"Liebe Mitglieder des Iserlohner EC e.V., liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Iserlohner Eishockeys,
in der vergangenen Woche gab es für unsere Mannschaft und das Team hinter dem Team aufgrund der Länderspielpause nochmal die Gelegenheit, vor dem Saisonendspurt einmal kurz durchzuatmen.
Zunächst einmal sind wir sehr stolz darauf, dass wir mit Taro Jentzsch und Cedric Schiemenz zwei Nationalspieler aus den Reihen der Roosters sehen konnten. Colin Ugbekile musste seine Teilnahme leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Cedric Schiemenz konnte sein Debüt im DEB-Trikot feiern, er hat sich seit seinem Wechsel nach Iserlohn im vergangenen Sommer hervorragend entwickelt und sich diese Nominierung verdient.
Mit der Wiederaufnahme des Mannschaftstrainings am vergangenen Freitag wollen und werden wir all unsere Kräfte bündeln, um in den letzten acht Saisonspielen den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Unser Team hat in den letzten Wochen eine unglaubliche Moral bewiesen und ist mit 24 Punkten aus den vergangenen 12 Spielen die formstärkste Mannschaft der Liga. Auch unsere Konkurrenten im Tabellenkeller haben den Abstiegskampf angenommen, sodass alles auf ein Herzschlagfinale hindeutet - heute geht es mit dem schwierigen Auswärtsspiel bei den Kölner Haien weiter.
Für uns ist die Unterstützung von den Rängen, die wir nicht nur bei unseren Heimspielen in der Balver Zinn Arena, sondern auch auswärts von zahlreichen und lautstarken Fans erfahren, eine riesengroße Motivation. Ich kann Ihnen und Euch versichern, dass im Hintergrund die Planungen für die kommende Saison bereits im vollen Gange sind, es dürfte allerdings auch nachvollziehbar sein, dass diese Planungen von der ungewissen sportlichen Perspektive erschwert werden, weshalb wir zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Informationen geben können.
Insgesamt können wir stolz darauf sein, wie unsere Eishockey-Familie den Abstiegskampf angenommen hat. Unser Team zahlt diese bedingungslose Unterstützung mit Leistung zurück. Zwei der verbleibenden vier Heimspiele waren in der vergangenen Woche bereits ausverkauft, auch die verbleibenden Tickets werden wir im Vorfeld ausverkaufen. Wir werden am Ende der Saison acht von zehn Heimspielen im Jahr 2024 ausverkauft und unseren Zuschauerschnitt im Vergleich zum vergangenen Jahr nochmals gesteigert haben. Sowohl die Reichweiten auf all unsere Kanälen als auch die Zahlen, die von unserer Liga veröffentlicht wurden, bestätigen, dass unser Sport sich so großer Beliebtheit und so großem Interesse erfreut wie nie zuvor: Das durchschnittliche DEL-Spiel schalten auf Magenta Sport über 50.000 Zuschauer ein, auch Spiele mit Iserlohner Beteiligung kommen in der Spitze sogar auf knapp doppelt so hohe Werte.
Wir sind froh, dass Sie und Ihr ein ganz wichtiger Teil dieses Gesamtbildes seid und hoffen, dass wir uns alle am Ende mit dem Klassenerhalt belohnen können!
Ihr
Wolfgang Brück
1. Vorsitzender Iserlohner EC e.V."
