Kann man die UCI nicht verbieten?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 21:27
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Gute Frage, eherliche Antwort:
Ja ok, da hast du recht....damit muss man kritisch umgehen!!!
Aber
Ist es nicht eher so das "Alles was vorfällt, ist die UCI und das fällt alles auf den Verein zurück" und ist das nicht etwas leicht zu sagen??
Natürlich leben wir zum Teil zu recht mit/von unserem Ruf, wenn mich jemand sieht, sieht er mich anders an als wahrscheinlich du mich einschätzt...und unschuldig waren wir daran in der gewissen Phasen unserer GEschichte natürlich nicht!
Nur:
Wenn jetzt (ich nehme das Beispiel jetzt bewusst ohne es auf alle zu beziehen) ein Trikotfan, der Mitglied bei den Kufenmoppeln Altena ist, aber nen David Cooper Trikot trägt, im Vollsuff das Kassenhaus in Kleinkleckersdorf vollgöbelt und danach "Das müssen Iserlohner sein.." gröhlt, fällt es genauso auf den Verein zurück. Ich habe bei vielen Spielen genausviele Trikotfans gesehen, die keine besseres Bild für den Verein abgegeben haben und wo Ordnungskräft genauso die Augen verdreht haben!! Nur sind die wenigsten "normalen" Fans organisiert!
Ich will damit sagen: Wir wissen es und wir haben uns seit der Ansage wegen dem Spiel in Düsseldorf mit der Kneipe nichts mehr zu schulden kommen lassen.....sowohl die Sachen im Oktober haben sich als falsch erwiesen, genausowie in der Sache Ingolstadt die Sache nicht auf unsere Kappe ging, so wie es hier 2-3 GEstalten und nen Presseonkel haben wollen!!!
Wie ich bereits sagte, nicht alles kann man auf die UCI abwälzen und nicht alles, was auf den Verein zurückfällt, passiert wegen der UCI!!
Wenn ich lesen "Die UCI ist Schuld an der Stimmung, sie ist daran Schuld, dass die ISerlohner unbeliebt sind, die UCI ist schuld an der Gewalt" dann ist mir das zu einfach......weil die Gesellschaftstentwicklung z.B. generell brutalere Züge zeigt -egal ob Ultra oder nicht....... dieStimmung ist auch schlechter, weilman für sein schwer erarbeitetes Geld eben erst LEistung sehen will bevor man singt..... weil eben Ultras ist schwarz auftreten oder ne Kutte das Kassenhaus vollkotzt! Verstehst du?
Ich persönlich habe in der Eishalle im letzten Kalenderjahr mehr Trikotrräger rausfliegen sehen, als Ultras. An Schlägerein in der Eishalle waren weniger Ultras beteiligt als Trikotfans....in der Welt von Leuten wie ISlanders80 oder Gates Malo kommt sowas natürlich nicht vor und das ist dann auch nicht so!
Sieht aber sowas ein Gästefan aus Wolfsburg, Kassel, Hannover oder List auf Sylt, ist der Ruf durch ne besoffene Aggro-Kutte genauso schädigend wie eine Horder schwarzgekleideter Ultras..um die Stereotypen mal zu bedienen!
Ich will damit sagen, dass wir uns im klaren sind, dass natürlich auch wir mit unserem Verhalten auf das, was über den Verein gesagt wird, einwirken...das wir nur nicht an allem Schuld sind, wie es hier dargestellt wird und das man uns nicht einfach verbieten kann, will ich einfach nur unterstreichen!
Für den Ruf der Iserlohner Fans ist nicht die UCI so schuld, wie manche es wahr haben wollen, das haben sich einige Herrschaften selbst erarbeitet!!! Ich würde zugern Mäuschen spielen, wenn es die UCI sagen wir nach einem Jahr nicht mehr gegeben hätte und derRuf der selbst wäre, wem man dann die Schuld gebenwürde, warum die Fanszene so und so darsteht!!!
Ja ok, da hast du recht....damit muss man kritisch umgehen!!!
Aber
Ist es nicht eher so das "Alles was vorfällt, ist die UCI und das fällt alles auf den Verein zurück" und ist das nicht etwas leicht zu sagen??
Natürlich leben wir zum Teil zu recht mit/von unserem Ruf, wenn mich jemand sieht, sieht er mich anders an als wahrscheinlich du mich einschätzt...und unschuldig waren wir daran in der gewissen Phasen unserer GEschichte natürlich nicht!
Nur:
Wenn jetzt (ich nehme das Beispiel jetzt bewusst ohne es auf alle zu beziehen) ein Trikotfan, der Mitglied bei den Kufenmoppeln Altena ist, aber nen David Cooper Trikot trägt, im Vollsuff das Kassenhaus in Kleinkleckersdorf vollgöbelt und danach "Das müssen Iserlohner sein.." gröhlt, fällt es genauso auf den Verein zurück. Ich habe bei vielen Spielen genausviele Trikotfans gesehen, die keine besseres Bild für den Verein abgegeben haben und wo Ordnungskräft genauso die Augen verdreht haben!! Nur sind die wenigsten "normalen" Fans organisiert!
Ich will damit sagen: Wir wissen es und wir haben uns seit der Ansage wegen dem Spiel in Düsseldorf mit der Kneipe nichts mehr zu schulden kommen lassen.....sowohl die Sachen im Oktober haben sich als falsch erwiesen, genausowie in der Sache Ingolstadt die Sache nicht auf unsere Kappe ging, so wie es hier 2-3 GEstalten und nen Presseonkel haben wollen!!!
Wie ich bereits sagte, nicht alles kann man auf die UCI abwälzen und nicht alles, was auf den Verein zurückfällt, passiert wegen der UCI!!
Wenn ich lesen "Die UCI ist Schuld an der Stimmung, sie ist daran Schuld, dass die ISerlohner unbeliebt sind, die UCI ist schuld an der Gewalt" dann ist mir das zu einfach......weil die Gesellschaftstentwicklung z.B. generell brutalere Züge zeigt -egal ob Ultra oder nicht....... dieStimmung ist auch schlechter, weilman für sein schwer erarbeitetes Geld eben erst LEistung sehen will bevor man singt..... weil eben Ultras ist schwarz auftreten oder ne Kutte das Kassenhaus vollkotzt! Verstehst du?
Ich persönlich habe in der Eishalle im letzten Kalenderjahr mehr Trikotrräger rausfliegen sehen, als Ultras. An Schlägerein in der Eishalle waren weniger Ultras beteiligt als Trikotfans....in der Welt von Leuten wie ISlanders80 oder Gates Malo kommt sowas natürlich nicht vor und das ist dann auch nicht so!
Sieht aber sowas ein Gästefan aus Wolfsburg, Kassel, Hannover oder List auf Sylt, ist der Ruf durch ne besoffene Aggro-Kutte genauso schädigend wie eine Horder schwarzgekleideter Ultras..um die Stereotypen mal zu bedienen!
Ich will damit sagen, dass wir uns im klaren sind, dass natürlich auch wir mit unserem Verhalten auf das, was über den Verein gesagt wird, einwirken...das wir nur nicht an allem Schuld sind, wie es hier dargestellt wird und das man uns nicht einfach verbieten kann, will ich einfach nur unterstreichen!
Für den Ruf der Iserlohner Fans ist nicht die UCI so schuld, wie manche es wahr haben wollen, das haben sich einige Herrschaften selbst erarbeitet!!! Ich würde zugern Mäuschen spielen, wenn es die UCI sagen wir nach einem Jahr nicht mehr gegeben hätte und derRuf der selbst wäre, wem man dann die Schuld gebenwürde, warum die Fanszene so und so darsteht!!!
Hat man euch nicht vor uns gewarnt,
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 22:28
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
@Jizera
Jetzt das 1933-Ding auszugraben, ist doch wirklich n bissel billig. Ich habe meine Meinung geäußert und spreche ausschließlich für mich und bestimmt nicht für alle so genannten "Kutten" (wobei ich gar nicht weiß, ob ich überhaupt dazu gehöre). Genausowenig soll das hier eine Hetze oder so werden, sondern eine Diskussion.
Ihr betont doch immer die Homogenität in Eurer Gruppe. Da wird man eben schnell in einen Topf geschmissen. Ihr sprecht ja schließlich auch oft von "den Medien" und "der Polizei" im Allgemeinen.
Euch verbindet halt der Ultra-Gedanke und ja, ich denke, dass das Auftreten der gesamten UCI sehr aggressiv rüberkommt (egal, ob in den Hallen etwas vorfällt oder nicht). Das strahlt meiner Meinung nach auf die Roosters im Ingesamten ab - und auch auf die Fans, die sich eben nicht mit schwarzen Kapuzenpullis oder dem Anti-Kommerz-Gedanken identifizieren.
Jetzt das 1933-Ding auszugraben, ist doch wirklich n bissel billig. Ich habe meine Meinung geäußert und spreche ausschließlich für mich und bestimmt nicht für alle so genannten "Kutten" (wobei ich gar nicht weiß, ob ich überhaupt dazu gehöre). Genausowenig soll das hier eine Hetze oder so werden, sondern eine Diskussion.
Ihr betont doch immer die Homogenität in Eurer Gruppe. Da wird man eben schnell in einen Topf geschmissen. Ihr sprecht ja schließlich auch oft von "den Medien" und "der Polizei" im Allgemeinen.
Euch verbindet halt der Ultra-Gedanke und ja, ich denke, dass das Auftreten der gesamten UCI sehr aggressiv rüberkommt (egal, ob in den Hallen etwas vorfällt oder nicht). Das strahlt meiner Meinung nach auf die Roosters im Ingesamten ab - und auch auf die Fans, die sich eben nicht mit schwarzen Kapuzenpullis oder dem Anti-Kommerz-Gedanken identifizieren.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 21:27
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Wir sind 50 Leute, ihr seid 3000 ...und wir sollen das Bild gesamt prägen?! Sorry! Lachhaft!
Das ist die selbe Scheisse wie "Die Uci singt alles nieder und man kommt gegen sie nicht an!" Es wäre allein pysisch nicht möglich, mit der Minderheit alle zu bestimmen, wenn die 3000 es nicht wollen!! Es liegt doch an denen selbst, wenn sie es nicht gebacken bekommen!!
Und da greifen meine obigen Gründe, warum die Stimmung schlechter geworden ist...aber nun gut, soll keine Stimmungsdiskussion werden!
Genauso der Ruf....wenn ihr mit 3000 Leuten meinetwegen mit Straubing das gesamte Bierlager aller Brauereine leersaufen würdet und mit denen feiert bis St. Nimmerleinstag, dann fallen 50 LEute doch nicht auf, die das nicht machen!!
Ohne scheiss..ich bekomme langsame die Meinung ihr akzentuiert eure Aufmerksamkeit im falschen Maaß auf die UCI!!
Das ist genauso wie unsere wehrter Herr Einsatzleiter und SKB meint, wir wären 150-200 Personen. Ich glaube es herrscht ein völlig falsches Bild über unsere Grösse, Einfluss oder unseren Umkreis!!
Natürlich: Kommen 50 schwarze GEstalten auf der Strasse mit Bengalos daher, macht das einen gewissen Eindruck, der sicherlich nicht mit einem Hippieumzug in einem Atemzug genannt wird! Aber dass jetzt unser Auftreten oder Stimmung den Ruf allgemein allein schädigt, finde ich reichlich übertrieben. Vielleicht prägt das schneller, aber einige GEschöpfe in unserer Fangemeinde habe auch nicht immer den besten Auftritt....sie sind dann nicht so organisiert und vielleicht durch Aufschriften wie UCI erkennbar, trotzdem glaube ich nicht das die Zahl der Holzköppe auf der einen Seite soviel geringer ist!! Beispiel dazu im vorherigen Post! Ich sehe auch oft Verhaltensmuster bei nicht-Ultras, die meiner Meinung nach dem Ruf schädigen.....sei es Gewalt oder sei es asoziales Verhalten, weil man voll ist! Leider ist es dann der einzelne Trikotfan, einer im schwarzen Kapu "die UCI"!!
Das ist die selbe Scheisse wie "Die Uci singt alles nieder und man kommt gegen sie nicht an!" Es wäre allein pysisch nicht möglich, mit der Minderheit alle zu bestimmen, wenn die 3000 es nicht wollen!! Es liegt doch an denen selbst, wenn sie es nicht gebacken bekommen!!
Und da greifen meine obigen Gründe, warum die Stimmung schlechter geworden ist...aber nun gut, soll keine Stimmungsdiskussion werden!
Genauso der Ruf....wenn ihr mit 3000 Leuten meinetwegen mit Straubing das gesamte Bierlager aller Brauereine leersaufen würdet und mit denen feiert bis St. Nimmerleinstag, dann fallen 50 LEute doch nicht auf, die das nicht machen!!
Ohne scheiss..ich bekomme langsame die Meinung ihr akzentuiert eure Aufmerksamkeit im falschen Maaß auf die UCI!!
Das ist genauso wie unsere wehrter Herr Einsatzleiter und SKB meint, wir wären 150-200 Personen. Ich glaube es herrscht ein völlig falsches Bild über unsere Grösse, Einfluss oder unseren Umkreis!!
Natürlich: Kommen 50 schwarze GEstalten auf der Strasse mit Bengalos daher, macht das einen gewissen Eindruck, der sicherlich nicht mit einem Hippieumzug in einem Atemzug genannt wird! Aber dass jetzt unser Auftreten oder Stimmung den Ruf allgemein allein schädigt, finde ich reichlich übertrieben. Vielleicht prägt das schneller, aber einige GEschöpfe in unserer Fangemeinde habe auch nicht immer den besten Auftritt....sie sind dann nicht so organisiert und vielleicht durch Aufschriften wie UCI erkennbar, trotzdem glaube ich nicht das die Zahl der Holzköppe auf der einen Seite soviel geringer ist!! Beispiel dazu im vorherigen Post! Ich sehe auch oft Verhaltensmuster bei nicht-Ultras, die meiner Meinung nach dem Ruf schädigen.....sei es Gewalt oder sei es asoziales Verhalten, weil man voll ist! Leider ist es dann der einzelne Trikotfan, einer im schwarzen Kapu "die UCI"!!
Hat man euch nicht vor uns gewarnt,
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Nur mal so ganz nebenbei:
Der Ruf der Iserlohner Fans war schon lange bevor es die Utras gab negativ, nur das wird ganz gerne vergessen
Der Ruf der Iserlohner Fans war schon lange bevor es die Utras gab negativ, nur das wird ganz gerne vergessen

Überleg dir, wem du Gutes tust, du kannst auch Böses ernten!!


-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 22:28
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Ganz im Gegenteil: Ich bin mir sogar sicher, dass mehr Trikotträger im letzten Jahr rausgeflogen sind als Ultras, sie sind ja auch etwa 30 bis 40 Mal so viele. Wie die berenigte Quote aussieht, wissen wir beide nicht. Aber darum geht es doch gar nicht.JizeraWage hat geschrieben: Ich persönlich habe in der Eishalle im letzten Kalenderjahr mehr Trikotrräger rausfliegen sehen, als Ultras. An Schlägerein in der Eishalle waren weniger Ultras beteiligt als Trikotfans....in der Welt von Leuten wie ISlanders80 oder Gates Malo kommt sowas natürlich nicht vor und das ist dann auch nicht so!
Ich finde es merkwürdig, dass Du mir mangelnde Toleranz und Verallgemeinerungen vorwirfst. Bevor es die Ultras gab, hab ich die IEC-Anhänger immer als einheitliche Fangruppe gesehen. Plötzlich - zu Zeiten der UCI - war ich ein "Kuttenfan" (eine Kategorie, die ich vorher nicht kannte), Biersäufer, jemand, der nur singt, wenn wir führen und einer, der sich blindlings dem Kommerz ergibt. Kurzum: aus eurer Sicht kein Herzblutfan.
Jetzt, da Ihr Euch von den "Normalofans" so abgegrenzt und sie in diese Schublade gesteckt habt, ihnen mangelnde Toleranz gegenüber der UCI vorzuwerfen, finde ich ziemlich befremdlich.
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Henne oder Ei, was war zuerst da? Wer hat wen zuerst in eine Schublade gesteckt? Ich bin lange genug dabei, ich konnte im alten Foren Sachen lesen wie...Islanders80 hat geschrieben:Ganz im Gegenteil: Ich bin mir sogar sicher, dass mehr Trikotträger im letzten Jahr rausgeflogen sind als Ultras, sie sind ja auch etwa 30 bis 40 Mal so viele. Wie die berenigte Quote aussieht, wissen wir beide nicht. Aber darum geht es doch gar nicht.
Ich finde es merkwürdig, dass Du mir mangelnde Toleranz und Verallgemeinerungen vorwirfst. Bevor es die Ultras gab, hab ich die IEC-Anhänger immer als einheitliche Fangruppe gesehen. Plötzlich - zu Zeiten der UCI - war ich ein "Kuttenfan" (eine Kategorie, die ich vorher nicht kannte), Biersäufer, jemand, der nur singt, wenn wir führen und einer, der sich blindlings dem Kommerz ergibt. Kurzum: aus eurer Sicht kein Herzblutfan.
Jetzt, da Ihr Euch von den "Normalofans" so abgegrenzt und sie in diese Schublade gesteckt habt, ihnen mangelnde Toleranz gegenüber der UCI vorzuwerfen, finde ich ziemlich befremdlich.
"Iserlohner Fleckenzwerge" über die Icebusters oder ein Zitat "IB02-Andre und Konsorten aufs Maul!" Und da war die UCI nichtmal in Planung solange ist das her, ich wette dafür, dass zu der Zeit viele auch noch gar nicht zum Eishockey gegangen sind, die jetzt hier den großen Max machen. Komischerweise können wohl fast alle "Trikotträger" bestätigen, dass man bei uns auf offene Ohren stößt, wenn man sich nicht der Anonymität des Internets hingibt und uns in der Halle anspricht!
Ich bin übrigens sogar mit Tisa schon zusammen im Auto nach Berlin gefahren, obwohl sie zu der Zeit die Aktion mit "Wir sind alle Eishockeyfans" am planen war, und wir haben uns nicht die Köppe eingeschlagen. Klingt komisch ist aber so, wol, Tisa?

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 22:28
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Ich würde auch nie behaupten, dass man sich mit Euch nicht unterhalten kann. Das tun wir ja gerade hier. Und das können wir gerne in der Halle fortsetzen.Tarantel hat geschrieben:Komischerweise können wohl fast alle "Trikotträger" bestätigen, dass man bei uns auf offene Ohren stößt, wenn man sich nicht der Anonymität des Internets hingibt und uns in der Halle anspricht!
@Tisa: Dass die IEC-Fans schon vorher keinen guten Ruf hatten, mag sein. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass sich jemals eine einzelne Gruppe so schnell einen so schlechten Ruf erarbeitet hat wie die Ultras - sowohl in unserer als auch in anderen Hallen (ganz zu schweigen von der Polizei , den Medien oder sogar dem eigenen Verein). Auch vorher gab es Fanclubs, auch dominante, aber in der Zeitung stand nie: "Vorsicht, wenn die Unschuldsengel kommen." Das sind Dinge, mit der sich die UCI beschäftigen muss, statt sich ständig in die Opferrolle zu flüchten. Denn wer sich so ins Rampenlicht stellt, alles kritisiert, was ihm in den Weg kommt ("Kutten und deren Einstellung", Kommerz, Stimmung...) und für sich darüber hinaus noch beansprucht, die "wahren" Fans zu sein, der muss sich nicht wundern, wenn ihm kritisch auf die Finger geschaut wird.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:29
- Wohnort: Krefeld
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Es ist doch wirklich müßig hier Einsicht einzufordern. Diese Diskussion hat bereits bei Vielen für tiefe Gräben zwischen den "einzelnen Gruppen" gesorgt. Auf beiden Seiten wird sachlich, wie auch unsachlich argumentiert. Hierbei finde ich "Jizera" seitens der einen Gruppe noch den sachlichsten und offenbar, leider kenne ich ihn (noch) nicht persönlich, auch zu strukturierten Argumenten fähig.Denn wer sich so ins Rampenlicht stellt, alles kritisiert, was ihm in den Weg kommt ("Kutten und deren Einstellung", Kommerz, Stimmung...) und für sich darüber hinaus noch beansprucht, die "wahren" Fans zu sein, der muss sich nicht wundern, wenn ihm kritisch auf die Finger geschaut wird.

Der Rest, bitte mir das nachzusehen, stampft mit nem Zewa in der Hand trotzig mit´m Fuß auf und begibt sich in die oft zitierte Opferrolle. Auch ich bin seit es die UCI gibt ein
Unschuldig waren wir zu seligen ECD-Zeiten ganz sicher auch nicht, aber subjektiv betrachtet hatte "unser Palaver" eine nicht so heftige Qualität und Häufigkeit."Kuttenfan" (eine Kategorie, die ich vorher nicht kannte), Biersäufer, jemand, der nur singt, wenn wir führen und einer, der sich blindlings dem Kommerz ergibt.

Iserlohner Hockey ohne Heinzi ist mir schon (fast) zu seriös...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:06
- Wohnort: Sauerland
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Weil es das Internet noch nicht gab und alles was irgendwo passiert von 135 Schlaubergern verbreitet und breitgetreten wurde ? und weitere 135 meinen Ihren Senf dazu geben zu müssen ? Kann es sein das man rundherum ein wenig empfindlicher reagiert ? Ich bin schon alt und war auch kein Kind von Traurigkeit aber ein solches Palaver wurde um unser Treiben und tun nicht veranstaltet, da ist der Pyroumzug aber nix dagegenFern der Heimat hat geschrieben:Es ist doch wirklich müßig hier Einsicht einzufordern. Diese Diskussion hat bereits bei Vielen für tiefe Gräben zwischen den "einzelnen Gruppen" gesorgt. Auf beiden Seiten wird sachlich, wie auch unsachlich argumentiert. Hierbei finde ich "Jizera" seitens der einen Gruppe noch den sachlichsten und offenbar, leider kenne ich ihn (noch) nicht persönlich, auch zu strukturierten Argumenten fähig.Denn wer sich so ins Rampenlicht stellt, alles kritisiert, was ihm in den Weg kommt ("Kutten und deren Einstellung", Kommerz, Stimmung...) und für sich darüber hinaus noch beansprucht, die "wahren" Fans zu sein, der muss sich nicht wundern, wenn ihm kritisch auf die Finger geschaut wird.![]()
Der Rest, bitte mir das nachzusehen, stampft mit nem Zewa in der Hand trotzig mit´m Fuß auf und begibt sich in die oft zitierte Opferrolle. Auch ich bin seit es die UCI gibt einUnschuldig waren wir zu seligen ECD-Zeiten ganz sicher auch nicht, aber subjektiv betrachtet hatte "unser Palaver" eine nicht so heftige Qualität und Häufigkeit."Kuttenfan" (eine Kategorie, die ich vorher nicht kannte), Biersäufer, jemand, der nur singt, wenn wir führen und einer, der sich blindlings dem Kommerz ergibt.



110% Blau-Weißes Feuer ; Alle und jetzt !!!
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Das mit dem Sieg wird doch klappen oder etwa nicht?
Ich finde bestimmt nicht alles gut von der einen Seite nicht und von der anderen Seite auch nicht. Ich sehe mich eher Neutral. Doch wenn man sich beide Seiten anschaut dann merkt man schnell das beide wahres und unwahres sagen. Ob nun bewusst oder unbewusst. Ich finde man sollte sich nicht mehr beschimpfen und sich gegenseitig die Schuld zu schieben. Sondern sich zusammenraufen und gemeinsam den Weg mit unserem Lieblingsverein gehen. Mit allen schlechten und guten Zeiten. Denn uns Iserlohner Fans hatte es doch immer ausgezeichnet das man in schlechten Zeiten ganz besonders zu dem Team steht!!!

Ich finde bestimmt nicht alles gut von der einen Seite nicht und von der anderen Seite auch nicht. Ich sehe mich eher Neutral. Doch wenn man sich beide Seiten anschaut dann merkt man schnell das beide wahres und unwahres sagen. Ob nun bewusst oder unbewusst. Ich finde man sollte sich nicht mehr beschimpfen und sich gegenseitig die Schuld zu schieben. Sondern sich zusammenraufen und gemeinsam den Weg mit unserem Lieblingsverein gehen. Mit allen schlechten und guten Zeiten. Denn uns Iserlohner Fans hatte es doch immer ausgezeichnet das man in schlechten Zeiten ganz besonders zu dem Team steht!!!

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Oder Spieler des Teams mit Müll bewirft, oder Trainer des Teams bespuckt.. Das ist wohl einfach die Art in der wir unsere Zuneigung ausdrücken...Sascha112 hat geschrieben: Mit allen schlechten und guten Zeiten. Denn uns Iserlohner Fans hatte es doch immer ausgezeichnet das man in schlechten Zeiten ganz besonders zu dem Team steht!!!
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
wär ich obejektiver, wenn ich "Batman" als Nickname hätte?Islanders80 hat geschrieben:
Das mit den anderen Quellen ist natürlich so eine Sache. Jeder hat seine eigene Sicht. Wenn hier ein Ordner unter dem Nickname UltrasGE schreibt, dass doch alles ganz anders war, dann scheint das mir persönlich weniger unabhängig und glaubwürdig als andere Quellen.

der name kam aus einer laune herraus, derbyzeit usw.
zudem bin ich seit jahren auch mitglied bei den blueliner, bin neutral der UCI gegenüber

Blau und Weiß ein Leben lang!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:06
- Wohnort: Sauerland
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
@ AL den Pöten:
It's one o'clock and time for lunch
didumdidumdidum,
when the sun beats down and I lay on the bench,
I can always hear them talk.....
sorry totally OT aber auch nach 35 Jahren noch gut
@UltraGE : siehste damit fängt's an. Klingt komisch scheint aber so zu sein.
Gibt's hier bei uns auffem Land 'nen Spruch für :
Wenn zwei das gleiche tun ist das noch lange nicht das gleiche.
Das scheint sich auch nach hundert Jahren noch nicht geändert zu haben, das sollte sich der ein oder andere ehedem so wilde und nun so harmlose Bube mal vor Augen führen.
It's one o'clock and time for lunch
didumdidumdidum,
when the sun beats down and I lay on the bench,
I can always hear them talk.....

sorry totally OT aber auch nach 35 Jahren noch gut

@UltraGE : siehste damit fängt's an. Klingt komisch scheint aber so zu sein.
Gibt's hier bei uns auffem Land 'nen Spruch für :
Wenn zwei das gleiche tun ist das noch lange nicht das gleiche.
Das scheint sich auch nach hundert Jahren noch nicht geändert zu haben, das sollte sich der ein oder andere ehedem so wilde und nun so harmlose Bube mal vor Augen führen.
110% Blau-Weißes Feuer ; Alle und jetzt !!!
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
erklär mir mal bitte:Obiwankenobi hat geschrieben:
@UltraGE : siehste damit fängt's an. Klingt komisch scheint aber so zu sein.
Gibt's hier bei uns auffem Land 'nen Spruch für :
Wenn zwei das gleiche tun ist das noch lange nicht das gleiche.
Das scheint sich auch nach hundert Jahren noch nicht geändert zu haben, das sollte sich der ein oder andere ehedem so wilde und nun so harmlose Bube mal vor Augen führen.
a) womit fängt was an?
und
b) wo tun denn bitte schön zwei das gleiche??
stehe grad etwas ma schlauch
Blau und Weiß ein Leben lang!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:06
- Wohnort: Sauerland
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Die Bewertung deiner Aussage pro UCI :
Hättest Du nicht UltraGE als Nick sondern wattweissich, würde man deine Aussage nicht in die Ecke : Ach das ist ja auch so einer, stellen. Auch wenn Du Ordner bist. Ist ungefähr das gleiche als wenn ein Bandido sagt : der Hells Angel hat nix gemacht
Wenn früher die Kuttenfans Radau z.B. in Essen gemacht haben, bewerten das, die an dem damaligen Radau Beteiligten, heute anders als damals und gestehen der nachwachsenden Jugend die von Ihnen reklamierte Freiheit und Persönlichkeitsentwicklung nicht in dem selben Maße zu. ( Ich im übrigen auch nicht immer und das wird schlimmer je älter ich werde
irgendwas passiert da im Unterbewusstsein, man wird intoleranter, fühlt sich eher gestört, was weiss ich, ich muss mich auf jeden Fall auch häufig am Riemen reissen um nicht endgültig zu verspiessern
)
Oder anders : ein sich daneben benehmender Kuttenfan wird von vielen anders wahrgenommen und bewertet als ein daneben benehmender UCI.
Hättest Du nicht UltraGE als Nick sondern wattweissich, würde man deine Aussage nicht in die Ecke : Ach das ist ja auch so einer, stellen. Auch wenn Du Ordner bist. Ist ungefähr das gleiche als wenn ein Bandido sagt : der Hells Angel hat nix gemacht

Wenn früher die Kuttenfans Radau z.B. in Essen gemacht haben, bewerten das, die an dem damaligen Radau Beteiligten, heute anders als damals und gestehen der nachwachsenden Jugend die von Ihnen reklamierte Freiheit und Persönlichkeitsentwicklung nicht in dem selben Maße zu. ( Ich im übrigen auch nicht immer und das wird schlimmer je älter ich werde


Oder anders : ein sich daneben benehmender Kuttenfan wird von vielen anders wahrgenommen und bewertet als ein daneben benehmender UCI.
110% Blau-Weißes Feuer ; Alle und jetzt !!!
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Du kannst gerne jemanden der UCI am Sonntag ansprechen und nach Andre fragen, dir wird sicherlich weitergeholfen.Islanders80 hat geschrieben:Ich würde auch nie behaupten, dass man sich mit Euch nicht unterhalten kann. Das tun wir ja gerade hier. Und das können wir gerne in der Halle fortsetzen.Tarantel hat geschrieben:Komischerweise können wohl fast alle "Trikotträger" bestätigen, dass man bei uns auf offene Ohren stößt, wenn man sich nicht der Anonymität des Internets hingibt und uns in der Halle anspricht!
@Tisa: Dass die IEC-Fans schon vorher keinen guten Ruf hatten, mag sein. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass sich jemals eine einzelne Gruppe so schnell einen so schlechten Ruf erarbeitet hat wie die Ultras - sowohl in unserer als auch in anderen Hallen (ganz zu schweigen von der Polizei , den Medien oder sogar dem eigenen Verein). Auch vorher gab es Fanclubs, auch dominante, aber in der Zeitung stand nie: "Vorsicht, wenn die Unschuldsengel kommen." Das sind Dinge, mit der sich die UCI beschäftigen muss, statt sich ständig in die Opferrolle zu flüchten. Denn wer sich so ins Rampenlicht stellt, alles kritisiert, was ihm in den Weg kommt ("Kutten und deren Einstellung", Kommerz, Stimmung...) und für sich darüber hinaus noch beansprucht, die "wahren" Fans zu sein, der muss sich nicht wundern, wenn ihm kritisch auf die Finger geschaut wird.

Die Unschuldsengel haben diesen Namen aber wahrscheinlich auch nicht weil er auf sie zutrifft, da schonmal drüber nachgedacht?


Wir haben das Problem, dass wir "ULTRA" mit im Namen haben, wir sind an der Stelle sicher nicht den Weg des geringsten Widerstands gegangen, aber Etikettenschwindel wollten wir auch nicht betreiben. Würden wir "In der Mitte stehende Singgemeinschaft" heißen, würden die Presse auch nicht derartig auf uns abfahren. Wenn Ultras Frankfurt in Karlsruhe Pyro hochgehen lässt, gehen hier ja viele davon aus, dass wir damit auch nichtmehr lange warten werden, da sehe ich das Problem, Ultrá ist nicht immer gleich Ultrá. Oder wie Tom sehr passend schrieb
Zum Thema bessere Fans, da müsste ich ja mit einigen anderen völlig abgehoben in anderen Sphären schweben. Natürlich kotzt es mich an wenn ich kurz vor Weihnachten in Nürnberg stehe, seit 3-4 Wochen kein ordentliches Spiel gesehen habe, weil ich nunmal ALLES gesehen habe (für die Erbsenzähler: ausser die beiden SV-Spiele!), und dann da Iserlohner sind, die vielleicht nur einmal im Monat zum Spiel kommen, und die dann singen "Wir sind nur zum feiern hier!". Da mach ich nicht mit, deswegen geh ich aber auch nicht zum lachen in den Keller. Ich bin kein besserer Fan, nur weil ich dann sage, singt was ihr wollt, aber erwartet nicht, dass ich mitfeier, weils einfach keinen Grund zum feiern gab. Was von aussen vielleicht arrogant aussieht, ist aber eher etwas, was durch die Anzahl der Spiele entsteht, die ich besuche.Wenn zwei das gleiche tun ist das noch lange nicht das gleiche.
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Selbstverständlich ist die Namensgebung der U-Engel auch ein Ausdruck von Ironie. Dass dir das nach all den Jahren nun schon aufgefallen ist...Tarantel hat geschrieben:Die Unschuldsengel haben diesen Namen aber wahrscheinlich auch nicht weil er auf sie zutrifft, da schonmal drüber nachgedacht?Das ist, so denke ich, eher Selbstironisch gemeint, ohne Borussia und Co zu nahe treten zu wollen, aber Unschuldsengel sinds eben auch nicht!
Es ist die Abwesenheit von Ironie, speziell von Selbstironie, die mich misstrauisch macht. Man geht der Freizeitbeschäftigung Eishockey primär nach um Spaß zu haben und Ironie ist ein ganz wunderbares Vehikel um Spaß auszudrücken und zu transportieren. Mir ist nicht ganz wohl wenn manche den Eindruck vermitteln, die Zukunft der gesamten Menschheit hänge von dem ab, was rund um unsere Mannschaft geschieht..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Ziemlich perfekt meine Haltung getroffen. Die Ultras nehmen den Sport, die Mannschaft und ganz insbesondere sich selbst zu wichtig. Es mangelt an Selbstkritik und die Radikalität ist einfach nur mehr erschreckend.al hat geschrieben:Es ist die Abwesenheit von Ironie, speziell von Selbstironie, die mich misstrauisch macht. Man geht der Freizeitbeschäftigung Eishockey primär nach um Spaß zu haben und Ironie ist ein ganz wunderbares Vehikel um Spaß auszudrücken und zu transportieren. Mir ist nicht ganz wohl wenn manche den Eindruck vermitteln, die Zukunft der gesamten Menschheit hänge von dem ab, was rund um unsere Mannschaft geschieht..
Ich finde es immer wieder erschreckend, dass man sich dort wirklich nicht ein einziges Mal fragt wie denn die bösen Medien, die bösen Modefans, etc. zu ihrer Auffassung über die UCI gekommen sind. Ich kenne noch die Zeiten, da hat man beim Eishockey nicht einen einzigen Sherrif gesehen. Mir will doch hier keiner erzählen, dass die von selbst dort auftauchen, weil sie noch nicht genug Überstunden auf ihrem Konto haben.
Allerdings habe ich schon sehr oft festgestellt, dass sich Ultras nur dann als Ultras fühlen, wenn sie auch über polizeiliche Repressalien jammern können. Man braucht nur wahllos auf den Startseiten der Ultras-Homepages schauen. Alle werden sie verfolgt. Alle. Wir scheinen hier in einem Polizeistaat zu leben, der sich Ultras aller Sportarten zur Drangsalierung ausgesucht hat.
Ich glaube viel eher, dass es eine Wechselwirkung gibt. Es kann kein Zufall sein, dass immer und ausschließlich die Subkultur der Ultras betroffen ist, während andere da nur herein geraten, wenn sie nicht genügend Abstand zu den Ultras gewahrt haben.
Ich gehe schon sehr sehr lange zum Eishockey und habe auch schon so manche Profi-Fußballspiele erlebt. Nach wie vor bestreite ich, dass man Ärger mit den Bullen, Cops oder wie auch immer Polizisten im Ultrajargon gerade heißen, bekommt, wenn man sich so benimmt wie normale Mamis und Papis einem das in der Erziehung beigebracht haben.
Wieso muss man schon beim Anblick von grünem Stoff "alle Bullen sind Schweine" rufen? Warum muss man immer genau da entlang gehen wollen wo ein Polizist steht obwohl drei Meter weiter genug Platz für den dicksten Menschen der Welt ist? Wieso muss man mit Polizisten gleich reden als hätte man das Wort Etikette nur im Zusammenhang mit Nahrungsmittelbehältnissen gehört?
Schade nur, dass jeder, der solche Dinge äußert gleich Ahnungslosigkeit unterstellt bekommt.
Glaub's mir, ich bin der geilste!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
- Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?
Was echte Fans doch für geile Kommentare während einer Partie verfassen können!Kalle hat geschrieben:Ziemlich perfekt meine Haltung getroffen. Die Ultras nehmen den Sport, die Mannschaft und ganz insbesondere sich selbst zu wichtig. Es mangelt an Selbstkritik und die Radikalität ist einfach nur mehr erschreckend.al hat geschrieben:Es ist die Abwesenheit von Ironie, speziell von Selbstironie, die mich misstrauisch macht. Man geht der Freizeitbeschäftigung Eishockey primär nach um Spaß zu haben und Ironie ist ein ganz wunderbares Vehikel um Spaß auszudrücken und zu transportieren. Mir ist nicht ganz wohl wenn manche den Eindruck vermitteln, die Zukunft der gesamten Menschheit hänge von dem ab, was rund um unsere Mannschaft geschieht..
Ich finde es immer wieder erschreckend, dass man sich dort wirklich nicht ein einziges Mal fragt wie denn die bösen Medien, die bösen Modefans, etc. zu ihrer Auffassung über die UCI gekommen sind. Ich kenne noch die Zeiten, da hat man beim Eishockey nicht einen einzigen Sherrif gesehen. Mir will doch hier keiner erzählen, dass die von selbst dort auftauchen, weil sie noch nicht genug Überstunden auf ihrem Konto haben.
Allerdings habe ich schon sehr oft festgestellt, dass sich Ultras nur dann als Ultras fühlen, wenn sie auch über polizeiliche Repressalien jammern können. Man braucht nur wahllos auf den Startseiten der Ultras-Homepages schauen. Alle werden sie verfolgt. Alle. Wir scheinen hier in einem Polizeistaat zu leben, der sich Ultras aller Sportarten zur Drangsalierung ausgesucht hat.
Ich glaube viel eher, dass es eine Wechselwirkung gibt. Es kann kein Zufall sein, dass immer und ausschließlich die Subkultur der Ultras betroffen ist, während andere da nur herein geraten, wenn sie nicht genügend Abstand zu den Ultras gewahrt haben.
Ich gehe schon sehr sehr lange zum Eishockey und habe auch schon so manche Profi-Fußballspiele erlebt. Nach wie vor bestreite ich, dass man Ärger mit den Bullen, Cops oder wie auch immer Polizisten im Ultrajargon gerade heißen, bekommt, wenn man sich so benimmt wie normale Mamis und Papis einem das in der Erziehung beigebracht haben.
Wieso muss man schon beim Anblick von grünem Stoff "alle Bullen sind Schweine" rufen? Warum muss man immer genau da entlang gehen wollen wo ein Polizist steht obwohl drei Meter weiter genug Platz für den dicksten Menschen der Welt ist? Wieso muss man mit Polizisten gleich reden als hätte man das Wort Etikette nur im Zusammenhang mit Nahrungsmittelbehältnissen gehört?
Schade nur, dass jeder, der solche Dinge äußert gleich Ahnungslosigkeit unterstellt bekommt.



Ansonsten redest du leider Müll, auch früher gab es, hier und da, ab und an, Theater, da gab es noch gar keine UCI, aber wenn man auch schon früher lieber mit dem Arsch Zuhause geblieben ist, dann kann man dass natürlich nicht wissen. Manchmal denkt man Dieter NUHR, aber es gibt Fälle, da muss man es einfach sagen: "Junge du solltest, wenn du schon keine Ahnung hast besser mal die Fresse halten!". Früher war eh alles besser, weil es eben früher war. Selten so dummes Zeug gelesen!
BKFFU
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
- Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)
Re: Kann man die UCI nicht verbieten?






Zuletzt geändert von Martti Jarkko am So 1. Mär 2009, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
BKFFU