Seite 1 von 2

Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 21:47
von JudgeDark
Das erste Spiel ist gespielt und unser Team hat einen 5:1 Sieg eingefahren. Und unser Michi hat auch nen Treffer beigesteuert, er trifft also wieder. Meine Hoffnung ist ja, dass er von dem Turnier zurück nach Iserlohn kommt und seine Torblockade in Bietigheim lässt! ;)

Österreich hat die Italiener mit 3:2 geschlagen ... !

Es bleibt nun abzuwarten, wie man sich gegen Italien und insbesondere Österreich schlägt ... ein Verpassen der Olympischen Spiele wäre eine echte Katastrophe, da dann auch die Sportförderung dem Eishockey ein Stück weit den Hahn zudreht, was der Nachwuchsförderung nicht gut tun würde.

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 21:49
von JudgeDark
Naaa ... schaffen wir ggf. die Überraschung und werden das erste Mal nicht am Olympiaturnier teilnehmen?

Leider heute eine Niederlage nach OT gegen Italien eingefahren ... und eigentlich nur im letzten Drittel so richtig Willen gezeigt (finde ich zumindest)! Jetzt muss ein Sieg gegen die Ösis am Sonntag her, nur wird das nicht so einfach sein und man steht unter erheblichem Druck.

Ob man Cortina gleich wieder absägt, falls es mit Olympia nichts wird?

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 00:54
von Schwabenrooster
Ich komme gerade aus der Halle und bin fassungslos, so ein Gegurke habe ich seit 20 Jahren von keinem DEB-Team mehr gesehen, keine Ahnung wie das Sonntag funktionieren soll. :O :gruebel: :roll: :evil: :runter: :karte: :wall: :heul:

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 11:14
von JudgeDark
Sie haben ja dominiert, waren aber vor dem Tor richtig harmlos. Wie gesagt, im letzten Drittel sprangen ein paar Chancen raus, aber wirklich zwingend waren die nicht.

Gut ... Italien hat in der Defensive stark gestanden und der Goalie hat ne gute Leistung gezeigt. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass in diversen Situationen die Angreifer recht eigensinnig gespielt haben und anstelle den Pass zu spielen, den eigenen Schuß gesucht haben, auch wenn sie in der schlechteren Position waren. Man hat teilweise auch sehr lange gewartet, bevor man den Schuß genommen hat, da war dann wieder ein Spieler oder Schläger des Gegner im Weg, denn die Italiener haben aufopferungsvoll gekämpft.

Bin mal gespannt, wie sich das morgen entwickeln wird ... jedenfalls ist unser Team nun unter erheblichem Zugzwang und es würde mich nicht wundern, wenn die Österreicher dies morgen zu nutzen wüssten!

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 12:03
von Schwabenrooster
Aha, und wo waren sie den gestern, die gleichen Spieler, die in der DEl glänzen ? Warum spielt ein Braun auf einmal mehr Fehlpässe, als in der gesamten Saison mehr als bei den Eisbären zusammen ? :evil:

Schon gegen Holland hat keiner 100 % gebracht. :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter:

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 12:32
von SmartTrack
Möglichkeiten über Möglichkeiten ........................... Leider war die Ausbeute zu gering. :(

Sonntag besorgen wir es den Freunden aus der Alpenregion :rauf:

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 15:10
von kalleins
So viele Möglichkeiten waren es gar nicht. Jedenfalls keine klaren. Da hatten die Italiener eigentlich die besseren Chancen, vor allem im 1. Drittel. Da hätten wir uns nicht beklagen dürfen, wenn wir mit einem Rückstand in die Pause gegangen wären. Im 2. und teilweise auch im 3. Drittel waren wir zwar optisch überlegen, aber zwingende Chancen sprangen kaum heraus.
Ein gutes Gefühl habe ich fürs letzte Spiel auf jeden fall nicht.

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 18:01
von Schwabenrooster
Also wer nach den ersten beiden Spielen gegen Holland und Italien ein positves Gefühl hat muss schon gewaltig einen an der Klatsche haben. :O

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 22:05
von Spanferkel
Wenn man so körperlos spielt darf man sich nicht wundern.

Ist ja mehr Eiskunstlauf...

Wie kann man nur - Mann, Mann, Mann :wall: :motz: :schuettel:

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: So 10. Feb 2013, 10:10
von Schwabenrooster
So auf geht´s nach Bietigheim, die Hoffnung stirbt zuletzt. :red:

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: So 10. Feb 2013, 17:20
von JudgeDark
Supergau für das deutsche Eishockey ... ! Vergeigt schon gegen Italien, pomadig gespielt ... heute nicht viel besser wie ich finde und somit fährt Deutschland verdient nicht nach Olympia! :roll:

Und der Schaden für das deutsche Eishockey ist heftig, da werden jetzt wohl diverse Gelder gekürzt, was für unseren Sport sicher nicht förderlich ist!

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: So 10. Feb 2013, 17:57
von al
Vergeigt hat man das schon früher. Schon die Teilnahme an diesem Strohhalmturnier wäre mit entsprechender Leistung vermeidbar gewesen.

Das Auftreten und Abschneiden im Turnier bekräftigt nur, dass wir da stehen, wo wir hingehören. Einigen ist wohl erst nach Ende der regulären Spielzeit gewahr geworden, worum es ging. Da fordern jetzt schon die ersten Cortinas Kopf, dabei geschah es nicht unter seiner Führung, wo man bereits die direkte Olympia-Quali verspielte.

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: So 10. Feb 2013, 18:02
von pouzar24
Das war ganz schön erbärmlich!
Dafür jetzt den Trainers Kopf zu fordern ist reichlich daneben!
Seit 1959 erstmals nicht an einem Olympischen Turnier teil zu nehmen ist auch eine Leistung.....


MFG

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: So 10. Feb 2013, 18:58
von JudgeDark
Diese Trainerdiskussionen kennen wir ja von anderer Stelle. Ich fände es auch albern, wenn er jetzt der Buh-Mann wäre ... ! ;)

Hab irgendwo ziemlich überhebliche Kommentare von Spielern gelesen, wo man das Spiel im Grunde schon vorher gewonnen hatte! So hat man dann auch gespielt ... !

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: So 10. Feb 2013, 19:02
von eissonja
Die Teilnahme bei Olympia hat man schon wesentlich eher verspielt.
Und ehrlich gesagt, bezweifel ich, das man beim DEB den Warnschuss, welchen man bereits bei der letzten WM vonden Norwegern erhalten hat, nicht ernst genommen hat.

Glückwunsch an die Österreicher die wenigstens einen kleinen funken Hirn besessen haben und dieses Quali-Tunier ernst genommen haben. Sie habe ihrer Nationalmannschaft eine bessere Vorbereitungs- und Eingewöhnungszeit gegönnt haben. DEL & DEB hielten es wohl nicht für nötig, der Nationalmannschaft soviel Zeit einzuräumen, das sie wenigstens ein richtiges Vorbereitungsspiel austragen konnten um sich einzuspielen....... es reicht leider eher selten aus, wenn man sich im Training nur die Pucks zuschiebt. 2-3 Nati-Trainingseinheiten, dann wieder normale Ligaspiele um dann noch mal nen Paar Trainingseinheiten einzulegen vor nem wichtigen Tunier, reicht in der heutigen Zeit leider nicht aus, es sei dann man heißt Kanada oder Russland (vorbei... auch die gehen gerne mal bei Tunieren im ersten Spiel baden, weil sie nicht eingespielt sind ;) ) .... Testspielen haben schon ihren Sinn.
Aber DEB & DEL hielten es ja im Sommer nötiger sich um die Kompetenzen zu streiten, als das sie dem deutschen Eishockey wirklich weitergeholfen haben.
Herzlichen Glückwunsch dazu :evil: :roll: :( :runter: :runter: :runter: :runter:


Pat Cortina hat an diesem DEBakel nicht wirklich ein Schuld, die Fehler liegen viel tiefer........ bzw höher.... Der Fisch stinkt bekanntlich am Kopf als erstes.

Wirklich schlimm ist eigentlich nur, dass das deutsche Eishockey nun noch mehr darunter leiden wird, da in der Zunkunft viel Geld fehlen wird. Nicht nur das von Seiten des Sportbundes weniger in die Kassen des DEB fliessen wird, auch die elendig kurze Schlange der Sponsoren dürfte nun noch kürzer werden, als sie es eh schon war.

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: So 10. Feb 2013, 19:30
von Schwabenrooster
al hat geschrieben:Vergeigt hat man das schon früher. Schon die Teilnahme an diesem Strohhalmturnier wäre mit entsprechender Leistung vermeidbar gewesen.

Das Auftreten und Abschneiden im Turnier bekräftigt nur, dass wir da stehen, wo wir hingehören. Einigen ist wohl erst nach Ende der regulären Spielzeit gewahr geworden, worum es ging. Da fordern jetzt schon die ersten Cortinas Kopf, dabei geschah es nicht unter seiner Führung, wo man bereits die direkte Olympia-Quali verspielte.

Sehe ich nicht ganz so. Es war heute sicherlich das beste von allen deutschen Spielen.Allerdings: Zepp hatte beim 1-1 völlig freie Sicht, den muss man einfach halten.

Zudem hat dieser Mistbock von Schiri aus dem Italienspiel die Ösis nach Sotchi gepfiffen. Wenn er diese lächerliche Strafe in der OT nicht pfeift gewinnen wir das Spiel und mit dem OT-Sieg heute heisst der Sieger Deutschland. Mist. :heul:

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: So 10. Feb 2013, 23:11
von al
@Schwabo:

Wenn am Ende alle Strohhalme geknickt sind und es aufs allerletzte Spiel ankommt, ist es ziemlich banane da was auf den Schriri zu schieben oder vom besten Spiel der Deutschen zu reden. Wenn das das Beste war, haben wir bei den Olympischen Spielen eben nichts verloren.

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 00:48
von blackpanther1987
al hat geschrieben:@Schwabo:

Wenn am Ende alle Strohhalme geknickt sind und es aufs allerletzte Spiel ankommt, ist es ziemlich banane da was auf den Schriri zu schieben oder vom besten Spiel der Deutschen zu reden. Wenn das das Beste war, haben wir bei den Olympischen Spielen eben nichts verloren.
Das ich mit AL mal einer Meinung bin ist ja sagenhaft ! Irgendwie haben Sie heute wieder zu umständlich gespielt nicht den direkten Schuss versucht nicht mal einfach auf den Kasten gehalten ne statt dessen lieber den Puck ins Tor tragen. Die ganze sch...... kommt mir irgendwie bekannt vor mir fällt gerade nur der Verein nicht ein bei dem das so ist :floet: :floet:

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 22:45
von Brick Top
Ganz klar: Verzockt hat man es vorrangig bei der letzten WM, nachdem man sich im eigenen Land sowie in der Slowakei zuvor beste Voraussetzungen geschaffen hatte!

Davon ab hatte man Heimrecht in der mit Abstand lösbarsten Olympia-Quali-Gruppe!

Klar war man in allen Spielen optisch überlegen, aber das langt halt nicht! War das schlecht!!!

Re: Olympia-Qualifikation in Bietigheim-Bissingen

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 13:22
von MeikelWuulw13
.