peter2609 hat geschrieben:Spassig wirds natürlich, wenn dann doch mal der Monitor kaputt geht. Dann muß der gesamte Apple weg. (Wie lang sind denn so die Reparaturzeiten?)
Ausserdem erinnert mich das Ganze Apple Design ab meine Amiga Zeit.
Obwohl schön ist er ja...

Das Reparaturproblem hat man mit Notebooks ebenso, denn auch die kann man schlecht in Einzelteilen wegschicken - es sei denn man hat es unbeabsichtigt in selbige zerlegt
Beim Service trennt sich natürlich die Spreu vom Weizen und da bin ich mit Dell immer außerordentlich zufrieden gewesen, wenn mal was war.
Mittwoch, 16:40 Uhr, ich am Telefon:
Ich: "Hallo Dell-Service-Mensch, ich hab mir ne Müllermilch über die Tastatur gekippt. Nun kann ich einige Tasten nicht mehr benutzen."
Er: "Hallo Herr Langer, kein Problem, wir schicken Ihnen per Kurier Ersatz. Soll er zur Lieferadresse des Notebooks kommen?"
Ich: "Nein, besser hier auf die Arbeit, mit folgender Adresse: ..."
Er: "Ich wiederhole ... Der Kurier wird dann morgen bei Ihnen sein. Sie können die Tastatur dann selbst austauschen. Die Anleitung finden Sie auf unseren Support-Seiten. Die defekte Tastatur können Sie dann einfach entsorgen. Kann ich sonst noch etwas für Sie tun?"
Ich: "Och nö, sonst ist alles bestens."
Er: "Dann wünsche ich Ihnen noch einen guten Tag und wenn Sie möchten, würde ich Sie bitten noch kurz in der Leitung zu bleiben und die Qualität dieses Telefonats zu bewerten."
Ich: "Kein Problem, mach ich gern."
*stop*
Donnerstag, 12:10 Uhr stand der Kurier auf der Matte. Ein Autogramm, fertig. Ne vierteil Stunde später tippte ich schon wieder....
Als kurz vor Ende meiner zweijährigen Garantie das Netzteil den Geist aufgab, war es dasgleiche Spiel, nur dass der Kurier diesmal das alte Netzteil mitnahm. Aber außer zwei kostenlosen Anrufen hat mich das nichts gekostet...
Anders das Sony-Notebook einer Kollegin, dass geschlagene 6 Wochen und Dutzende Anrufe später erst zurückkam und dann wollten die auch noch Kohle sehen (das Gerät war ein halbes Jahr alt). 20 verschiedene Leute versprachen zurückzurufen, keiner hats getan. Am Ende hieß es man habe die Ersatzteile, aber man habe das Notebook irgendwo "vergessen". Nun muss man dazu sagen, dass Sony den Service nicht selbst macht, sondern irgendeinen Subunternehmer dafür hat, der mal gar nüscht auf die Kette kriegt.