

So. 06.11.2022 - Arena Nürnberger Versicherung - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
10.09.2021 - IEC vs. NIT - 4 : 1
31.10.2021 - NIT vs. IEC - 4 : 3
18.02.2022 - IEC vs. NIT - 4 : 5 n.V.
31.10.2021 - NIT vs. IEC - 6 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
NIT Platz 9 / 27 Punkte / 1,500 PPG / 54:61 Tore / 18 Spiele / 9 Siege / 9 Niederlagen
IEC Platz 13 / 20 Punkte / 1,176 PPG / 47:56 Tore / 17 Spiele / 7 Siege / 10 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: NIT Platz 10 (48,90%) – IEC Platz 15 (45,30%)
Überzahl: NIT Platz 14 (13,73%) – IEC Platz 15 (10,64%)
Unterzahl: NIT Platz 14 (70,77%) – IEC Platz 15 (70,00%)
Fair Play: NIT Platz 14 (10,39 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (8,41 Minuten/Spiel)
____________________________________
Letzter Spieltag vor der Deutschlandcup-Pause und die Roosters sind zu Gast in Nürnberg, nachdem man am Freitag spielfrei war. Nürnberg war bereits am Freitag zu Hause aktiv, man hatte die DEG zu Gast und schickte diese mit 4:1 nach Hause. Die Roosters spielten zuletzt am Dienstag zu Hause gegen Ingolstadt. Die Panther zeigten den Roosters dabei ihre Grenzen auf und man kassierte nach vier Heimsiegen in Folge eine verdiente 1:4-Niederlage.
In Nürnberg gibt es nicht viel Spielraum für Kaderveränderungen. Aber man konnte einen großen Teil des letztjährigen Lineups halten und musste nur partielle Veränderungen vornehmen. So schlossen sich z. B. Bender und Brown den Roosters an, für sie gibt es also ein Wiedersehen mit alten Weggefährten aus der letzten Spielzeit. Im Tor ist Niklas Treutle (13 Spiele / SV% 90,31 / GAA 3,19) die klare Nr. Eins, Leon Hungerecker (6 Spiele / SV% 87,72 / GAA 3,65), der von den Eisbären zu den Ice Tigers wechselte, ist sein Backup. Zudem hat man Maxi Meier als dritten Goalie unter Vertrag genommen, er spielte zuletzt für Kaufbeuren. Kurz vor der Saison sagte der Neuzugang Luke Green aus persönlichen Gründen ab, für ihn wurde dann Hayden Shaw verpflichtet, der zuletzt in der ECHL aktiv war.
In der Offensive wurden zwei neue Spieler präsentiert, wobei beide eine U-23-Position einnehmen. Danjo Leonhardt war zuletzt für Salzburg aktiv, Roman Kechter spielte für Rögle in Schweden. Anfang Oktober legte man dann nochmal nach und nahm den Finnen Elis Hede unter Vertrag, der in Finnland spielte und die RB-Akademie absolviert hat. Ende Oktober verletzte sich dann Ryan Stoa und wird für mindestens drei Monate nicht dabei sein können; aus diesem Grund verpflichtete man Rick Schofield, der aus Villach nach Nürnberg kam und in vier Spielen schon sechs Punkte gemacht hat, davon alleine drei Tore am Freitag. Topscorer ist Dauerbrenner Daniel Schmölz mit 17 Punkten zusammen mit dem Oldie Patrick Reimer, Ryan Stoa ist noch der beste Torschütze (8 Tore), die meisten Vorlagen kommen von Patrick Reimer (12 Assists). Die Ice Tigers präsentieren sich am Bullypunkt wie auch in Über- und Unterzahl ähnlich schwach wie die Roosters, in Über- und Unterzahl ist man vor den Sauerländern das zweitschwächste Team. Das man die Nürnberger nicht unterschätzen darf, stellten sie mit zwei Siegen gegen Mannheim und Bremerhaven unter Beweis, gefolgt von dem klaren Sieg am Freitag gegen die DEG.
Die letzten Begegnungen der Ice Tigers:
- SWW - NIT 5:2
- NIT – MAN 3:2
- BHV – NIT 1:3
- NIT – DEG 4:1
- Daniel Schmölz 17 Punkte (7 T / 10 A)
- Patrick Reimer 17 Punkte (5 T / 12 A)
- Gregor MacLeod 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Tyler Sheehy 15 Punkte (5 T / 10 A)
- Dane Fox 11 Punkte (3 T / 8 A)
- Marcus Weber 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Ryan Stoa 9 Punkte (8 T / 1 A)
- Rick Schofield 6 Punkte (4 T / 2 A)
- Andrew Bodnarchuk 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Tim Fleischer 6 Punkte (1 T / 5 A)
- Hayden Shaw 6 Punkte (1 T / 5 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- MAN – IEC 3:0
- IEC – WOB 2:1
- RBM – IEC 5:2
- IEC – ING 1:4
- Kaspars Daugavins 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Casey Bailey 16 Punkte (5 T / 11 A)
- Kris Foucault 15 Punkte (4 T / 11 A)
- Eric Cornel 13 Punkte (8 T / 5 A)
- Ryan O´Connor 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Lean Bergmann 9 Punkte (4 T / 5 A)
- Chris Brown 9 Punkte (4 T / 5 A)
- Tim Bender 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Eugen Alanov 5 Punkte (0 T / 5 A)
- Sven Ziegler 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Torsten Ankert 4 Punkte (1 T / 3 A)
- Sena Acolatse 4 Punkte (0 T / 4 A)
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org