der ganze ArtikelNationalsport in Kanada: Eishockey
Einmal werden wie Gretzky...
Von Olaf Jansen
Es war am 24. Februar 2002 in Salt Lake City, als ganz Kanada eine Art kollektive Genugtuung genoß: Im Finalspiel des olympischen Eishockey-Turniers schlug Kanada die USA mit 5:2. Nach 50 Jahren des Darbens waren die Kanadier in ihrer unbestrittenen Lieblingssportart endlich wieder Olympiasieger.
Am liebsten hätte "The Great One" selbst noch einmal die Schlittschuhe geschnürt. Als Team Canada...
(sport.ard.de)
____________
Sicher nett gemeint, aber die Fachkompetenz in Sachen Eishockey bei der ARD zeigt sich im letzten Abschnitt:
Herr Jansen hat bei seiner Recherche zwar den Erfinder des Pucks gefunden, ist aber nicht über Sidney Crosby gestolpert (der dürfte im Moment wohl eher das große Vorbild für alle Kufen-Knirpse im Hockey-Mutterland sein und weniger Gretzky... letzterer ist eher was für Veteranen wie mich...Einen Gretzky - da sind sich die Fachleute einig - wird es so schnell nicht wieder geben. Obwohl: Eigentlich alle Kinder, die in Kanada irgendwann einmal Eishockey ausprobieren - und das sind im wahrsten Wort fast alle Kinder Kanadas - wollen einmal so sein wie Gretzky. Vielleicht ist die Geburt eines neuen Eishockey-Stars also nur eine Frage der Zeit.
