Rufneck hat geschrieben:
*edit: Papa Haake hat in der Drittelpause auf Sky erklärt, warum wir verlieren werden. Das Eis war zu schlecht... Ohne WItz... Das hat der wirklich gesagt.
Dies hat mir dann gezeigt, dass wirklich jede Ausrede genutzt wird...
Vielleicht sollte man die Aussage von Haake komplett wiedergeben, dann merkt man auch, dass er die Eisqualität nicht als Ausrede verwendet hat
Ich sehe durch meinen Umzug vor 3 Jahren leider nur noch wenige Spiele der Roosters und vielleicht sind mir deshalb gestern andere Dinge aufgefallen und vielleicht schaue ich hier auch einfach zuviel Crocodiles-Eishockey und somit wirklich unterklassiges Eishockey, aber das erste Drittel gestern war eigentlich das, was ich vor meinem Umzug von den Roosters gewöhnt bin. Sie haben gekämpft und gerackert und Krefeld daran gehindert ihr Spiel durch zuziehen. Iserlohn war im ersten Drittel den Krefeldern definitiv ebenbürtig, wenn nicht sogar einen Tick besser. Schlimm wurde es erst nach dem 1:0 und da stellt sich mir als erstes die Frage, ob sich da nicht doch eher etwas im Kopf der Spieler abspielt, was vielleicht auch damit zu tun hat, wie sich die Fanszene in Iserlohn entwickelt hat. Da ich aber vieles eben nur durch das Lesen in den Foren und vom Hören-Sagen her, will ich mich gar nicht weiter dazu äussern. Nur eins möchte ich zu denken geben: Iserlohn hatte mal Fans, die durchaus Kritik ausübten, aber zumindest bei den Spielen immer hinter dem Team standen. Dies scheint sich in den letzten Jahren arg geändert zu haben. Vielleicht war die Teilnahme an den Play-Off´s für den ein oder anderen Fan doch noch 2-3 Jahre zu früh.
Jetzt könnt ihr weiter meckern und jammern, den Kopf des Trainers und des ein oder anderen Spielers fordern, während ich mich darauf freue morgen die Roosters endlich mal wieder live zu sehen. Zumindest werde ich mich endlich mal nicht über das Geheule der Freezers-Fans ärgern, denn Iserlohner Fans stehen dem mittlerweile in nix mehr nach
