Nur sind es aktuell gerade diese vermeintlich guten Einzelspieler die ein Totalausfall sind. Allen voran Daugavins. Vollkommen unabhängig davon wer seine Mitspieler sind, so ein pomadiges Gegurke ist für einen Spieler seines Formats unwürdig. Bergmann zeigt wenigstens noch den Willen und Einsatz, ansonsten ist das auch von ihm viel zu wenig.
23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag 5:2
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Zurück aus der Halle. Das Team war Weltklasse - auf den Rängen.
Das Team auf dem Eis: UiUiUi….
Das Team auf dem Eis: UiUiUi….
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
So sieht es aus !Eishockeypapst hat geschrieben: ↑Fr 23. Sep 2022, 23:00Nur sind es aktuell gerade diese vermeintlich guten Einzelspieler die ein Totalausfall sind. Allen voran Daugavins. Vollkommen unabhängig davon wer seine Mitspieler sind, so ein pomadiges Gegurke ist für einen Spieler seines Formats unwürdig. Bergmann zeigt wenigstens noch den Willen und Einsatz, ansonsten ist das auch von ihm viel zu wenig.
Und auch Brown ist bis hierhin alles Andere als eine Verstärkung.
Das hier viel diskutierte "Centet-Problrm" der letzten Saison wurde nicht, noch immer nicht gelöst.
Foucault, mach nen Haken dran.
Und wenn das bisher gesehen das System ist, mit dem man die Liga Rocken will, dann gute Nacht.
IWE hat es mehrfach angesprochen, die Konkurrenz hat schwer aufgerüstet.
Da wurde viel Qualität eingekauft.
Die Roosters sehe ich mit herben Qualitätsverlust. Die Abgänge von Whitney, Schilkey, Adam und Aubin wurden nicht kompensiert. Es sei denn, dass da bei einigen Herren noch eine Leistungsexplosion stattfindet.
Nur zur Erinnerung, ein noch besseres Team als letztes Jahr um diese Zeit wurde vom " Erklärbär " angekündigt.

.
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 24. Sep 2022, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Lean führt übrigens Puntestatistik von unten an (0 T / 0 A / 0 P / -3)... Das dürfte auch nicht sein Anspruch sein.Eishockeypapst hat geschrieben: ↑Fr 23. Sep 2022, 23:00 Nur sind es aktuell gerade diese vermeintlich guten Einzelspieler die ein Totalausfall sind. Allen voran Daugavins. Vollkommen unabhängig davon wer seine Mitspieler sind, so ein pomadiges Gegurke ist für einen Spieler seines Formats unwürdig. Bergmann zeigt wenigstens noch den Willen und Einsatz, ansonsten ist das auch von ihm viel zu wenig.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Die Hoffnung liegt in der von soese angedeuteten Leistungsexplosion einiger Spieler. Diese Möglichkeit sollte man nicht ausschließen. Vielleicht allein aus dem Grund, dass es die einzige Hoffnung ist.
An die Magie des Herrn Kleinendorst mag ich nicht glauben. Mal schauen, ob er Acolatse wieder 11 Spiele auf die Tribüne verbannt... KK wirkt jetzt genauso planlos wie in der letzten Saison. Sein System würde ich gerne kritisieren. Aber ich kann nix erkennen. Der letzte Trainer, der nachhaltig eine Handschrift hatte, war Pasanen.
Aber - egal. Die Saison ist noch sehr lang. “Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, kann man nur nach vorne gehen”. Irgendwie kommen wir da schon durch. Ich freu mich schon wieder auf das nächste Spiel.
“Und irgendwann, irgendwann einmal…”
An die Magie des Herrn Kleinendorst mag ich nicht glauben. Mal schauen, ob er Acolatse wieder 11 Spiele auf die Tribüne verbannt... KK wirkt jetzt genauso planlos wie in der letzten Saison. Sein System würde ich gerne kritisieren. Aber ich kann nix erkennen. Der letzte Trainer, der nachhaltig eine Handschrift hatte, war Pasanen.
Aber - egal. Die Saison ist noch sehr lang. “Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, kann man nur nach vorne gehen”. Irgendwie kommen wir da schon durch. Ich freu mich schon wieder auf das nächste Spiel.
“Und irgendwann, irgendwann einmal…”
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Schon vieles richtig erkannt hier. Whitney, Adam,Schilkey, McCrea,Aubin ,für diese Spieler sehe ich bisher kein Ersatz.
Dieser Lettische Königstransfer ist aktuell die größte AL Enttäuschung der letzten Jahre. Kaum zu glauben das der noch was wird hier.Faucoult Han ich schon länger abgeschrieben, KK wirkt wie letzte Saison Planlos.
Das wird eng dieses Jahr
Dieser Lettische Königstransfer ist aktuell die größte AL Enttäuschung der letzten Jahre. Kaum zu glauben das der noch was wird hier.Faucoult Han ich schon länger abgeschrieben, KK wirkt wie letzte Saison Planlos.
Das wird eng dieses Jahr
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Konnte eh nicht verstehen das man mit KK verlängert hat
Der steht genau so planlos an der Bande wie die Truppe spielt.
Diese Saison wird so wie die Letzte aber ich befürchte,
sie wird schlimmer.
RBM wird uns Sonntag wohl das Fell über die Ohren ziehen.
Aber ein Lob an die mitgereisten Fans
oder war das etwa schon Galgenhumor?
Der steht genau so planlos an der Bande wie die Truppe spielt.
Diese Saison wird so wie die Letzte aber ich befürchte,
sie wird schlimmer.
RBM wird uns Sonntag wohl das Fell über die Ohren ziehen.
Aber ein Lob an die mitgereisten Fans
oder war das etwa schon Galgenhumor?
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Das war echt schwere Kost gestern.
Mittags habe ich mich noch auf Sonntag gefreut, dass es endlich wieder in die Eishalle geht, jetzt hab ich ehr ein flaues Gefühl.
Auch wenn es erst der 3. Spieltag war ... wenn wir jetzt schon anfangen gegen die kleinen Teams Punkte die Punkte zu verschenken dann sehe ich schwarz.
Was ist denn in der Vorbereitung passiert? Die sollte doch eigentlich dafür da sein, dass man das Team aufeinander abstimmt, sich Reihen finden sie zusammen passen,
das Spielzüge eintrainiert werden damit es dann halbwegs läuft wenn die Saison beginnt. Trotzdem herrscht bei uns das grosse Chaos.
Und die bisher ehr mauen Leistungen einiger Spieler die als tolle Transfers angepriesen wurden ... sowas hatten wir die letzten Jahre auch mehr als einmal.
Sind wir hier das Sanatorium der Liga ... geh zu den Roosters da kannst du dich ein Jahr ausruhen bevor es dann weiter geht.
Ich hoffe unser Trainer, von dem ich selbst nicht überzeugt bin, findet da noch irgendwie einen Ausweg.
Wir können uns doch nicht jede Saison einen weiteren Ex-Trainer leisten.
Mittags habe ich mich noch auf Sonntag gefreut, dass es endlich wieder in die Eishalle geht, jetzt hab ich ehr ein flaues Gefühl.
Auch wenn es erst der 3. Spieltag war ... wenn wir jetzt schon anfangen gegen die kleinen Teams Punkte die Punkte zu verschenken dann sehe ich schwarz.
Was ist denn in der Vorbereitung passiert? Die sollte doch eigentlich dafür da sein, dass man das Team aufeinander abstimmt, sich Reihen finden sie zusammen passen,
das Spielzüge eintrainiert werden damit es dann halbwegs läuft wenn die Saison beginnt. Trotzdem herrscht bei uns das grosse Chaos.
Und die bisher ehr mauen Leistungen einiger Spieler die als tolle Transfers angepriesen wurden ... sowas hatten wir die letzten Jahre auch mehr als einmal.
Sind wir hier das Sanatorium der Liga ... geh zu den Roosters da kannst du dich ein Jahr ausruhen bevor es dann weiter geht.
Ich hoffe unser Trainer, von dem ich selbst nicht überzeugt bin, findet da noch irgendwie einen Ausweg.
Wir können uns doch nicht jede Saison einen weiteren Ex-Trainer leisten.
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Dem muss man leider zustimmen. Der letzte Trainerwechsel war ( zu dem Zeitpunkt ) nicht nur einerGretelspapa hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 08:31
An die Magie des Herrn Kleinendorst mag ich nicht glauben. Mal schauen, ob er Acolatse wieder 11 Spiele auf die Tribüne verbannt... KK wirkt jetzt genauso planlos wie in der letzten Saison. Sein System würde ich gerne kritisieren. Aber ich kann nix erkennen. Der letzte Trainer, der nachhaltig eine Handschrift hatte, war Pasanen.
der überflüssigsten, sondern auch noch absolut planlos. Diese Planlosigkeit spiegelt sich in der Kaderplanung
und derzeit auf dem Eis wieder.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Oh wei, oh wei...jetzt gerät es aber völlig aus der Spur.
Zur Erinnerung: Mit dem sehr sympathischen Tapps wären wir abgestiegen; er wurde viel zu spät entlassen. Sein System? Immer Vollgas nach vorne, ohne Absicherung, mit einer neutralen Zone, die nur zum Durchqueren gedacht war. Erst unter Kleinendorst hatte unser Spiel wieder Struktur und Kompaktheit bekommen. Das liegt doch erst wenige Monate zurück!
Nachdem wir in Ingolstadt primär an zwei Shorthandern gescheitert sind, war es gestern wieder ein Rückfall in längst überkommen geglaubte Zeiten - keine Kompaktheit, kein transition game.
Hinten habe wir Geschwindigkeit gewonnen, aber (noch) keine Stabilität. Bender ist ein Schwachpunkt - er hat aber auch Teile der Vorbereitung verpasst. Zusammen mit Acolatse liegt er daher auch bei -2.
Vorne liefern einfach zu wenige Spieler. Gestern waren in den ersten 20 Minuten nur Cornel, Bailey, Brown stark. Daugavins wirkt nicht fit, Bergmann merkt man die lange Pause an.
Vorbereitung: Die ist ja leider völlig unrund verlaufen. Einige Spieler bei der U20-WM, andere länger verletzt (Foucault, Bender), andere noch nicht da (Bergmann, Daugavins).
Bei den Abgängen wird hier bisher Jentzsch unterschlagen.
Und die Unruhe ist bereits da - inklusive Trainerdiskussion. Mir gerät Hommel aus dem Blick, der in erster Linie für den Kader verantwortlich ist.
Zur Erinnerung: Mit dem sehr sympathischen Tapps wären wir abgestiegen; er wurde viel zu spät entlassen. Sein System? Immer Vollgas nach vorne, ohne Absicherung, mit einer neutralen Zone, die nur zum Durchqueren gedacht war. Erst unter Kleinendorst hatte unser Spiel wieder Struktur und Kompaktheit bekommen. Das liegt doch erst wenige Monate zurück!
Nachdem wir in Ingolstadt primär an zwei Shorthandern gescheitert sind, war es gestern wieder ein Rückfall in längst überkommen geglaubte Zeiten - keine Kompaktheit, kein transition game.
Hinten habe wir Geschwindigkeit gewonnen, aber (noch) keine Stabilität. Bender ist ein Schwachpunkt - er hat aber auch Teile der Vorbereitung verpasst. Zusammen mit Acolatse liegt er daher auch bei -2.
Vorne liefern einfach zu wenige Spieler. Gestern waren in den ersten 20 Minuten nur Cornel, Bailey, Brown stark. Daugavins wirkt nicht fit, Bergmann merkt man die lange Pause an.
Vorbereitung: Die ist ja leider völlig unrund verlaufen. Einige Spieler bei der U20-WM, andere länger verletzt (Foucault, Bender), andere noch nicht da (Bergmann, Daugavins).
Bei den Abgängen wird hier bisher Jentzsch unterschlagen.
Und die Unruhe ist bereits da - inklusive Trainerdiskussion. Mir gerät Hommel aus dem Blick, der in erster Linie für den Kader verantwortlich ist.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 11:45
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 10:40 Oh wei, oh wei...jetzt gerät es aber völlig aus der Spur.
Zur Erinnerung: Mit dem sehr sympathischen Tapps wären wir abgestiegen; er wurde viel zu spät entlassen. Sein System? Immer Vollgas nach vorne, ohne Absicherung, mit einer neutralen Zone, die nur zum Durchqueren gedacht war. Erst unter Kleinendorst hatte unser Spiel wieder Struktur und Kompaktheit bekommen. Das liegt doch erst wenige Monate zurück!
Nachdem wir in Ingolstadt primär an zwei Shorthandern gescheitert sind, war es gestern wieder ein Rückfall in längst überkommen geglaubte Zeiten - keine Kompaktheit, kein transition game.
Hinten habe wir Geschwindigkeit gewonnen, aber (noch) keine Stabilität. Bender ist ein Schwachpunkt - er hat aber auch Teile der Vorbereitung verpasst. Zusammen mit Acolatse liegt er daher auch bei -2.
Vorne liefern einfach zu wenige Spieler. Gestern waren in den ersten 20 Minuten nur Cornel, Bailey, Brown stark. Daugavins wirkt nicht fit, Bergmann merkt man die lange Pause an.
Vorbereitung: Die ist ja leider völlig unrund verlaufen. Einige Spieler bei der U20-WM, andere länger verletzt (Foucault, Bender), andere noch nicht da (Bergmann, Daugavins).
Bei den Abgängen wird hier bisher Jentzsch unterschlagen.
Und die Unruhe ist bereits da - inklusive Trainerdiskussion. Mir gerät Hommel aus dem Blick, der in erster Linie für den Kader verantwortlich ist.
Ich bin auch immer geneigt, mich von der Untergangsstimmung anstecken zu lassen und stelle mir ebenso die Frage, warum es bereits jetzt schon im Gebälk so knarzt.
Irgendwanneinmal, du hast es meiner Meinung nach echt treffend beschrieben. Meine Befürchtung in diesem Zusammenhang ist, dass man sich Sonntag zusammenreißt und somit über unsere Probleme ein bisschen hinwegtäuschen kann.
Und die Unruhe tut uns nie gut.
Die Verantwortung liegt neben Hommel meines Erachtens auch beim Vorstand, denn offensichtlich muss ja bei der Kaderplanung die Situation in Summe falsch eingeschätzt worden sein - sonst hätte man das Budget für Spieler sicher anders verteilt.
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Er wurde entlassen, nachdem er mit einer völlig aus der Bahn geworfenen Mannschaft zwei Siege infolge eingefahren hatte.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 10:40
Zur Erinnerung: Mit dem sehr sympathischen Tapps wären wir abgestiegen; er wurde viel zu spät entlassen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Mir nicht :IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 10:40 Mir gerät Hommel aus dem Blick, der in erster Linie für den Kader verantwortlich ist.
Der letzte Trainerwechsel war ( zu dem Zeitpunkt ) nicht nur einer
der überflüssigsten, sondern auch noch absolut planlos. Diese Planlosigkeit spiegelt sich in der Kaderplanung
und derzeit auf dem Eis wieder.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Das ist eine Mutmaßung deinerseits.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 10:40
Zur Erinnerung: Mit dem sehr sympathischen Tapps wären wir abgestiegen; er wurde viel zu spät entlassen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Ach, soese - wir hatten vor den beiden Siegen alles verloren. Und auch bei den Siegen war kein System zu erkennen - es wurde gerade noch rechtzeitig der Stecker gezogen.
Schlimmer ist aber, dass du nicht erkennen kannst, dass das Spiel unter Kleinendorst an Struktur gewonnen hat, dass wir wesentlich kompakter aufgetreten sind. Wohin guckst du in der Halle???
Warum wir schwach spielen, siehe oben oder auch in Judges Postings zu den Spieltagen. Andere haben aufgerüstet, wir abgerüstet ("Kufen zu Pflugscharen"). Plus eine verkorkste Vorbereitung. Plus Verletzungen (Foucault). Plus Hoffnungsträger Bergmann, der neben den Schlittschuhen steht. Plus Daugavins, der momentan keine DEL-Fitness zu haben scheint. Das wird sich hoffentlich ändern - wer 25 Punkte in 34 Spielen in der Schweiz gemacht hat, muss besser spielen können.
Das alles ist keine Raketenwissenschaft und hat erst einmal wenig mit dem Trainer zu tun.
Ich hatte es ja schon vor dem Spiel gesagt: Der Seilersee muss in Schwaben liegen.
Schlimmer ist aber, dass du nicht erkennen kannst, dass das Spiel unter Kleinendorst an Struktur gewonnen hat, dass wir wesentlich kompakter aufgetreten sind. Wohin guckst du in der Halle???
Warum wir schwach spielen, siehe oben oder auch in Judges Postings zu den Spieltagen. Andere haben aufgerüstet, wir abgerüstet ("Kufen zu Pflugscharen"). Plus eine verkorkste Vorbereitung. Plus Verletzungen (Foucault). Plus Hoffnungsträger Bergmann, der neben den Schlittschuhen steht. Plus Daugavins, der momentan keine DEL-Fitness zu haben scheint. Das wird sich hoffentlich ändern - wer 25 Punkte in 34 Spielen in der Schweiz gemacht hat, muss besser spielen können.
Das alles ist keine Raketenwissenschaft und hat erst einmal wenig mit dem Trainer zu tun.
Ich hatte es ja schon vor dem Spiel gesagt: Der Seilersee muss in Schwaben liegen.
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Mmmh, meinst Du, es wäre möglicherweise von der sportlichen Leitung sogar einkalkuliert, dass einige Spieler noch nicht fit sind, aus was für Gründen auch immer, aber nach und nach ihre Leistung erreichen und sich dann auch die Erfolge einstellen werden?
Anders hätte man sie vielleicht auch nicht bekommen...?!
Anders hätte man sie vielleicht auch nicht bekommen...?!
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Meine Erkenntnis:
Ein Pass über die Bande und die Gegner haben ein 2 auf 1…
Ein Pass über die Bande und die Gegner haben ein 2 auf 1…
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Dies ist immer möglich. Daugavins ist spät auf den Markt gekommen, da er noch einen Vertrag in Bern hatte und es um seine Abfindung ging. Bergmann ist durch private Umstände für wenige Monate bei uns gelandet.
Das Gerüst der Truppe stand ja bereits im April. Leider sind dann Umstände eingetreten, die man der Leitung nicht ankreiden kann: Whitney beendet die Karriere, Aubin will unbedingt nach Frankreich, Smith beendet die Karriere, Scheel wird kein Deutscher. Da ist es dann nicht einfach, rasch zu reagieren.
Fakt ist aber, dass es mit dem Kader, aus dem sich wohl auch Busch verabschieden wird, schwer wird, Tore zu schießen.
Das Gerüst der Truppe stand ja bereits im April. Leider sind dann Umstände eingetreten, die man der Leitung nicht ankreiden kann: Whitney beendet die Karriere, Aubin will unbedingt nach Frankreich, Smith beendet die Karriere, Scheel wird kein Deutscher. Da ist es dann nicht einfach, rasch zu reagieren.
Fakt ist aber, dass es mit dem Kader, aus dem sich wohl auch Busch verabschieden wird, schwer wird, Tore zu schießen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Jau, oder 3 auf 2. Das meinte ich oben. Es war ein Rückfall in Tapps Zeiten.Meine Erkenntnis:
Ein Pass über die Bande und die Gegner haben ein 2 auf 1…
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 23.09.2022 - FRA vs. IEC - DEL 2022/2023 - 03. Spieltag
Das ist mir aber jetzt viel zu einfach. Ein wenig von Tapete zu Wand gedacht. Da gibt es doch noch mehr Kausalitäten, die eine so einfache Beurteilung fragwürdig erscheinen lassen.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 10:40 Oh wei, oh wei...jetzt gerät es aber völlig aus der Spur.
Zur Erinnerung: Mit dem sehr sympathischen Tapps wären wir abgestiegen; er wurde viel zu spät entlassen. Sein System? Immer Vollgas nach vorne, ohne Absicherung, mit einer neutralen Zone, die nur zum Durchqueren gedacht war. Erst unter Kleinendorst hatte unser Spiel wieder Struktur und Kompaktheit bekommen. Das liegt doch erst wenige Monate zurück!
- Der Beginn unter Tapps hatte System, Spielspaß und Erfolg. Es waren teilweise überragende Vorstellungen
- Dann kam Corona massiv. Keiner von uns kann die komplexen Auswirkungen dieser Phase korrekt einschätzen. Aber es gab einen kompletten Bruch.
- KK übernahm die Mannschaft, als es gerade wieder aufwärts ging
- Seine Statistik ist nicht umwerfend. Wir standen nicht deutlich besser als beim Wechsel
- Das Spiel, dass die Roosters unter KK meist spielen, ist weder Roosters-Hockey noch schön anzusehen.
Für mich hat er seine Fähigkeiten als Trainer noch nicht gezeigt.