10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

JudgeDark hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 22:31 @Sir Henry
Ich persönlich gehe davon aus, weil dieses Team am emotionalen Abgrund angekommen ist. Ich sehe keine Steigerung, ich sehe kein wirkliches Aufbäumen und ich bleibe dabei, das Team kann keinen Abstiegskampf, dafür ist es nicht konzipiert. Hört sich blöd an, aber man kennt es, gerade vom Fuppes; stark besetzte Teams, die mit der Aufgabe Abstieg völlig überfordert sind. Mir persönlich fällt nichts mehr ein, was man nun noch machen kann, um wirklich das Ruder rumzureißen. Dazu eben unsere Schwäche gegen Gegner aus dem Tabellenkeller und da steht Schwenningen nunmal! Daher meine Prognose, Vorhersage, Meinung ... wie auch immer ... zu dem Spiel am Sonntag.

Vom Gefühl ist das am Sonntag die letzte Chance für Tapper ... bei aller Liebe und seiner Identifikation mit dem Club, die Mechanismen sind aber bekannt und aktuell gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten. Ich sehe aber auch die Problematik, dass ein neuer Trainer nicht wirklich viel bewirken kann, gerade wo der Spielplan recht eng ist ... jut, die beiden Verschiebungen helfen, aber es bleibt eine krasse Aufgabe dem Team wieder das Leben einzuhauchen, dass man von ihm schon gesehen hat.
Danke für die Klarstellung.
Ja, berechtigte Argumente...keine Ahnung wie man das Steuer nun herumreißen will. Ich frag mich natürlich auch was da in der Truppe los ist. Physis? Kopfsache? Trainer erreicht das Team nicht mehr? Hat der Abgang von Gratton etwas damit zu tun? Wir werden es wahrscheinlich nicht erfahren...nur ob der Zustand so bleibt oder nicht... :|
Where's the Revolution?
MeikelWuulw13

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

MeikelWuulw13 hat geschrieben: Also ich weiß, dass das momentan nicht der Mainstream ist - aber was ich sehe, ist ein ganz schwaches Spiel ...
Huch ! Da lag ich aber mal so richtig daneben ... :red:
Munera
Beiträge: 0
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 11:27

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Munera »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 20:14 .../ Bailey spielt weitgehend Center, nicht Jentzsch.
  • Diskussionswürdig, die Entscheidung von Tapper. Jentzsch ist in der Reihe dann fehl am Platz IMHO
  • Sezemsky am Sonntag bitte aus dem Lineup (wird der nach Turnovers und Giveaways bezahlt?), Buschmann dafür rein; wir sind in der Defensive zu "rechtslastig", das wirkt sich beim Verlassen der eigenen Zone zu häufig negativ aus, sodass der Spielaufbau insgesamt darunter leidet. Konnte man (nicht nur) heute gut sehen.
Gegen Schwenningen könnte man ja mal so anfangen:

Goalies
Jenike
Becker

LD/RD
Labrie/O'Connor
Ankert/McCrea
Buschmann/Acolatse
Riefers

LW/C/RW
Whitney/Cornel/Bailey
Foucault/Adam/Aubin
Jentzsch/Ewanyk/Broda
Schymainski/Raedeke/Schilkey

Injured: Weitzmann
Scratched: Sezemski, Ziegler, Alanov

*ob man nun Schilkey oder Ziegler mal eine Pause gönnt, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ziegler hat mehr kämpferisches Element, Schilkey hat besseres Offensivpotential. Beide sind aktuell erschreckend ineffektiv. Gegen Schwenningen trotzdem Schilkey rein, damit die 4. Reihe offensiv nicht vollständig ausfällt.
Pitbull wird überwiegend von Menschen getragen, die sich zu Dritt einen Hauptschulabschluss und max. 25 Zähne teilen!
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Positiv bleibt festzuhalten, dass wir im 5 gegen 5 in Ingolstadt, bei einer starken Mannschaft, kein Tor kassiert haben. Insgesamt haben wir besser verteidigt als zuletzt. Auch den Willen mag ich niemand absprechen, auch Lustlosigkeit habe ich nicht gesehen.
Herauszuheben erneut in der Defensive OC, großartig!

Ärgerlich sicher die Schiris beim 0:2; sehr ärgerlich aber auch unsere Strafen. Es gibt nichts gegen 2 Minuten einzuwenden, wenn man eine glasklare Torchance verhindern kann und muss. Wir nehmen aber unsere Strafen im Offensivdrittel bzw. durch Beleidigung.

Offensiv wirkt Tapps momentan völlig ratlos. Auch die neu zusammengestellten Reihen haben so nicht funktioniert. Genauso ratlos wirken aber auch unsere Offensivbemühungen: Harmlos, keine Überraschungsmomente, viel Arbeit, kein Ertrag.

Tabelle
.................
10. Nürnberg: 35
11. IEC: 31
12. Straubing: 30
13. Schwenningen: 29
14. Augsburg: 28
15. Bietigheim: 28

Wie eng es unten zugeht, kann jeder sehen. (Solange keine Spiele abgesagt sind, halte ich nichts vom Quotienten. Alle Punkte müssen erst erspielt werden.) Schließlich noch ein richtig fettes Kompliment an die Steelers. Das ist Hockey mit Herz.
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

@Munera
Ich finde es schwierig, ohne Trainingseindrücke Reihen zusammenzustellen.
So wie Du werden wir aber gewiss nicht auflaufen. Du möchtest a) 19 Mann bringen (wir dürfen ohne Rausch oder Elten nur 18), b)10 AL.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 08:46 Positiv bleibt festzuhalten, dass wir im 5 gegen 5 in Ingolstadt, bei einer starken Mannschaft, kein Tor kassiert haben. Insgesamt haben wir besser verteidigt als zuletzt. Auch den Willen mag ich niemand absprechen, auch Lustlosigkeit habe ich nicht gesehen.
Herauszuheben erneut in der Defensive OC, großartig!
So sieht's aus. Die Truppe zu zerreißen, was natürlich auch wieder auf den sozialen Netzwerken mit großem Einsatz getan wird, ist nicht objektiv. Gestern kamen leider die Abschlußschwäche, die unnötigen Strafzeiten und dazu die grandiosen Schiris zusammen. Die "Strafe" wegen zu vielen Spielern auf dem Eis (bei Empty Net) war bezeichnend... :roll:
Grottenschlecht und lustlos habe ich die Roosters nicht gesehen, eher ideenlos und glücklos...
Where's the Revolution?
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von dafri »

Schlecht und lustlos sehe ich die Mannschaft nicht. Seit dem Wolfsburg Spiel vor dem Corona Desaster kommt die Truppe in keinerlei Konstanz. Viele Kleinigkeiten summieren sich halt,und Tapper wirkt auf mich seit dem ratlos.

Man kann natürlich noch Platz 10 erreichen, und was dann geht haben wir vor Jahren bei Ingolstadt gesehen.

Das traue ich dieser Mannschaft absolut zu,bloß irgendwie muss jetzt der Dreh kommen.

Ich hoffe das der Dreh so kommt,wie vor Jahren bei Pasanen als er übernommen hat und ab Dezember die Post abging.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 22:31 @Sir Henry
Ich persönlich gehe davon aus, weil dieses Team am emotionalen Abgrund angekommen ist. Ich sehe keine Steigerung, ich sehe kein wirkliches Aufbäumen und ich bleibe dabei, das Team kann keinen Abstiegskampf, dafür ist es nicht konzipiert. Hört sich blöd an, aber man kennt es, gerade vom Fuppes; stark besetzte Teams, die mit der Aufgabe Abstieg völlig überfordert sind.

Vom Gefühl ist das am Sonntag die letzte Chance für Tapper ... bei aller Liebe und seiner Identifikation mit dem Club, die Mechanismen sind aber bekannt und aktuell gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten. Ich sehe aber auch die Problematik, dass ein neuer Trainer nicht wirklich viel bewirken kann.....
So sieht es aus Judge,

ganz genau das ist ganz offensichtlich das Problem.
Die Jungs schaffen es nicht den Hebel umzulegen
auf Abstiegskampf und dazu kommt dann eben
noch, dass wir über eine Mannschaft reden, in
der die Mehrzahl der Jungs völlig außer Form
geraten ist. Ich sehe nicht dass die Schlüsselspieler
physisch und auch nicht mental in der Lage wären
diesen harten Fight anzunehmen und das macht
mir so langsam Angst. Denn nur so werden sie sich
aus der mittlerweile höchst schwierigen Tabellen-
situation wieder befreien können. Ich sehe da etwas
schwarz zur Zeit. Ein Trainerwechsel wäre aber auch meiner
Meinung nach das falscheste was man machen könnte.
Ich denke das würde wohl eher gegenteiliges bewirken und
die Gefahr mitbringen, dass die Truppe völlig auseinander
fällt. Ist ja nicht so, dass wir sowas nicht alles schon
erlebt hätten.
Aber es ist wie Du sagst, die Mechanismen des Sports
lassen irgendwann nichts anderes mehr zu. Auch wenn
man dann hinterher in den allermeisten Fällen feststellen
muss, dass es nichts geholfen hat. Ich persönlich hoffe, dass
sie in Iserlohn jetzt diesen Fehler nicht begehen und
Ruhe bewahren.
Irgendwie tritt gerade ein was ich befürchtet habe.
Wir werden gnadenlos nach unten durchgereicht.
Das lässt sich keiner entgehen einer so geschwächten
und immer unsicherer werdenden Mannschaft die
Punkte abzunehmen, wenn es so einfach ist.
Den Ingos hätte dafür gestern auch 1 Tor gereicht.
Den Jungs fehlt derzeit einfach der Biss, die Aggressivität,
diese mentale stärke die diese Mannschaft anfangs
eigentlich ausgemacht hat. Eben genau die Zutaten
die es braucht, wenn man im Abstiegskampf bestehen muss.
Ich fürchte wenn sie es nicht schaffen da den Hebel
umzuschalten auf schonungslosen Kampf, dann wird es bitter.

Wir sollten aber dennoch fair bleiben und hier nicht ständig
einzelne Spieler abwertend beurteilen. Das verdient keiner
von ihnen. Hier geht es um ein weitgehend ganzheitliches
Problem welches fast alle der Jungs betrifft.
Irgendwer hat hier zuvor Whitney in die Kritik gesetzt.
Natürlich zu recht, von ihm ging dann zuletzt in den
beiden letzten Spielen so gut wie gar nichts erwähnenswertes
mehr aus. Aber dann sowas wie der hat überhaupt keinen
Bock mehr, dass muss doch nicht, das hat er ganz sicher
nicht verdient ihn so abzuwerten. Eben genau wie Adam
und ja wo will man derzeit anfangen und wo aufhören nach
einem Spiel wie gestern. Sehr bemüht reicht eben nicht
für Abstiegskampf. Da braucht es Kampf nicht Schönspielerei.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Rein spekulativer Nachklapp zu Jentzsch in der Reihe mit Whitney und Bailey: Ich denke, Tapps wollte den spielstärksten Akteur "zuordnen". Leider fehlt Jentzsch aber oft die Robustheit, um sich durchzusetzen.

Dennoch ist diese Konstellation einen weiteren Versuch wert.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@soese
Ich habe nicht geschrieben, dass Whitney "überhaupt keinen Bock" mehr hat! Einzig meinen Eindruck habe ich wiedergegeben, dass er (als Beispiel) so wirkt, als wenn er eben auf die aktuelle Situation keine Lust mehr hat, was sich dann eben auf die Leistung auswirkt. Würde es laufen, dann würde es auch bei Whitney laufen ... so meine Vermutung.

Am Ende ist da keiner, der sich nicht reinhängen möchte ... aber die Situation hemmt, führt zu Unsicherheit und das hemmt noch mehr.

Es muss jedenfalls etwas passieren ... vielleicht dreht sich das Team mal gemeinsam gehörig einen in die Hirse und man sagt sich mal gehörig die Meinung. So ein renigendes Gewitter schadet aktuell nicht, denn viel schlechter kann es nicht mehr werden.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Apropos "keinen Bock"...
Ich habe mich gefragt, nachdem Luke Adam ja nicht gerade gesprächsbereit zum Interview erschien, war das jetzt Frust aufgrund der Niederlage die natürlich ärgerlich war oder ist es der Situation allgemein (Misere, Stimmung innerhalb der Mannschaft) geschuldet?
Where's the Revolution?
MeikelWuulw13

Re: 10.12.2021 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 29. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Was mir an der Situation so gar nicht gefällt, völlig unabhängig vom blöden, irrelevanten Gequake des asozialen Mediums, ist der Umstand, dass uns diesmal kein Co-Trainer retten kann, so wie einst Liebsch oder Pasanen oder Bartman, sollte Tapps nicht zu halten sein. Denn der Co-Trainer ist weg, und dieser altbekannte IEC-Mechanismus scheidet somit von vornherein aus. Sorry Arthur.
Aber Tapps steht ja nicht zur Disposition, Gott sei Dank. Auch nicht bei den Fans, wurde letzte Woche noch geschrieben und gesagt.

Sieht nach Nibelungentreue bis zum bitteren Ende aus.
Aber wir kommen ja bestimmt noch in die Playoffs.
Antworten