@MJ Die von mir heute befragten Eishockeytrainer sehen es ganz ähnlich wie ich. Also mal ganz ruhig.

Das kann man so und so interpretieren. Als 'ratloses Grinsen' würde ich das jedenfalls nicht beschreiben. Wenn mein Torhüterkollege sich gerade verletzt hat, finde ich schelmisches Grinsen und Gescherze jedenfalls auch eine eigenartige Reaktion und ich habe die Szenerie auch gut beobachten können, da sie sich in meinem direkten Blickfeld zum Eis abgespielt hat.Chris#77 hat geschrieben:Hätten die alle anfangen sollen zu weinen? Das war wohl mehr ein ratloses Grinsen, als dass sie sich darüber gefreut haben!!! Und das man da innerhalb der Mannschaft dann Scherze über die Sitution macht und dann auchmal jemand lacht ist ja nicht gerade unverständlich!!!
casinosoul hat geschrieben:Eine Regeländerung ist auch deswegen unumgänglich, da ansonsten der Manipulation von Spielen Tür und Tor geöffnet wird. Was ist denn, wenn ein Team 0:10 hinter liegt und es in der Endphase der Saison auf das Torverhältnis ankommt?
@MJ Die von mir heute befragten Eishockeytrainer sehen es ganz ähnlich wie ich. Also mal ganz ruhig.Und eine Seniorentruppe im Amateurbereich kannst du beileibe nicht mit Profis vergleichen. Aber das brauche ich dir nicht zu erzählen...
Willst du Uri Geller nachträglich Gedanken lesen lassen, oder was willst du da prüfen? Manche haben Vorstellungen...Hockeywahnsinniger hat geschrieben:ohne mich zitieren zu wollen, aber ich denke, dass dies eine getürkte Nr. auf Kosten der Besucher war. Meine Meinung ist, dass die Duisburger die Kosten tragen sollten und sich dieses von ihren Torleuten wieder holen sollten! Ich finde, dass sollte man mal prüfen lassen.....
Da hast du dir das Beste aber echt für den Schluss aufgehoben..Roosterigel hat geschrieben:So jetzt wurde schon so viel Mist geschrieben ich will auch mal.
Die Füchse hätten ja auch mit 6 Feldspielern weiterspielen Können also Empty Net.
Da gebe ich dir Recht. Doch andererseits wie soll das auch jemand verstehen der niegespielt hat. Das sieht leicht aus ist es aber nicht. Wie ich schon geschrieben habe war ich Goalie über viele Jahre unter anderem in Unna!Martti Jarkko hat geschrieben: Ich habe ja nicht nur im Nachwuchs gespielt, sondern auch im Seniorenbereich! Und sorry aber deine These ist Müll und die Duisburger haben, ob man es nun wahr haben will oder nicht, sie haben die einzig richtige Entscheidung getroffen. Es ist doch wirklich verwunderlich, dass all diejenigen diese Entscheidung der Duisburger akzeptieren und nachvollziehen können, die in ihrem Leben schon mal Eishockey gespielt haben! Die meisten die dagegen poltern haben diese Erfahrung des Eishockey spielens hingegen in ihrem Leben nicht machen dürfen und äußern daher nun Unverständnis!
Es trennt sich wieder einmal die Spreu vom Weizen, nur in diesem Falle ist es sehr sehr offensichtlich!
Also um es mit Bernd Haakes Worten zu sagen "Ich selber habe so etwas noch nie erlebt, nur mal gelesen das so etwas im Amateurbereich möglich ist nen Feldspieler ins Tor zu stellen, doch nicht in der DEL. Dort ist das unmöglich." Sind nicht meine Wortecasinosoul hat geschrieben: @MJ Die von mir heute befragten Eishockeytrainer sehen es ganz ähnlich wie ich. Also mal ganz ruhig.Und eine Seniorentruppe im Amateurbereich kannst du beileibe nicht mit Profis vergleichen. Aber das brauche ich dir nicht zu erzählen...
Finde ich zwar auch eigenartig aber wenn unsere Ärzte sagen da ist was dann glaube ich das auch. Denn wenn da nichts gewesen währe hätten die schon anders gesprochen.tennisplatzis hat geschrieben:Das kann man so und so interpretieren. Als 'ratloses Grinsen' würde ich das jedenfalls nicht beschreiben. Wenn mein Torhüterkollege sich gerade verletzt hat, finde ich schelmisches Grinsen und Gescherze jedenfalls auch eine eigenartige Reaktion und ich habe die Szenerie auch gut beobachten können, da sie sich in meinem direkten Blickfeld zum Eis abgespielt hat.
Habe ich auch schon gesehen. Ist nichts schönes. Außerdem habe ich das selber schon erlebt wie es ist eine unpassende AUsrüßtung an zu haben und dann noch das Pech zu haben genau dort getroffen zu werden. Ende vom Lied 4 Wochen Krankenhaus 10 Wochen Krank geschrieben und Ende mit Eishockey spielen! Das war scheiße!!!Martti Jarkko hat geschrieben: Ich denke im Gegensatz zu dir hab ich schon gesehen, wie es aussieht, wenn einem Keeper der Helm wie eine reife Tomate vom Kopf geschossen wird und der Notarzt kommen muss! Das Unfallrisiko für einen Feldspieler wäre um einiges höher, denn es ist nicht nur die Reaktion gefragt, sondern das Torhüterspiel bedingt auch einen ganz anderen Bewegungsablauf, den beherrscht man als Feldspieler nicht mal eben nur durch zu gucken!
Unser Teamarzt hat keine Ahnung von MedizinHockeywahnsinniger hat geschrieben:nein, das möchte ich nicht. Aber wenn etwas augenscheinlich anscheinend sein kann, dann liegt eine Vermutung durchaus nahe. Dies ist im allgemeinen auch zulässig. Allerdings müssten die Duisburger ihre Torleute unverzüglich und ziemlich genau medizinisch checken lassen, damit man dazu mehr sagen kann.
Derweil besteht für die beiden Goalies Ilpo Kauhanen und Lukas Lang gar die Gefahr des vorzeitigen Saisonendes. Bei Kauhanen handelte es sich um einen Riss im Adduktorenbereich, bei Lang könnte zur Innenbanddehnung noch ein Meniskusschaden hinzukommen. Näheres müssen nun Kernspintomografien zu Tage fördern.