
Die Niederlande sind wieder einmal als Gastgeber einer WM-Gruppe der Division I ('B-WM') aktiv. Diesmal allerdings nicht mit dem Spielort Eindhoven. Vom 19.-25. April findet das Turnier in Tilburg statt. Neben Gastgeber Niederlande, Absteiger Österreich und Aufsteiger Serbien nehmen die Teams der Ukraine, Japans und Litauens teil. Favoriten auf den Aufstieg dürften die Ukraine und Österreich sein, eventuell kann Japan aber auch für eine Überraschung sorgen.
Exotisch wird's vom 14.-18. April in Kockelscheuer, Luxemburg. Dort ist nämlich eine der beiden Gruppen der Division III ('D-WM') zu Gast. Ursprünglich war Griechenland als Gastgeber gesetzt, aufgrund der Staatskrise mußte der dortige Verband das Turnier aber im Februar zurück geben. Luxemburg sprang kurzfristig ein. Neben den beiden Turnierfavoriten Luxemburg und Griechenland nehmen die Republik Irland sowie Neuling Vereinigte Arabische Emirate teil.
Abschließend ein Kurzüberblick zu den weiteren Turnieren:
Div. I, B: 17.-23.04. Ljubljana / Slowenien. Teilnehmer: Kroatien, Großbritannien, Ungarn (Absteiger), Südkorea (Aufsteiger), Polen, Slowenien
Div. II, A: 11.-17.04., Mexico City. Teiln.: Australien (Absteiger), Belgien, Bulgarien, Spanien, Mexiko, Türkei (Aufsteiger)
Div. II, B: 10.-16.04., Tallinn / Estland. Teiln.: China, Estland, Island, Israel, Neuseeland (Aufsteiger), Rumänien (Absteiger)
Div. III, B: 14.-18.04. Erewan /Armenien. Teiln.: Armenien, Mongolei, Nordkorea (Absteiger), Südafrika (Absteiger)