Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Tarantel
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:14

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Tarantel »

Könnte aber u.a. daran liegen das Traynor ja schon lange nicht mehr der Hooligan ist, wie wir ihn 2006 verpflichtet haben. Er ist abgeklärter geworden und teilweise viel zu ruhig in meinen Augen!
Kampfhahn
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:25

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Kampfhahn »

Traynor spielt bei uns aber auch eine andere Rolle. Früher in Köln war er ein reiner Abräumer, der nur in Ausnahmefällen im gegnerischen Drittel war, während er hier mehr oder weniger zum Offensivverteidiger mutierte. Den Job erledigt er auch gut, nur fehlt uns halt wirklich jemand der vorm eigenen Tor mal aufräumt und der mal in der Lage ist, einen Gegner auch richtig an die Bande zu tackern. Da agieren mir die Jungs einfach viel zu brav. Fairerweise muss man aber dabei sagen, dass wir dieses Problem trotz Buckley auch schon in der Vorsaison hatten.
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von al »

Ursprünglich hatte er auch den rein defensiven Part als Zerstörer. Aus Mangel an Alternativen wurde er dann zunehmend im Powerplay eingesetzt und entwickelte sich zum Zwei-Wege-Defender.

Von Wilford mal abgesehen könnte man überspritzt sagen, dass bei uns die Einäugigen unter den Blinden die offensiven Rollen in der Defense innehaben.

Da ist wenig Spielraum um sagen zu können, wir paaren einen offensiven D-Man mit einem defensiven, denn die defensiven sind auch mehr durch ihre Stellungsspiel gekennzeichnet, denn durch Physis. Und die offensiven sind.. ja.. hm.. Schmiddi läuft offensiv ordentlich hinter sich selbst her, Ardelan findet vorne praktisch nicht statt, Willi und Paul bilden das einzig wirklich spielstarke Duo, das situativ auch auf beiden Seiten für Defense sorgt..

Danielsmeier ist kein offensiver, Langwieder sehe ich da derzeit auch nicht, Dück hätte ich offensivstärker erwartet, scheint aber in Krefeld die Punkte eher dadurch gemacht zu haben, dass er Selivanov & Co. die Scheibe gab.

Das ist das Material, das wir haben und daraus gilt es bis Saisonende das Beste zu machen. Bis dahin wird wohl kaum noch einer der Jungs ein Coming Out haben..

Wer hat da eigentlich noch Vertrag für kommende Saison? Nur Danielsmeier, Langwieder und Wilford, gell? Dazu hätten wir uns vom Christkind dann noch einen Mike Greene, einen Scott Stevens und einen Dionne Phaneuf wünschen sollen...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Alfredsson#11
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:34

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Alfredsson#11 »

al hat geschrieben:
Alfredsson#11 hat geschrieben:Nichts gegen Bobby,halte ihn auch für einen überragenden Spieler,aber das Woche für Woche auf´s Eis bringen macht den Unterschied!!
Tun sie ja dann wohl eher beide nicht... ;)
Hi Al,
wieder mal am Haare spalten.........?? :floet:

Meine mich zu erinnern,das dies das erste längere Tief ist,das unser Robert hier am Seilersee durchlebt!
Klar ein schlechtes Spiel war immer mal dabei,aber sonst doch auf konstant hohen Niveau,was man von Bobby nun mal nicht behaupten kann.......!
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von al »

When going gets tough, the tough gets going.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Darf Robert Hock eigentlich nicht auch mal eine Periode lang schwächer spielen, ohne das von seiten der Fanschar der Vorwurf erhoben wird, der Robert mache das extra!?!
BKFFU
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von al »

Kann mich nicht entsinnen, dass jemand diese Behauptung aufgestellt hätte. Aber man darf Mankos ja mal ansprechen, ohne gleich der Majestätsbeleidungung bezichtigt zu werden.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

al hat geschrieben:Kann mich nicht entsinnen, dass jemand diese Behauptung aufgestellt hätte.
Stimmt in diesem Forum nicht, aber im Forum der Bekloppten da kannst du diese Anschuldigung mitunter mehr als einmal lesen!
BKFFU
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von al »

Wenn ich wollte, würde ich die Leisutngstiefs der Spieler auch gerne kollektiv in den Sommer legen und mich darüber freuen, dass das Bobbele mal 3+3, der Hocker 1+5 und der Wolfi auch noch 5+1 macht - und zwar in ein- und demselben Spiel.

Das sollte selbst bei unseren Defensivkünsten mal fürn Dreier langen...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Hmm 9 Tore, gegen Nürnberg hat das mal nicht gereicht! Auf diese neue ART des Eishockeys kommen einige aber noch nicht klar, dass ist zu OLDSCHOOL!
Zuletzt geändert von Martti Jarkko am Mo 29. Dez 2008, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
BKFFU
Balu
Beiträge: 0
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 12:50

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Balu »

:gruebel:
Kampfhahn
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:25

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Kampfhahn »

Martti Jarkko hat geschrieben:Darf Robert Hock eigentlich nicht auch mal eine Periode lang schwächer spielen, ohne das von seiten der Fanschar der Vorwurf erhoben wird, der Robert mache das extra!?!
Jein. Man muss Hock sicherlich zu Gute halten, dass er in seiner Iserlohner Zeit mit Sicherheit außergewöhnliche Leistungen gezeigt hat, aber auch außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt war. Von daher ist es nicht von der Hand zu weisen, dass er ziemlich überspielt wirkt. Auf der anderen Seite lassen bestimmte Interview-Äußerungen von Hock auch den Rückschluss zu, dass er mit einigen Entscheidungen von Stirling nicht einverstanden ist. Und wer sich Hocks Vergangenheit mal anguckt, wird schnell feststellen, dass es mit seinen Leistungen bergab ging, wenn er Probleme mit einem Trainer hatte.
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Er mag Probleme haben, vielleicht auch mit dem Trainer, aber eine Absicht ist trotz seiner Vergangenheit deshalb noch lange nicht abzuleiten. Der Robert scort und trifft bald auch wieder. Man muss ihm, der Mannschaft, aber auch dem Trainer die Zeit geben wieder dahin zu kommen, wo wir sie alle sehen wollen. Wichtig ist, dass sie ab März 09 wieder da sind und ich bin guter Hoffnung, da sie dahin kommen, wenn wir sie dahin dann auch kommen lassen und nicht mit solchen dummen Äußerungen weiter verunsichern. Mir wird immer noch zu sehr das Haar in der Suppe gesucht, selbst nach Siegen gegen Köln und Frankfurt! Der nächste Dreier wird kommen, vielleicht schon morgen!
BKFFU
Kampfhahn
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:25

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Kampfhahn »

Haare in der Suppe gibt es genug. Ich bin erstmal froh, dass man jetzt 2 Erfolgserlebnisse hatte, die das Team hoffentlich psychisch stabilisieren und der Mannschaft Selbstvertrauen geben. Stirlings nächste Aufgabe wird es sein, die Defensive auf Vordermann zu bringen. Da passieren einfach zuviele einfache Fehler. Auf der anderen Seite ist es natürlich schwer bei dem engen Spielplan intensiv mit der Mannschaft zu arbeiten, weil die Jungs einfach Regenerationsphasen brauchen. In dieser Phase der Saison lässt sich vor allem mit Wille und Begeisterung viel erreichen und da muss man jetzt an die beiden Erfolgserlebnisse vom WE anknüpfen.
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Kampfhahn hat geschrieben:Haare in der Suppe gibt es genug. Ich bin erstmal froh, dass man jetzt 2 Erfolgserlebnisse hatte, die das Team hoffentlich psychisch stabilisieren und der Mannschaft Selbstvertrauen geben. Stirlings nächste Aufgabe wird es sein, die Defensive auf Vordermann zu bringen. Da passieren einfach zuviele einfache Fehler. Auf der anderen Seite ist es natürlich schwer bei dem engen Spielplan intensiv mit der Mannschaft zu arbeiten, weil die Jungs einfach Regenerationsphasen brauchen. In dieser Phase der Saison lässt sich vor allem mit Wille und Begeisterung viel erreichen und da muss man jetzt an die beiden Erfolgserlebnisse vom WE anknüpfen.
Richtig, trotzdem sollte man Rückschläge einkalkulieren und dann nicht wieder in Panik verfallen. Mannheim ist ja nun keine Eierbläsertruppe, die sind schwer zu knacken, aber wenn wir und damit meine ich uns alle, daran glauben, dass wir die knacken können am Dienstag, dann schaffen wir das auch. Die Haare werden nach und nach die Suppe verlassen und aus der trüben Brühe wird köstliche Nahrung!
BKFFU
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Frankie72IEC hat geschrieben: Fassen wir mal zusammen:

2x geführt
2x die Führung wieder schnell hergegeben

1x davon ist die Scheibe knapp über Maracles Fanghand gegangen.
1x war die Manschaft kurz nach der erneuten Führung "konfus". (lt. Mirko Heintz)

Dann eilt Frankfurt davon. Die Roosters kommen wieder ran....gehen sogar wieder mit einem Tor in Führung, um nach ein paar Minuten wieder den Ausgleich zu kassieren.

Gerade führen sie übrigens mal wieder mit einem Tor (5:6).

Irgendwie kommt mir das so vor, als ob sie locker KÖNNTEN, wenn sie WOLLTEN.
Wenn es aber "nötig" ist, WOLLEN sie nicht KÖNNEN.
Besser kann man ein Spiel "gegen den Trainer" nicht kontrollieren. Sorry, aber so scheint mir das.

Wie gesagt, mein Eindruck, den man heute am Radio so mitbekommt. Mit den Vorkommnissen aus den letzten Spielen (Hamburg, Kassel und auch Köln) addiert sich das noch.
Da hsst du dich aber ganz schön verrannt. :roll:
SirRobin
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:56
Wohnort: Hagen Haspe

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von SirRobin »

casinosoul hat geschrieben:
Frankie72IEC hat geschrieben: Fassen wir mal zusammen:

2x geführt
2x die Führung wieder schnell hergegeben

1x davon ist die Scheibe knapp über Maracles Fanghand gegangen.
1x war die Manschaft kurz nach der erneuten Führung "konfus". (lt. Mirko Heintz)

Dann eilt Frankfurt davon. Die Roosters kommen wieder ran....gehen sogar wieder mit einem Tor in Führung, um nach ein paar Minuten wieder den Ausgleich zu kassieren.

Gerade führen sie übrigens mal wieder mit einem Tor (5:6).

Irgendwie kommt mir das so vor, als ob sie locker KÖNNTEN, wenn sie WOLLTEN.
Wenn es aber "nötig" ist, WOLLEN sie nicht KÖNNEN.
Besser kann man ein Spiel "gegen den Trainer" nicht kontrollieren. Sorry, aber so scheint mir das.

Wie gesagt, mein Eindruck, den man heute am Radio so mitbekommt. Mit den Vorkommnissen aus den letzten Spielen (Hamburg, Kassel und auch Köln) addiert sich das noch.
Da hsst du dich aber ganz schön verrannt. :roll:
Verrannt ist noch nett gesagt...
Selten so einen Unsinn in einem Forum gelesen.

Aber zurück zum Thema Kätzchen vs Roosters.

Wenn man von 6 Gegentoren 5 über die linke Verteidigungsseite bekommt sollte man sich mal überlegen, warum das so ist.
Da haben nämlich in den Momenten die Sportskameraden Wilford bzw Ardelan gespielt. Vielleicht sollte man die beiden wirklich zusammen verteidigen lassen - dann kriegen wir nur auf einer Reihe die Gegentore ... (wenn das so einfach wäre :jump: )

Was mir gestern extrem auffiel war der unglaubliche Kampf und Siegeswillen mit dem die Jungs nach dem 2-4 zurückgekommen sind.

Wenn Krefeld stimmungstechnisch schon richtig geil war - das gestern abend war das größte was ich auf einer Auswärtsfahrt jemals erlebt habe.
Ich sage nur : Seht wie die Kurve tobt ... Gänsehautfeeling pur!

Danke an alle, die zu diesen einmaligen, unvergesslichen Momenten beigetragen haben !
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von al »

Öhm.. Wilford spielt rechts in einer Reihe mit Traynor, der links spielt.

Übrigens ist die rechte Seite in Frankfurt generell deutlich punktstärker / torgefährlicher, als die linke. Hat auch damit zu tun, dass die Lions eine außergewöhnlich hohe Anzahl von ausländischen Rechtsschützen im Team haben, nämlich vier der sechs besten Torjäger / Scorer im Team, allesamt Stürmer.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Antworten