Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von bono »

@Chefkoch

Ich mache Manny nicht verantwortlich, sondern habe nur das Gefühl, dass er uns bisher auch nicht wirklich weiter geholfen hat.Er macht für meinen Geschmack einfach auch zu viele Fehler.

Ja die Abwehr ist einfach zu schlecht, vielleicht habe ich von Manny einfach zu viel erwartet.
Micha18
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:29
Wohnort: Evingsen
Kontaktdaten:

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von Micha18 »

Ein Aufschwung habe ich heute nicht gesehen.
Aber 3 Punlte eingefahren. Das gibt erst mal ein wenig Luft.
Mit sonnigen Grüßen
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von bono »

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Das war für mich eher ein Schritt zurück als wie vor.Eine Entwicklung ist bei unserem Spiel so gut wie gar nicht zu sehen. Klar es wurden 3 Punkte,aber gegen eine an allen Ecken nicht funktionierende Kölner Mannschaft.

Köln war mit Abstand der schlechteste Gegner, und die Halle war diesmal auch mit 4100 Zuschauern ganz gut gefüllt, trotzdem bekommt man wieder nur dünne Magekost geboten.

So wird das nichts, aber sicherlich lag es nur am schlechten Gegner, weil man dann "natürlich" auch schlecht spielen muss...oder lag es jetzt wieder an den wenigen Zuschauern,( 4100 !!!) die ja immer so wenig Stimmung machen?
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

Sag mal könnt ihr euch nicht einfach über einen sieg freuen???
Ist doch in erster Linie mal völlig egal wie hauptsache sie haben gewonnen. Das gibt selbstvertrauen. Zumindetsens so lange wie sie nicht mit euch reden die das alles wieder schlecht machen.
Klar gab es schon bessere spiele. Nur ahbe ich diese saison auch schon mal gelesen( das spiel wurde verloren):"Das war eins der besten spiele der Saison von uns!". Also wenn ihr mich fragt. ich seh lieber ein schlechtes mit nem sieg als ein gutes mit einer niederlage.

Und um al`s frage zu beantworten. der Unterschied liegt darin das ich die fehler bei den leuten suche die sie machen und nicht bei denen die nix dafür können.
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von bono »

@Chefkoch

Woher weisst du das ich mich nicht freue ? Glaubst du ich habe die Halle wie ein Verlierer verlassen ?

Ich sehe es nun mal etwas anders als du. Mir hat das Spiel ganz einfach nichts gebracht. Mag sein dass du in der aktuellen Situation mit jedem Punkt zufrieden bist,egal wie er auch zustande gekommen ist,ist ja auch vollkommen in Ordnung.

Ich suche halt mehr nach Fortschritt in unserem Spiel, und den habe ich gegen Köln rein gar nicht gefunden.Ganz im Gegenteil. Wie ich schon erwähnt hatte, "kann" man bei einem Spiel wie Iserlohn gegen Köln "vielleicht" nicht viel erwarten, aber was dann geboten wurde, war Rückschritt pur!

Ich habe 4~2 getippt,aber mit so einer Leistung ganz sicher nicht gerechnet! Wir haben gegen den letzten gespielt, sogar ohne ihren Top Goalie. Gegen wen willst du gewinnen wenn nicht gegen grottige Kölner?

Klar, gewonnen haben wir, aber das wie stört mich ganz einfach.Kann man auf dieser Leistung aufbauen? Abspielfehler ohne Ende, nervösität ohne Ende, etc etc..., jedes Spiel das Gleiche,seit Wochen....nichts ändert sich.

Wenn manche den einfachen Weg gehen möchten in dem sie jedesmal sagen "Mund abwischen und weiter" ist das ja ok, für mich ist das aber nichts womit ich was anfangen kann, verstehst du das nicht?

Auf gut Glück die Spiele rumkriegen ist das für mich mehr nicht! Diesen Mund abwischen Mist kann ich echt nicht mehr hören,sorry, dazu geht diese Seuche schon viel zu lange!

Ich stelle dir mal eine Frage.

Ist es dir egal wie du deine Ziele erreichst, hauptsache du erreichst sie ?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von Franky »

bono hat geschrieben: Ist es dir egal wie du deine Ziele erreichst, hauptsache du erreichst sie ?
Ein sehr kluger Staatsmann hat einmal gesagt "Es ist egal, ob eine Katze schwarz oder weiß ist - Hauptsache, sie fängt Mäuse."
Der Kerl hatte nicht unrecht damit, und sein Erfolg spricht für sich ;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von al »

bono hat geschrieben:Ist es dir egal wie du deine Ziele erreichst, hauptsache du erreichst sie ?
Zunächst einmal muss man sie erreichen. Wenn einen das alleine nicht auslastet kann man die überschüssige Energie noch in die B-Note stecken. Diesen Luxus muss man sich aber zunächst erarbeiten, ehe man die güldenen Wasserhähne einkauft..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Matze2008
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:39

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von Matze2008 »

bono hat geschrieben: Ist es dir egal wie du deine Ziele erreichst, hauptsache du erreichst sie ?
Bono ist es das wie nicht in den meisten fällen völlig irelevant wen das ergebniss stimmt? Das selbe Motto gild ja bekantlich auch für jede Prüfung die man im laufe seines lebens so ablegt, ausreichend ist bestanden bestanden ist gut und gut ist zwei ;) Nach dem wie kräht in ein paar tagen kein Hahn mehr hauptsache gewonnen :jump: :rauf:
"Ich hoffe, dass wir möglichst viele Adler haben! Wir wollen gemeine Roosters sein." Doug Mason
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von bono »

Eben, dir reicht ein "Ausreichend" und ...,, eben nicht .

Das ist eine Sache des "Anspruchs"
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

bono hat geschrieben: Ich sehe es nun mal etwas anders als du. Mir hat das Spiel ganz einfach nichts gebracht. Mag sein dass du in der aktuellen Situation mit jedem Punkt zufrieden bist,egal wie er auch zustande gekommen ist,ist ja auch vollkommen in Ordnung.

Ich suche halt mehr nach Fortschritt in unserem Spiel, und den habe ich gegen Köln rein gar nicht gefunden.Ganz im Gegenteil. Wie ich schon erwähnt hatte, "kann" man bei einem Spiel wie Iserlohn gegen Köln "vielleicht" nicht viel erwarten, aber was dann geboten wurde, war Rückschritt pur!


Auf gut Glück die Spiele rumkriegen ist das für mich mehr nicht! Diesen Mund abwischen Mist kann ich echt nicht mehr hören,sorry, dazu geht diese Seuche schon viel zu lange!

Ich stelle dir mal eine Frage.

Ist es dir egal wie du deine Ziele erreichst, hauptsache du erreichst sie ?
Prinzipiel ist es mir nicht egal. Nur auf der anderen seite seh ich auch das gesamte. und da seh ich auch ein punkt aus Ingoldstadt mit dem ich nicht gerechnet habe und bei dem sie mit sicherheit ne bessere Leistung gezeigt ahben. Also ist so ewtas auch immer vom Gegner abhängig( ja ich weiß 5 euro für da Phrasenschwein;-) ) und wenn der nunmal schlecht ist ruft man nicht seine ganze leistung ab. Und gegen swache haben wir uns immer schwer getan oder hab ich da in der vergangenheit was falsch mitbekommen???

So und nun noch zu deiner frage. In der momentanen Situation ist mir jeer punkt recht egal wie. Und da sehe ich es halt wie Matze. 3 pkt sind 3 pkt und am ende der saison fragt keiner wie die zustande gekommen sind.

P.s : Danke für das kompliment in dem anderen thread ;-)
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von al »

Die Frage die man bono stellen muss ist doch: Wäre es dir lieber gewesen Köln hätte die drei Punkte geholt, nur weil das gezeigte Hockey nicht zum mit-der-Zunge-schnalzen war?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
mefr
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 12:06

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von mefr »

Also bei einer Niederlage gegen Köln wäre wohl ein ordentliches Erdbeben unter Liebschs Trainerbank ausgebrochen, das hoffe ich doch kräftig...

Wir sind uns wohl alle einig, dass wir uns über jeden Sieg und jede Punkte freuen, natürlich auch über die gegen Köln, dennoch sehe ich es als nicht unangebracht an, weiter über die wieder eingekehrte schlechte Leistung zu Diskutieren.

Wie ich schon im Köln-Thread geschrieben habe, geht mir diese "Wir schauen mal" und auch von bono zitierte "Mund abwischen und weiter" Art und Weise auch langsam auf den Zeiger. Wie immer ist Iserlohn unten drin, das ist im Prinzip in den letzten 8 Jahren, die ich beim Eishockey bin, so gewesen. Das ist auch vom Budget etc. einfach so hinzunehmen, aber bis zur Playoff-Saison hat das Verlieren auch noch "Spaß gemacht", da das Team ein ganz anderes Feuer gezeigt hat, als dieses Teelichtlein, das nun in den Spielern schlummert.

Irgendwas muss passieren, um einen klaren Umschwung einzuleiten, auch wenn es ganz drastisch ist und Trainer und vielleicht auch Spieler den Verein verlassen müssten. Hierzu sage ich gerne zu denen, die hier aufschreien und meinen "Ganz klein bist du alter iltis du, hier Schnauze aufmachen, aber nichts selbst sagen, wenn die betroffenen vor dir stehen". Wenn ich da ehrlich bin: Ganz klar ist das hier meine öffentliche Meinung zu dem Thema. Nun gehe ich aber vor oder nach dem Spiel nicht zu den Spielern oder zum Trainer, um ihnen zu sagen "Alter, seid ihr schlecht". Sollte man die Personen mal irgendwo treffen und es entwickelt sich ein Gespräch, würde ich es sicher auch anbringen. Da ich aber sonst nicht wüsste, was ich mit den Menschen reden sollte und wo ich sie antreffe, wird es sich aber nicht ergeben. Aber vielleicht ergibt sich ja mal die Situation, dass ich es zum After-Game-Talk schaffe und je nach dem, wer sich da als Spieler hinsetzt, kann man ja mal ne kleine Frage stellen, sachlich und nicht anfeindend, aber doch bissig ;)

Tja, bleibt also erstmal nichts anderes, als zu schauen, was so gegen Nürnberg und Krefeld passiert :Ü
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Du schreibst es doch selbst: Das wichtigste war der Sieg, sonst hättest Du die Hoffnung auf "ein ordentliches Erdbeben unter Liebschs Trainerbank" gehabt. Mit einer solchen Vorgabe, die sich die Mannschaft wohl auch selbst gegeben hat, entwickeln sich im Sport in den seltensten Fällen Spiele, mit denen man "Schönheitspreise" gewinnen kann, um Uli hier mal zu zitieren. Das Ergebnis stand nun mal im Vordergrund. Das Spiel war nicht schön, aber den Aufstand, der jetzt darum gemacht wird, kann ich nicht nachvollziehen.

Und zum Thema Vergangenheit und "Feuer", das die Teams früher angeblich immer so gezeigt haben: Da sollte man die alten Zeiten bitte nicht verklären. Die "blutleeren Auftritte" und entsprechenden Kommentare gab es ebenso immer wiederkehrend wie chronische Dezemberkrisen, "schlechtesten Spiele, die man je gesehen hat" usw. Alles schon zigmal gelesen und daher relativiert sich auch dieses Spiel samt seinen Kommentaren dazu.

Unter Mason gab es schlimmste Polemik in der Halle... der Sitzstreik vor'm Mannschaftsbus (in Duisburg, glaube ich?!)... schon vergessen?

Das Spiel gegen Köln würde ich auch als "Not gegen Elend" bezeichnen, dennoch fallen mir eine ganze Reihe Partien aus der Vergangenheit ein, die noch deutlich schwächeres Niveau hatten. Eishockey ist auch Tagesform und ob's ein gutes oder schlechts Spiel wird, natürlich auch vom Gegner abhängig, der einem da gegenübersteht. Sollte nicht so sein, aber das ist nun mal in allen Mannschaftssportarten so zu beobachten.

Wie es weitergeht und ob die Mannschaft den - meiner Einschätzung nach positiven - Trend, den sie vor der Pause genommen hat, wieder aufnehmen kann, wird sich zeigen. Aus der Enttäuschung über ein schwaches Spiel aber nun eine Sinnkrise abzuleiten, halte ich für falsch.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
MeikelWuulw13

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

bono hat geschrieben:Ich habe 4~2 getippt,... Gegen wen willst du gewinnen wenn nicht gegen grottige Kölner?
Bitte sage NIE WIEDER etwas voraus, es sei denn, es ist was Positives. Bei negativen Tipps lass mich das machen ! Wie du weißt, treffen meine Weissagungen garantiert niemals ein (siehe weiter oben). ;)
Wir tun alles für unser Team, woll ?

Neben den drei Punkten gibt es vielleicht doch noch was Wertvolles aus dem Kellerasselderby. Dass unser Captain sich nicht den A... aufreißt und sich nicht für die Mannschaft opfert, kann vorläufig keiner mehr sagen. Und das liefert ihm evtl. gute Argumente bei Gefahr blutleeren Spiels ... :rauf:

Da es nun doch nicht ganz so schlimm zu sein scheint, kann ich mir wohl so eine Einschätzung erlauben. Ich stand ganz unten auf der Stehplatztribüne direkt hinter der Gauernack-Werbung und hab den "Unfall" genau gesehen - im ersten Moment dachte ich, das war das letzte Spiel von Robert Hock. :(
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von bono »

@ Iltis_itc

Ich ziehe meinen Hut vor deinem Posting ! Aber hätte es wirklich ein Donnerwetter gegeben, wenn wir selbst gegen Köln verloren hätten ?

Ich bezweifel das stark. Es würde genau das gleiche auf der Homepage stehen wie jetzt auch, nur hätte man zum xten Mal kein Glück gehabt, aber die Ansätze wären da gewesen etc...

Selbst eine Niederlage (gegen Köln:) ) hätte den Stuhl von Liebsch nicht wackeln lassen, davon gehe ich felsenfest aus. Aber das ist meine Meinung,"das muss ich extra dazu schreiben",um weiteren Sticheleien wie "woher willst du das wissen, bist du Hellseher ?" vorzubeugen.

Das Liebsch aktuell nicht mehr der richtige Trainer ist, bei dieser Meinung bleibe ich auch weiterhin, denn das Spiel gegen Köln war ein sehr gutes Beispiel dafür, das sich ganz einfach am Spiel unserer Mannschaft rein gar nichts ändert, und eigentlich die Aussagen von Liebsch und co dem Gegner nur angepasst werden.

Gegen Wolfsburg hat man gegen einen Titelanwärter gespielt, gegen Köln kann man schon im Voraus kein gutes Spiel erwarten, gegen Berlin spielt man natürlich wieder gegen "die Übermannschaft" etc etc.

Diese ständigen "standard Ausreden" sind bei uns ja mittlerweile eine Entschuldigung für alles,und deshalb wundert es mich auch eigentlich gar nicht mehr,warum nach etlichen Wochen kein Fortschritt zu sehen ist!

Sprüche wie "irgendwann wird der Knoten schon platzen..." sind nur noch zum lachen. Natürlich platzt "irgendwann" jeder Knoten,aber unserer ist (von der spielerischen Leistung) her, (nicht Tabellenplatz!) ganz einfach schon so dick, dass beim Platzen gleich die ganze Halle wegfliegt ;)

Es geht doch ganz einfach nur darum, wieso die Mannschaft zumindest Zuhause (und das macht bekanntlich 50% vom Ganzen aus) immer mit soviel Selbstvertrauen aufläuft, als würde sie gegen 5 Mannschaften gleichzeitig spielen müssen. Nicht einmal gegen Köln ohne Stammkeeper bekommen wir das hin !

Da Köln in keinster Weise ein Maßstab war, möchte ich gerne mal wissen, wann sich endlich mal was tut, auf dem Eis,oder Abseits.Aber wenn Herr Liebsch den Knoten nicht zum platzen bringen kann, wie lange will man "und auf was?" noch warten??? Wenn man jetzt eventuell denkt, mit diesem Rumpel Hockey weiter spielen zu können,und man so vielleicht noch Platz 10 erreichen könnte, weil man ja 3 Punkte (wie jetzt gegen Köln :) ) einfahren kann,und andere Teams vor uns mit Sicherheit auch noch Punkte liegen lassen werden, dann finde ich, betrügt man nicht nur sich selbst, sondern auch die treuen zahlenden Fans.
Becks86
Beiträge: 0
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:21

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von Becks86 »

Das man am Sonntag gewonnen hat ist ne gute,wichtige Sache. 3 Punkte tuen uns gut.
Allerdings muss man doch auch sehen gegen welchen Gegner man gespielt hat.

Von offizieller Seite spricht man doch auch von Aufwärtstrend und positiven Ansätzen selbst wenn man ein Spiel verloren hat. Da wird immer von den offiziellen und Optimisten gefordert das man bei der Bewertung der Mannschaftsleistung nicht allein das Ergebnis heranziehen darf. Wenn man aber gewinnt mit Hockey bei dem keinerlei Verbesserung zu erkennen ist sondern lediglich der Gegner noch größere Grütze spielt, dann heißt es plötzlich "Was zählt ist der Sieg.....". Merkwürdig.
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von al »

Ich habe so viele Niederlagen gegen Tabellenletzte in all den Jahren gesehen, dass ihr schreiben könnt was immer ihr wollt und ihr mir den Sieg dennoch nicht madig machen könnt.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Becks86
Beiträge: 0
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:21

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von Becks86 »

ach al, darum geht es doch garnicht.
Ich wollte auch garnicht dem user bono zur hilfe eilen. Ich find es halt nur merkwürdig das viele derer die bei Niederlagen immer auf die guten Ansätze etc. hinweisen (druchaus zurecht) bei Siegen dann jegliche Kritik mit den Worten"Wir haben gewonnen,alles andere ist unwichtig" abschmettern.
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von al »

Als Trainer muss man sich und sein Team eben auch nach außen verkaufen. Das ist nicht anders als in jeder anderen Firma oder in der Politik. Du zerreißt nicht vor versammelter Presse deine eigenen Angestellten, es sei denn du hast so dermaßen schwer einen an der Klatsche wie unser aller Lieblings-Schäuble.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Laserhuhn
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 15:13

Re: Kommt nach der Pause endlich der Aufschwung ?

Ungelesener Beitrag von Laserhuhn »

al hat geschrieben:Als Trainer muss man sich und sein Team eben auch nach außen verkaufen. Das ist nicht anders als in jeder anderen Firma oder in der Politik. Du zerreißt nicht vor versammelter Presse deine eigenen Angestellten, es sei denn du hast so dermaßen schwer einen an der Klatsche wie unser aller Lieblings-Schäuble.

Was war das dann bitte als Bernd den Dicken öffentlich quasi verbal in Scheiben geschnitten hat?
Antworten