Es gibt eigentlich 2 Punkte, warum in den Redaktionen seit Jahren gespart werden muss. Einer davon hat Gretelspapa schon genannt. Ein anderer Gund ist sicherlich auch die verpasste Chance des Anzeigenmarktes. Vor Jahren war die Samstagsausgabe der Zeitung das wichtigste Medium, um Autos zu kaufen, Wohnungen zu suchen oder einen Hamsterkäfig zu ergattern. Und heute? Wer inseriert noch? Es gibt autoscout24, mobile.de, immobilienscout, ebay,..Gretelspapa hat geschrieben: Erstmal grundsätzlich: Immer weniger Menschen möchten für Informationen zahlen. Das hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass es tatsächlich immer weniger guten Journalismus gibt.
Diesen Markt haben die Verlagshäuser verpennt, wie Agfa die Digitalfotografie. Und dieses Geld fehlt nun.
Irgendjemand sagte mal (ich glaube es war ein Lehrer eines Kumpels): man kann nicht immer nur Kafka lesen, zwischendurch darf auch mal der Playboy auf den Tisch. Man braucht diese Blätter nicht lesen, aber es gibt genug, die das tun. Spricht aber vor allem für die Medienvielfalt, die wir hier genießen dürfen. Ist nicht überall in Europa so..Patrick161085 hat geschrieben: BILD, Express, Coupe, Wendy und Bravo

Und man muss auch ehrlich sagen, dass der Boulevard auch einen Platz haben sollte und nicht wenig Macht besitzt. Zugegeben, diese Macht sollte man nicht ausnutzen und hier und da ein wenig sensibler mit umgehen. Ohne diese Blätter wären Wulff und Guttenberg nicht gefallen, ich will dies nun nicht urteilen. Auch wäre die Luft jetzt bei Ralf Jäger nicht so dünn, wenn der Express nicht den ein oder anderen Stein umdreht und Protokolle durchleuchtet hätte. Denn von den "seriösen" Zeitungen kam da nicht viel. Und gegen einige englischsprachige Blätter sind unsere sogar noch recht harmlos, aber leider in beide Richtungen. Manches wird zu wenig durchleuchtet, manches zu viel. Manches gar nicht, wenn ich häufig den Unsinn lesen muss, wenn es zum Beispiel im Spiegel über China geht..
Es gibt Journalisten, für die ist es ein Job. Für andere ein Beruf, die fühlen sich entsprechend berufen. Pauschalisieren sollte man also nicht. Ausser, wenn es um die Stehplatzmitte geht...
