RB1 hat geschrieben: nach dem googeln hast Du dann bestimmt auch die Richtlinien zu den Schiri-Ansetzungen gelesen
Wenn Du Dich da so genau auskennst, kannst Du ja mal den Absatz in den Richtlinien zu den Schiri-Ansetzungen zeigen, den Du gefunden zu haben glaubst...
Ich jedenfalls habe mal persönlich einen DEB-Schiedsrichter befragt, ob es eine Regel gibt, dass Referees Partien 'ihres' Stammvereins nicht leiten dürfen (dabei ging es um den Iserlohner Linienrichter Marc-Andre Naust, der - oh Wunder sogar in Frankfurt - zum Einsatz bei einem Spiel mit Iserlohner Beteiligung kam). Seine eindeutige Aussage: Diese Regel gibt es nicht!
Hab sogar 'n Link
In der Hauptrunde hat van Gameren übrigens auch schon Spiele der Roosters gepfiffen (warum auch nicht, der Mann ist seit ewigen Zeiten weg aus Iserlohn, hat sein Lebensumfeld mittlerweile in Berlin (*afaik*)) ohne dass sich jemand daran erpingelt hätte. Bis die Lions Verschwörung wähnten und es mit der Angst bekamen... um so peinlicher, dass die DEL sich der Sache auch noch angenommen hat... (aber Moment mal, wer war noch mal Aufsichtsratsvorsitzender der DEL...?!

)
Und mit der Regelkunde ist's im Frankfurter Umfeld auch nicht immer zum besten bestellt... für den Stockstich von Buckley im zweiten Spiel war man schnell mit der Forderung nach Matchstrafe dabei... Nachlesen im Regelbuch (und Feststellen, dass die 5+SD genau dem Regelwerk entsprachen) wäre aber auch nicht verkehrt gewesen...