte immer noch 200 EUR gezahlt. Was interessiert da der eigentliche Verkaufspreis? Oder rechne ich da jetzt so falsch?
Irgendwie weiß ich gerade nicht wirklich, wie man das noch kommentieren soll.

Besonders interessant finde ich die Rechnung mit den Fanartikeln für Dauerkateninhaber. Wo bitte bekommt man da die komplette Dauerkarte zurückerstattet, nur weil man die Fanartikel sowieso um 50% reduziert hat?
Mal angenommen, die Dauerkarte kostete 400 EUR. Dann bekommt man also 50% des Kartenpreises in Form von Fanartikeln erstattet. Macht also Fanartikel im Wert von 200 EUR, für die man vor der Preissenkung 400 EUR hätte zahlen müssen. Vor der Preissenkung wäre die Rechnung also aufgegangen. Da die Artikel aber schon vor einiger Zeit um 50 % reduziert wurden, müsste ich auch nur 200 EUR auf den Tisch legen, wenn ich sie normal kaufen würde. Also hat man doch für die Dauerkarte immer noch 200 EUR gezahlt. Was interessiert da der eigentliche Verkaufspreis? Oder rechne ich da jetzt so falsch?

Re: Alles über den EV Duisburg
Viel interessanter ist doch, was es da so zu gewinnen gibt.. Trikots von Spielern, die nichts können.. Trikots von Spielern, die nichtmal die Vorbereitung überlebt haben.... Trikots von Spielern, die als Dauerleihgabe die Konkurrenz verstärken... ?
Die könnten doch stattdessen mal den Coaching-Posten pro Spiel verlosen, damit überhaupt jemand an der Bande steht...
Die könnten doch stattdessen mal den Coaching-Posten pro Spiel verlosen, damit überhaupt jemand an der Bande steht...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Alles über den EV Duisburg
Da hat man dann ein trikot von einem Verein, den es evtl nächstes Jahr gar nicht mehr gibt 

Re: Alles über den EV Duisburg
Du meinst ne Rarität, auch wegen Kleinstauflage und so? Hm....
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Alles über den EV Duisburg
Ja sowas in der Art...
...das hört sich so´n bisschen an wie:

...das hört sich so´n bisschen an wie:
"Ausverkauf wg. Geschäftaufgabe. Bis zu 50% Rabatt!!"

Re: Alles über den EV Duisburg
Aus und vorbei: Duisburg zieht sich aus der DEL zurück
Die Füchse Duisburg ziehen sich aus der Deutschen Eishockey Liga zurück. Das hat Alleingesellschafter Ralf Pape heute angekündigt. Damit ist in der Eliteliga im Hinblick auf die neue Spielzeit wieder ein Platz frei. Damit steigt auch der sportliche Reiz der Zweitliga-Play-offs, denn der Meister kann sich dann um eine DEL-Lizenz bewerben.
„Wir sind nach reiflichen Überlegungen zu dem Entschluss gekommen, dass ein weiterer Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse für den Standort Duisburg keinen Sinn macht. Begleitet wurden die Überlegungen zum Entscheid besonders durch die erneut enttäuschenden Erfahrungen in der abgelaufenen Saison. Hier waren vor allem der Spielmodus mit der fehlenden Auf- und Abstiegsregelung und letztendlich das eigene sportliche Abschneiden ausschlaggebend“, so die offizielle Mitteilung der Füchse.
Die Füchse GmbH wird Anfang der Woche einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Darüber hinaus will man offensichtlich versuchen, Eishockey in Duisburg auf Oberliganiveau zu erhalten.
quelle: http://www.eishockeynews.de
Die Füchse Duisburg ziehen sich aus der Deutschen Eishockey Liga zurück. Das hat Alleingesellschafter Ralf Pape heute angekündigt. Damit ist in der Eliteliga im Hinblick auf die neue Spielzeit wieder ein Platz frei. Damit steigt auch der sportliche Reiz der Zweitliga-Play-offs, denn der Meister kann sich dann um eine DEL-Lizenz bewerben.
„Wir sind nach reiflichen Überlegungen zu dem Entschluss gekommen, dass ein weiterer Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse für den Standort Duisburg keinen Sinn macht. Begleitet wurden die Überlegungen zum Entscheid besonders durch die erneut enttäuschenden Erfahrungen in der abgelaufenen Saison. Hier waren vor allem der Spielmodus mit der fehlenden Auf- und Abstiegsregelung und letztendlich das eigene sportliche Abschneiden ausschlaggebend“, so die offizielle Mitteilung der Füchse.
Die Füchse GmbH wird Anfang der Woche einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Darüber hinaus will man offensichtlich versuchen, Eishockey in Duisburg auf Oberliganiveau zu erhalten.
quelle: http://www.eishockeynews.de
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 01:45
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Alles über den EV Duisburg
Ein schöner Tag, heute ist ein schööööööööööööööner Tag ...Nelaria hat geschrieben:Aus und vorbei: Duisburg zieht sich aus der DEL zurück

Re: Alles über den EV Duisburg
Nun bin ich ja mal gespannt, wie man das seitens der DEL verfahren wird. Das Verwaltungs-Sommer-Theater ist eröffnet. Dank des tollen Spielmodus usw. usw.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Alles über den EV Duisburg
Solange nicht klar ist, was nun alternativ kommt, sehe ich keinen Anlass für Freudensprünge. Mal abgesehen von dem erbärmlichen Bild, welches die Füchse regelmäßig abgeliefert haben, gab und gibt es auch in Duisburg viele Freunde des Eishockeysportes (hier wird doch immer die Fan-Fahne so hoch gehalten...). Die mussten schon einige Leidensfähigkeit zeigen und für die tut es mir jetzt Leid!Gates Malo hat geschrieben:Ein schöner Tag, heute ist ein schööööööööööööööner Tag ...Nelaria hat geschrieben:Aus und vorbei: Duisburg zieht sich aus der DEL zurück
Und für Unterhaltung war Danke Pape, Hegen usw. auch stets gesorgt! Ohne Duisburg wird die DEL ein Stück langweiliger, erst recht, wenn stattdessen ein durchgestylter Arena-Standort die Fahne übernimmt! Und schließlich: Der Schwenkgrill und die Krakauer von selbigem sind auch ein Verlust!

»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Alles über den EV Duisburg
Da geht es dwohl doch nicht direkt in die Oberliga...
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=7461
Wäre nicht schlecht, wenn es dann im Austausch einen "echten" Aufsteiger gäbe.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=7461
Wäre nicht schlecht, wenn es dann im Austausch einen "echten" Aufsteiger gäbe.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Alles über den EV Duisburg
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Alles über den EV Duisburg
http://www.ev-duisburg.de/newsDuisburger Füchse ziehen ihren Antrag auf Lizenz zurück
Nach einem langen Gespräch zwischen dem Präsidenten des Deutschen Eishockeybundes, Uwe Harnos und Ralf Pape kamen beide Seiten zu dem Schluss, dass es unter den gegebenen Umständen am sinnvollsten ist, den Lizenzantrag der Füchse zurückzuziehen. Dies wurde bereits heute umgehend in die Wege geleitet. Da die Abwicklung des Insolvenzverfahrens der EV Duisburg „Die Füchse“ GmbH zeitlich nicht absehbar ist, hätte die Lizenzierung nur über die Auffanggesellschaft laufen können. Für die Auffanggesellschaft konnte es aber in dem zeitlich gegebenen engen Rahmen keine Zustimmung durch die ESBG geben. Damit gehen die Füchse in der kommenden Saison im Landesverband an den Start.
Die geplante Kooperation mit den Kölner Haien und dem Herner EV mit Möglichkeiten in der DEL, der 2. Liga und der Oberliga findet damit keine Umsetzung.
Unser Bedauern richtet sich an die treuen Duisburger Fans, denen wir gerne Zweitliga Eishockey in Duisburg geboten hätten.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Alles über den EV Duisburg
Wens interessiert: Ich hab mal gerade in aller Schnelle die Folgen für die Kölner Haie und die nun (teil-) gescheiterte Kooperation mit den Füchsen Dusiburg und dem Herner e.V. runtergetippt --> http://www.haieblog.de/?p=1139
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Alles über den EV Duisburg
Weiterlesen: http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=45009Kommentar: Was wirklich deprimierend ist...
Das Aus des Profi-Eishockeys in Duisburg ist hausgemacht. Daran besteht kein Zweifel. Das Insolvenzverfahren wurde eingeleitet, um aus Verträgen mit Spielern herauszukommen, die der EVD nicht mehr beschäftigen konnte oder wollte.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Alles über den EV Duisburg
Sommerloch und Nachrichtenflaute gibt's an der Wedau jedenfalls nicht:
Niederländische Liga lockt den EVD
Ob sich für die Herren Selivanov, Alinc und Kollegen da doch noch mal ein Betätigungsfeld auftut...?!
Niederländische Liga lockt den EVD
Ob sich für die Herren Selivanov, Alinc und Kollegen da doch noch mal ein Betätigungsfeld auftut...?!

»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Alles über den EV Duisburg
In Duisburg wird´s halt nie langweiligtennisplatzis hat geschrieben:Sommerloch und Nachrichtenflaute gibt's an der Wedau jedenfalls nicht:
Niederländische Liga lockt den EVD
Ob sich für die Herren Selivanov, Alinc und Kollegen da doch noch mal ein Betätigungsfeld auftut...?!
