Quo vadis, Mr Stirling?
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Ich bin für Peter Gailer. Der wusste ganz genau was der gemeine Fan wirklich wollte..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Ja...mir fehlt das Hofbräuhaus auch...irgendwie.al hat geschrieben:Ich bin für Peter Gailer. Der wusste ganz genau was der gemeine Fan wirklich wollte..

Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Oh ja das war Geil besonders wenn Butzi und Konsorten da waren nach dem Spiel! 

Re: Quo vadis, Mr Stirling?
the JR fan hat geschrieben:Ich bin für Greg Poss ......
Ich bin für mitdenkende User......
MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Ich unterstütze pouzar24s Antrag
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:37
- Wohnort: Deilinghofen
- Kontaktdaten:
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Nö.. bin trotzdem für Greg... 

Urichi- Am meisten aktiv in: Mülleimer :-)
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Dazu eine Mannschaft bestehend aus sogenannten "NoName-Spielern"....dann klappt es vielleicht sogar mit dem vorletzten Tabellenplatz.the JR fan hat geschrieben:Nö.. bin trotzdem für Greg...
Mal ernsthaft: Greg Poss möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr hier haben. Er ist und wahr ein lieber und netter Mensch, aber für eine Mannschaft, bestehend aus "Stars" ist er meiner Meinung nach nicht der richtige Trainer. Das ist z.B. ein Punkt.
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Naja ich sehe das genau anders. Ich denke, dass genau Greg Poss der richtige Mann ist. Zumal Bernd Haake nächste Saison nicht mehr so viel Zeit für die Roosters haben wird. Ich denke es ist wichtig einen Trainer zu haben der sich durchsetzt, wenn auch mal mit harten Mitteln. Ich finde es wichtig, dass er aber auch junge deutsche Spiele fördert und da ist Greg Poss genau der Richtige. Seit dem er weg ist sind kaum noch junge deutsche Spieler aus Iserlohn hervorgegangen. Ausserdem kann Greg Poss das " zerbrochene Band" zwischen Team und Fans wieder kitten. Ich denke auch das das Hockey, welches zur Zeit nicht grade schön ist wieder mehr an Qualität gewinnen wird. Aber auf keinem Fall mit Mr. Stirling an der Bande. Ich denke das dieser Trainer schon einige Punkete gekostet hat und auch viele Dauerkartenbesitzer sich überlegegen ob sie ihre Karte die nächste Saison behalten werden, da die Qualität der Spiele sehr nachgelassen hat. Ich glaube nicht daran das es unter diesem Trainer jemals wieder das Roosterhockey gibt, welches wir doch so lieben. Es fehlt einfach an der 100% Identifizierung mit dem Verein und der Einsatzwille fehlt auch. Desweiteren vereitzt dieser Trainer die ersten beiden Reihen mit zuviel Eiszeit. da geht am Ende der Saison mal die Luft aus, warum setzt man nicht zur Entlastung Spieler aus dem Nachwuchs wie in Krefeld oder bei anderen Vereinen ein oder auch Förderlizensspieler, dieses geht bei anderen Vereinen auch!
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Und nicht zu vergessen: Auch kommende Saison ist wieder Vollmond!an3006mk hat geschrieben:Naja ich sehe das genau anders. Ich denke, dass genau Greg Poss der richtige Mann ist. Zumal Bernd Haake nächste Saison nicht mehr so viel Zeit für die Roosters haben wird.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
So manches Kluggeschwätz ist kaum zu ertragen 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Greg Poss...
Wäre genau der falsche Mann, der uns nicht weiter bringen würde!
Greg Poss ist jemand, der Erfolg haben kann, wenn er sich sein Team zusammenstellen kann, aber sicher nicht wenn er ein bestehendes Team übernimmt!
Wäre genau der falsche Mann, der uns nicht weiter bringen würde!
Greg Poss ist jemand, der Erfolg haben kann, wenn er sich sein Team zusammenstellen kann, aber sicher nicht wenn er ein bestehendes Team übernimmt!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Das ist der größe Schwachsinn überhaupt...an3006mk hat geschrieben:und auch viele Dauerkartenbesitzer sich überlegegen ob sie ihre Karte die nächste Saison behalten werden,
Dann geben von 1000 Dauerkarten halt 50 Ihre Karte ab...Was glaubste denn wie schnell die paar Männekes, besonders bei Sitzplatz-DKs wieder dabei sind???
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 21:27
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Zumal man auf Leute, die ihre DK abgeben, weil wir aktuell "nur" PPO spielen würden, eh pfeifen kann!!! Auf Wiedersehen, fahrt nen paar Kilometer weiter nach Düsseldorf oder Krefeld und zieht euch das Erfolgsevent dort rein....Brezeln und Saisonschal kaufen nicht vergessen!!Patrick161085 hat geschrieben:Das ist der größe Schwachsinn überhaupt...an3006mk hat geschrieben:und auch viele Dauerkartenbesitzer sich überlegegen ob sie ihre Karte die nächste Saison behalten werden,
Dann geben von 1000 Dauerkarten halt 50 Ihre Karte ab...Was glaubste denn wie schnell die paar Männekes, besonders bei Sitzplatz-DKs wieder dabei sind???
Hat man euch nicht vor uns gewarnt,
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jul 2008, 14:57
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
ich glaube nicht, dass wir so viele Leute da haben, die ausschliesslich des Erfolges wegen hin gehen würden. Ich denke, dass es aufgrund der Historie so ist, dass man einfach nur gutes Hockey sehen möchte.
Auch wenn es natürlich schöner ist, wenn die eigene Mannschaft gewinnt und man auch berechtigterweise auf einen Sieg hoffen darf. Aber nur hin zu gehen, um einen Sieg zu sehen, halte ich für die falsche Einstellung. Primär sollte man wegen des schönen hocheys hin gehen.
Auch wenn es natürlich schöner ist, wenn die eigene Mannschaft gewinnt und man auch berechtigterweise auf einen Sieg hoffen darf. Aber nur hin zu gehen, um einen Sieg zu sehen, halte ich für die falsche Einstellung. Primär sollte man wegen des schönen hocheys hin gehen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Oh doch davon haben wir in dieser Saison genügend....Leider!Hockeywahnsinniger hat geschrieben:ich glaube nicht, dass wir so viele Leute da haben, die ausschliesslich des Erfolges wegen hin gehen würden.
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Das sehe ich auch so. Allein wenn man sich anguckt wieviele da waren, als wir am Anfang der Saison fast ganz oben standen und wenn man dann guckt, wie viele da waren in den Spielen vor Weihnachten, als es einfach mal scheiße lief.
Nach der letzten Saison haben wir viele Erfolgs-fans...
Nach der letzten Saison haben wir viele Erfolgs-fans...

Bin ja nur nen Studi...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:29
- Wohnort: Krefeld
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Und da die ja umsonst reinkommen, gehen die uns so richtig auf den Keks!Nach der letzten Saison haben wir viele Erfolgs-fans...

Ach neeee, die zahlen ja auch Eintritt


Iserlohner Hockey ohne Heinzi ist mir schon (fast) zu seriös...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 21:27
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Nöö....aber auf solche Leute zu spekulieren und genau auf dieses Klientel zu setzten ist nunmal der falsche bzw.ein riskanter Weg...siehe Hamburg, Köln oder wer immer auch diesen Weg geht/gegangen ist!!
Ich persönlich brauche diese Leute, die nur kommen, weil es vorm Jahr "inn" war zum IEC zu gehen nicht...und der Verein braucht sie im Endeffekt auch nicht, wenn sie nach einem Jahr maulen, dass "es ihnen nicht mehr gefällt!"
Ich persönlich brauche diese Leute, die nur kommen, weil es vorm Jahr "inn" war zum IEC zu gehen nicht...und der Verein braucht sie im Endeffekt auch nicht, wenn sie nach einem Jahr maulen, dass "es ihnen nicht mehr gefällt!"
Hat man euch nicht vor uns gewarnt,
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jul 2008, 14:57
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Grds. keine falsche Ansicht aus meiner Sicht. Jedoch denke ich, dass unter solchen Leuten genug bleiben, die auch regelmässig hin gehen werden, wenn es mal nicht läuft. Wenn man damit anfängt Eishockey zu schauen, ist es regelmässig nicht in der Krise, sondern in einer anderen Phase. Ausserdem haben wir doch einen recht zufrieden stellenden Zuschauerschnitt. Ich denke, da kann sich niemand beklagen und die ganze Schose trägt sich von alleine, ohne irgendwelche Nachschüsse, wie vielleicht andernorts üblich!!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Das positive war, die A2 war frei und ich bin zeitig zu Haus. Das negative......Was soll so ein Scheiß....da kämpft man sich ran, und dann versucht Wolf etwas, aber kein anderer geht mit? Im Gegenteil, man lässt Goc dann so mal frei gewähren?
So langsam fühl ich mich richtig verarscht, vom Team, von den Trainern. Aber eine Saison wie diese, in der man wie heute, häufig sieht, das man eigentlich viel mehr kann, aber dann wiederum irgendwann auch zeigt das man gar nicht will, ist mir eigentlich noch nie so untergekommen. Es gab viele Saisons wo man dachte, naja, die wollen, können es aber halt nicht, aber einer in der man klar sieht, die können, wollen aber nicht, gab es so noch nicht. Ich dachte eine Zeit, es wird mir Stirling, aber momentan muß ich sagen, das war wohl eine Fehlannahme.
Heute, obgleich beim Tabellenführer wurde wieder einmal deutlich, das Team hat ein Konzentrations und Einsatzproblem. Die PPo´s sehe ich eigentlich kaum nich machbar mit dieser momentanen Einstellung. HH kommt in Fahrt und höchstens Wolfsburg ist noch in Konkurrenz mit uns. Aber ich denke viele Punkte werden es für uns eh nicht mehr.
Bitte, tut uns Stirling nicht noch ein Jahr an. Ich wär ja auch mit Platz14 zufrieden, aber bitte mit nem Hockey wo jeder sein Maximum zeigt.
So langsam fühl ich mich richtig verarscht, vom Team, von den Trainern. Aber eine Saison wie diese, in der man wie heute, häufig sieht, das man eigentlich viel mehr kann, aber dann wiederum irgendwann auch zeigt das man gar nicht will, ist mir eigentlich noch nie so untergekommen. Es gab viele Saisons wo man dachte, naja, die wollen, können es aber halt nicht, aber einer in der man klar sieht, die können, wollen aber nicht, gab es so noch nicht. Ich dachte eine Zeit, es wird mir Stirling, aber momentan muß ich sagen, das war wohl eine Fehlannahme.
Heute, obgleich beim Tabellenführer wurde wieder einmal deutlich, das Team hat ein Konzentrations und Einsatzproblem. Die PPo´s sehe ich eigentlich kaum nich machbar mit dieser momentanen Einstellung. HH kommt in Fahrt und höchstens Wolfsburg ist noch in Konkurrenz mit uns. Aber ich denke viele Punkte werden es für uns eh nicht mehr.
Bitte, tut uns Stirling nicht noch ein Jahr an. Ich wär ja auch mit Platz14 zufrieden, aber bitte mit nem Hockey wo jeder sein Maximum zeigt.