Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Paul Traynor wird ein Grizzly
Paul Traynor wird ab der kommenden Saison die Defensive der Grizzly Adams Wolfsburg verstärken. Der 31-jährige Kanadier einigte sich am Samstag mit EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf auf einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2011.
http://ehc-wolfsburg.de/nachricht307.html
Paul Traynor wird ab der kommenden Saison die Defensive der Grizzly Adams Wolfsburg verstärken. Der 31-jährige Kanadier einigte sich am Samstag mit EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf auf einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2011.
http://ehc-wolfsburg.de/nachricht307.html
Der JR Fan - am meisten aktiv im Mülleimer 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2008, 16:21
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Das find ich total doof das uns Paul verlässt..
Bin ja mal gespannt welche neuen verteidiger nun zu uns kommen..
Bin ja mal gespannt welche neuen verteidiger nun zu uns kommen..
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Na, da muß sich jetzt was bei unserer Verteidigung tun. Bin auch mal gespannt, wen sie jetzt als Ersatz für Traynor holen wollen. Hoffe nur, das die Verteidigung "nächste" Saison besser aufgestellt ist, wie in der abgelaufende Saison. Schaun wir mal!
Gruß
Onkel Tom
Gruß
Onkel Tom
Ein Ex - Holländer stand im Sauerland und dachte drüber nach, das Hühner auf´n Wohnwagen sitzen, dort droben auf dem Dach!
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Jo Onkel Tom da gebe ich dir Recht!
Habe auch schon bei den Gerüchten geschrieben, das ich hoffe das die beiden die nu kommen müssen vernünftige sind. Denn sonst hätten wir nen herben Verlust. Ich finde es echt schade. Ich fand ihn verdammt gut. Halt nur mit nem anderen Defender an seiner Seite.
Aber wir müssen es ja nunmal so annehmen und hoffen. Denke allerdings das sich die Vereinsführung was dabei denkt.

Habe auch schon bei den Gerüchten geschrieben, das ich hoffe das die beiden die nu kommen müssen vernünftige sind. Denn sonst hätten wir nen herben Verlust. Ich finde es echt schade. Ich fand ihn verdammt gut. Halt nur mit nem anderen Defender an seiner Seite.
Aber wir müssen es ja nunmal so annehmen und hoffen. Denke allerdings das sich die Vereinsführung was dabei denkt.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 14. Aug 2007, 16:46
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Ich fands auch total doof, dass Liles und York und verlassen haben.Roosterfan90 hat geschrieben:Das find ich total doof das uns Paul verlässt..
Bin ja mal gespannt welche neuen verteidiger nun zu uns kommen..
Aber total
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Ich glaube das erst, wenn es auf http://www.iec.de oder auch http://www.iserlohn-roosters.de zu lesen ist. Es kann also noch etwas dauern, bis ich es glaube.

Wie wissen, dass Berlin erneut Meister ist, nur was bei den Roosters so passiert, wissen wir nicht aus deren "Hand" bzw. aus den Händen derer, die bei den Roosters für den redaktionellen Inhalt zuständig sind.


Wie wissen, dass Berlin erneut Meister ist, nur was bei den Roosters so passiert, wissen wir nicht aus deren "Hand" bzw. aus den Händen derer, die bei den Roosters für den redaktionellen Inhalt zuständig sind.
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Sind die ISerlohn Roosters denn dazu verpflichtet einen Abgang zu vermelden, wenn er zu einem Liga-Konkurrenten wechselt 
Aber die News, da sind wir uns einig, doch sehr dürftig sind

Aber die News, da sind wir uns einig, doch sehr dürftig sind

Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Verpflichtet sind sie zu überhaupt nichts, zumal das damit eigentlich nichtmal was zu tun hat. Jedoch bin ich nicht der Meinung, dass man solche Dinge schon der Öffentlichkeit mitteilen sollte. Ich als Fan würde schon gerne von "meinem" Club erfahren, dass Spieler xy nicht mehr zum Team zurück kommen wird, zumal man ja unmittelbar nach der Saison auch mitgeteilt hat, welche Spieler kein Thema mehr sind und mit welchen Spieler man noch Gespräche führt usw. Für mich gehört dann auch dazu, dass man zeitnah bekannt gibt, wenn z.B. solche Gespräche etc. dazu führen, ob ein Spieler weiterverpflichtet werden konnte oder den Verein verlässt. Man erfährt solche Dinge jedoch immer öfter zunächst aus der Presse oder eben von den "anderen" Vereinen. Das ich da nicht von Minuten oder 2-3 Stunden rede, sollte auch klar sein. Innerhalb eines halben Tages sollte man es aber schaffen, Informationen raus zu geben, die für die Öffentlichkeit bestimmt nicht uninteressant sind.
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Wenn Paul in Wolfsburg zusagt, wie sollen die Roosters das deiner Meinung nach mitbekommen?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Pressemitteilungen über Spielerverpflichtungen sind Sache des Clubs, der mit dem Spieler einen Vertrag unterzeichnet. In Zeiten des Internets kommt man doch überhaupt nicht an den Informationen über Spielerverpflichtungen vorbei, es sei denn man hält die Augen und Ohren vollends geschlossen. Zudem ist es vor allem eine Sache des Stils, dem neuen Verein mit der Meldung nicht zuvorzukommen. Sollen die Roosters jetzt also täglich die Hockeylandschaft danach durchforsten, über wessen Ex-Spieler der neue Verein die Verpflichtung bekannt gegeben hat um dann selbst den Wechsel noch einmal zu bestätigen?
Wenn Ben Simon oder Greg Classen irgendwann im August bei einem ECHL-Club oder in Italiens zweiter Liga unterschreiben, erwartet man dann auch eine Meldung auf der IEC-Homepage?
Wenn Ben Simon oder Greg Classen irgendwann im August bei einem ECHL-Club oder in Italiens zweiter Liga unterschreiben, erwartet man dann auch eine Meldung auf der IEC-Homepage?

»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Also ich finde schon das man Informationen geben sollte. Natürlich ist niemand dazu verpflichtet und natürlich ist es eine Sache den anderen Vereinen den Vortritt zu lassen. Doch ich finde das auch die Fans das Recht haben etwas zu erfahren. Schließlich bringen diese ihre hart erwirtschaftete Kohle ins Haus. Dann sollte es doch möglich sein ein paar Zeilen zu schreiben, wenn es abgeschlossene Sache ist.
Außerdem ist es ja nicht nur bei Spielern die gehen so sonder genauso bei denen die kommen. Man siehe unsere letzten beiden Neuzugänge. Das wusste man auch lange bevor es hier zu lesen war. Ist nicht ganz schlimm. Finde ich dennoch schade.
Außerdem ist es ja nicht nur bei Spielern die gehen so sonder genauso bei denen die kommen. Man siehe unsere letzten beiden Neuzugänge. Das wusste man auch lange bevor es hier zu lesen war. Ist nicht ganz schlimm. Finde ich dennoch schade.
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Pauls Vertrag läuft aus. Das ist bekannt. Offensichtlich konnte man sich auf keinen neuen einigen, denn sonst gäbs ja ner Meldung bzgl. Verlängerung. Den Rest kann sich jeder selbst denken, der sich seinen Popo schon alleine abwischen kann.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Das man dem neuen Verein mit Meldungen nicht zuvorkommen sollte, sieht man ja auch immer wieder am Beispiel der Roosters. Wenn ich mich nicht irre kamen z.B. im Fall D. aus den Birken die ersten informationen nicht von den Roosters, sondern eben aus Mannheim. Willst Du mir jetzt noch erzählen, dass die Roosters erst seit dem 10.04. "wussten", dass Herr aus den Birken zu den Roosters kommt, wo es doch vier Tage zuvor, unmittelbar nach dem Play-Off Aus, bereits auf der Homepage der Adler vermeldet wurde?tennisplatzis hat geschrieben:Pressemitteilungen über Spielerverpflichtungen sind Sache des Clubs, der mit dem Spieler einen Vertrag unterzeichnet. In Zeiten des Internets kommt man doch überhaupt nicht an den Informationen über Spielerverpflichtungen vorbei, es sei denn man hält die Augen und Ohren vollends geschlossen. Zudem ist es vor allem eine Sache des Stils, dem neuen Verein mit der Meldung nicht zuvorzukommen. Sollen die Roosters jetzt also täglich die Hockeylandschaft danach durchforsten, über wessen Ex-Spieler der neue Verein die Verpflichtung bekannt gegeben hat um dann selbst den Wechsel noch einmal zu bestätigen?
Wenn Ben Simon oder Greg Classen irgendwann im August bei einem ECHL-Club oder in Italiens zweiter Liga unterschreiben, erwartet man dann auch eine Meldung auf der IEC-Homepage?
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Blödes Beispiel Frankie. Es gehört zum guten Ton keine Neuzuzgänge von noch im Wettbewerb befindlichen Teams zu vermelden, um dort keine unnötige Unruhe reinzubringen.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Das heißt also, dass sich jeder in etwa bis zu Beginn der kommenden Saison, seinen Popo nicht alleine abwischen kann. Bis dahin hätte die Personalfrage ja durchaus noch offen bleiben können (theoretisch). Alles klar!al hat geschrieben:Pauls Vertrag läuft aus. Das ist bekannt. Offensichtlich konnte man sich auf keinen neuen einigen, denn sonst gäbs ja ner Meldung bzgl. Verlängerung. Den Rest kann sich jeder selbst denken, der sich seinen Popo schon alleine abwischen kann.
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Mannheim befand sich am 06.04. bereits nicht mehr im Wettbewerb und hat, wie ich geschrieben habe, NACH DEM PLAY-OFF-AUS die Meldung rausgegeben. Die Roosters hingegen haben danach noch weitere 4 Tage benötigt, um den Neuzugang zu vermelden! Wohl nicht richtig gelesen!al hat geschrieben:Blödes Beispiel Frankie. Es gehört zum guten Ton keine Neuzuzgänge von noch im Wettbewerb befindlichen Teams zu vermelden, um dort keine unnötige Unruhe reinzubringen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Was Mannheim macht, ist Mannheims Sache. Sache der Roosters ist sowas nicht, siehe die Zurückhaltung im Fall Chris Schmidt. Finde ich prinzipiell richtig, auch wenn ich Meldungsdichte und -Zeitpunkte in der Roosters-Medienarbeit auch sehr kritikfähig sehe!
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Genau darauf wollte ich doch u.a. bei der Meldung hinaus. Die Roosters brauchten in dem Fall 4 Tage (!), um die Meldung aus Mannheim, ich nenne es mal, "zu bestätigen". Das sind für mich ziemlich genau mind. 3 Tage zu viel. Und da bin ich bei weitem nicht der Einzige, der das wohl so sieht. Wo liest man denn auf der Roosters Seite zum Beispiel, dass Michael Wolf nun offiziell zum WM Aufgebot gehört? Liest man nur in den (Fach-)Medien, nicht aber auf der Internetseite "seines" Clubs. Chris Schmidt gehört ja eigentlich auch noch dazu. Oder wie hat Michael Wolf z.B. die WM Vorbereitung abgeschlossen usw. Alles so Sache, die man "bringen" könnte, vielleicht sogar sollte. Ich glaube schon, dass ich auch da nicht alleine der Meinung bin. Wenn ich mir das so auf einigen anderen Seiten von DEL Vereinen ansehe: Da liest man mehr vom "Drumherum".tennisplatzis hat geschrieben:Was Mannheim macht, ist Mannheims Sache. Sache der Roosters ist sowas nicht, siehe die Zurückhaltung im Fall Chris Schmidt. Finde ich prinzipiell richtig, auch wenn ich Meldungsdichte und -Zeitpunkte in der Roosters-Medienarbeit auch sehr kritikfähig sehe!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Das die Info Politik der Roosters nicht das A&O der DEL ist, ist unstrittig. Meistens erfährt man es aus dritten Quellen eher als von den Roosters. Momentan muss man aber auch sehen das die Geschäftstelle spärlich besetzt ist und durch den Umbau auch ein gewisses Chaos dort herrscht. Nichts desto trotz sollte sich in Zukunft da einiges verbessern. Einzig die Spielberichte sind schneller im Netz als bei allen anderen Clubs. Da bin ich tw noch nicht von der Halle zurück und der Bericht ist da.
Re: Paul Traynor wechselt nach Wolfsburg
Die Spielberichte werden ja auch von den "Mitarbeiten" des Herrn Heintz dort verfasst, wenn ich mich nicht irre. Und die dürften sich mit Notebook samt WLAN "bewaffnet" während der Spiele in irgendwelchen "Pressebereichen" der Halle aufhalten.Kelowna Rockets hat geschrieben:Das die Info Politik der Roosters nicht das A&O der DEL ist, ist unstrittig. Meistens erfährt man es aus dritten Quellen eher als von den Roosters. Momentan muss man aber auch sehen das die Geschäftstelle spärlich besetzt ist und durch den Umbau auch ein gewisses Chaos dort herrscht. Nichts desto trotz sollte sich in Zukunft da einiges verbessern. Einzig die Spielberichte sind schneller im Netz als bei allen anderen Clubs. Da bin ich tw noch nicht von der Halle zurück und der Bericht ist da.


Ich habe ja auch nicht ausgeschlossen, dass z.B. diese Leute nicht auch für das Erstellen "sonstiger" Berichte zuständig ist. Wie auch immer es ist, es dauert zu lange. Die aktuelle Baustelle würde ich das zumindest nicht "vorschieben". Und wenn die Geschäftsstelle spärlich besetzt ist, ist sie in dem Fall "zu spärlich" besetzt, wenn man mal ehrlich ist. Wenn das ein Grund sein soll, wäre das zumindest so.