Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Die Punkteverteilung geht so in Ordnung, Norwegen war den Tacken überzeugender. Freitag sah das besser aus.
Derweil war das 3:2 der Schweden vs. Tschechien im parallel laufenden Livestream weit attraktiver zu schauen.
Insbesondere hinten hatte man so einige Probleme gegen Norweger, die eigentlich mit dem gestrigen Spiel in den Beinen unfrischer hätten sein müssen.
Das (Manko) hat die DEB-Auswahl dann morgen vs. die USA.
15 Absagen sind schon eine Hausnummer, aber auch eine Chance:
Das Team erinnert mich an eine Auswahl vor einigen Jahren, als Draisaitl, Rieder & Co als Minor-League-Spieler am Start waren, und ein gegnerischer Trainer betonte, dass Deutschland damit in Zukunft noch viel Freude haben werde. Ohne neue Stars zu erwarten, wird die Basis an international bereits tätigen bzw. einsatzfähigen Spielern mit WM-Potenzial verbreitert.
Im schlimmsten Fall hat man mal eine durchwachsene WM zwischendurch, aber noch sind 5 Spiele zu bestreiten.
Morgen wird vermutlich Treutle im Tor stehen.
Washington müsste noch zweimal verlieren, damit Grubauer auf der Matte stünde. Das ist leider (noch) etwas weit weg.
Derweil war das 3:2 der Schweden vs. Tschechien im parallel laufenden Livestream weit attraktiver zu schauen.
Insbesondere hinten hatte man so einige Probleme gegen Norweger, die eigentlich mit dem gestrigen Spiel in den Beinen unfrischer hätten sein müssen.
Das (Manko) hat die DEB-Auswahl dann morgen vs. die USA.
15 Absagen sind schon eine Hausnummer, aber auch eine Chance:
Das Team erinnert mich an eine Auswahl vor einigen Jahren, als Draisaitl, Rieder & Co als Minor-League-Spieler am Start waren, und ein gegnerischer Trainer betonte, dass Deutschland damit in Zukunft noch viel Freude haben werde. Ohne neue Stars zu erwarten, wird die Basis an international bereits tätigen bzw. einsatzfähigen Spielern mit WM-Potenzial verbreitert.
Im schlimmsten Fall hat man mal eine durchwachsene WM zwischendurch, aber noch sind 5 Spiele zu bestreiten.
Morgen wird vermutlich Treutle im Tor stehen.
Washington müsste noch zweimal verlieren, damit Grubauer auf der Matte stünde. Das ist leider (noch) etwas weit weg.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Habe gerade noch Finnlands 8:1 gegen Lettland gesehen.
Das war ganz großes Kino, insbesondere die Kombis u.a. im Powerplay.
Das war ganz großes Kino, insbesondere die Kombis u.a. im Powerplay.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Die ersten 20 Minuten gegen die USA sahen doch schon mal viel besser aus, als gestern. Und Treutle mit 2~3 richtig gute Saves bisher 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Dem Sascha Bandermann tut nun sicherlich die Schulter weh, weil er das Mikro so hoch halten muss. Wenn er beim nächsten Mal Oliver Mebus interviewt, sollte er sich einen kleinen Hocker besorgen 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Und das ist noch fast bescheiden ausgedrückt.
Das war das beste deutsche Drittel im Turnier bislang, Deutschland hatte ein Chancen-Übergewicht. Schade, dass Y. Seidenberg den starken Querpass im Powerplay nicht verwertet hat. Unterzahl zu Beginn passte auch. Hinten Treutle noch mit 2 Monster-Saves.
Das macht richtig Bock!
Ergo wäre ich fortan für kleine Turniere mit mehr Spielen gegen die großen Nationen.
Gestern übrigens ein Video gesehen, wie weit die Spieler beim Training vom Außen-Zelt aufs Eis laufen müssen. Die beiden Goalies wurden sogar von einem Quasi-Caddy per Wägelchen gefahren. Wirkte etwas surreal.
Ich gehe mir mal wieder mein Drittel-Bier holen. Das wird ja Jahr für Jahr zur WM schon fast pathologisch bei nahezu täglichem Nachmittags-Konsum.
Das war das beste deutsche Drittel im Turnier bislang, Deutschland hatte ein Chancen-Übergewicht. Schade, dass Y. Seidenberg den starken Querpass im Powerplay nicht verwertet hat. Unterzahl zu Beginn passte auch. Hinten Treutle noch mit 2 Monster-Saves.
Das macht richtig Bock!
Ergo wäre ich fortan für kleine Turniere mit mehr Spielen gegen die großen Nationen.

Gestern übrigens ein Video gesehen, wie weit die Spieler beim Training vom Außen-Zelt aufs Eis laufen müssen. Die beiden Goalies wurden sogar von einem Quasi-Caddy per Wägelchen gefahren. Wirkte etwas surreal.

Ich gehe mir mal wieder mein Drittel-Bier holen. Das wird ja Jahr für Jahr zur WM schon fast pathologisch bei nahezu täglichem Nachmittags-Konsum.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
"Schaaaaatz, hast du mein Bier gesehen?"
"HAST DU MAL AUF DIE UHR GEGUCKT??????"
"Ja, da war es auch nicht"
"HAST DU MAL AUF DIE UHR GEGUCKT??????"
"Ja, da war es auch nicht"

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Und schwups, steht es 2:0 für die USA. Beide Tore im Überzahl, wobei die Strafe vor dem ersten Gegentor ein Witz war. Ganz schwache Leistung der Schiedsrichter in der jetzigen Phase.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)

So in etwa.
Kaum spielt Deutschland standesgemäß gut, pfeifen erstmals beschissene Schiris.
Haben die zuviel Fracking-Gemisch geschnüffelt, oder was ist da verkehrt!?
Absolut lächerlich, wie sehr hier das Spiel in eine Richtung gelenkt wurde bzw. wird.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Das werden sie nun nach dem Schmierentheater verlieren, und alle vermeintlichen "Experten" bzw. Selbstdarsteller werden vom erwartet starken Gegner, dem heftigen Umbruch der zu schwachen Deutschen, und blablabla resümieren. Das kennen wir ja im Kleinen auch vom Seilersee.
Ich freue mich auf ein ansehnliches Schlussdrittel, in welchem hoffentlich nach gestern die Beine nicht zu schwer werden, und mache mir vorsichtshalber nochmal was Kaltes auf.
Ich freue mich auf ein ansehnliches Schlussdrittel, in welchem hoffentlich nach gestern die Beine nicht zu schwer werden, und mache mir vorsichtshalber nochmal was Kaltes auf.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Schade!
Die Amis haben das wahnsinnig gut nach hinten gearbeitet, und sonst haben Kinkaid wie zum Schluss mal wieder die Latte alles weg gefischt.
Dann passiert auch mal ein Lapsus wie J. Müllers hinten.
Ohne die krassen Fehlentscheidungen im Mitteldrittel lag eine erneute Punkteteilung in der Luft.
Leider hatte Pielmeier offenbar kurz vor Olympia Dannys Praller-Gen übernommen.
Wer die ersten beiden Partien gesehen hat, wird nicht bestreiten können, dass mit einer guten Goalieleistung von Greiss, Grubauer & Co vor dem heutigen Spiel 6 Punkte auf der Habenseite gewesen wären.
Nun kann am Mittwoch gegen Südkorea der Pflichtsieg eingefahren werden, sofern man kein nächstjähriges Treffen mit Bernd Haakes & George Kingstons Litauen anstrebt.
Samstag Mittag vs. deren erstklassigen Nachbar Lettland sollte auch ein Dreier her, um noch eine gute Platzierung zuzüglich Weltcup-Punkten für die diesmal möglichst direkte Olympia-Quali zu erreichen. Denn bereits nach der WM 2019 wird abgerechnet.
Fürs Viertelfinale benötigten die beiden letztjährigen Vorrundengruppen-Viertplatzierten jeweils 11 Punkte, damit sollte man bei den abschließenden Gegnern Finnland und Kanada eher weniger rechnen.
Die Amis haben das wahnsinnig gut nach hinten gearbeitet, und sonst haben Kinkaid wie zum Schluss mal wieder die Latte alles weg gefischt.
Dann passiert auch mal ein Lapsus wie J. Müllers hinten.
Ohne die krassen Fehlentscheidungen im Mitteldrittel lag eine erneute Punkteteilung in der Luft.
Leider hatte Pielmeier offenbar kurz vor Olympia Dannys Praller-Gen übernommen.
Wer die ersten beiden Partien gesehen hat, wird nicht bestreiten können, dass mit einer guten Goalieleistung von Greiss, Grubauer & Co vor dem heutigen Spiel 6 Punkte auf der Habenseite gewesen wären.
Nun kann am Mittwoch gegen Südkorea der Pflichtsieg eingefahren werden, sofern man kein nächstjähriges Treffen mit Bernd Haakes & George Kingstons Litauen anstrebt.
Samstag Mittag vs. deren erstklassigen Nachbar Lettland sollte auch ein Dreier her, um noch eine gute Platzierung zuzüglich Weltcup-Punkten für die diesmal möglichst direkte Olympia-Quali zu erreichen. Denn bereits nach der WM 2019 wird abgerechnet.
Fürs Viertelfinale benötigten die beiden letztjährigen Vorrundengruppen-Viertplatzierten jeweils 11 Punkte, damit sollte man bei den abschließenden Gegnern Finnland und Kanada eher weniger rechnen.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Absolut unwürdig:
https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... lewis.html
Fehlt nur noch eine Entlassung während eines Spiels, am besten während des ersten.
Gestern hat Sebastian Dahm sein erstes Spiel bestritten, seine Sache auch gut gemacht, Kanada war aber ein undankbarer Gegner und schenkte bei einem dänischen Gegentor 7 Mal ein.
Gestern Nacht ist Pittsburgh vs. Washington ausgeschieden:
Grubauer wird also nicht mehr kommen, dafür wäre Tom Kühnhackl möglich. Ich hoffe, sie tun es.
Habe nämlich gerade solch einen Qatsch gelesen, es würde so lange dauern.
Schließlich kam letztes Jahr die Verstärkung durch Draisaitl und Grubauer noch später, und die beiden aktuell mit San Jose ausgeschiedenen Dänen müssen von der Westküste aus herüber, inklusive härteren Jetlags.
Kühnhackls Versicherungssumme dürfte nicht allzu hoch sein, und helfen würde er in den Spielen ab dem WE durchaus sehr. Südkorea werden sie wohl ohne ihn schlagen.
Sport1 überträgt heute wie gehabt Nachmittags- wie Abend-Spiel sowie während letzterem per Livestream die Parallel-Partie.
https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... lewis.html

Fehlt nur noch eine Entlassung während eines Spiels, am besten während des ersten.

Gestern hat Sebastian Dahm sein erstes Spiel bestritten, seine Sache auch gut gemacht, Kanada war aber ein undankbarer Gegner und schenkte bei einem dänischen Gegentor 7 Mal ein.
Gestern Nacht ist Pittsburgh vs. Washington ausgeschieden:
Grubauer wird also nicht mehr kommen, dafür wäre Tom Kühnhackl möglich. Ich hoffe, sie tun es.
Habe nämlich gerade solch einen Qatsch gelesen, es würde so lange dauern.
Schließlich kam letztes Jahr die Verstärkung durch Draisaitl und Grubauer noch später, und die beiden aktuell mit San Jose ausgeschiedenen Dänen müssen von der Westküste aus herüber, inklusive härteren Jetlags.
Kühnhackls Versicherungssumme dürfte nicht allzu hoch sein, und helfen würde er in den Spielen ab dem WE durchaus sehr. Südkorea werden sie wohl ohne ihn schlagen.
Sport1 überträgt heute wie gehabt Nachmittags- wie Abend-Spiel sowie während letzterem per Livestream die Parallel-Partie.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Souveräner 6:1-Sieg vs. Südkorea, das nie aufsteckte, aber in der gegenwärtigen Form bei der A-WM nicht konkurrenzfähig ist.
Es war sicherlich nicht förderlich die dortige Saison vor den Olympischen Spielen zu beenden und somit seitdem u.a. sämtliche Nationalspieler ihrer Wettkampfpraxis zu berauben.
Das DEB-Team hat das souverän wie unaufgeregt gelöst. Viel ableiten lässt sich aus diesem Spiel ohnehin nicht.
Tom Kühnhackl kommt dann nun nicht zur WM wegen Vertragslosigkeit wie leichter Angeschlagenheit. So weit, so gut.
Die DEB-Repräsentanten haben offenbar eine ähnlich professionelle Außendarstellung wie jene der Roosters: Vorgestern hieß es noch, dass es vermutlich zu lange dauern würde, während gerade ca. zeitgleich ausgeschiedene Spieler bei anderen Verbänden vermeldet wurden. Da kommt man sich leicht verarscht vor.
Sei's drum, bei Vertragsende ist das natürlich nachvollziehbar.
Ab Samstag Mittag wird's ernst.
Es war sicherlich nicht förderlich die dortige Saison vor den Olympischen Spielen zu beenden und somit seitdem u.a. sämtliche Nationalspieler ihrer Wettkampfpraxis zu berauben.
Das DEB-Team hat das souverän wie unaufgeregt gelöst. Viel ableiten lässt sich aus diesem Spiel ohnehin nicht.
Tom Kühnhackl kommt dann nun nicht zur WM wegen Vertragslosigkeit wie leichter Angeschlagenheit. So weit, so gut.
Die DEB-Repräsentanten haben offenbar eine ähnlich professionelle Außendarstellung wie jene der Roosters: Vorgestern hieß es noch, dass es vermutlich zu lange dauern würde, während gerade ca. zeitgleich ausgeschiedene Spieler bei anderen Verbänden vermeldet wurden. Da kommt man sich leicht verarscht vor.
Sei's drum, bei Vertragsende ist das natürlich nachvollziehbar.
Ab Samstag Mittag wird's ernst.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Brick Top hat geschrieben:Souveräner 6:1-Sieg vs. Südkorea, das nie aufsteckte, aber in der gegenwärtigen Form bei der A-WM nicht konkurrenzfähig ist.
Ab Samstag Mittag wird's ernst.
Wir haben mit nun fünf Punkten aus vier Spielen weiterhin die theoretische Chance, zum dritten Mal am Stück ein WM-Viertelfinale zu erreichen. Dafür muss die deutsche Auswahl am Samstag gegen Lettland (12.15 Uhr/Sport1) nachlegen. Zudem müsste wohl eine Überraschung gegen die Top-Teams Kanada oder Finnland her.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Es gibt tatsächlich einen Weg, dafür muss man allerdings statt der Dänen (punktuell enteilt und machbares Restprogramm + Euphoriewelle) an den Finnen vorbei:
Ein Sieg morgen Mittag gegen die Letten ist dafür unerlässlich.
Dann spielt Finnland am Abend gegen Kanada.
Wenn sie da neben Punkten auch Körner lassen, ist auf Grund der längeren Regenerationszeit am Sonntag Abend was drin, zumal ich die Finnen bereits vor ihrer Niederlage vs. Dänemark für den am ehesten schlagbaren Favoriten hielt. Letztes finnisches Spiel ist dann gegen die USA, also kein dankbares Restprogramm.
Andererseits hat sich die DEB-Auswahl mit denen bislang immer schwer getan und das dafür benötigte Überspiel wurde bislang nicht mal angedeutet.
Gegen Kanada ist im Normalfall nichts drin, allerdings müssen die am Vorabend vs. Lettland ran, bevor sie am folgenden Nachmittag auf ausgeruhte Deutsche treffen. Da die USA zuvor am Mittag bereits ihr letztes Vorrundenspiel bestritten haben, könnte es für Kanada dann nur noch um nichts gehen, dann schont man sich schon mal bei fest stehender Platzierung fürs Viertelfinale.
Das sind alle Prinzip-Hoffnung-Faktoren, die sich auftreiben lassen, am Ende liegt es aber zunächst morgen am DEB-Team selbst.
Aber grundsätzlich habe ich zuletzt u.a. die Partien FIN - DAN, USA - LAT & CZE - RUS genossen. Das war durch die Bank großes Hockey.
Morgen Nachmittag gibt es in der Kopenhagener Gruppe A das Do-Or-Die-Spiel AUT - BLR, wo der Absteiger ausgespielt wird. Südkorea dürfte in der Herninger Gruppe B dafür gesetzt sein.
Ein Sieg morgen Mittag gegen die Letten ist dafür unerlässlich.
Dann spielt Finnland am Abend gegen Kanada.
Wenn sie da neben Punkten auch Körner lassen, ist auf Grund der längeren Regenerationszeit am Sonntag Abend was drin, zumal ich die Finnen bereits vor ihrer Niederlage vs. Dänemark für den am ehesten schlagbaren Favoriten hielt. Letztes finnisches Spiel ist dann gegen die USA, also kein dankbares Restprogramm.
Andererseits hat sich die DEB-Auswahl mit denen bislang immer schwer getan und das dafür benötigte Überspiel wurde bislang nicht mal angedeutet.
Gegen Kanada ist im Normalfall nichts drin, allerdings müssen die am Vorabend vs. Lettland ran, bevor sie am folgenden Nachmittag auf ausgeruhte Deutsche treffen. Da die USA zuvor am Mittag bereits ihr letztes Vorrundenspiel bestritten haben, könnte es für Kanada dann nur noch um nichts gehen, dann schont man sich schon mal bei fest stehender Platzierung fürs Viertelfinale.
Das sind alle Prinzip-Hoffnung-Faktoren, die sich auftreiben lassen, am Ende liegt es aber zunächst morgen am DEB-Team selbst.
Aber grundsätzlich habe ich zuletzt u.a. die Partien FIN - DAN, USA - LAT & CZE - RUS genossen. Das war durch die Bank großes Hockey.

Morgen Nachmittag gibt es in der Kopenhagener Gruppe A das Do-Or-Die-Spiel AUT - BLR, wo der Absteiger ausgespielt wird. Südkorea dürfte in der Herninger Gruppe B dafür gesetzt sein.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
DEN hätte es aber auch verdient, muss man ihnen lassen, der schwache WM-Start wahr wohl entscheidend. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
USA - Korea 13-1 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Wie sind die Koreaner eigentlich in die A-Gruppe gekommen? Hatten die ne Wildcard? 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Das halbe Dutzend Nordamerikaner besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft und darf so für Südkorea auf dem Eis stehen. Möglich macht das eine Gesetzesänderung. Dalton spielte drei Jahre für Chekhov in der russischen Eliteliga KHL, Plante mit immerhin zehn Spiele in der NHL. Und Regan ist auch hierzulande kein Unbekannter, zwischen 2011 und 2013 Hannover Scorpions. Das reicht eben für einen Aufstieg, wenn auch nicht wettbewerbsfähig. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Sorry aber wenn ich vorne die Dinger reihenweise nicht mache darf ich mich nicht wundern das die Letten aufeinmal 1:0 führen
Das ist ja nicht mehr schön was wir da liegen lassen 


We few, we happy few, we band of brothers
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Wieder mal das bessere, unclevere Team gewesen.
Und auch dieser Gegner hat seine besten beiden Goalies am Start! Man sieht bei dieser WM wieder einmal ganz deutlich, wie wichtig dies für Dänemark, Norwegen und Lettland auf der einen sowie das DEB-Team auf der anderen Seite ist.
Zudem scheint ein Endorsement-Deal mit dem Torgestänge-Hersteller vorzuliegen.
Ist okay für mich so lange die wichtigen Duelle vs. Lettland, zumal in meiner jeweiligen Anwesenheit, gewonnen werden.
Ebenso geht es in Ordnung, wenn jährlich das wichtigste Turnier gerult wird.
Sie sollen jetzt noch zwei gute Vorstellungen liefern (Es geht schließlich für die nächste Olympia-Direkt-Quali um Weltranglistenpunkte!), Niederberger wird sicherlich noch einen Einsatz bekommen, und dann bin ich mit dieser Aufbau-WM weit zufriedener als es reine Ergebnis-Sport-Fans erfassen können.
Man weiß jedenfalls, woran man zu arbeiten hat.
Und auch dieser Gegner hat seine besten beiden Goalies am Start! Man sieht bei dieser WM wieder einmal ganz deutlich, wie wichtig dies für Dänemark, Norwegen und Lettland auf der einen sowie das DEB-Team auf der anderen Seite ist.
Zudem scheint ein Endorsement-Deal mit dem Torgestänge-Hersteller vorzuliegen.

Ist okay für mich so lange die wichtigen Duelle vs. Lettland, zumal in meiner jeweiligen Anwesenheit, gewonnen werden.

Ebenso geht es in Ordnung, wenn jährlich das wichtigste Turnier gerult wird.

Sie sollen jetzt noch zwei gute Vorstellungen liefern (Es geht schließlich für die nächste Olympia-Direkt-Quali um Weltranglistenpunkte!), Niederberger wird sicherlich noch einen Einsatz bekommen, und dann bin ich mit dieser Aufbau-WM weit zufriedener als es reine Ergebnis-Sport-Fans erfassen können.
Man weiß jedenfalls, woran man zu arbeiten hat.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)