Seite 1 von 1

Iserlohn Roosters - Kölner Karpfen

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 21:33
von solaler
Over the top:
Jimmy bleibt ein Rooster

Top:
endlich der langersehnte Sieg
viele Wechsel, vor allem viel Eiszeit für Dück (wow, hat der nen Antritt und lässt dabei die Zunge raushängen) und Langwieder
Kondition hat ausgereicht
Hommel seit mehreren Spielen in der Form seines Lebens --> Siehe Eiszeiten
Stimmung über weite Strecken des Spiels
Maracle hat nicht viel prallen lassen und meistens souverän

Flop:
"Schieber"- Rufe, auch wenn der Schiri richtig schlecht war
Chancenverwertung, der Sieg wäre auch nach 60 Min verdient gewesen
zwei weitere Verletzungen
unnötige Fehlpässe

under the flop

Hascher - keine Linie, kein Durchblick, nicht wirklich unparteiisch --> pfeift auf der einen Seiten Sachen, die er auf der anderen nicht gepfiffen
hat
- der kommt aus Miesbach, da ist der Name Programm

am Rande:
Als ein leises Säuseln der Kölner vor dem Spiel zu hören war, hat der DJ die Musik in der Halle einfach lauter gemacht :D :D :D

Re: Iserlohn Roosters - Kölner Karpfen

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 21:40
von M.Wolf
:rauf: :rauf: :rauf: :rauf: JImmy hat verlängert
:rauf: :rauf: :rauf: ein sieg mal wieder
:rauf: :rauf: :rauf: viele wechsel dück und langwieder haben genug eiszeit gehabt
:rauf: :rauf: :rauf: stimmung im stadion
:rauf: :rauf: :rauf: hommel spielt sehr stark
:rauf: :rauf: :rauf: checks werden zu ende gefahren
:rauf: :rauf: :rauf: hocks tor
:rauf: :rauf: :rauf: ausverkaufte hütte

:runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: hascher ne totale katastrophe die zwei zehn minuten Strafen total unnötig, stand dort wo er nicht stehen soll.......

Re: Iserlohn Roosters - Kölner Karpfen

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 22:45
von JizeraWage
+ Jimmy Roy für die nä. 2 Jahre ein Rooster
+ 3 Sieg gegen die Haie im 3. Spiel!!!
+ Maracle
+ Hock, Wolf,Wren, Wilford,
+ Ardelans Tor
+ Einsatz von Hommel und Dück
+ Stimmung im ersten Drittel und teilweise zweiten Drittel

- ein Punkt m. E. vergeben
- Stimmung im letzten Drittel bis auf "blau-weiss ISerlohn"
- Strafen gegen Traynor und Wilford

Re: Iserlohn Roosters - Kölner Karpfen

Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 00:37
von casinosoul
+++ Roy bis 2011
+++ Hocks Tor
+++ Hommel
+++ Stirling redet nicht mit dem Schiri. :D
+++ Haake redet mit dem Schiri :D
++ Sieg

Re: Iserlohn Roosters - Kölner Karpfen

Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 02:23
von MeikelWuulw13
(... hab seit Anfang November kein Spiel mehr gesehen, kenne das Team also lediglich noch vom Wonnemonat Oktober her. Durch diese Brille sind meine Einschätzungen zu verstehen.)

+++ Maracle (keine Spur mehr von den Schwächen der letzten Monate)
+++ Stimmung (wie immer zum Weihnachtsspiel - STOLLEN AUSKOTZEN UND SAU RAUS LASSEN ARRRRGGGGHHHHHH !)
+++ Jimmy Roy bis 2011
+++ gegen Köln gewinnen is immer gut

einfach nur so beobachtet:
- Robert Hock kämpft wie ein Schwein und zaubert wenig
- Michael Wolf ist schuld daran, dass im Eishockey der Manndecker-Katsche erfunden wurde
- Bobby Wren versucht immer dasselbe: Torwart von hinten anschießen und Pässe von hinter dem Tor - einseitig
- Chris Schmidt ist ein Unsicherheitsfaktor - irgendwann merkt's auch der Krupp
- Mark Ardelan spielt tierisch kompliziert und erinnert im Erscheinungsbild an Martin Knold (aber nur da)
- Tappers Fehlen ist nicht zu kompensieren

--- Martens platt
--- Jones platt
--- keine 3, sondern nur 2 Punkte
--- Schiris (oh mein Gott):
o mindestens 10 Situationen auf beiden Seiten, wo der Schiri oder der Assi im Weg rumsteht und den Angriff kaputt macht :runter:
o dieses blöde Bully-Ballett :runter:
o omG ich kann besser Schlittschuh laufen als der Hascher, dabei ist Jopi 105 Jahre alt
o 10 min für den kleinen Patsch von Traynor lächerlich (2min und gut is')
o Videobeweise sind Teufelswerk SCHAMPAMPORASCH :O ELEKTRIKTRICK
o die Strafe, in der die Kölner verloren haben, war völlig Panne (open-ice-check)
o zum Glück waren beide Mannschaften so diszipliniert, dass nichts Schlimmeres passiert ist :rauf: