03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag 3:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag 3:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 15. Spieltag 2024/2025 - 31. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bildgg.Bild

So. 03.11.2024 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:15 Uhr
Bild

Ab 19:05 Uhr wird das Spiel der beiden Westclubs bei DF1 live für alle zu verfolgen sein!
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
20.10.2024 - IEC vs. KEC - 2 : 1 n.P.
____________________________________

Tabellensituation:
KEC Platz 4 / 26 Punkte / 42:42 Tore (0) / 14 Spiele / 7 Siege / 7 Niederlage
IEC Platz 13 / 11 Punkte / 34:50 Tore (-16) / 14 Spiele / 4 Sieg / 10 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEC 49,10% – IEC 45,73%
Überzahl: KEC 18,42% – IEC 25,00%
Unterzahl: KEC 79,07% – IEC 75,56%
Strafen: KEC 8,43 Minuten/Spiel – IEC 9,93 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: KEC 49,77% - IEC 46,93%
Passquote: KEC 83,01% - IEC 78,47%
____________________________________

Kurioser Spielplan vor der Deutschlandcup-Pause für die Sauerländer, denn ähnlich wie gegen die Schwenninger Wildwings am Freitag, wo man mit 1:4 das Nachsehen hatte, spielt man am 15. Spieltag gegen die Kölner Haie auch nur vier Spieltage später nach dem letzten Duell am Seilersee (2:1-Sieg). Die Haie waren am Freitag bei den Roten Bullen aus München zu Gast und man konnte auch das zweite Gastspiel für sich entscheiden, man entführte mit 2:1 drei Punkte aus der bayrischen Landeshauptstadt an den Rhein.

Die Kölner Haie scheinen so langsam in die Spur zu finden, denn inzwischen steht man auf dem vierten Tabellenplatz und konnte nach der Niederlage am Seilersee die folgenden drei Spiele alle für sich entscheiden. Ein großer Faktor dabei scheint die Verpflichtung von Julius Hudacek (9 Spiele / GTS 1,63 / SV% 94,25) zu sein, der dem Team von Trainer Kari Jalonen die Sicherheit gibt, an der es vorher gefehlt hat. Das liegt auch daran, dass Hudacek aktuell die zweitbeste Fangquote aufweisen kann und den zweitbesten Gegentorschnitt (nur Maxi Franzreb von Fischtown ist noch besser). Die Haie haben zwar zuletzt wenig Tore erzielt, aber halt auch wenige kassiert und man konnte drei glatte Siege feiern. Hilfreich dabei natürlich die Topreihe mit MacLeod (15 Punkte), Grenier (15 Punkte) und Schütz (13 Punkte), die weiter munter punkten. Grenier ist dabei weiterhin der Top-Vorlagengeber mit 12 Assists, die meisten Tore hat Justin Schütz erzielt, der auch in München den Siegtreffer erzielen konnte. Auffällig ist, dass die Haie in allen statistischen Vergleichen eher im Mittelfeld zu finden sind, kein Wert sticht besonders hervor (weder positiv noch negativ). Nur bei der Zahl der Strafen steht man auf Platz zwei in der PENNY-DEL, nur 8,43 Minuten kassiert man im Schnitt pro Spiel.

Die letzten Begegnungen der Kölner Haie:
  • IEC – KEC 2:1 n.P.
  • BHV – KEC 0:2
  • KEC – WOB 2:1
  • RBM – KEC 1:2
Topscorer der Kölner Haie:
  • Gregor MacLeod 15 Punkte (5 T / 10 A)
  • Alexandre Grenier 15 Punkte (3 T / 12 A)
  • Justin Schütz 13 Punkte (8 T / 5 A)
  • Louis-Marc Aubry 13 Punkte (5 T / 8 A)
  • Maxi Kammerer 10 Punkte (3 T / 7 A)
  • Parker Tuomi 8 Punkte (2 T / 6 A)
  • Josh Currie 7 Punkte (4 T / 3 A)
  • Nicholas Bailen 6 Punkte (1 T / 5 A)
  • Veli-Matti Vittasmäki 5 Punkte (3 T / 2 A)
  • Frederik Storm 4 Punkte (2 T / 2 A)
  • Adam Almquist 4 Punkte (2 T / 2 A)
  • Brady Austin 4 Punkte (1 T / 3 A)
Es läuft nicht bei den Roosters und man verliert so langsam den Anschluss am Rest der Liga, aktuell kann man nur die DEG hinter sich lassen. Sechs Punkte steht man hinter Platz 12, der zur Zeit von Schwenningen eingenommen wird, die DEG steht zwei Zähler hinter den Sauerländern. Die Pause kommt also wohl zur rechten Zeit, damit das Team mal resetten kann und die Trainer die Chance bekommen, konzentriert an den Schwächen zu arbeiten. Doch leider gibt es davon aktuell sehr viele. In den letzten beiden Spielen, die jeweils mit einer klaren Niederlage endeten, konnte man nur in nummerischer Überzahl treffen (immerhin das klappt wieder), beim Spiel 5-gegen-5 ist das Team von Doug Shedden völlig ungefährlich. Auch die Umstellung der Reihen in Schwenningen zeigte hier keine Wirkung, denn insgesamt wirkten alle Spieler gehemmt und ein wenig mutlos. Und wenn man sich dann mal eine gute Chance erspielen konnte, dann scheiterte man zumeist am gegnerischen Goalie oder an der eigenen Courage. Stichwort Goalie: Andy Jenike (13 Spiele / GTS 3,17 / SV% 91,46) ist der einzige Spieler, der eine wirklich gute Form aufweist, doch kann er nicht in jedem Spiel alleine die Kohlen aus dem Feuer holen. Gespannt sein darf man, welcher Ausländer auf die Tribüne muss; sollte es wieder Osburn sein, wäre das schon sehr fragwürdig, zeigen doch einige Importspieler nicht die Leistung, die man sich von ihnen erhofft hat oder sogar erwarten durfte.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – KEC 2:1 n.P.
  • IEC – MAN 3:4 n.P.
  • STR – IEC 6:2
  • SWW – IEC 4:1
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Shane Gersich 11 Punkte (5 T / 6 A)
  • Michael Dal Colle 11 Punkte (5 T / 6 A)
  • Taro Jentzsch 9 Punkte (1 T / 8 A)
  • Sven Ziegler 8 Punkte (4 T / 4 A)
  • Branden Troock 7 Punkte (5 T / 2 A)
  • Tyler Boland 7 Punkte (4 T / 3 A)
  • Colin Ugbekile 7 Punkte (2 T / 5 A)
  • Erik Cornel 7 Punkte (0 T / 7 A)
  • Zach Osburn 6 Punkte (3 T / 3 A)
  • Brayden Burke 5 Punkte (0 T / 5 A)
  • zwei Spieler mit drei Punkten
  • zwei Spieler mit 2 Punkten
  • zwei Spieler mit einem Punkt
Das Tabellenende droht! Die DEG tritt in Straubing an, die zu Hause nicht so überragend auftreten, wie in der Vergangenheit. Somit sind für die DEG Punkte drin und das setzt dann die Sauerländer unter Druck, die dann zum Siegen verdammt sind, will man die Deutschlandcup-Pause nicht mit der roten Laterne am Seilersee verbringen. Mit Köln hat man aber einen unangenehmen Gegner vor der Brust, der auf einer Erfolgswelle schwimmt und einen Goalie mit an den Seilersee bringt, der aktuell richtig gut drauf ist. Für ein Team, das sich mit dem Toreschießen eh schwertut, ist das sicher nicht hilfreich. Köln will sich im oberen Tabellendrittel etablieren, die Punkte wird man also nicht kampflos hergeben. Und sollten die Roosters zu Hause so auftreten, wie man das die letzten zwei Drittel in Schwenningen getan hat, dann werden die Haie das mit ihrer Offensivpower gnadenlos bestrafen. Und wie dann die Fans reagieren, die in der Balver-Zinn-Arena zuletzt nicht gerade verwöhnt worden sind, könnte den nächsten Tiefpunkt in der sowieso schon schwachen Saison darstellen. Es heißt also für die Roosters alles auf dem Eis zu lassen, die letzten Körner zu investieren, um endlich wieder einen Heimsieg feiern zu können und den Negativtrend zu beenden.

PS: Doug Shedden sollte wohl die Schlaftabletten im Umfeld der Roosters verstecken ... ! ;)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PENNY DEL stellt den 15. Spieltag ins Zeichen der Deutschen Krebshilfe
(Quelle: iserlohn-roosters.de)

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
SILVER.62
Beiträge: 0
Registriert: Do 27. Mär 2008, 17:19

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SILVER.62 »

Morgen muss endlich wieder eine ansprechende Leistung gezeigt werden um die Fans wieder mitzunehmen.Die ganze Schönrederei nervt mich mich schon lange.Vermeintliche Leistungsträger hängen meilenweit ihrer Form hinterher.Die Mannschaft wirkt auch teilweise nicht fit. Labrie ist der größte Schwachpunkt unserer Verteidigung und spielt immer.Ausser durch Strafzeiten und Unsportlichem Verhalten liefert der nix...sorry ist aber so.Kaum ein Importspieler spielt hier auf hohem Niveau.Gersich ist für mich noch einer der wenigen die sich zeigen.Nichts gegen Jenike er ist sicher unser bester Spieler zur Zeit aber warum bekommt Hane keine Einsätze.Habe ihn eigentlich schon in Schwenningen erwartet.Warrum wurde er verpflichtet wenn man ihm nichts zutraut?(verschenktes Geld)Er braucht auch seine Einsätze bzw Spielpraxis.Morgen gegen Köln ihn zu bringen wäre absolut lächerlich da ihm jeder Rhythmus fehlt.Und was ist mit Doug Sheddon los ,letzte Saison so gebrannt wirkt mir viel zu oft ratlos auf der Bank und sein Körpersprache ist genau so wie wir Spielen.,..traurig mit hängenden Mundwinkel.., vielleicht müssen wir auch da Mal ansetzen .Fakt ist es muss etwas passieren nicht wieder eine Saison so laufen lassen ,habe auch langsam die Schnauze voll.Kann doch nicht sein Jahr für Jahr da unten rumdümpeln und andere Mannschaften unserer Etatklaase ziehen uns so davon.Kann auch mit Niederlagen leben wenn ich sehe sie haben sich zerrissenen und vom Aufwand aber das kommt viel zu oft nicht vor

ICH Wünsche uns ALLEN EIN SCHÖNES SPANNENDES REVIERDERBY UND HOFFE AUF EINE COURAGIERTE LEISTUNG UNSERES TEAMS
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich kann dein Statement nachvollziehen und teile die eine oder andere Ansicht, SILVER.62.

Aber wir werden heute ganz bestimmt kein Revierderby erleben ... weder Köln noch Iserlohn finden sich im Revier, das man dann doch eher im klassischen Ruhrgebiet verortet. Das ganze ist dann wohl eher ein Westderby.


Nach den letzten beiden Auftritten fällt es mir schwer daran zu glauben, dass das Team der Roosters heute gegen Kölner Haie, die gut aufgelegt sind, nen Blumenstrauß gewinnt ... aber die Hoffnung stirbt zuletzt und das Team von Doug Shedden hat ja auch schon bewiesen, dass es anders gehen kann.
Es wäre so wichtig, dass man die Pause nicht auf dem letzten Platz verbringt und ein Sieg zuvor wäre Balsam für die Seele ... die Seele der Spieler aber auch der Fans!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Naja, seit dem letzten Spiel gegen die Haie hat sich bei beiden Teams etwas verändert. Bei den Kölnern zum Positiven und bei uns hat sich der kleine Aufwärtstrend bereits wieder in eine kleine Negativserie umgekehrt. Man hat den Saisonstart gegen die 4 Top Teams der Liga, wenn auch nicht ohne Chance da das Ein- oder Andere Spiel sogar zu gewinnen, erwartungsgemäß vergeigt.
Allerdings mit einer durchaus beeindruckend offensiven Kraft.
Diese musste leider der nicht weniger, aber leider äußerst negativ auffallenden Defensivleistung weichen um Punkte einzufahren. Das hat bedingt auch funktioniert. Allerdings nicht zuletzt auf Grund einiger herausragenden Leistungen von Andy Jenike.
Grundsätzlich würde ich sagen ist das große Problem die bisher nicht ausreichende Qualität in der Verteidigung ist und da rede ich ausdrücklich nicht über unseren Kapitano, der Mann ist sicher kein Genie, aber zu einer ganz wichtige Säule dieser Mannschaft geworden.
Diese erheblichen Defizite die sich da in der Verteidigung auftun gehen leider zu Lasten der meiner Meinung nach durchaus ausreichenden Qualität in der Offensive. Ich denke, dass ist das große Problem welches diese Mannschaft derzeit nicht bewältigen kann und hoffe wie schon gesagt darauf, dass die Verpflichtung von Gormley da wieder mehr Stabilität hinein bringt und auch darauf, dass Huß irgendwie zu alter Leistungsstarke zurück findet. Ebenso darauf, dass Spieler wie Virtanen, Trook und Burk dann dann doch noch was mehr zu bieten haben als das bisher Gesehene. Das da bei Dietz und Jobje eigentlich mehr geht, dass empfinde ich mittlerweile nur noch als eine wage Hoffnung. Die zwei entpuppen sich offenbar dann doch irgendwie als die erwarteten Auslaufmodelle.
Das der Junge, der sich mit seinen Leistungen von Anfang an quasi dafür aufdrängt der ersten Reihe die Qualität zugeben, die ihr Cornel bisher nicht geben kann, nicht längst zwischen Dal Colle und Boland aufläuft, dass erschließt sich mir nicht. Zumal ich glaube, dass Cornel in einer Reihe dahinter, zusammen mit beispielsweise Virtanen und Ziegler wahrscheinlich deutlich effektiver sein könnte. Ich hoffe auch, dass Mannschaft und Trainer die Pause nutzen werden um sich da besser zu finden und effektiver aufzustellen.
Denn so wie bisher scheint man die richte Balance zwischen ordentlicher Offensiv- Power und mangelhafter Defensive ja dann scheinbar doch nicht hinzubekommen.
War ich vor dem letzten Spiel gegen Köln noch recht optimistisch ( bin ich aber normalerweise immer gegen Köln :) )so glaube ich, dass wir heute leider mit null Punkten vom eigenen Eis gefegt werden.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Revierderby Iserlohn vs. Köln. Sowas habe ich noch nie gelesen. Klingt so als ob die Berliner Mauer in den Vogesen 1915 gefallen sei. :lol:
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Klar sind die Haie momentan on fire...aber vielleicht ja auch noch mit den Köpfen in München...
Where's the Revolution?
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

soese1 hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 13:25 Naja, seit dem letzten Spiel gegen die Haie hat sich bei beiden Teams etwas verändert. Bei den Kölnern zum Positiven und bei uns hat sich der kleine Aufwärtstrend bereits wieder in eine kleine Negativserie umgekehrt. Man hat den Saisonstart gegen die 4 Top Teams der Liga, wenn auch nicht ohne Chance da das Ein- oder Andere Spiel sogar zu gewinnen, erwartungsgemäß vergeigt.
Allerdings mit einer durchaus beeindruckend offensiven Kraft.
Diese musste leider der nicht weniger, aber leider äußerst negativ auffallenden Defensivleistung weichen um Punkte einzufahren. Das hat bedingt auch funktioniert. Allerdings nicht zuletzt auf Grund einiger herausragenden Leistungen von Andy Jenike.
Grundsätzlich würde ich sagen ist das große Problem die bisher nicht ausreichende Qualität in der Verteidigung ist und da rede ich ausdrücklich nicht über unseren Kapitano, der Mann ist sicher kein Genie, aber zu einer ganz wichtige Säule dieser Mannschaft geworden.
Diese erheblichen Defizite die sich da in der Verteidigung auftun gehen leider zu Lasten der meiner Meinung nach durchaus ausreichenden Qualität in der Offensive. Ich denke, dass ist das große Problem welches diese Mannschaft derzeit nicht bewältigen kann und hoffe wie schon gesagt darauf, dass die Verpflichtung von Gormley da wieder mehr Stabilität hinein bringt und auch darauf, dass Huß irgendwie zu alter Leistungsstarke zurück findet. Ebenso darauf, dass Spieler wie Virtanen, Trook und Burk dann dann doch noch was mehr zu bieten haben als das bisher Gesehene. Das da bei Dietz und Jobje eigentlich mehr geht, dass empfinde ich mittlerweile nur noch als eine wage Hoffnung. Die zwei entpuppen sich offenbar dann doch irgendwie als die erwarteten Auslaufmodelle.
Das der Junge, der sich mit seinen Leistungen von Anfang an quasi dafür aufdrängt der ersten Reihe die Qualität zugeben, die ihr Cornel bisher nicht geben kann, nicht längst zwischen Dal Colle und Boland aufläuft, dass erschließt sich mir nicht. Zumal ich glaube, dass Cornel in einer Reihe dahinter, zusammen mit beispielsweise Virtanen und Ziegler wahrscheinlich deutlich effektiver sein könnte. Ich hoffe auch, dass Mannschaft und Trainer die Pause nutzen werden um sich da besser zu finden und effektiver aufzustellen.
Denn so wie bisher scheint man die richte Balance zwischen ordentlicher Offensiv- Power und mangelhafter Defensive ja dann scheinbar doch nicht hinzubekommen.
War ich vor dem letzten Spiel gegen Köln noch recht optimistisch ( bin ich aber normalerweise immer gegen Köln :) )so glaube ich, dass wir heute leider mit null Punkten vom eigenen Eis gefegt werden.
Klingt so als ob alles nutzlos sein wird. 0 Punkte. Sollten wir also besser ins Kino gehen oder einen Waldspaziergang in der Finsternis unternehmen?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 16:36 Klar sind die Haie momentan on fire...aber vielleicht ja auch noch mit den Köpfen in München...

Wir werden es gleich erleben. Vielleicht gehen wir ja haute auch richtig gut gelaunt heim. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Köln ohne Bailen und Grenier.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Burke und Broda heute Zuschauer, Alberg dabei.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Franky hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 18:21 Burke und Broda heute Zuschauer, Alberg dabei.
An Burke sind die letzten Spiele auch weitestgehend vorbei gegangen, die Entscheidung ist mehr als überfällig...
Where's the Revolution?
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Ddorf geht mit der roten Laterne in die Pause.
SILVER.62
Beiträge: 0
Registriert: Do 27. Mär 2008, 17:19

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SILVER.62 »

Aber nicht nur an Burke,auch Labrie ist nicht unersetzbar musste auch Mal auf die Bank egal ob "C" oder nicht.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

"Auf der Bank" sitzen alle Spieler, die spielen.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Starkes erstes Drittel der Roosters, kaum wiederzuerkennen. Stark auch der 7. Mann, kommt am TV sehr gut rüber.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Auch das zweite Drittel sehr gut gespielt. Troocks Tor dürfte wohl in die Top 10 landen, geil gemacht!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Action pur heute.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Franky hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 20:46 Auch das zweite Drittel sehr gut gespielt. Troocks Tor dürfte wohl in die Top 10 landen, geil gemacht!
Absolut richtig...das einzige Manko ist die Chancenverwertung...
Where's the Revolution?
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Wie ne neue Mannschaft. Top .
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: 03.11.2024 – IEC vs. KEC - DEL 2024/2025 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Carlos »

Bislang bin ich sehr zufrieden mit der Leistung. Kein Vergleich mit dem Spiel zuvor.

Macht mal wieder Freude
Antworten