26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Die Spielzeit 14/15 zB kam auch "ohne Vorwarnung".
Ich weiß auch, dass es eher Richtung Abstiegskampf geht. Jedoch sollte man nicht vorher schon den Kopf in den Sand stecken.
1-2 glückliche Personalentscheidungen in der Offensive und es läuft.
Ich weiß auch, dass es eher Richtung Abstiegskampf geht. Jedoch sollte man nicht vorher schon den Kopf in den Sand stecken.
1-2 glückliche Personalentscheidungen in der Offensive und es läuft.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Na klar....
Wann wurden denn mal nachhaltig Personalentscheidungen gefällt. Alles halbherzig. Der Trainer O`L wäre in den meisten Vereinen schon weg. Wir halten uns jeden. Mich wundert, dass heute nicht die Verlängerung für die nächsten 3 Jahre verkündet wurde. Auch beim Manager fehlt es an Erfahrung. Nichts gegen Hommel (der hatte seine Verdienste).
Dieses ganze gewurschtel in diesem Verein ist es, warum wir nicht weiter oben mal mitspielen. Als es mal lief, hat man doch seitens der Vereinsführung sehr, sehr wenig unternommen, um darauf aufzubauen.
TRAUMTÄNZEREI ist das.
"Der Arzt hat mir gesagt, wenn ich zwei Pucks sehe, soll ich den linken nehmen."
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
HEISSER KAMPF
(Quelle: sport-rhein-erft.de)
Iserlohn Roosters: Keine Tore, keine Punkte und kaum Hoffnung auf Besserung
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Roosters schenken den Fans im Weihnachtsheimspiel kein einziges Tor
(Quelle: come-on.de)
(Quelle: sport-rhein-erft.de)
Iserlohn Roosters: Keine Tore, keine Punkte und kaum Hoffnung auf Besserung
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Roosters schenken den Fans im Weihnachtsheimspiel kein einziges Tor
(Quelle: come-on.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Erschreckend fand ich ja zudem, dass die Unruhe im Gästeblock nach einer Provokation seitens eines Iserlohner Fans eine ganze Zeit interessanter war als das Spiel. Man hatte zu keiner Zeit das Gefühl man könnte auf dem Eis etwas verpassen. Der Iserlohner Fan wurde von der Polizei abgeführt und die Düsseldorfer Fans in roten Jacken wurden ebenso der Halle verwiesen. Einfach ärgerlich, dass wir sowas beim Eishockey erleben müssen ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Das er bei einem professionell geführten Club wenn überhaupt bestenfalls der Co vom Co wäre, dass ist doch völlig unumstritten. Die Roosters sind aber nun mal kein professionell geführter Club, sondern ziemlich genau das Gegenteil. Nur deshalb haben wir jetzt einen Kindertrainer und einen Kindermanager. Aber dass wissen wir doch nicht erst seid gestern und dass das alles ist, wozu die Roosters dank eines jahrelangem Kindergarten-Management überhaupt noch in der Lage sind doch auch nicht. Wer hier in Iserlohn auch weiter Profieishockey sehen möchte, dem bleibt doch überhaupt nichts Anderes übrig, als diesen Scheiß zu ertragen und zu hoffen, dass die Roosters jetzt nicht den ja eigentlich schon vorgezeichneten Weg nehmen und in der Versänkung verschwinden. Und wenn wir das auch noch gar nicht so richtig realisiert und sowieso nicht wahr haben wollen, es ist bereits eine sehr wage Hoffnung, dass die Roosters sich von dem Mist den sie sich selber eingbrockt haben überhaupt noch mal erholen. Wie ich an anderer Stelle bereits schon einmal geschrieben habe, es kommt doch jetzt nur noch darauf an, dass ihnen die Fans nicht weglaufen. Denn wenn der Zuschauerschnit sich jetzt dem Niveau der Clubführung anpassen sollte, dann war es das mit DEL Hockey in Iserlohn.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Am meisten beeindruckt hat mich gestern das Iserlohner Publikum. Und damit meine ich nicht die saudummen Sprüche und Aktionen der Schwarzjacken sondern den Rest.
Wie viel Liebe und Loyalität zu diesem Club? Bis zum Schluss gute Stimmung und Unterstützung - trotz dieser einmal mehr unterirdischen und völlig ideenloser Vorstellung. Auch wenn der Kampf stimmt - Spieler des Monats ist: „Das Publikum“.
O‘Connors Verlängerung ist sehr gut. Bitte aber schnellstmöglich Lautenschlager nachlegen. Mit Abstand bester Mann gestern. Kreativ, mutig. Aber viele seiner wirklich guten Aktionen versanden dann bei Weiß, der mit einer wahnsinnigen Konstanz die falschen Entscheidungen trifft. Lautenschlager mit Grenier, Halmo. Das würde ich gerne mal sehen.
Direkt verabschieden würde ich:
- Sutter (brotlose Kunst)
- Dimitriev (hart arbeitend - reicht aber nicht mehr)
- Hoeffel (zu wenig)
- Weiß (die absolute Enttäuschung)
- Samanski (sehr weit entfernt. Bei ihm wäre DEL 2 ein wichtiger Zwischenschritt)
- Baxmann (Vertrag auflösen)
Meine Meinung zum Trainer kennt ihr. Zahlt ihm eine Abfindung in Höhe einer Palette Kaugummi und dann weg.
Ab jetzt: all eyes on next season.
Ich werde mir morgen Abend das Spiel des E.V. Füssen anschauen. Und am 30. muss ich mich noch zwischen Kaufbeuren und dem SC Riesersee entscheiden.
Euch allen einen guten Rutsch. Nächstes Jahr um die Zeit sind wir Tabellenzweiter
Wie viel Liebe und Loyalität zu diesem Club? Bis zum Schluss gute Stimmung und Unterstützung - trotz dieser einmal mehr unterirdischen und völlig ideenloser Vorstellung. Auch wenn der Kampf stimmt - Spieler des Monats ist: „Das Publikum“.
O‘Connors Verlängerung ist sehr gut. Bitte aber schnellstmöglich Lautenschlager nachlegen. Mit Abstand bester Mann gestern. Kreativ, mutig. Aber viele seiner wirklich guten Aktionen versanden dann bei Weiß, der mit einer wahnsinnigen Konstanz die falschen Entscheidungen trifft. Lautenschlager mit Grenier, Halmo. Das würde ich gerne mal sehen.
Direkt verabschieden würde ich:
- Sutter (brotlose Kunst)
- Dimitriev (hart arbeitend - reicht aber nicht mehr)
- Hoeffel (zu wenig)
- Weiß (die absolute Enttäuschung)
- Samanski (sehr weit entfernt. Bei ihm wäre DEL 2 ein wichtiger Zwischenschritt)
- Baxmann (Vertrag auflösen)
Meine Meinung zum Trainer kennt ihr. Zahlt ihm eine Abfindung in Höhe einer Palette Kaugummi und dann weg.
Ab jetzt: all eyes on next season.
Ich werde mir morgen Abend das Spiel des E.V. Füssen anschauen. Und am 30. muss ich mich noch zwischen Kaufbeuren und dem SC Riesersee entscheiden.
Euch allen einen guten Rutsch. Nächstes Jahr um die Zeit sind wir Tabellenzweiter

Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Wenn Dein letzter Satz eine Anspielung auf meinen Vergleich mit Straubing ist (im Kader Thread), nehme ich Dich gerne beim WortGretelspapa hat geschrieben: ↑Fr 27. Dez 2019, 10:16
Euch allen einen guten Rutsch. Nächstes Jahr um die Zeit sind wir Tabellenzweiter![]()

Where's the Revolution?
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Da siehst du bei Weiß dann doch mehr als ich. Meiner Wahrnemung nach ist die einzige Entscheidung die der in den letzten Wochen getroffen hat nicht mitzuspielen. Wat ne Wurst.Gretelspapa hat geschrieben: ↑Fr 27. Dez 2019, 10:16 Aber viele seiner wirklich guten Aktionen versanden dann bei Weiß, der mit einer wahnsinnigen Konstanz die falschen Entscheidungen trifft.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Ich bin gespannt wie das in den nächsten Wochen bei den Roosters weitergeht.
Einmal ausverkaufte Halle in der Weihnachtszeit ... und das auch nur weil der Gästeblock gut gefüllt war und dank vieler Weihnachtseventies.
Ob wir sowas diese Saison noch einmal erleben dürfen?
Wenn sich nicht schnell was ändert ist die Halle bald leer bis auf den schwarzen Block und ein paar sehr leidensfähige Fans.
Ich bin gestern auch nicht wirklich überrascht worden da ich mit der Niederlage schon gerechnet hatte.
Mein Highlight so traurig es auch ist war ganz klar das Steak vom Grill in der Drittelpause.
Einmal ausverkaufte Halle in der Weihnachtszeit ... und das auch nur weil der Gästeblock gut gefüllt war und dank vieler Weihnachtseventies.
Ob wir sowas diese Saison noch einmal erleben dürfen?

Wenn sich nicht schnell was ändert ist die Halle bald leer bis auf den schwarzen Block und ein paar sehr leidensfähige Fans.
Ich bin gestern auch nicht wirklich überrascht worden da ich mit der Niederlage schon gerechnet hatte.
Mein Highlight so traurig es auch ist war ganz klar das Steak vom Grill in der Drittelpause.
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Was will man denn jetzt noch ändern ?
Grenier war nicht die erhoffte Verstärkung für eine sowieso schon sehr limitierte Offensive und so wie es aussieht hilft uns Mc Queen da auch nicht wirklich weiter. Defensiv geht es ja eigentlich ganz gut, aber nach vorne geht irgendwie nix zusammen. Ich sehe da auch nicht wirklich eine Spielidee. Aber dass außer Mc Queen und Lautenschlager kein Stürmer mehr in der Lage zu sein scheint, einen Pass zu spielen der auch ankommt, den wenigen Chancen die sie sich erspielen dann ausschließlich Torschüsse folgen, über die man eigentlich nur noch lachen kann wenn sie denn überhaupt auf's Tor kommen, das kann man dem Trainer dann aber auch nicht ankreiden.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Die wenigen, brauchbaren Offensivaktionen werden eh zumeist von den Herren Todd, O Connor und/oder Raymond kreiert.... 

Where's the Revolution?
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
Jepp
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 26.12.2019 – IEC vs. DEG - DEL 2019/2020 - 31. Spieltag 0:1
"Trotz Verletzungspech wacker geschlagen" - Interview mit Düsseldorfs Jerome Flaake
(Quelle: eishockey.info)
(Quelle: eishockey.info)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)