Das erinnert mich ein wenig an Iserlohner, die noch nie ein DEL-Spiel live gesehen haben und stets betonen, dass die Roosters eh nie was reißen und die anderen eh viel weiter sind!
Auf welche Zeitspanne bezieht sich das "war", was die bescheidene Situation angeht, und was war in den Jahren, in denen jeweils das Viertelfinale erreicht wurde, so sehr anders?
Da habe ich ja gestern offenbar einen wahren Automatismenrausch verpasst, mit dem Team USA die Slowaken mit sage und schreibe 1:0 vom Eis gefegt hat!

Gegen die führt der DEB bereits seit der 1. Minute entsprechend! Kann sich natürlich noch ändern, und die Slowakei muss auf so viele Spieler verzichten, wie wir bei der letzten WM! Nichtsdestotrotz: 1. Drittel 2:0, und das ohne die angesprochenen Automatismen, die auch die im Vergleich zu gestern sicherlich nicht mehr ganz so frischen Schweizer nach 1:4-Rückstand in die Verlängerung kombiniert und dort dann niedergerungen hat!
Dem Schlussteil stimme ich zu, und eine niedrige Erwartungshaltung kann nicht schaden! Es gilt vielfältig die Ausbildung wie die Voraussetzungen (Stichwort: Eiszeiten) zu verbessern! Allerdings muss man sich in der Gegenwart nicht bis in die Realitätsfremde weg ducken!
Dass z.B. die Schweiz eine viel größere Breite an international einsetzbaren Spielern hat, ist unbestritten! Allerdings werden für ein WM-Turnier 25 Spieler nominiert! Wenn dies bei uns überwiegend die besten sind, mache ich mir keine Sorgen, was z.B. die Vergleiche mit der Slowakei wie der Schweiz angeht!
Selbst mit der Drittbesetzung war man bei der letzten WM nicht weit vom Sieg gegen die Schweiz wie dem Viertelfinaleinzug entfernt! Wobei sowas auch schnell mal hätte schief gehen können!
Insofern sehe ich dies ähnlich wie JimBob! Dass es vergleichsweise wenige Absagen für den Deutschland-Cup gab, ist schon mal ein guter Anfang! Marcel Goc ist ja wieder in der DEL! Je nachdem, wen man dann jeweils aus Übersee haben kann (Bezüglich Motivation mache ich mir da höchstens bei Seidenberg Sorgen!) + Schütz aus der KHL + ein je nach offenen Rollen bzw. benötigten Spielertypen DEL-Best-Of-Mix sollte bis auf Weiteres langen, um das WM-Viertelfinale & die Olympia-Quali als realistische Ziele zu setzen! Und sollte es dann tatsächlich noch irgendwo an irgendwas fehlen, dann besorgt Karsten über sein Scouting den Rest (Man beachte das 1:0!)!
Bei der WM in Russland kann man als Gastgeber des Folgejahres ohnehin nicht absteigen, und bei der Heim-WM sollte man besser nicht lediglich um Platz 14 spielen!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)