Seite 1 von 1

IEC - Pinguine

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 14:32
von Brick Top
Tops:

+ Wren (Klasse 2:2, spielte jede Menge Pässe, die nicht verwertet wurden!)
+ Krefelds Cleverness
+ trotz Spielverlauf zum Abgewöhnen Spaß mit Kollegen gehabt
+ Musik (Hat diesmal absolut gepasst! Großes Lob an den/die Verantworlichen) :rauf:


Neutral:

+- Schiri van Gameren (hier und da Fehler, aber überwiegend souverän)
+- Stimmung Heim- und Gästepublikum (wechselhaft vom Spielverlauf geleitet)
+- Powerplay (einerseits zwei Tore, andererseits sah das teilweise fürchterlich aus)


Flops:

- Mentaliät (nach Rückschlägen kein Comeback-Vermögen)
- Der Krefeld-Mannschaftsbus mit Einhorn und Schmetterlingen (Wie süß!) :D
- Offensichtliche Komplexe des KEV-Anhangs gegenüber Iserlohn: Man freut sich gar nicht mit der Mannschaft, sondern gestikuliert mit teilweise hochroter Birne gegen den ach so verhassten gegnerischen Anhang! Und Gesänge wie "So spielt man Eishockey" (Haben wir ja im Hinspiel gesehen! :cool: ) oder über die Gründungszeit um 1936 (Ja, die "goldenen Dreißiger" waren schon eine dralle Zeit! :gruebel: ) geraten auch hochalbern! Vielleicht erstmal versuchen mit dem Team eine ordentliche Welle hinzubekommen! :D
- Wenn der Massenauflauf nach dem Spiel vor dem Haupteingang bedeutet, dass da eine Wemserei stattfand, dann ein dickes Minus an den Auslöser! Falls nicht, dann bitte überlesen!

Re: IEC - Pinguine

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 15:30
von JizeraWage
+ Wren
+ jetzt wird schon schwer: Krefelder Spielweise, wobei ich aus "So spielt man Eishockey" ein "so spielt man auswärts" machen würde

- Chancenauswertung,vorallem wenn man frei vorm Tor steht!
- STimmung, aber das ist ja nichts neues in Iserlohn mehr!
- Verletzungsmiesere bricht uns zusammen mit der 2-Reihen-Taktik den Hals...wenn Wolf schon pumpen muss!!
- Beecheys Ego-Zockerei....waren Kölner Scouts in der Halle?
- Ehlen....ich finde, die Saison ist mit ihnen recht ok verlaufen, mit dem Ordner vor unserem Block ist auch gutes, normales auskommen, aber es gibt wohlimmer wieder "Frischlinge" bei ihnen,die sich beweisen wollen...abartig!!!

Daher auch @Bricktop
Die Herren von Ehlen waren draussen so wie ich es erklärt bekommen habe sehr motiviert und haben einen Rentner mit 8 Mann verwemst....unabhängig davon, ob der ältere Herr was gemacht hat und daher auch "ruhiggestellt"werden musste, ist mit nicht klar, wie man als Ordnungsdienst mit 8 Mann draufgehen muss....ein geschulter Dienst wie Ehlen sollten sowas doch spielend anders lösen,vorallem wenn es ein älterer Mensch ist!!! Wie es dann so ist, gibt es imens viel Schaulustige und schon hasste den Menschenauflauf!

Re: IEC - Pinguine

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 16:01
von Marek Jankulovski
Naja verwemst ist übertrieben, aber zumindest saß man zu dritt auf ihm drauf, unter anderem mit dem Knie auf dem Kopf! Und DAS ist definitiv zu viel des Guten...

Re: IEC - Pinguine

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 11:45
von mefr
:rauf: :rauf: Über weite Strecken des ersten und des zweiten Drittels wurde Krefeld dominiert, Spiel war zumeist im Drittel des kev
:rauf: :rauf: :rauf: Die kurze Phase, in der drei wunderschöne Treffer gelangen ( :runter: weil "nur" drei Tore gemacht wurden, obwohl die Drangphase noch dauerte und weitere Chancen vor dem Gegentreffer herausgespielt wurden, siehe Chancenwerwertung...)
:rauf: Bobby Wren, der sich Streckenweise den Arsch aufgerissen hat
:rauf: Krefeld: Trotz unterster Mittelklasse clever die Buden gemacht

:runter: Bobby Wren, der sich nach dem Überzahl-Gegentor zu einem unnötigen Ellbogenschlag hinreißen ließ und von Glück reden konnte, "nur" 10 Minuten bekommen zu haben
:runter: :runter: :runter: Die Chancenauswertung. In den ersten Dritteln grundlegende Abschlussschwächen gezeigt, teilweise ein verwaistes Tor nicht getroffen
:runter: :runter: :runter: Die mittlerweile grundsätzlich auftretende Schwächephase nach einem 2-Tore-Vorsprung, die Konzentration vermissen lässt und 3 Gegentore in kurzer Zeit verursachte
:runter: :runter: Wider mal zwei Vorlagen von Iserlohner Spielern für Gegenspieler. Warum müssen blinde Pässe vors eigene Tor gespielt werden?
:runter: :runter: :runter: Das erbärmliche dritte Drittel. Kein Kampf, kein Spiel, keine Spritzigkeit.
:runter: :runter: Stirling, der die besten Reihen so auspowern lässt, dass es ein erbärmliches drittes Drittel gibt
:runter: UCI-Mitglieder, die nach einem minimal verschütteten Bierbecher gleich Agressionen zeigten und einer Prüügelei sicher nicht abgeneigt schienen.