Zahlen und Fakten
Neuerkrankungen Leukämie in Deutschland pro Jahr:
ca. 11.000, das entspricht etwa einer Neuerkrankung alle 45 Minuten
Spenderzahl (potenzielle Spender) bei der DKMS:
1.761.918
Knochenmark- oder Stammzellspenden durch DKMS-Spender:
Über 14.744
Spenderzahl (potenzielle Spender) in ganz Deutschland:
über 3 Millionen
Spenderzahl (potenzielle Spender) weltweit
11.642.500 (Stand: November 2007)
DKMS-Typisierungsaktionen pro Jahr:
ca. 350
Ehrenamtliche Helfer der DKMS pro Jahr:
ca. 8.000
Anzahl der Firmen und Betriebe mit denen DKMS-Typisierungsaktionen durchgeführt wurden:
über 1.930
Anzahl Neuaufnahmen in Firmen- und Betriebstypisierungen:
über 170.000
Anzahl Knochenmark- oder Stammzellspenden nach Firmentypisierungen:
rund 1.000
Bedingungen für die Aufnahme in die DKMS:
18 bis 55 Jahre, gesund, Body-Mass-Index unter 40
Stammzell(-fremd-)spende:
bis zum 61. Geburtstag
Zeitraum Neuaufnahme bis AB-Typisierung:
3 bis 4 Wochen
Verhältnis Stammzellspende zu Knochenmarkspende:
ca. 80% SZE zu 20% KME
Entnahmemenge bei der Knochenmarkspende:
ca. 1 Liter Knochenmark-Blut-Gemisch
Anwachsen der Stammzellen nach Knochenmarktransplantation:
nach ca. 20 bis 30 Tagen
Entnahmemenge bei der Stammzellspende:
ca. 300 ml = 300 bis 400 Millionen Stammzellen
Anwachsen der Stammzellen nach Stammzelltransplantation:
nach ca. 9 bis 14 Tagen
Wie kommen die Stammzellen zum Patienten?
Ein Kurier holt sie in der Entnahmeklinik ab und bringt sie persönlich zur Klinik des Patienten.
"Sperrfrist" zwischen Spende und gegenseitigem Kennenlernen von Spender und Patient:
2 Jahre
Weitere Informationen können Sie den FAQs entnehmen.
Stand vom: 07.08.2008© Copyright 2008 DKMS
__________________
http://www.dkms.de