
Frank
Von den drei Toren ist höchstens Tor Nr. 1 Norm anzukreiden gewesen. Und selbst da muss man sagen, war genial gemacht von Reid. Erst täuscht der den Schlagschuß ins rechte Eck an, zieht dann nach innen um eiskalt ins linke Eck zu versenken. Kann man haben, muss mam aber nicht.diego1270 hat geschrieben:Mann muss auch sehen, wie Norm heute Abend gespielt hat. Ich musste immer schmunzeln über die Ausssage "überbezahlter , durchschnittlicher Torwart". Mittlerweile bin ich der Meinung " STIMMT ". Nach der "Leistung" heute Abend. Good Bye Norm......
Genau das ist es!!!casinosoul hat geschrieben:Maracle war in Düsseldorf eigentlich wie so oft. Dück war schlecht. Ein starker Verteidiger fehlt schlicht und einfach. Die Lücke, die Buckley hinterließ, ist unübersehbar.
Kritzel ; seh ich auch so. Beim ersten Tor hatte er gestern m.E. allerdings alle Zeit der Welt und ich meine er dürfte ab und an mal einen Puck auch festhalten. Machen wir uns mal nix vor, die besten und schnellsten Zeiten sind bei ihm vorbei. Es kann nicht sein das der gleiche Spieler (wie beim dritten Tor gegen uns gestern) der den Schuss loslässt auch den 5 Meter Rebound auf den Schläger bekommt und dann das Tor macht, das ist ein Defensiv- und kein Torwartproblem.Kelowna Rockets hat geschrieben:Von den drei Toren ist höchstens Tor Nr. 1 Norm anzukreiden gewesen. Und selbst da muss man sagen, war genial gemacht von Reid. Erst täuscht der den Schlagschuß ins rechte Eck an, zieht dann nach innen um eiskalt ins linke Eck zu versenken. Kann man haben, muss mam aber nicht.diego1270 hat geschrieben:Mann muss auch sehen, wie Norm heute Abend gespielt hat. Ich musste immer schmunzeln über die Ausssage "überbezahlter , durchschnittlicher Torwart". Mittlerweile bin ich der Meinung " STIMMT ". Nach der "Leistung" heute Abend. Good Bye Norm......
Bei Tor 2 war Norm chancenlos,bei Tor 3 war ihm die Sicht genommen.
Erbärmlich war dagegen bei allen drei Toren die Leistung in der Defensive. Wieso darf Reid gg drei Verteidiger so nah ans Tor kurven ohne das mal einer auf ihn draufgeht. Einer muss da raus, denn Reid hatte keine Abspielmöglichkeit.
Wieso kann Reimers beim zweiten ungehindert so zum Schuß kommen, obwohl ein Verteidiger frei im Raum steht und dort hin muss.
Gleiches beim Dritten.
Das ist desolat was momentan in der Defensive abläuft, und 15 Gegentore in 3 Spielen erst recht. Und gg. Kassel stand nicht Maracle im Tor.
Und das 4:1 ging sowas auf die Kappen von Stefaniszin, so deutlich war keines der anderen Tore Maracle anzukreiden. Zentral, flach und ohne Sichtbehinderung auf Tormitte abgezogen und er kriegt die Schoner nicht zusammen.
Und, Stefaniszin lässt deutlich zu viel prallen, als das man ihn als Nr. 1 aktuell sehen kann. Bisher ging das noch meist gut. Aber da ist ein riesiger Unsicherheitsfaktor, da er meist auch ziemlich mittig prallen lässt.
Wir haben kein Torwartproblem, sondern ein Defensivproblem.
Ne, da hab ich keine Namen vertauscht. Stefaniszin hat eine ganz andere Spielweise, er hält deutlich mehr mit den Schonern als Norm. Aber die Fangquote ist bei Norm höher. Stefaniszin lässt deutlich mehr prallen. Ist aber auch egal, bei der momentanen Defensivleistung könntest da auch nen Chris Osgood rein stellen und der sähe auch nicht glücklich aus. Denn gut für das Selbstbewusstsein eines Goalies sind 3-4 Gegentore pro Spiel sicher nicht, aber die fallen bei unserer Defensive regelmäßig. Und selbst ein Top Mann würde irgendwann hier unsicher werden.al hat geschrieben:Hast du irgendwie die Namen vertauscht? M.E. ist es Norm, der so ziemlich zu jedem Schuss, der nicht gerade in der Fanghand landet, einen Rebound zulässt. Und unter Rebound Control stelle ich mir auch etwas anderes vor, als grundsätzlich jeden Rebound nen Meter vor die eigenen Füße - und damit vor die Kelle des Angreifers - zu platzieren.
Jupp ! so isset.Kelowna Rockets hat geschrieben:Ne, da hab ich keine Namen vertauscht. Stefaniszin hat eine ganz andere Spielweise, er hält deutlich mehr mit den Schonern als Norm. Aber die Fangquote ist bei Norm höher. Stefaniszin lässt deutlich mehr prallen. Ist aber auch egal, bei der momentanen Defensivleistung könntest da auch nen Chris Osgood rein stellen und der sähe auch nicht glücklich aus. Denn gut für das Selbstbewusstsein eines Goalies sind 3-4 Gegentore pro Spiel sicher nicht, aber die fallen bei unserer Defensive regelmäßig. Und selbst ein Top Mann würde irgendwann hier unsicher werden.al hat geschrieben:Hast du irgendwie die Namen vertauscht? M.E. ist es Norm, der so ziemlich zu jedem Schuss, der nicht gerade in der Fanghand landet, einen Rebound zulässt. Und unter Rebound Control stelle ich mir auch etwas anderes vor, als grundsätzlich jeden Rebound nen Meter vor die eigenen Füße - und damit vor die Kelle des Angreifers - zu platzieren.
Dann schau dir mal ein beliebiges Spiel meiner Blues im ersten Drittel an (ich habe den Großteil der Saisonspiele gesehen). Für jeden, den du da aufräumen siehst, geb ich dir ein Bier aus!Obiwankenobi hat geschrieben:Was ich aber immer sehe, sind Verteidiger die abräumen.
DEINE BLUES ??? neeee meine Blackhawks da klappt dasal hat geschrieben:Dann schau dir mal ein beliebiges Spiel meiner Blues im ersten Drittel an (ich habe den Großteil der Saisonspiele gesehen). Für jeden, den du da aufräumen siehst, geb ich dir ein Bier aus!Obiwankenobi hat geschrieben:Was ich aber immer sehe, sind Verteidiger die abräumen.
Oshies Move im PS vergessen?Obiwankenobi hat geschrieben:DEINE BLUES ??? neeee meine Blackhawks da klappt das