Wohin führt der Weg 2009/10?

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JuLe-1992
Beiträge: 0
Registriert: So 1. Feb 2009, 12:45
Wohnort: Menden

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von JuLe-1992 »

Als ich finds scheiße das Martens u.s.w alle gehen weil ich find doof das die ein neues komplettes team haben möchten dadurch werden sie auhc net erfolgreicher...und martens und sulkowski werden bestimmt nur aus dem grunde raussgeschmissen da dsie verletzt sind und bestimmt bis zum Sommer nicht richtig fit werden,obwphl martens und die anderen eiglt ne gute saison hingelegt haben also die jungspieler!naja müssen sie wissen!
merlin
Beiträge: 0
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 16:17

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von merlin »

:roosters: Moin Zusammen,

ich persönlich stelle für die nächste Saison keinerlei Ansprüche.
Die Besetzung der Torwartposition macht mir die meisten Sorgen.

Bis dahin.

Der Tag Morgen Wird Besser Als Der Tag Heute!!
Frankie72
Beiträge: 0
Registriert: Do 16. Aug 2007, 10:51
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Frankie72 »

Spanferkel hat geschrieben:werden wohl wirtschaftliche Gründe sein,so zu handeln! :gruebel:
Ich denke auch, dass man sich finanziell für die kommende Saison ziemlich einschränken muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich im Bereich Finanzen/Sponsoring nichts zum "negativen" ändern wird, wo doch alle aufgrund der Wirtschaftskrise am stöhnen sind. Ein Teil der Roosters-Sponsoren sind zudem aus dem Bereich der Zulieferer für die Automobilindustrie. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für die Verantwortlichen jetzt alles andere als einfach sein wird, finanziell alles so hinzubekommen, dass am Ende alles irgendwie passt. Neue, für Roosters-Verhältnisse, "Top-Verpflichtungen" für die neue Saison sollten mich doch sehr wundern. Ich denke da gerade z.B. an das Gerücht mit Herrn Corbet.
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

Frankie72IEC hat geschrieben:
Spanferkel hat geschrieben:werden wohl wirtschaftliche Gründe sein,so zu handeln! :gruebel:
Ich denke auch, dass man sich finanziell für die kommende Saison ziemlich einschränken muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich im Bereich Finanzen/Sponsoring nichts zum "negativen" ändern wird, wo doch alle aufgrund der Wirtschaftskrise am stöhnen sind. Ein Teil der Roosters-Sponsoren sind zudem aus dem Bereich der Zulieferer für die Automobilindustrie. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für die Verantwortlichen jetzt alles andere als einfach sein wird, finanziell alles so hinzubekommen, dass am Ende alles irgendwie passt. Neue, für Roosters-Verhältnisse, "Top-Verpflichtungen" für die neue Saison sollten mich doch sehr wundern. Ich denke da gerade z.B. an das Gerücht mit Herrn Corbet.
Das denke ich auch, nächstes Jahr wird auch aufgrund der Unwägbarkeiten auf Sparflamme gekocht. Ist aber auch ok. Lieber ein Jahr mit evt. geringem Erfolg, als das letzte JAhr zu erleben. Das Torwart Duo ist günstig, aber auch risikoreich, aber schaun wir mal was sie so bringen. Letztlich haben Krefeld und Augsburg dieses Jahr gezeigt das man mit recht jungen oder unbekannten Leute auch Erfolg haben kann. Es würd mich auch nicht wundern, wenn wir, nicht nur in Iserlohn, nächstes Jahr einige Neuzugänge in der DEL finden, die nicht unbedingt aus der AHL kommen. Die ECHL,CHL und die Ösi-Liga sowie die Italo Liga lassen grüßen.
Sascha112
Beiträge: 0
Registriert: Do 23. Okt 2008, 08:54

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Sascha112 »

Wir werden es sehen. Doch Corbet kann ich mir schon vorstellen, denn durch seinen Schwager und wegen seinem Alter kann es durchaus sein das er relativ günstig zu bekommen ist. Was ich mir weniger gut vorstellen kann ist Adams und York. Doch auch das wird man sehen.
Ich denke die nächsten Verpflichtungen werden keine wirklich eher Nonames werden aber ist auch egal, denn in Iserlohn sind schon so einige hier aufgeblüht.
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

Sascha112 hat geschrieben:.... gut vorstellen kann ist Adams und York. .

Adams hat eh heute in Köln verlängert, und wenn da nicht mal auch der gute Mike nach Kölle geht. Corbet....Schwager hin oder her...der hat mit seiner Anzahl NHL-Spiele noch bessere Möglichkeiten Kohle zu verdienen als bei uns, und das bei deutlich weniger Aufwand. Solche Leute haben bei schwächeren Vereinen der KHL ne Chance als auch in der Asia Hockey League. Aber wenn Robert im gut zu redet...wer weiß?
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von al »

Vielleicht hat Kollege Corbet mit seinen NHL Spielen es auch schlichtweg nicht mehr nötig mit 36 noch jeden Manager bis auf den letzten Cent auszuziehen? Robert dürfte andernorts auch mehr verdienen können...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

al hat geschrieben: Robert dürfte andernorts auch mehr verdienen können...
Bei seinem Ruf in Deutschland aber auch nicht allerorts :floet:

Spass beiseite, klar könnte Robert hier und da noch eine Cent mehr verdienen. Aber bei Rene &Robert hast du eine gute Machtposition im Manschaftsgefüge. Und das bei Hocks leicht dominanter Art. Ich weiss nicht ob das so gut ist. Kann man sich aber nur überraschen lassen ;)
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von al »

Ich sehe es aus dieser Warte:
Angesichts der bereits angekündigten Kürzungen im Etat wird es immer mehr zum Luxus wählerisch zu sein. Von daher könnte ich die Motivation für so einen Deal verstehen, sollte es dazu kommen.

No risk, no fun.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
JuLe-1992
Beiträge: 0
Registriert: So 1. Feb 2009, 12:45
Wohnort: Menden

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von JuLe-1992 »

Also Martens muss eigtl blieben weil der richtig gut war diese saison...was ist eigtl mit tapper?
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

al hat geschrieben:Ich sehe es aus dieser Warte:
Angesichts der bereits angekündigten Kürzungen im Etat wird es immer mehr zum Luxus wählerisch zu sein. Von daher könnte ich die Motivation für so einen Deal verstehen, sollte es dazu kommen.

No risk, no fun.
Gebe ich dir vollkommen recht. Es wird sowieso eine hochspannende Sache welcher Verein überhaupt noch "Kracher" raushauen kann. Nächste Saison wird eine Saison, in der etliche Vereine von DEL bis Regionalliga über die Klinge springen. Und daher PRO solides wirtschaften.
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Die7 »

Wenn alle Verteidiger mit denen sie reden wollen bleiben,sehe ich schwarz für die nächste Saison.Dann hätten wir dieselbe Verteidigung wie diese Saison,die hinter Duisburg die 2. Schießbude der Liga war.
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Alfredsson#11
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:34

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Alfredsson#11 »

casinosoul hat geschrieben:Maracle ist weg. Gute Entscheidung.

Durchaus nachvollziehbar ist, dass man mit Traynor sprechen wolle.
Beechey war dieses Jahr ein Mitläufer.
Nur war der gute Tyler oft verletzt und kam nie richtig in Schwung und man braucht immer eine gewisse Zeit um wieder auf sein Niveau zu kommen,denke mal wenn er fit ist,ein guter DEL-Spieler!!

CurrywurstPommesMayo hat geschrieben:Mich wundert er das man Dück, Ardelan, Trayner, Langwieder halten will..... und dann noch die ohnehin schon Verträge für nächste Saison haben, Wilford und Danielsmeier....
mal nachzählenn...
Richtig.... Fast ALLE Verteidiger von dieser Saison....
Jene Abwehr, über die man die ganze Saison gemeckert hat... :gruebel:
sehr seltsam
Genau das habe ich auch gedacht,als ich das gelesen habe!Der tiefere Sinn erschließt sich mir nicht,aber vielleicht haben Mende und Co. die Probleme woanders ausgemacht....! :gruebel:
CurrywurstPommesMayo
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:04
Wohnort: Hier bei mir
Kontaktdaten:

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von CurrywurstPommesMayo »

Alfredsson#11 hat geschrieben:


CurrywurstPommesMayo hat geschrieben:Mich wundert er das man Dück, Ardelan, Trayner, Langwieder halten will..... und dann noch die ohnehin schon Verträge für nächste Saison haben, Wilford und Danielsmeier....
mal nachzählenn...
Richtig.... Fast ALLE Verteidiger von dieser Saison....
Jene Abwehr, über die man die ganze Saison gemeckert hat... :gruebel:
sehr seltsam
Genau das habe ich auch gedacht,als ich das gelesen habe!Der tiefere Sinn erschließt sich mir nicht,aber vielleicht haben Mende und Co. die Probleme woanders ausgemacht....! :gruebel:
Oder Maracle und Schmidt stempelt man als einzige Sündenböcke hin :floet:

Nein das mit der Abwehr krieg ich einfach nicht im Kopf und mit jedem Wort der Pressemitteilung, erkenne ich auch nicht ansatzweise ne Logik daraus....
Zumal man, wenn man die Gerüchte mal trauen darf, mit zwei jungen Torhütern in die Saison geht und ne starke Abwehr braucht davor. und das dürfte DIESE Abwehr, die die Saison 08/09 die 2 schlechteste war, sicher nicht sein.
Zuletzt geändert von CurrywurstPommesMayo am Sa 7. Mär 2009, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

CurrywurstPommesMayo hat geschrieben:
Alfredsson#11 hat geschrieben:


Nein das mit der Abwehr krieg ich einfach nicht im Kopf und mit jedem Wort der Pressemitteilung, erkenne ich auch nicht ansatzweise ne Logik daraus....
Nach längerem nachdenken kam mir so die Idee, vielleicht ändert der gute Uli ja das System im ganzen? Weg vom Offensiv Hockey zu einem absoluten Defensiv Hockey. Statt Wren kommt ein absoluter Defensivcenter, genauso für Simon. Dazu noch 2-3 schnelle Left und Rightfielder und fertig ist die Iserlohner Konterhockey Truppe. Hoffe ich zwar nicht, aber wer weiß schon was Uli als Chef für ein System bevorzugt?
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Kelowna Rockets hat geschrieben:Nach längerem nachdenken kam mir so die Idee, vielleicht ändert der gute Uli ja das System im ganzen? Weg vom Offensiv Hockey zu einem absoluten Defensiv Hockey. Statt Wren kommt ein absoluter Defensivcenter, genauso für Simon. Dazu noch 2-3 schnelle Left und Rightfielder und fertig ist die Iserlohner Konterhockey Truppe. Hoffe ich zwar nicht, aber wer weiß schon was Uli als Chef für ein System bevorzugt?
Na, wenigstens einer, der zu einem ähnlichen Schluss kommt wie ich nach weniger längerem Nachdenken... ;)

Mende und Liebsch werden sich schon so ihre Gedanken nach eingehender Saisonanalyse und Einzelbeurteilungen gemacht haben. Dazu gehört im besonderen auch eine Systemanalyse. Die Häufigkeit mit der der Slot vor dem eigenen Tor frei gelassen und dem Gegner Nachschusschancen ohne Ende gewährt wurden, können doch beileibe kein Zufall gewesen sein... Ob mit anderen Spielern oder einem Großteil des letztjährigen Abwehrverbundes: Da ist meiner Meinung nach ganz besonders der Hebel anzusetzen und da liegt auch Potenzial, die Gegentorquote deutlich zu senken. Dazu gehört übrigens dann auch die Defensivleistung der drei Stürmer, die nämlich auch mit auf dem Eis stehen... vielleicht haben die ihre Systemvorgabe nämlich manchesmal zu sehr vernachlässigt und auch einen großen Anteil am schwachen Abwehrverhalten...

Wer vermag schon zu beurteilen, welcher Spieler welche Aufgabe bekommen hat und inwieweit er diese auch 'erledigt' hat oder von seinen Vorgaben abgewichen ist? Ein mancher, der sich für einen Eishockeyexperten hält, nur weil er offensichtliche Fehlpässe oder läuferische Defizite bei einem Spieler ausmachen kann, ist trotzdem noch lange keiner.

Ich weiß jedenfalls nur eins: Scio: Nescio! ;)
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Bei allen Gedankenspielen über die Abwehr in der nächsten Saison ist natürlich zu bedenken, dass ein zusätzlicher Ausländer die Abwehr verstärken wird. Jedenfalls dann, wenn wir mit zwei deutschen Keepern in die Saison gehen sollten.

Außerdem setze ich darauf, dass Danielsmeier in der nächsten Saison zu alter Stärke zurückkehren kann.
Gates Malo
Beiträge: 0
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 01:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Gates Malo »

Seit gestern Abend steht ein weiterer Spieler fest, der weiterhin am Seilersee spielen wird: Christian Hommel hat im Rahmen der Abschlussfeier bekannt gegeben, dass er einen Vertrag für die nächsten 2 Jahre beim IEC unterschrieben hat. :tschakka:
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Carlos »

Wie immer, ist es erklärtes Ziel: Platz 10 zu erreichen. Nun ja!

Das Spieler wie Ardelan, Wilford und andere "Schnarchnasen" weiterhin Beschäftigung finden, kann ich zunächst nicht nachvollziehen. Die momentanen Abgänge gehen für mich soweit in Ordnung. Bei Bobby Wren finde ich es allerdings eher schade. Bei den bevorstehenden Gesprächen mit noch in Frage kommenden Spielern, wäre Paul Traynor für mich noch haltenswert. Spektakuläre Neuzugänge kann ich mir eher nicht vorstellen. Da hindern uns wohl wieder das leidige Thema: Etat!!! Was für mich allerdings viel wichtiger ist, wieder kämpferisch gutes Hockey am Seilersee zu sehen. Die vergangene Saison bot hier mehr als einmal herbe Kritik.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Wohin führt der Weg 2009/10?

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Wilford ist langsam, keine Frage, ich habe ihn auch oft kritisiert...

Vom "Hockeyverständniss" kann ihm in unserer Abwehr jedoch niemand das Wasser reichen....
Antworten