14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag 6:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 16. Spieltag 2024/2025 - 31. Saison

Bild gg. Bild

Do. 14.11.2024 – Eissporthalle Frankfurt - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2024/2025:
04.10.2024 - IEC vs. FRA – 3 : 4
____________________________________

Tabellensituation:
FRA Platz 8 / 22 Punkte / 36:40 Tore (-4) / 15 Spiele / 7 Siege / 8 Niederlagen
IEC Platz 13 / 14 Punkte / 37:52 Tore (-15) / 15 Spiele / 5 Siege / 10 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: FRA 48,18% – IEC 45,10%
Überzahl: FRA 18,52% – IEC 23,91%
Unterzahl: FRA 85,07% – IEC 76,60%
Strafen: FRA 12,87 Minuten/Spiel – IEC 9,67 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: FRA 51,14% - IEC 46,73%
Passquote: FRA 83,38% - IEC 78,54%
____________________________________

Die Deutschland-Cup-Pause ist vorbei, die Nationalmannschaft schloss den Cup als Zweitplatzierter ab und die PENNY-DEL geht nun in den 16. Spieltag. Es gab also Zeit um sich zu regenerieren und an Dingen zu arbeiten, die im ersten Saisonviertel noch nicht so recht klappen wollten. Die Roosters starten bereits am Donnerstag mit ihrem Gastspiel bei den Löwen aus Frankfurt. Die Löwen hatten vor der Pause Red Bull München zu Gast, man verlor knapp nach Penaltyschießen mit 4:5. Die Sauerländer hatten ihrerseits die Kölner Haie zu Gast am Seilersee und nach einem wirklich guten Spiel konnte man den ersten Heimdreier feiern, am Ende stand es 3:2 für die Roosters.

So langsam scheint man in Frankfurt auf den rechten Pfad zu finden, denn inzwischen ist man auf Platz 8 in der Tabelle angekommen. Denn zuletzt lief es im Oktober nicht so rund, man verlor fünf Spiele in Folge. Dann jedoch gelangen zwei Auswärtserfolge in Mannheim (0:2) und in Ingolstadt (2:3 n.V.) und auch gegen München konnte man auf eigenem Eis einen Punkt ergattern. Diesen Trend will man natürlich fortsetzen und gegen die Roosters da weitermachen, wo man vor der Pause aufgehört hat. Dafür hat man nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Erik Brown (vorher Tryout) sowie Chris Wilkie (kommt aus der AHL, war schon bei Wolfsburg und Bietigheim aktiv) unter Vertrag genommen. Sie sollen den bisher nicht so überzeugenden Sturm beleben, die Löwen haben nach Düsseldorf die zweitwenigsten Treffer bisher erzielt. Stark präsentiert sich das Team in Unterzahl, da man die meisten Strafen der Liga kassiert hat, kann man diese Disziplin auch regelmäßig üben. Hoch auch die Passquote der Löwen, hier steht man auf Platz drei in der Liga. Topscorer ist Cameron Brace mit 17 Punkten, er hat auch die meisten Assists gegeben (10) und mit sieben Treffern die meisten Tore erzielt. Angekommen in der Liga ist Goalie Juha Olkinuora (7 Spiele / GTS 2,69 / SV% 90,55), der in den letzten Spielen immer wieder unter Beweis gestellt hat, wieso er als Königstransfer der Frankfurter anzusehen ist.

Die letzten Begegnungen der Löwen Frankfurt:
  • FRA – STR 2:5
  • MAN – FRA 0:2
  • ING – FRA 2:3 n.V.
  • FRA – RBM 4:5 n.P.
Topscorer der Löwen Frankfurt:
  • Cameron Brace 17 Punkte (7 T / 10 A)
  • Markus Schweiger 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Daniel Pfaffengut 10 Punkte (5 T / 5 A)
  • Carter Rowney 8 Punkte (2 T / 6 A)
  • Julian Napravnik 8 Punkte (2 T / 6 A)
  • Maksim Matushkin 8 Punkte (0 T / 8 A)
  • Markus Lauridsen 7 Punkte (2 T / 5 A)
  • Dominik Bokk 6 Punkte (5 T / 1 A)
  • Carter Proft 5 Punkte (3 T / 2 A)
Für die Roosters startet die Liga nach der Länderspielpause denkbar ungünstig, denn von sechs der anstehenden Spiele, tritt man fünf Mal auf fremden Eis an, beginnend mit dem Gastspiel in Frankfurt. Das erste Spiel Anfang Oktober konnten die Löwen in Iserlohn für sich entscheiden, weshalb man nun bei den Sauerländern auf Revanche aus ist. Allerdings ist Trainer Shedden in der Pause hart mit seinen Importspielern ins Gericht gegangen und hat klare Worte gewählt. Er ist mit den Leistungen nicht umfänglich zu frieden und es gilt nun diese Spieler an ihre Leistungsgrenze zu bringen. Zeit war dafür in der Pause, ob es erfolgreich war, wird sich dann am Donnerstag zeigen. Shane Gersich ist von der Kritik ausgenommen, er ist aktuell Topscorer der Roosters (13 Punkte). Bester Torschütze ist Branden Troock (7 Tore), der alleine gegen den KEC zwei sehr schöne Treffer erzielen konnte. Die meisten Vorlagen kamen bisher von Taro Jentzsch (8 Assists). Ein wenig die „Scheiße am Schläger“ hat Tyler Boland, der viel investiert, sich aber zuletzt nicht selber belohnen konnte. Eingependelt hat sich inzwischen das Powerplay der Sauerländer und auch in Unterzahl wird man immer besser. Doch das Passspiel ist weiterhin der Knackpunkt im Spiel der Roosters, hier steht man weiterhin auf dem letzten Platz in der PENNY-DEL.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – MAN 3:4 n.P.
  • STR – IEC 6:2
  • SWW – IEC 4:1
  • IEC – KEC 3:2
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Shane Gersich 13 Punkte (6 T / 7 A)
  • Michael Dal Colle 11 Punkte (5 T / 6 A)
  • Branden Troock 10 Punkte (7 T / 3 A)
  • Taro Jentzsch 9 Punkte (1 T / 8 A)
  • Sven Ziegler 8 Punkte (4 T / 4 A)
  • Colin Ugbekile 8 Punkte (2 T / 6 A)
  • Tyler Boland 7 Punkte (4 T / 3 A)
  • Zach Osburn 7 Punkte (3 T / 4 A)
  • Erik Cornel 7 Punkte (0 T / 7 A)
  • Brayden Burke 5 Punkte (0 T / 5 A)
  • Jacob Virtanen 4 Punkte (1 T / 3 A)
Man darf gespannt sein, wie die Teams aus der Länderspielpause starten werden. Frankfurt hatte zuletzt gute Ansätze und durch die beiden neuen im Team, kann man hier sicher nochmal mit neuen Impulsen rechnen. Im Sauerland hat man hoffentlich an der Passquote gearbeitet, um die gewonnenen Pucks nicht gleich wieder zu verlieren und sich eher im Drittel des Gegners aufzuhalten. Zu hoffen ist auch, dass die Ausländer im Kader der Roosters endlich das abrufen, was sie zu leisten im Stand sind. Ein guter Start wäre für Iserlohn wichtig, geht es am Sonntag doch gleich in Augsburg weiter, bevor dann die roten Bullen aus München am Seilersee zu Gast sein werden. Dabei will man nicht auf die DEG schauen, man will den Blick nach oben in der Tabelle richten.

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Was ist los hier? First Row heute... ;)
Ich bin gespannt wie die Wundertüte aus der Pause kommt...
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Darauf bin ich auch gespannt ... gilt allerdings für beide Teams. Die Verstärkung der Löwen kann schon ein Faktor sein ... allerdings muss sich gerade Wilkie erstmal einfinden. Der Kader hat schon eine gewisse Klasse, bringt die PS aber bisher nicht aufs Eis ... bleibt zu hoffen, dass das nicht gerade heute klappt.

Eine Prognose traue ich mich nicht ... zu oft hat das Team der Sauerländer uns enttäuscht oder auch überrascht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Jo, ich bin sehr gespannt ob die Jungs an die gute Leistung aus dem Spiel gegen Köln anknüpfen, oder ob das nur wieder eine Momentaufnahme war.
Prognose traue ich mich auch nicht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Wenn ich das in der App richtig geblickt habe, sind Burke und Broda draußen, Jobke als 7. Verteidiger...
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Andy Jenike heute mit Spiel 200 für die Roosters ... und Taro Jentzsch spielt zum 250. Mal für Iserlohn!

Aufstellung sieht so aus wie gegen Köln ... wieso sollte man da auch tauschen, wenn die Spieler fit sind!?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Hat die Truppe nicht mehr alle Tassen im Schrank. Nach 6 Minuten.
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Wie gut das ich arbeiten bin und mir das nicht anschauen muß. :runter:
rottifan
Beiträge: 0
Registriert: So 3. Nov 2024, 08:17
Wohnort: Gütersloh

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von rottifan »

Um Himmels Willen :O
Da wird einem nur noch Angst und Bange
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Unfassbar was sich die Spieler für Geld erlauben.
eckenga
Beiträge: 0
Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:20

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eckenga »

Wow… was ist das denn für eine scheisse ??? Was ist los mit denen??? Kein Bock auf den Trainer?? Alles zu anstrengend??? Was denken die sich eigentlich was die da machen??? Das ist lächerlich machen vor der Gesamten Liga… Kampflos kopflos willenlos- es wird alles zugelassen… Wahnsinn wie man sich so zerschiessen lassen kann in 20 min
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Defensive Arbeitsverweigerung ... ! Ich habe mit viel gerechnet, aber mit einer so desolaten Defensivleistung nicht! Schwach in der neutralen Zone, noch schwächer vor dem eigenen Tor ... die sind teilweise noch im Urlaub.
Und die Chancen vorne waren eher von der kläglichen Natur ... !

Bin gespannt, ob Hane nun rein kommt und dann zusammengeschossen wird ... denn die Defensive klappt eben so gar nicht, ist wie Scheibenschießen für die Löwen. Und wie leicht die Löwen in unser Drittel kommen ... !
Man muss sich wundern, dass Frankfurt zu den offensivschwachen Teams gehört ... ! :schock:

Ich glaube, dass Shedden jetzt der Arsch platzt ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
eckenga
Beiträge: 0
Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:20

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eckenga »

JudgeDark hat geschrieben: Do 14. Nov 2024, 20:09 Defensive Arbeitsverweigerung ... ! Ich habe mit viel gerechnet, aber mit einer so desolaten Defensivleistung nicht! Schwach in der neutralen Zone, noch schwächer vor dem eigenen Tor ... die sind teilweise noch im Urlaub.
Und die Chancen vorne waren eher von der kläglichen Natur ... !

Bin gespannt, ob Hane nun rein kommt und dann zusammengeschossen wird ... denn die Defensive klappt eben so gar nicht, ist wie Scheibenschießen für die Löwen. Und wie leicht die Löwen in unser Drittel kommen ... !
Man muss sich wundern, dass Frankfurt zu den offensivschwachen Teams gehört ... ! :schock:

Ich glaube, dass Shedden jetzt der Arsch platzt ... !
Dem ist nach 6 min schon der Arsch geplatzt … denke der wird nen Blutdruck haben der langsam schmerzen in der Brust und im linken Arm macht… zumindest wäre das bei mir so..
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Die können einen echt dem Spaß an allem nehmen. :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
rottifan
Beiträge: 0
Registriert: So 3. Nov 2024, 08:17
Wohnort: Gütersloh

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von rottifan »

Schlimmer kann s nicht mehr werden
eckenga
Beiträge: 0
Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:20

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eckenga »

Hab mich schon sehr gefreut heute auf ein spannendes tolles Eishockeyspiel mir schön Weizenbier und nen Whiskey hingestellt… gucke jetzt nen Krimi…. Reicht mir
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Beschissener kann es aber auch nicht laufen.
Wir starten richtig gut ins Spiel und die ballern drei aufs Tor und führen 3 :0
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hane im Tor und ich befürchte, er wird nun zusammengeschossen! Ich erwarte nichts von der Defensive der Roosters heute.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
eckenga
Beiträge: 0
Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:20

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eckenga »

Auf Penny DEL die Statistiken sind komplett ausgeglichen..im ersten Drittel .. 23:23 Torschüsse z.b
eckenga
Beiträge: 0
Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:20

Re: 14.11.2024 - FRA vs. IEC - DEL 2024/2025 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eckenga »

5 min überzahl total verkrampft - total überdreht… das ist dann definitiv die absolut verdiente Niederlage wenn du da nicht mal den Wendepunkt schaffst
Antworten