dafri hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2020, 08:56
Man müsste mal konstant werden a la Bremerhaven oder Straubing. Da rennen die Leistungsträger auch nicht jedes Jahr davon.
Vereine welche auf ähnlichen Budget liegen wie die Roosters.
Naja, dass stimmt so ja nicht ganz.
Auch diesen Clubs gehen regelmäßig Topspieler von der Stange.
Das wir das anders wahrnehmen, liegt glaube wohl eher daran, dass man es dort regelmäßiger schafft insgesamt mehr Qualität im Kader zu haben, sodass man nicht jede Saison aufs neue 13, 14, 15.... neue Spieler suchen muss.
Was unseren aktuellen Kader betrifft, da würde ich an Hommis Stelle auch 8 bis 9 Spieler aussortieren.( Ich müsste dafür allerdings 2 bis 3 schon bestehende Verträge für die kommende Saison versuchen wieder aufzulösen

)
Wenn ich jetzt aber mal da davon ausgehe, dass die Roosters letzteres sicher nicht machen werden und ihnen es, so wie auch allen anderen Clubs mit vergleichbarem Budget, nicht gelingen wird die 2 bis 3 Spieler die man lieben gerne weiter verpflichten würde zu halten, dann empfinde ich 8 bis 9 scheidende Spieler als absolut notwendig, wenn man dieses Team besser aufstellen möchte.
Ich sehe es eher sehr positiv, dass man jetzt schon so einige Jungs fix hat, um die herum man sich sinnvoll verstärken kann.
Rumble beispielsweise sehe ich als einen den nan durchaus verlängern könnte, der aber wohl wird gehen müssen, wenn man die Defensive punktuell verstärken möchte.
Was die Stürmer betrifft, da würde ich einzig Mc Queen und Clark als solche sehen die ich unbedingt behalten würde.
Das sind aber sicher auch genau die beiden, bei denen sich das für die Roosters wohl äußerst schwierig gestalteten dürfte.
Grenier okay, darf gerne bleiben, aber wenn nicht, dann sehe ich auch da die Möglichkeit sich zu verbessern.
Klar gehört er zu den "einäugigen under den Blinden" der Roosters- Offensive, aber wenn wir das mal ganz realistisch bewerten, dann darf von einem AL der einer der Schlüsselspieler ist, also einer von denen die man sich was kosten lässt, dann doch eigentlich schon ein Bissel was mehr kommen.
Man wird sehen, was die Roosters jetzt daraus machen werden. Ich hatte ja schon öfter mal angedeutet dass ich die Roosters da eigentlich auf einem guten Weg sehe, es ihnen aber eigentlich nicht zu traue, da jetzt gestärkt daraus hervor zu gehen.
Das mache ich allerdings absolut nicht an Christian Hommel fest, im Gegenteil.
Er ist neu im Geschäft und er hat gemessen daran und an der aktuellen Situation der Roosters einen guten Job gemacht.
Das wir in Sachen sportlicher Kompetenz von Herrn Brück nichts erwarten können, dass wissen wir auch nicht erst seit gestern und Hommi ist genau deshalb im gegenwärtigen Konstrukt der Roosters der Man dem ich da mal etwas zutrauen würde. Ich persönlich jedenfalls mehr als seinem Vorgänger und dass sage ich als Jemand, der sich auf dieser Psition vor dieser Saison aber mal ganz was anderes vorgestellt hatte.
Jetzt geht's drumm, die kommende Saison ist für ihn die " Stunde der Wahrheit."
Meinen Zuspruch hat er. Das Vertrauen hat er sich meiner Meinung nach verdient. Weil eben nicht mehr alles ist wie es immer war, sondern weil sich da gerade was verändert, endlich und hoffentlich.