19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2

Ungelesener Beitrag von Franky »

Die komplette 4. Reihe hat diese TOI.. alle schlecht im Training? Das glaubst du doch nicht selber, oder?
Aber vielleicht hat es ja etwas mit falscher Schlägerhaltung zu tun... :roll:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hier bin ich ganz bei Franky und verweise ja auch immer gerne darauf, dass die Eiszeit für die vierte Reihe meist ein Witz ist ... hier geht es halt um die Belastungssteuerung, wie IWE das immer so schön nennt. Meiner Meinung nach liegt hier ein Knackpunkt, ebenso wie bei der Nichtberücksichtigung von Spielern (z. B. Rausch, Buschmann). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Jungs im Training nur Kringel drehen und keinen Einsatz zeigen ... wobei, vielleicht ist das inzwischen so, weil man ihnen eh keine Chance gibt sich zu beweisen.

Gerade bei Rausch ist das so ein Thema ... er kann nur über Eiszeit lernen und man muss ihm zugestehen, dass er Fehler machen darf. Das findet nicht statt und inzwischen hat man ihn abgeschoben. Dieser Ansatz ist falsch und den haben wir vor O´Leary auch schon kritisiert ... daher ist es legitim dies auch in Verbindung mit Tapper zu tun!

So sieht man auch bei OC immer wieder Flüchtigkeitsfehler, die durchaus mit einem Mangel an Konzentration zusammenhängen können, weil er so viele Minuten kloppt ... keiner kann ständig auf so hohem Niveau fehlerfrei bleiben und je mehr ich Spieler belaste, desto höher wird eben einfach auch die Fehlerquote.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Franky hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 09:59 Die komplette 4. Reihe hat diese TOI.. alle schlecht im Training? Das glaubst du doch nicht selber, oder?
:roll:
Nein, im Gegenteil, dass hast Du offensichtlich falsch verstanden.
Ich hatte mich hier auch schon dazu
geäußert. Mir gefällt das genau so wenig und die Jungs haben bereits gezeigt dass sie Eiszeit verdienen.
Hatte ich auch glaube ich genauso geschrieben.
Nutzt aber nix, wie ich das sehe interessiert wenig bis überhaupt nicht.
Hier ging es aber eigentlich um Schimainsky und der hat es da augenscheinlich nicht leichter als die Jungens einen Weg ins Team zu finden. Ich hatte mich ja wie gesagt dazu schon geäußert.
Tapper ist ein Trainer, bei dem junge Spieler eine untergeordnete Rolle spielen und der es ganz offensichtlich vorzieht, konsequent mit drei Blöcken zu agieren. Dss sollten wir mittlerweile erkannt haben. Warum, ob er es den Jungen tatsächlich nicht zutraut oder eben überhaupt keine 4. Reihe in seinem Matchplan will, eben das kann ich nicht beurteilen. Das müsste man ihn mal selbst fragen.
Ich finde das persönlich weder gut noch nachvollziehbar.
Aber um bei Schimi zu bleiben, Alanov würde ich zum Beispiel derzeit allemal den Vorzug geben. Aber ich kenne die Gründe nicht und kann nicht beurteilen, was beim Training passiert und schon gar nicht maße ich mir an da was besser zu wissen als der Trainer. Förderlich ist diese Gangart aber auf Dauer nicht für die Form unserer Leistungsträger, dass sehe ich nicht anders und selbst Eiszeitfressern wie O'Connor, Bailey, Acolatse, Ankert usw. merkt man das auch mittlerweile deutlich an. Ich kann mir beim besten Willen, im Gegensatz zu einigen Anderen aber auch nicht vorstellen, dass Tapper nicht in der Lage ist, die Mannschaft gut auf die Gegner ein- und aufzustellen. Keine Ahnung, was der Plan dahinter ist, aber so langsam sollte er aufgehen, wenn er Trainer bei den Roosters bleiben möchte würde ich sagen. Aber daran glaube ich allerdings auch nicht mehr, wenn ich mir anschaue wie platt die Jungs teilweise sind. Es fällt mir aber genauso schwer zu glauben, dass Hommi da nicht einschreiten würde, wenn das alles einfach nur falsch laufen und etwas mit Sturheit oder so zu tun hätte. Wir kenn die Gründe wie gesagt nicht, Du nicht, IWE nicht, Judge nicht ich nicht, wohl ziemlich sicher Niemand hier. Aber wir können doch wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass zumindest Hommi sie kennt und für richtig befindet. Erfahren werden wir darüber ziemlich wahrscheinlich nichts und müssen weiter spekulieren und die Spekulationen hier sind da teilweise eben einfach zu plump. Ich meine, kann doch nicht sein, glaube ich einfach nicht, dass da die sportlich Verantwortlichen nicht wissen was sie machen oder was Belastungssteuerung ist und ausmacht. Das wär ja eine Katastrophe. Nene, dass ist mir einfach ne Nummer zu einfach gesponnen alles und mindestens genauso weit hergeholt wie das, was ich mir da so zusammenspinne. :dontknow:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Antworten