Möchtest du uns sagen, dass die NHL Scouts alle blind sind und du viel mehr siehst?Kelowna Rockets hat geschrieben:Sorry, mach ja ein netter Junge sein, aber in seinem Alter gibt es in Deutschland 5-6 deutlich bessere Leute.
Quo vadis, Stefaniszin?
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
dito! Weder ist Norm der schwächste Profisportler der Welt, noch ist Basti allenfalls Oberliga-tauglich. Doch, und das sollte man zugeben, ist er tatsächlich (noch) nicht auf DEL-Starting-Goalie-Niveau. Ich wiederhole mich hier gern. Und ich denke das Problem ist nicht primär der Hype unter den Fans, sondern die Propaganda unserer Dorf-Presse. Bisher wurden schwächere Leistungen von Stefaniszin meistens totgeschwiegen; sowohl von Herrn Topp, als auch von Herrn Schäfer und Heintz. Die Kröhnung war für mich der HP-Bericht des Wolfsburg-Spiels. Das erste Gegentor als unhaltbar zu titulieren zeugt entweder von eingeschränkter Beobachtungsgabe oder von Befangenheit. Zudem waren die beiden letzten Penaltys am heutigen Abend alles andere als unhaltbar. Als Goalie muss man halt gerade im Shutout mal ein paar Schüsschen rausfischen. Beim ersten Gegentor, dass ich Basti vorweg nicht als Fehler ankreide, kam mir eine ähnliche Situation im Ingolstadt-Spiel in den Sinn. Dort fischte Maracle einen ähnlichen Schuss aus dem Winkel. Damals hat niemand "Riesen-Save" oder "unhaltbar" geschrien. Das nur nebenbei.al hat geschrieben:Als "Experte" solltest du wissen, dass Europäer selten bis nie (und meine nicht den Nie aus Cincinnatti) in der ECHL landen. Sie werden beim Heimatklub belassen um zu reifen und ggf. direkt in dei AHL oder NHL geholt.
Abgesehen ist es immer dasgleich hier. Zwei fordern vor zig Wochen Norm wegen Formschwäche ne Denkpause zu gebe und Basti zu bringen und irgendwer hat das noch halb im Gedächtnis und meint nun jedem vorhalten zu können, er habe mit 10.000 anderen eine Bast-for-President-Petition unterschrieben.
Es liegt nicht nur am dicken Norm, oder nur am nichtmal für die Blindenliga tauglichen Basti oder nur am phlegmatischen Robert oder nur am emotionslosen Stirling oder der allwissen Müllhalde oder oder...
Je mehr man Stefaniszin beobachtet, desto mehr fallen einfach seine eklatanten Mängel auf. Aussetzer im Stellungsspiel, teilweise Fanghand-Probleme, offenbare Nervosität etc. Es ist einfach zu früh ihn als N°1 Goalie in ein DEL-Tor zu stellen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:06
- Wohnort: Sauerland
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Vllt. nicht alle, aber der, der Basti gescoutet hatal hat geschrieben:Möchtest du uns sagen, dass die NHL Scouts alle blind sind und du viel mehr siehst?Kelowna Rockets hat geschrieben:Sorry, mach ja ein netter Junge sein, aber in seinem Alter gibt es in Deutschland 5-6 deutlich bessere Leute.

Jetzt mal ohne Tinnef, der erste Puck gestern kam doch schon wieder beleuchtet, hier von unhaltbar zu sprechen, halte ich für'nen Witz. Basti ist m.E. bis jetzt auf jeden Fall noch nicht in der Lage einen Starting goalie zu geben. Natürlich spielt immer die ganze Mannschaft, aber es gibt halt Situationen wo der goalie der Matchwinner ist (s. Thomas von den Bruins vs. Carolina) und da haben wir aktuell auf dieser Position mind. noch zwei Spiele ein Problem, für das ich aber auch keine Lösung habe

110% Blau-Weißes Feuer ; Alle und jetzt !!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Solche Statements sollte man nicht tätigen wenn man nicht weis wie es zustande kam warum Stefanizin gedraftet wurde und wieso er in den Blickpunkt der Scouts rückte.al hat geschrieben:Möchtest du uns sagen, dass die NHL Scouts alle blind sind und du viel mehr siehst?Kelowna Rockets hat geschrieben:Sorry, mach ja ein netter Junge sein, aber in seinem Alter gibt es in Deutschland 5-6 deutlich bessere Leute.
Kein NHL Scout hat den hier in Deutschland entdeckt. Stefaniszin wurde aufgrund seiner Leistung bei der U20 WM 2007 in Schweden gedraftet, und das speziell weil er im Spiel gegen die USA besser war als sein gegenüber Jeremy Smith von dem Plymouth Whalers. Smith war 2007 Draft Pick# 57 und damit der Nr.1 Torhüter im Draft überhaupt.Stefaniszin war einfach nur halt an der richtigen Stelle und zu richtigen Zeit in Topform. Hätte er in dem Spiel nicht so aufgetrumpft wäre er nicht gedrafted worden. Aber besser sich erstmal die rechte sichern als hinter her in die Röhre schauen.
Und das ist mittlerweile auch schon 2 Jahre her und er hat sich seitdem aus meiner Sicht nicht weiterentwickelt. Nicht umsonst konnte er sich im Camp letztes Jahr von den Stats her auch nicht im geringsten gegen Cosineau durchsetzen.
Ich bleibe dabei, Stefaniszin ist in seiner Altersklasse in der DEL&1.BL momentan nur Durchschnitt, weil er sich in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt hat. Im Gegensatz zu Ziffzer zum Beispiel. Selbst ein Themm hat sich mehr entwickelt als Stefaniszin. Und daher, wenn die Ducks dieses Jahr ihre Option wahr nehmen, bewahrt uns das wenigstens vor dem Duo Basti &adBirken. Leider glaube ich das er sich auch dieses Jahr nicht im Camp durchsetzen wird.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 14. Aug 2007, 16:05
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Leider hat Stefaniszin die Erwartungen nicht erfüllt! Das muss man so sagen. Ich hatte mir mehr von ihm erhofft.
Der Torwart ist natürlich immer ein Stück weit von der (Defensiv)-Arbeit seiner Vorderleute angewiesen, aber so bekommt er natürlich mehr Schüsse und kann sich auch dementsprechend auszeichnen.
Ich weiss nicht ob es richtig ist (wenn es denn stimmt....) einen zweiten jungen Goalie (a d Birken) zu verpflichten.
Dann gehen wir in der nächsten Saison mit einem (geschädigten) Stefaniszin und einer Wundertüte (a d Birken) in die Saison....
Vielleicht sollte man sich grade für die Torhüterposition lieber eine erfahrene NA-Lösung überlegen....
Ich will mir hier keine Feinde machen und ich weiss auch das z.B. ein Jimmy Waite nicht mehr auf dem Zenit seinen Könnens steht, aber ihn könnte ich mir als einen guten "Förderer" für einen jungen Nebenmann (Basti oder A D Birken) vorstellen, der dann so alle 4 Spiele für den Backup Platz macht.
Der Torwart ist natürlich immer ein Stück weit von der (Defensiv)-Arbeit seiner Vorderleute angewiesen, aber so bekommt er natürlich mehr Schüsse und kann sich auch dementsprechend auszeichnen.
Ich weiss nicht ob es richtig ist (wenn es denn stimmt....) einen zweiten jungen Goalie (a d Birken) zu verpflichten.
Dann gehen wir in der nächsten Saison mit einem (geschädigten) Stefaniszin und einer Wundertüte (a d Birken) in die Saison....
Vielleicht sollte man sich grade für die Torhüterposition lieber eine erfahrene NA-Lösung überlegen....
Ich will mir hier keine Feinde machen und ich weiss auch das z.B. ein Jimmy Waite nicht mehr auf dem Zenit seinen Könnens steht, aber ihn könnte ich mir als einen guten "Förderer" für einen jungen Nebenmann (Basti oder A D Birken) vorstellen, der dann so alle 4 Spiele für den Backup Platz macht.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:06
- Wohnort: Sauerland
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
[quote="Mr.PlayOff"]Leider hat Stefaniszin die Erwartungen nicht erfüllt! Das muss man so sagen. Ich hatte mir mehr von ihm erhofft.
Der Torwart ist natürlich immer ein Stück weit von der (Defensiv)-Arbeit seiner Vorderleute angewiesen, aber so bekommt er natürlich mehr Schüsse und kann sich auch dementsprechend auszeichnen.
Ich weiss nicht ob es richtig ist (wenn es denn stimmt....) einen zweiten jungen Goalie (a d Birken) zu verpflichten.
Dann gehen wir in der nächsten Saison mit einem (geschädigten) Stefaniszin und einer Wundertüte (a d Birken) in die Saison....
Vielleicht sollte man sich grade für die Torhüterposition lieber eine erfahrene NA-Lösung überlegen....
Ich will mir hier keine Feinde machen und ich weiss auch das z.B. ein Jimmy Waite nicht mehr auf dem Zenit seinen Könnens steht, aber ihn könnte ich mir als einen guten "Förderer" für einen jungen Nebenmann (Basti oder A D Birken) vorstellen, der dann so alle 4 Spiele für den Backup Platz macht.[/quo
Ich mag Waite einfach nicht, weil er ein Psycho ist, aber deine Idee finde ich auch besser als auf zwei junge zu setzen. Ich habe leider Basti nie so stark gesehen wie einige hier und kann mir nur schwer vorstellen, daß er uns im Projekt 2010 wahnsinnig weiterhilft.
Der Torwart ist natürlich immer ein Stück weit von der (Defensiv)-Arbeit seiner Vorderleute angewiesen, aber so bekommt er natürlich mehr Schüsse und kann sich auch dementsprechend auszeichnen.
Ich weiss nicht ob es richtig ist (wenn es denn stimmt....) einen zweiten jungen Goalie (a d Birken) zu verpflichten.
Dann gehen wir in der nächsten Saison mit einem (geschädigten) Stefaniszin und einer Wundertüte (a d Birken) in die Saison....
Vielleicht sollte man sich grade für die Torhüterposition lieber eine erfahrene NA-Lösung überlegen....
Ich will mir hier keine Feinde machen und ich weiss auch das z.B. ein Jimmy Waite nicht mehr auf dem Zenit seinen Könnens steht, aber ihn könnte ich mir als einen guten "Förderer" für einen jungen Nebenmann (Basti oder A D Birken) vorstellen, der dann so alle 4 Spiele für den Backup Platz macht.[/quo
Ich mag Waite einfach nicht, weil er ein Psycho ist, aber deine Idee finde ich auch besser als auf zwei junge zu setzen. Ich habe leider Basti nie so stark gesehen wie einige hier und kann mir nur schwer vorstellen, daß er uns im Projekt 2010 wahnsinnig weiterhilft.
110% Blau-Weißes Feuer ; Alle und jetzt !!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 19:43
- Wohnort: Neuenrade
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
und mit wem soll dann tapps in der kommenden saison "spielen"?Mr.PlayOff hat geschrieben: Ich will mir hier keine Feinde machen und ich weiss auch das z.B. ein Jimmy Waite nicht mehr auf dem Zenit seinen Könnens steht, aber ihn könnte ich mir als einen guten "Förderer" für einen jungen Nebenmann (Basti oder A D Birken) vorstellen, der dann so alle 4 Spiele für den Backup Platz macht.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 14. Aug 2007, 16:05
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
und mit wem soll dann tapps in der kommenden saison "spielen"?
[/quote]
Tapper wird wohl nie wieder mit irgendwem "spielen"...leider!
...zumindest nicht auf dem Eis...

Tapper wird wohl nie wieder mit irgendwem "spielen"...leider!
...zumindest nicht auf dem Eis...
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Ich finde nicht das man, wie es hier einige tun, von basti erwarten kann, dass er jetzt all das rausreißt was vielleicht schon im november und dezember verpasst wurde. Es gab erst 3 spiele in denen er von anfang an gespielt hat, die dann nach 60 minuten verloren wurden. Ich denke ulli wird seine Gründe haben warum basti spielt und nicht norm.
Er ist der zweit jüngste spieler im team und auch wenn der druck momentan vielleicht einbisschen zu groß für ihn ist, er kann noch lernen damit umzugehen, die saison ist eh im arsch, also lasst ihn doch spielen und sich entwickeln, bei norm ist der zug abgefahren, der ist zu alt! Für basti ist die situation ja auch neu und der druck wird bestimmt nicht weniger, wenn ihm jetzt die schuld zugesprochen wird! Natürlich kann es sein, dass er noch keine nummer 1 ist, war ja am anfang der saison auch nicht so gedacht, und auch für die nächste nicht, aber die bedingungen haben sich einfach geändert....und wenn trainer und verantwortliche der meinung sind, dass er es zusammen mit aus den birken im nächsten jahr schafft, falls es wirklich so kommt, werden die sich ja auch was dabei gedacht haben und ihn vertrauen ihm und haben das nicht einfach nur aus irgendeiner laune herraus entschieden haben, die haben sicherlich einbisschen mehr ahnung, als irgendwelche fans. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube auch, dass die wollen, dass die spiele gewonnen werden...
Und wer behauptet er habe sich im gegensatz zum letzten jahr nicht weiterentwickelt, der sollte eh zuhause bleiben, weil er keine ahnung hat!
Er ist der zweit jüngste spieler im team und auch wenn der druck momentan vielleicht einbisschen zu groß für ihn ist, er kann noch lernen damit umzugehen, die saison ist eh im arsch, also lasst ihn doch spielen und sich entwickeln, bei norm ist der zug abgefahren, der ist zu alt! Für basti ist die situation ja auch neu und der druck wird bestimmt nicht weniger, wenn ihm jetzt die schuld zugesprochen wird! Natürlich kann es sein, dass er noch keine nummer 1 ist, war ja am anfang der saison auch nicht so gedacht, und auch für die nächste nicht, aber die bedingungen haben sich einfach geändert....und wenn trainer und verantwortliche der meinung sind, dass er es zusammen mit aus den birken im nächsten jahr schafft, falls es wirklich so kommt, werden die sich ja auch was dabei gedacht haben und ihn vertrauen ihm und haben das nicht einfach nur aus irgendeiner laune herraus entschieden haben, die haben sicherlich einbisschen mehr ahnung, als irgendwelche fans. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube auch, dass die wollen, dass die spiele gewonnen werden...
Und wer behauptet er habe sich im gegensatz zum letzten jahr nicht weiterentwickelt, der sollte eh zuhause bleiben, weil er keine ahnung hat!
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
aber man kann von ihm erwarten das er mal nen penalty hält...das gestern war grottig!!!
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Hast du vor der Saison von ihm erwartet Norm Marcle 20 Spiele abzunehmen? In der Erwartungshaltung muss du ziemlich alleine gewesen sein...Mr.PlayOff hat geschrieben:Leider hat Stefaniszin die Erwartungen nicht erfüllt! Das muss man so sagen. Ich hatte mir mehr von ihm erhofft.
@kr:
Wenn es so viele bessere /aussichtsreichere deutsche Goalies gibt, warum werden die nicht gedraftet und stattdessen ins Training Camp eingeladen?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Die Antwort kann ich dir geben. Weil das Level deutscher Goalies im allgemeinen gar nicht ausreicht um in den Draft zu kommen. Neben den NA kommen wenn aus Europa eher Finnen und Schweden in Frage. Daher wirst du hier auch vor Ort selten einen NHL Scout antreffen der nach Goalies Ausschau hält. Du musst halt das Glück haben dich genau dann in Topform zu zeigen, wenn gerade mal einer auf der Tribüne sitzt wie bei der U 20 WM . So wie es bei Stefaniszin der Fall war. Ansonsten wäre auch er nie gedraftet worden.al hat geschrieben:Hast du vor der Saison von ihm erwartet Norm Marcle 20 Spiele abzunehmen? In der Erwartungshaltung muss du ziemlich alleine gewesen sein...Mr.PlayOff hat geschrieben:Leider hat Stefaniszin die Erwartungen nicht erfüllt! Das muss man so sagen. Ich hatte mir mehr von ihm erhofft.
@kr:
Wenn es so viele bessere /aussichtsreichere deutsche Goalies gibt, warum werden die nicht gedraftet und stattdessen ins Training Camp eingeladen?
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Jedenfalls wünsche ich jedem unserer Spieler die bestmögliche Entwicklung, gerade so jungen Bengeln wie Basti. Warum man sich wünschen sollte, dass in der Saisonvorbereitung auf einmal ein Goalie das Team verlässt, erschließt sich mir aber nicht so ganz. Das würde ich lediglich billigend in Kauf nehmen, wenn es sich zwingend ergäbe, weil er sich entsprechend "drüben" aufdrängt.
Wo da für uns aber der sportliche Gewinn liegen soll sich kurzfristig einen Goalie suchen zu müssen, ist nicht ganz eingängig.
In dem Sinne wünsche ich ihm vorab schonmal einen ähnlich guten Sommer wie den vergangenen.
Wo da für uns aber der sportliche Gewinn liegen soll sich kurzfristig einen Goalie suchen zu müssen, ist nicht ganz eingängig.
In dem Sinne wünsche ich ihm vorab schonmal einen ähnlich guten Sommer wie den vergangenen.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Jo, die Saison ist vorbei, und konzentrieren wir uns einfach auf die schönen Dinge des Sommers. Ich werd mein Kanu wieder ausgiebig auf Lenne und Ruhr testen.al hat geschrieben:
In dem Sinne wünsche ich ihm vorab schonmal einen ähnlich guten Sommer wie den vergangenen.
Insofern schließe ich mal al mit den Wünschen an.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Die Sommerpause bieten vielleicht einigen die Möglichkeit, nachzudenken, warum wir jetzt dort stehen, wo wir stehen.
Meine Antwort steht jetzt schon fest:
Vielleicht wären wir zum jetzigen Zeitpunkt mit Tapper oder einem Maracle in Normalform noch gut im Rennen um Platz 10. Aber ich denke, dass die Gründe für die aktuelle Situation anderswo liegen. Man kann es nicht an einzelnen Spielern festmachen oder dem mangelnden Glück zuschreiben. Schon mal gar nicht ist der Schuldige ein Trainer. Die Mannschaft in toto hat in dieser Saison halt nicht mehr Substanz. Wenn man von unseren deutschen und ausländischen Topleuten absieht, dann ist der Kader sowohl auf den AL-Positionen als auch bei den deutschen Spielern schlicht und einfach zu schwach besetzt, um sicher Platz 10 zu erreichen.
Einige Spieler sind auf jeden Fall auszusortieren!
Meine Antwort steht jetzt schon fest:
Vielleicht wären wir zum jetzigen Zeitpunkt mit Tapper oder einem Maracle in Normalform noch gut im Rennen um Platz 10. Aber ich denke, dass die Gründe für die aktuelle Situation anderswo liegen. Man kann es nicht an einzelnen Spielern festmachen oder dem mangelnden Glück zuschreiben. Schon mal gar nicht ist der Schuldige ein Trainer. Die Mannschaft in toto hat in dieser Saison halt nicht mehr Substanz. Wenn man von unseren deutschen und ausländischen Topleuten absieht, dann ist der Kader sowohl auf den AL-Positionen als auch bei den deutschen Spielern schlicht und einfach zu schwach besetzt, um sicher Platz 10 zu erreichen.
Einige Spieler sind auf jeden Fall auszusortieren!
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Noch ist die Saison nicht zu ende und ich gehe den selben Weg wie Ulli. Ich gebe erst auf dran zu glauben wenn es einfach gar nicht mehr möglich ist. Man sollte einfach nicht aufhören an das Team zu glauben denn wenn das alle machen dann ist es wirklich vorbei. Ich bin überzeugt das sie sich jetzt nochmal den Arsch aufreißen und alles geben. Doch wenn nicht dann müssen wir halt mit leben und dann wird die nächste Spielzeit besser.
Was Basti angeht so habe ich schon vor längerer Zeit meinen Senf dazu gegeben. Ich fand schon immer das er zu viele abpraller hat und viele Stellungsfehler zeigt. Komisch ist nur das man vorher gemosert hat wenn man diese Meinung hatte, denn es war ja alles Norm seine Schuld. Sicher deshalb schimpfen jetzt ja auch alle über Basti!
Hätte man Norm von anfang an mehr Vertrauen geschenkt und ihm gezeigt das er hier willkommen ist und dann noch ein Herr Stirling nicht den Rest gegeben hätte dann wäre er sicherlich nen sicherer Rückhalt gewesen. Ich finde Norm weiterhin in ordnung und werde sein Trikot weiter mit Stolz tragen.
So jetzt aber genug damit. Denken wir einfach an die nächsten Spiele und hoffen wir auf neun Punkte!!!

Was Basti angeht so habe ich schon vor längerer Zeit meinen Senf dazu gegeben. Ich fand schon immer das er zu viele abpraller hat und viele Stellungsfehler zeigt. Komisch ist nur das man vorher gemosert hat wenn man diese Meinung hatte, denn es war ja alles Norm seine Schuld. Sicher deshalb schimpfen jetzt ja auch alle über Basti!
Hätte man Norm von anfang an mehr Vertrauen geschenkt und ihm gezeigt das er hier willkommen ist und dann noch ein Herr Stirling nicht den Rest gegeben hätte dann wäre er sicherlich nen sicherer Rückhalt gewesen. Ich finde Norm weiterhin in ordnung und werde sein Trikot weiter mit Stolz tragen.
So jetzt aber genug damit. Denken wir einfach an die nächsten Spiele und hoffen wir auf neun Punkte!!!


Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Premiere macht jetzt auch mit:Franky hat geschrieben:Naja Klaus. Letzte Woche war Norm an der Reihe. Das ist das schöne hier, hier kommt niemand zu kurz
Drittelpausen-Beitrag beim Spiel Sinupret-Augsburg: "Quo vadis, Nürnberg"


Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Das probelm an der sache ist einfach das hier alle eine zu hohe erwartung an das team haben jetzt waren wir einmal in den Playoffs und wenns jetzt die saison nicht klappt rasten alle gleich aus wir dürfen nicht vergessen das wir vor ein paar jahren noch um den abstieg gespielt haben.
und es liegt weger nur an den einzeln spieler noch an den torhütern oder trainer . letzte saison hat einfach alles in der mannschaft gestimmt norm maracle war gut drauf der trainer passte hier hin und die spieler waren super ...
also einfach auf nächste saison warten und freuen das wir nochmal starten können und dann alles wieder klappt
und es liegt weger nur an den einzeln spieler noch an den torhütern oder trainer . letzte saison hat einfach alles in der mannschaft gestimmt norm maracle war gut drauf der trainer passte hier hin und die spieler waren super ...
also einfach auf nächste saison warten und freuen das wir nochmal starten können und dann alles wieder klappt
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 01:45
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Die Leistung von Basti in Ingolstadt war noch grausliger als sie gegen Straubing. Alle drei Gegentreffer waren absolut haltbar. Der steht momentan völlig neben sich und selbst die leichtesten Schüssen werden durchgelassen.
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
ja und ? hat norm auch die ganze saison vorher gemacht
und er hat selber gesagt das er einen schlechten tag hatte und hat auch selber gesagt das er die hätte halten müssen .er ist halt nicht perfekt
und er hat selber gesagt das er einen schlechten tag hatte und hat auch selber gesagt das er die hätte halten müssen .er ist halt nicht perfekt