EEHF - Echte Eishockeyfans für Deutschland
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 11:13
Hallo Eishockeyfreunde!
in den letzten Monaten gab es ein Sommertheater, welches in diesem Ausmaß noch nie vorkam. Nach einer Rekord-WM gab es so quer durch fast alle Ligen so viele negative Nachrichten wie nie zuvor.
Insolvenzen, Ligenchaos und Gerichtsverhandlungen haben unseren Lieblingssport unfassbar in den Schmutz gezogen.
Und wenn man ein wenig in den Eishockeyforen Deutschlands stöbert findet man immer mehr Posts von frustrierten Fans, die "die Schnauze voll" von all dem haben.
Es werden viele sinnvolle Vorschläge zu einer - mittlerweile überfälligen - Reform gemacht.....leider ist das in den meisten Fällen nicht mehr als ein Rauschen im Blätterwald.
Und um dieses zu ändern, wurden die Echten Eishockeyfans gegründet.
Es handelt sich dabei um langjährige Fans, die ebenfalls die Faxen dicke haben vom alljährlichen Sommertheater, von negativen Schlagzeilen, ständigen Modusänderungen quer durch alle Ligen und zu vielen Köchen, die in der Suppe herumrühren; ohne auch nur im geringsten auf die Wünsche der Fans einzugehen. Wir wollen endlich was bewegen! Wir wollen, dass die Verantwortlichen endlich mal auf die Fans hören, und uns nicht weiter ignorieren.
Ziel der EEHF ist, den Verantwortlichen die Wünsche der Fans nahzubringen. Um dieses Ziel zu erreichen, finden z.B. regelmäßig neue Umfragen auf unserer Homepage http://www.eehf.de/ statt. So versuchen wir, ein möglichst breites Stimmungsbild einzufangen.
Anschließend sind Gespräche mit Fanbeauftragten und auch Offiziellen möglichst vieler Vereine geplant, um dieses Vorhaben voranzutreiben.
Zum Beispiel gehören zu den Gründungsmitgliedern Fans und Fanbeauftragte aus der DEL, 2. Bundesliga und der Oberliga. Zu unseren ersten Unterstützern zählen u.a. auch Fans aus Braunlage, Hamburg und München.
Wir arbeiten nicht gegen irgendwen oder irgendwas, sondern ausschließlich FÜR das Deutsche Eishockey. Und je mehr Fans uns dabei unterstützen, umso höher die Aussichten auf Erfolg!
Mehr Informationen unter http://www.eehf.de/.
Danke fürs lesen,
Gruss
Schorsch
in den letzten Monaten gab es ein Sommertheater, welches in diesem Ausmaß noch nie vorkam. Nach einer Rekord-WM gab es so quer durch fast alle Ligen so viele negative Nachrichten wie nie zuvor.
Insolvenzen, Ligenchaos und Gerichtsverhandlungen haben unseren Lieblingssport unfassbar in den Schmutz gezogen.
Und wenn man ein wenig in den Eishockeyforen Deutschlands stöbert findet man immer mehr Posts von frustrierten Fans, die "die Schnauze voll" von all dem haben.
Es werden viele sinnvolle Vorschläge zu einer - mittlerweile überfälligen - Reform gemacht.....leider ist das in den meisten Fällen nicht mehr als ein Rauschen im Blätterwald.
Und um dieses zu ändern, wurden die Echten Eishockeyfans gegründet.
Es handelt sich dabei um langjährige Fans, die ebenfalls die Faxen dicke haben vom alljährlichen Sommertheater, von negativen Schlagzeilen, ständigen Modusänderungen quer durch alle Ligen und zu vielen Köchen, die in der Suppe herumrühren; ohne auch nur im geringsten auf die Wünsche der Fans einzugehen. Wir wollen endlich was bewegen! Wir wollen, dass die Verantwortlichen endlich mal auf die Fans hören, und uns nicht weiter ignorieren.
Ziel der EEHF ist, den Verantwortlichen die Wünsche der Fans nahzubringen. Um dieses Ziel zu erreichen, finden z.B. regelmäßig neue Umfragen auf unserer Homepage http://www.eehf.de/ statt. So versuchen wir, ein möglichst breites Stimmungsbild einzufangen.
Anschließend sind Gespräche mit Fanbeauftragten und auch Offiziellen möglichst vieler Vereine geplant, um dieses Vorhaben voranzutreiben.
Zum Beispiel gehören zu den Gründungsmitgliedern Fans und Fanbeauftragte aus der DEL, 2. Bundesliga und der Oberliga. Zu unseren ersten Unterstützern zählen u.a. auch Fans aus Braunlage, Hamburg und München.
Wir arbeiten nicht gegen irgendwen oder irgendwas, sondern ausschließlich FÜR das Deutsche Eishockey. Und je mehr Fans uns dabei unterstützen, umso höher die Aussichten auf Erfolg!
Mehr Informationen unter http://www.eehf.de/.
Danke fürs lesen,
Gruss
Schorsch