17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 10. Spieltag 2024/2025 - 31. Saison

Bild gg. Bild

Do. 17.10.2024 - Helios Arena - Schwenningen - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
17.09.2023 - IEC vs. SWW - 2 : 7
03.11.2023 - SWW vs. IEC - 3 : 1
28.12.2023 - SWW vs. IEC - 5 : 1
08.03.2024 - IEC vs. SWW - 3 : 5
____________________________________

Tabellensituation:
SWW Platz 11 / 8 Punkte / 22:27 Tore (-5) / 9 Spiele / 3 Siege / 6 Niederlagen
IEC Platz 13 / 7 Punkte / 25:33 Tore (-8) / 9 Spiele / 3 Siege / 6 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: SWW 44,64% – IEC 43,84%
Überzahl: SWW 10,71% – IEC 29,63%
Unterzahl: SWW 75,00% – IEC 71,43%
Strafen: SWW 10,22 Minuten/Spiel – IEC 9,89 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: SWW 48,60% – IEC 46,78%
Passquote: SWW 82,50% - IEC 79,26%
____________________________________

Viertes Auswärtsspiel in Folge und diesmal müssen die Sauerländer bei den Wildwings aus Schwenningen ran, die das zweite Heimspiel in Folge bestreiten. Zuletzt waren die Panther aus Augsburg zu Gast in der Helios Arena, am Ende stand eine knappe 1:2-Niederlage für die Wildwings. Die Roosters waren in Düsseldorf aktiv, dort konnte man vier Sekunden vor Ende ausgleichen und den Extrapunkt für sich verbuchen, ein Sieg mit 4:3 nach Verlängerung.

In Schwenningen läuft das Getriebe noch nicht so rund wie man sich das gewünscht hätte. Nach der wirklich erfolgreichen Spielzeit 23/24, bei der man sich als Sechster direkt für die Playoffs qualifizierte, dann aber im Viertelfinale knapp mit 3:4 gegen Straubing scheiterte, wollte man an diesen Erfolg anknüpfen. Für den Trainer Steve Walker mussten nur sechs neue Spieler verpflichtet werden, da man den Großteil des Kaders halten konnte. Allerdings verlor man mit Daniel Pfaffengut eins seiner Zugpferde an die Frankfurt Lions, der nur schwer zu ersetzen ist. Im Tor hat man weiterhin mit Joacim Eriksson (7 Spiele / GTS 2,84 / SV% 90,99) einen richtig starken Rückhalt im Kasten, sein neuer Backup ist Michael Bitzer (2 Spiele / GTS 2,84 / SV% 88,89), der aus der DEL2 zu den Wildwings wechselte. Defensiv konnte man sich die Dienste von Jordan Murray (CAN) sichern, der in Mannheim nicht überzeugen konnte. Zudem wurde aus Ingolstadt Daniel Schweiger (U23) unter Vertrag genommen. Ansonsten kann man auf viel Erfahrung im Defensivverbund setzen: Daryl Boyle, Thomas Larkin (jetzt mit deutschem Pass), Ben Marshall (USA), William Weber, Alex Trivellato und Arkadiusz Dziambor (U23).

Auch in der Offensive gelang es den Stamm des Personals zu halten, nur drei neue Gesichter finden sich im Lineup. Mirko Höfflin wechselte aus Ingolstadt zu den Wildwings, Matt Puempel, auch mit deutschem Pass, kam aus Augsburg. Königstransfer ist Teemu Pulkkinen (FIN), der zuletzt in der KHL unter Vertrag stand. Mit Philip Feist, Viktor Buchner und Daniel Neumann hat man drei U23-Spieler im Kaser. Ansonsten stürmen Ken Andre Olimb (NOR), Alex Karachun, Boaz Bassen, Kyle Platzer (CAN), Zach Senyshyn (CAN), Sebastian Uvira, Phil Hungerecker sowie die Spink-Zwillinge Tylor und Tyson die gemeinsam mit sieben Punkten Topscorer ihres Teams sind. Bemerkenswert ist, dass die in der vergangenen Saison heimstarken Wildwings in dieser Saison zu Hause schwächeln; von fünf Spielen konnten nur zwei gewonnen werden, beide nach Verlängerung bzw. Penaltyschießen (allerdings war das gegen Fischtown und Berlin). Schwach präsentiert man sich in Überzahl, hier stellt man mit Abstand das schwächste Team in der PENNY-DEL.

Die letzten Begegnungen der Schwenninger Wildwings:
  • WOB – SWW 4:3
  • SWW – STR 1:2
  • KEC – SWW 2:3
  • SWW – AEV 1:2
Topscorer der Schwenninger Wildwings:
  • Tyson Spink 7 Punkte (3 T / 4 A)
  • Tylor Spink 7 Punkte (3 T / 4 A)
  • Zach Senyshyn 5 Punkte (4 T / 1 A)
  • Kyle Platzer 5 Punkte (2 T / 3 A)
  • Ben Marshall 5 Punkte (1 T / 4 A)
  • Thomas Larkin 5 Punkte (1 T / 4 A)
  • Alexander Karachun 5 Punkte (1 T / 4 A)
  • Alex Trivellato 3 Punkte (0 T / 3 A)
  • Sebastian Uvira 3 Punkte (0 T / 3 A)
  • drei Spieler mit 2 Punkten
  • sieben Spieler mit 1 Punkt
Fünf Zähler aus dem letzten Wochenende, Iserlohn konnte auswärts punkten und sich ein wenig von der DEG auf dem letzten Platz absetzen. Beide Spiele waren nicht überragend, aber man konnte sie erfolgreich bestreiten und für sich entscheiden. Gerade der Ausgleich vier Sekunden vor Ende bei der DEG könnte ein Dosenöffner gewesen sein. Auch wenn das Spiel der Sauerländer nicht wirklich gut war und von vielen Fehlpässen bestimmt wurde, fand man einen Weg sich zu behaupten und im Kellerduell zu gewinnen. Auffällig dabei, dass ein Virtanen seine ersten beiden Punkte machen konnte und ein Troock das Tor wieder traf, er machte den entscheidenden Treffer für die Sauerländer in der Verlängerung. Gespannt sein darf man, ob Brayden Burke wieder mitmischen kann, der sich im Training eine Verletzung zugezogen hat. Und man darf abwarten, ob Emil Quaas wieder im Lineup auftaucht, oder ob der nachlizensierte John Broda eine weitere Chance bekommen wird. Im Tor ist mit einem Einsatz von Andy Jenike (8 Spiele / GTS 3,25 / SV% 91,03) zu rechnen, da er weiterhin starke Leistungen abruft und sein Team oftmals im Spiel hält. Verlassen kann man sich aktuell auf das Powerplay, hier steht man auf Platz drei der Liga. Trotzdem bleiben Unterzahl, Bullyspiel, die Zweikampfquote und vor allem das Passspiel Baustellen, an denen dringend gearbeitet werden muss, wenn man sich weiter nach oben in der Tabelle orientieren will.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – FRA 3:4
  • BHV – IEC 5:0
  • NIT – IEC 0:4
  • DEG – IEC 3:4 n.V.
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Shane Gersich 9 Punkte (4 T / 5 A)
  • Michael Dal Colle 8 Punkte (3 T / 5 A)
  • Sven Ziegler 7 Punkte (3 T / 4 A)
  • Taro Jentzsch 7 Punkte (1 T / 6 A)
  • Tyler Boland 6 Punkte (3 T / 3 A)
  • Colin Ugbekile 6 Punkte (2 T / 4 A)
  • Branden Troock 5 Punkte (3 T / 2 A)
  • Zach Osburn 4 Punkte (1 T / 3 A)
  • Erik Cornel 4 Punkte (0 T / 4 A)
  • fünf Spieler mit 2 Punkten
  • zwei Spieler mit einem Punkt
Schwenningen möchte endlich wieder einen Heimsieg feiern und dazu am besten gleich den ersten Dreier der Saison. Daher ist damit zu rechnen, dass die Wildwings mit enormen Druck aus der Kabine kommen werden, diese Phase gilt es für Iserlohn zu überstehen. Die Sauerländer konnten allerdings in den beiden letzten Auswärtsspielen zeigen, dass sie in der Lage sind auf fremden Eis zu punkten, der Gegner sollte die Roosters nicht unterschätzen. Mit einem Sieg könnten die Iserlohner einen großen Schritt nach oben in der Tabelle machen, die allerdings noch recht eng beieinander liegt. Trotzdem wäre es ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um sich dann auf den ersten Heimsieg einzustimmen. Schwenningen wird was dagegen haben, dann man möchte sich am liebsten wieder direkt für die Playoffs qualifizieren. Wer wird also die Oberhand behalten und den Blick nach oben in der Tabelle richten – am Donnerstag-Abend werden wir schlauer sein.

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Schöner IKZ-Vorbericht mit interessanten Einblicken.

https://www.ikz-online.de/sport/lokalsp ... folge.html
Michael
Beiträge: 0
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 19:35

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Michael »

Schwenningen scheint echt angeschlagen:
https://www.schwaebische.de/sport/regio ... en-2985668
Aber angeschlagene Gegner können bekanntlich auch gefährlich sein.

Iserlohn morgen leider ohne Brayden Burke. Im Tor wieder mit Andy Jenike. Und die Anreise ist Mittwoch schon erfolgt. Morgen gibt es also keine "Busbeine".
;)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Michael hat geschrieben: Do 17. Okt 2024, 00:09 Schwenningen scheint echt angeschlagen:
https://www.schwaebische.de/sport/regio ... en-2985668
Aber angeschlagene Gegner können bekanntlich auch gefährlich sein.
Da hast Du wohl recht, das kennen wir ja ;)
Im ersten Moment liest sich der Artikel wie Jammern auf hohem Niveau...aber man sieht, dass sich die Ansprüche der Wild Wings verändert haben.
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

In einem anderen Artikel ist zu lesen, dass die Angriffsreihen bei den Wildwings umgestellt werden ... und man will heute zu Hause gewinnen. Ich denke Iserlohn muss sich auf einen heißen Tanz einstellen.

Hilfreich wäre, wenn man selbst in Führung geht ... die Unsicherheit der Wildwings wird gefördert und man selbst holt sich Selbstvertrauen.

Mal sehen wie das heute laufen wird ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Michael
Beiträge: 0
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 19:35

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Michael »

Schön auch die Schwenninger Homepage, Steve Walker unter "Gegnercheck":
"...in dem sie (Iserlohn) zum richtigen Zeitpunkt die richtige Tore erzielt haben."

Hoffentlich erzielen die Roosters auch gegen Schwenningen die "richtigen" Tore zum richtigen Zeitpunkt.🙂
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Solides Spiel bisher der Roosters ... ab und an lässt man Schwenningen zu viel Platz. Das Tor der Hammer ... was ein Schuss! Und genau der richtige Zeitpunkt ... zudem eine Führung, mal sehen wie Schwenningen damit umgehen wird, spielt Iserlohn in die Karten.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Michael hat geschrieben: Do 17. Okt 2024, 09:58 Schön auch die Schwenninger Homepage, Steve Walker unter "Gegnercheck":
"...in dem sie (Iserlohn) zum richtigen Zeitpunkt die richtige Tore erzielt haben."

Hoffentlich erzielen die Roosters auch gegen Schwenningen die "richtigen" Tore zum richtigen Zeitpunkt.🙂
Zach... ja denke schon! :jump:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Schwenningen mit einem recht guten Forecheck, das es uns nicht leicht macht, ein Spiel vernünftig aufzubauen, dazu fehlen halt die entsprechenden Spieler. Dafür steht man heute aber relativ stabil hinten und während sich laut Ulle die Roosters in die Pause retten wollen, knallt Zach den Puck in die Maschen, er hat Ulle wohl nicht verstanden :D
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Franky hat geschrieben: Do 17. Okt 2024, 20:18 Schwenningen mit einem recht guten Forecheck, das es uns nicht leicht macht, ein Spiel vernünftig aufzubauen, dazu fehlen halt die entsprechenden Spieler. Dafür steht man heute aber relativ stabil hinten und während sich laut Ulle die Roosters in die Pause retten wollen, knallt Zach den Puck in die Maschen, er hat Ulle wohl nicht verstanden :D
:schock: :D
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Lauter Knall und Spiel vorbei..... das wäre mega. :D
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Weiterhin solide Leistung ... man schränkt die Schwenninger schon gut ein, die aber auch nicht wirklich selbstbewusst aufspielen; Jenike mal wieder klasse. Powerplay heute leider schwach ... !

Troock leider mal wieder mit einem völlig überflüssigen Puckverlust an der Blauen und der folgenden Strafe ... leider macht der das viel zu oft!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Bis auf deren hoffentlich auskurierten Ketchupflaschentick, finde ich die 3 am Magentamikrofon heute sehr angenehm :rauf:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hm, die Roosters sind mir zu passiv ... Powerplay weiter schwach heute.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Klares Foul an Ziegler.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unfassbar, dass das nicht gepfiffen wird und dann der Ausgleich fällt. Iserlohn war mir aber zu passiv bzw. zu defensiv.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Am Ende leider verdienter Sieg für Schwenningen, da sie viel aktiver waren, 38:17 Schüsse ist eindeutig. Mir waren die Roosters am Ende zu passiv, wie schon geschrieben. Zudem hätte man im PP treffen müssen, da war man heute nicht wirklich gut.

Das Ding gegen Ziegler scheint ja doch keine Strafe gewesen zu sein, was ich aber ehrlich gesagt nicht nachvollziehen will. ;)
Der Ausgleich war dann ein Glücksschuss und beim Siegtreffer hätte man vorher den Puck rausbekommen können, hat es aber versemmelt. Die Strafe ... naja, Pech gehabt.

Ein Punkt ist OK ... war aber am Ende viel Aufwand dafür, der Kraft gekostet hat.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Klare Strafe wegen hohen Stock aber am Ende haben sich die Roosters die Niederlage selbst zu zuschreiben. Gelegenheiten, den Sack zu zumachen gab es reichlich...
Where's the Revolution?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.

Ungelesener Beitrag von Franky »

Viele Spiele der letzten Wochen kommentierte ich mit "vorne hui, hinten pfui". Heute ist es andersrum.
Aber .. Wir hatten nun 4 Auswärtsspiele am Stück, davon 6 Punkte mit nach Hause genommen. Der ein oder andere hat sicherlich mit weniger gerechnet.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Antworten