Nachdem ich meine Markus Schreiber beim Einmarsch der Nationen im Rahmen der Eröffnungsfeier erblickt zu haben, genieße ich seit gestern endlich ein Eishockey-Turnier der Superlative! Seit vorhin auch mit deutscher Beteiligung:
Und das brachte ein überaus starkes Spiel Deutschlands! Habe es zwar vorab nicht so schwarz wie die Dauer-Pessimisten gesehen (Keine Ahnung, warum man insbesondere gegen die Weißrussen chancenlos sein soll!), aber das war mehr als respektabel! Sehr konzentriert und agil!
Der ohne Frage individuellen Klasse der Schweden konnten die Jungs mit dem Adler ein funktionierendes Kollektiv entgegen setzen!
Drei Dinge gingen allerdings gar nicht:
Das erste Gegentor war mal so etwas von irregulär, das wäre "bei jedem Pipi-Arsch-Turnier" (O-Ton deutscher Fecht-Nationaltrainer bei Olympia 1996 in Atlanta) nicht gegeben worden!
Der Kommentator lag bei vielem sowas von daneben, aber das hätte ich noch überhört, denn der folgende Punkt toppt es locker!
Wie kann es sein, dass zunächst irgendwelche Doppelsitzer-Rodler lange, nachdem die Deutschen gefahren waren, in ihrem ersten Lauf gezeigt werden, dann wird der deutsche Rodel-Trainer interviewt, woraufhin sich noch der Kommentator vor Ort sowie der im Studio in einer Bildkonferenz gegenseitig die Bälle zuspielen, wer denn nun besser beim Doppelsitzer-Rodeln getippt habe! Daraufhin entschließt man sich dann mal zum 2. Drittel zu geben, in das Deutschland mit einem Powerplay aus dem 1. Drittel startet. Da sehen meine entzündeten Augen, das ganze 3 (in Buchstaben DREI!!!) Minuten verquatscht wurden, in denen dem Vernehmen nach ein Kopfcheck gegen Marco Sturm mit 2+10 min geahndet wurde und Deutschland mit einem Pfosten- wie einem Lattentreffer dem Führungstor weit näher war als die Schweden!
So sehr man es honorieren sollte, dass die Öffentlich-Rechtlichen die Bedeutung dieses Eishockey-Turniers erkannt haben und folglich davon auch mehr auf ihren Erstkanälen zeigen: Das ist unhaltbar!!! Wenn gerade andere relevanten Geschehnisse passieren, kein Problem: Dann sollte man das vorher klar kommunizieren und auf die digitalen Kanäle ausweichen! Aber so erinnert es mich an das ebenso untragbare Verhalten von den Kaffeeklatsch-Damen Marianne Kreutzer und Kati Witt, die beim Salt Lake City - Turnier regelmäßig die Anfänge der großartigen DEB-Auftritte verquatscht haben! WTF!?
Nevertheless: Ein starker Auftritt!!! Das hat wirklich Spaß gemacht! Weiter so!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)