Fr. van der Vaard heißt jetzt Meis und Fr. Norendal mit dem künstlichen Käsehobel zu vergleichen, finde ich schon eher beleidigend.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark hat geschrieben:Fr. van der Vaard heißt jetzt Meis und Fr. Norendal mit dem künstlichen Käsehobel zu vergleichen, finde ich schon eher beleidigend.
Da hast Du mich falsch verstanden, ich wollte nicht die personen vergleichen sondern deren Stellenwert bei den fans.
Was Frau meis für den HSV war (das leckerchen) meinte ich, ist Sie für uns
Na, da hast aber gerade noch so die Kurve bekommen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
»Werden noch weit kommen!« - Interview mit Iserlohns Alexander Bonsaksen Und machen weiter mit einer kurzen Spielanalyse. Wie haben Sie das Spiel gesehen?
Ich denke, wir haben ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Nach unserem letzten Auftritt waren wir alle doch ein wenig enttäuscht – das waren wir unseren treuen Fans schuldig, nachdem wir das Spiel und drei Punkte an Krefeld abgegeben haben! Und das ohne große Gegenwehr! Heute hingegen haben wir großen Charakter bewiesen und haben uns eindrucksvoll zurückgemeldet! Jetzt haben wir eines der Top-Teams geschlagen und es sieht wieder um einiges besser aus im Kampf um die ersten sechs Plätze! Es war ein durchaus ansehbares Spiel von uns!
(Quelle: eishockey.info)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)