Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Noch ein paar Nachträge und Überblicke, was andere ehemaliger Iserlohner so treiben. Vieles ist in diesem Thread schon mal erwähnt worden, Wiederholungen sind daher zwar nicht beabsichtigt, ersparen dem Interessierten aber das Nachlesen des ganzen Threads ;)

Als Trainer der "Mainzer Wölfe", des TSV Schott Mainz, beendete Roger Nicholas mit seinem Team die Hessenliga auf einem zweiten Platz. Lediglich eines der 16 Saisonspiele ging verloren, nämlich gegen die übermächtigen Kassel Huskies, die damit ein Aufstiegsrecht in die Regionalliga erwarben, aber vermutlich direkt weiter in die Oberliga West springen werden.

In der Nachwuchsbetreuung waren in der letzten Saison zahlreiche ehemalige Kufencracks tätig, so:
  • Georg "Butzi" Gailer als Juniorentrainer beim EHC Dortmund,
  • Jens Esche als Trainer der Miniroosters,
  • Ralf Hoja, als Trainer der Krefelder DNL-Mannschaft,
  • Uwe Geiselmann als Trainer der Schüler beim Herforder EV
Robert Simon verbringt offensichtlich seine gesamte Freizeit an diversen Banden: Als Trainer der Inline Hockey-Mannschaft von Samurai Iserlohn, als Co-Trainer des EHC Netphen, als Trainer der IEC-1b-Mannschaft und als Trainer der Kleinschüler der Young Roosters!

Nach 13 Jahren als Trainer in Bergisch-Gladbach hat Lothar Strauch ein neues Betätigungsfeld gefunden: Als Sportdirektor beim NRW-Ligisten AEV Grizzlies Aachen.

Im Trainerstab und als Direktor des Nachwuches der Florida Everblades war Dan Lupo eingebunden. Pat Mikesch war Assistant Coach der Hockey-Mannschaft der Michigan Tech-Universität. Radek Toth gehörte als Torwarttrainer zum Nachwuchsstab des tschechischen Eishockeyverbandes.

Eine eigene Eishockeyschule betreibt Cory Laylin (http://www.euroamericanhockey.com), als privaten Hockeycoach kann man Dan Olsen buchen (http://coacholy.ca) und als Trainer an einer Eishockeyschule verdient auch Kevin Riehl mittlerweile seinen Lebensunterhalt (http://www.platinumstar.ca).

Dem Eishockey als Schiedsrichter noch sehr nahe stehend sind Lars Brüggemann als Profi-Schiri in der DEL (pfeift für den Iserlohner EC), Steffen Klau als DEL-Hauptschiedsrichter (ESF Griesenbrauck-Sümmern), Eric Daniels als DEB-Schiedsrichter (vornehmlich Oberliga abwärts; pfeift für den EHC Gelsenkirchen 2000).

In der DEL-Displinarkommission beraten Till Feser (beruflich als Unfallchirurg) und Markus Pöttinger (der auch als Kolumnist für die EishockeyNews schreibt) bei Streitigkeiten.

Vom Eis in die Finanzbranche haben Frank Strauß (mittlerweile im Vorstand der Deutschen Bank) und Mike Orn (Versicherungs- und Finanzdienstleister - http://www.mikeorn.com) gewechselt.

Sich selbstständig auf verschiedenen Geschäftsfeldern machten sich folgende Altbekannte:
  • Erich Goldmann ist neben seiner Kommentatoren-Beschäftigung im TV auch Geschäftsführer eines Physiotherapeuten-Zentrums in München (http://www.gesund-reha.de).
  • Jürgen Lechl betreibt einen Hausmeisterservice in Kolbermoor/Rosenheim.
  • Paul Messier ist Hotelmanager des "Runaway Hill Club" auf Harbour Island (Bahamas), das seinem Bruder Mark gehört (http://www.runawahill.com).
  • Ladislav Hospodar ist Inhaber des "Lindenhof" in Iserlohn.
Zum Golf-Pro ließen sich nach ihrer Hockeykarriere Earl Spry (tätig am Golfclub Op de Niep in Neukirchen: http://www.gc-opdeniep.de), Gaetan Malo (in Saint Hyacinthe, Kanada) und Bruce Hardy (Mill Woods Golfclub in Edmonton: http://www.millwoodsgolfcourse.com) ausbilden.

Schließlich soll auch nicht unerwähnt blieben, dass zwei ehemalige Mitglieder der großen Iserlohner Eishockeyfamilie nicht mehr unter uns weilen: Nach langem Krebsleiden verstarb am 16.03.2006 der ECD-Play-off-Halbfinal-Trainer Jan Eysselt . Und am 07.12.2008 verstarb der ehemalige IEC-Spieler Guy Rouleau an einem Gehirntumor.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von al »

Am diesjährigen Draft-Tag der NHL hat es Ex-Roosters-Defender John-Michael Liles erwischt. Die Colorado Avalanche schickten ihn zu den Toronto Maple Leafs im Tausch für einen Zweitrundenpick in 2012.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Christiansen
Beiträge: 0
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 20:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Christiansen »

Greg Poss ist Trainer der Florida Everblades (ECHL)...sein Co-Trainer ist Brad Tapper ;)
Hock91
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:04
Wohnort: Remscheid

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Hock91 »

Ex-DEL-Profi Nico Pyka kehrt in diesem Sommer nach Berlin zurück. Der inzwischen 33-jährige Ex-Verteidiger wird im August eine Lehre als Sport- und Fitnesskaufmann beginnen und den praktischen Teil davon auf der Geschäftsstelle der Eisbären Juniors absolvieren. Zudem wird er in seiner Freizeit Eisbären Juniors-Sportdirektor Steffen Ziesche bei der Arbeit mit dem DNL-Team
unterstützen.

http://www.eishockey-magazin.de/nico-py ... ives/16345
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
Hock91
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:04
Wohnort: Remscheid

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Hock91 »

Laut Printausgabe der Eishockeynews vom 28.06. wechselt Pat Kavanagh zu den Vienna Capitals in die EBEL.

Hier die Bestätigung aus Wien: http://www.vienna-capitals.at/newsdetai ... anagh.html
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
Hock91
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:04
Wohnort: Remscheid

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Hock91 »

...dort wird Kavanagh übrigens Teamkollege von Sebastian Stefaniszin und nun auch von Jon Insana.

Link: http://www.vienna-capitals.at/newsdetai ... nsana.html
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
Christiansen
Beiträge: 0
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 20:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Christiansen »

versteh ich bis heute nicht, dass man Pat in Deutschland nicht mehr wollte! :gruebel:
Tapperfan
Beiträge: 0
Registriert: Di 4. Dez 2007, 18:08

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Tapperfan »

Unserer Ex- Trainer Uli Liebsch ist ab der nächsten Saison Trainer beim Zweitligameister Ravensburg Tower Stars!!
Hock91
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:04
Wohnort: Remscheid

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Hock91 »

"Ex-Rooster" Mike Bales ist nun Torwart-Trainer bei den Pittsburgh Penguins.

http://penguins.nhl.com/club/news.htm?id=569866
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Die Sommerpause (naja, von welchem Sommer…?) nähert sich dem Ende, aber ein bisschen Zeit bis zum ersten Training bleibt ja noch. Zeit genug jedenfalls, ebendiese mit einem Streifzug durch die Ligen und dem Verbleib altbekannter Namen zu verkürzen.

In der DEL finden sich folgende Ex-Rooster:
  • Adler Mannheim: Hier hat Ronny Arendt Vertrag bis 2013, Teal Fowler sitzt noch mindestens nächste Saison auf dem Managersessel.
  • Bei den Augsburger Panthern steht Leo Conti auch nächste Saison zwischen den Pfosten.
  • Die DEG Metro Stars haben Tyler Beechey noch für eine Saison im Kader.
  • Beim EHC München hat sich eine Iserlohner Filiale mit Bryan Adams, Christian Wichert, Martin Schymainsi und Ryan Ready herausgebildet. Alle vier haben Vertrag bis 2012.
  • Mads Christensen spielt auch kommendes Jahr für die Eisbären Berlin.
  • Kris Sparre und Prestin Ryan wechselten bekanntlich vom Seilersee zum ERC Ingolstadt, wo weiterhin Petr Fical spielt.
  • Collin Beardsmore verließ die Nürnberg Ice Tigers in Richtung Grizzly Adams Wolfsburg.
  • Jason King hat noch eine Saison Vertrag mit den Hamburg Freezers und die Gerüchte um eine vorzeitige Vertragsauflösung haben sich bislang nicht bewahrheitet.
  • Den Hannover Scorpions hat sich Scott King von Mannheim kommend angeschlossen, David Sulkovskys Weg aus Wolfsburg war nicht so weit. Noch kürzer war die Reise von Jonas Langmann, der vom Stadtrivalen Hannover Indians nun fest zu den Scorpions gewechselt ist.
  • Greg Classen hat noch eine weitere Saison Vertrag bei den Kölner Haien.
  • Zurück zu den Krefeld Pinguinen hat es Alexander Dück gezogen, er unterschrieb dort einen Jahresvertrag mit Option für eine weitere Saison. Dort wird er Teamkollege von Roland Verwey, der sogar einen Zwei-Jahres-Vertrag besitzt. Erfolgscoach Rick Adduno steht auch weiter an der Bande im Königspalast.
  • Bei den Ice Tigers in Nürnberg erhielt Vitalij Aab eine Vertragsverlängerung bis 2012, ihm zur Seite steht kommende Saison Paul Traynor, der also den umgekehrten Weg wie Collin Beardsmore (s. o.) genommen hat.
  • Den Straubing Tigers hat sich Daniel Sparre von den Kölner Haien kommend angeschlossen.
  • Derzeit ohne Club da stehen Bob Wren, der in Ingolstadt keinen neuen Vertrag bekam, und Sean Blanchard, zuletzt in Nürnberg.
tbc.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Weiter geht's mit einem Blick in die zweite Liga:
  • Henry Martens bleibt eine weitere Saison bei den Dresdner Eislöwen.
  • Uli Liebsch ist neuer Trainer beim Zweitligameister der Vorsaison, den "Tower Stars" des EV Ravensburg.
  • Carsten Gosdeck hängt noch eine Saison in Bremerhaven, bei den Fishtown Penguins, dran.
  • Auch Sven Gerbig bleibt seinem letztjährigen Team treu, nämlich den Hannover Indians,
  • ebenso wie Thorsten Fendt, der in seine vierte Saison mit den Heilbronner Falken geht.
  • Chris Straube dagegen setzt seine Wanderjahre fort, nächste Saison für die Lausitzer Füchse in Weißwasser, auch kein Neuland für ihn. Dort trifft er auf Mannschaftskapitän Sebastian Klenner, der bei den Füchsen Vertrag bis 2013 besitzt.
  • Die Roosters-Filiale in Liga Zwo ist ein wenig bei den Schwenninger Wild Wings zu finden: Dort spielen nächste Saison Christ Schmidt, Sinisa Martinovic und Ex-Try-Out-Rooster David Walker.
  • In Rosenheim schließlich fühlt sich Norm Maracle so wohl, dass er ein weiteres Jahr bei den Star Bulls Pucks fangen wird.
tbc.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Franky »

tennisplatzis hat geschrieben:Weiter geht's mit einem Blick in die zweite Liga:
  • Henry Martens bleibt eine weitere Saison bei den Dresdner Eislöwen.
Dieses mal allerdings ohne Chance, das Roostertrikot zu tragen, dank des Kooperationsvertrages, wenn ich mich nicht irre..
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Hock91
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:04
Wohnort: Remscheid

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Hock91 »

Shane Joseph spielt nächstes Jahr in Nürnberg.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Auch in den Unterhäusern des deutschen Eishockeys sind die Kaderplanungen weit fortgeschritten:

Oberliga West:
  • Beim EHC Dortmund spielen mit Christoph Koziol und Daniel Huhn zwei Ex-IEC-Förderlizenzler aus der Saison 2007/08 (damals in Diensten des EV Landsberg), an der Bande der Westfalen-Elche steht weiterhin Frank Gentges.
  • Im Tor des Aufsteigers EHC Netphen steht auch in der nächsten Saison Henrik Sirringhaus, der übrigens auch Goalie des Inline-Skaterhockey-Bundesligisten IH Samurai Iserlohn ist. Hier wie dort ist Robert Simon sein Trainer, bei den Samurais als Headcoach, in Netphen als Co-Trainer.
  • Franz-David Fritzmeier hat seine Spielerkarriere beendet und beim EV Duisburg den Platz auf dem Eis mit einem Platz hinter der Bande getauscht: Er wird dort Co-Trainer. Nächste Saison wird weiterhin Jan Taube an der Wedau spielen.
  • Beim Oberliganeuling Frankfurter Löwen wird Clayton Beddoes als Headcoach an der Bande stehen.
  • Eine Iserlohner Filiale findet sich auch weiterhin in Hamm: Carsten Plate war letzte Saison bereits ein spielender Co-Trainer und übernimmt nun die volle Trainerverantwortung; mit Christian Gose, Matthias Potthoff und Nils Sondermann sind außerdem drei Ex-Rooster für die Eisbären aktiv.
  • Bruce Keller bekam bei den Hannover Braves in der Oberliga Nord kein neues Engagement und ist nun Trainer des Oberliga-West-Neulings Ice Dragons Herford.
  • Alexander Baum verlängerte für eine Saison bei den Roten Teufeln in Bad Nauheim; dorthin kehrt Tobias Schwab von den Hannover Indians kommend zurück.
  • Derzeit noch ohne Vertrag sind David-Lee Paton (zuletzt Königsborner JEC) und Mark Jablonski (zuletzt Lippe-Hockey Hamm)
.

Oberliga Süd:
  • Nach seinem lange andauernden Kampf um einen Platz bei seinem Wuschklub EC Bad Tölz verwundert es nicht, dass Andreas Jenike auch nächste Saison bei den Löwen im Tor stehen wird. Zudem erhält er eine Förderlizenz beim DEL-Klub Thomas Sabo Ice Tigers.
Oberliga Ost:
  • Im sportlichen Rentenalter von 43 Jahren wechselt Jedrzej Kasperczyk nach sechs Jahren in Halle noch einmal den Klub und schließt sich den Icefighters Leizpzig an. Dort spielt er an der Seite von Lars Müller, der in seine vierte Saison in Leipzig geht.
  • Derzeit noch ohne Verein ist Tim Schnelle (zuletzt EHV Schönheide)
Oberliga Nord:
  • Adendorfs Top-Scorer Marlon Czernohous bleibt für eine weitere Saison bei den Heidschnucken.
Bayernliga (vierte Spielklasse):
  • Terry Campbell hat immer noch nicht genug von der Puckjagd: Mit 43 Jahren hängt er eine weitere Saison beim EC Pfaffenhofen dran.
  • Beim EV Lindau schließlich verlängerten Mike Dolezal und Waldemar Quapp für eine weitere Spielzeit.
tbc.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Hock91
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:04
Wohnort: Remscheid

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Hock91 »

Ryan Ready verlässt den EHC München trotz laufenden Vertrages, beendet seine Eishockeykarriere und wird Polizist in Kanada ! :lol:

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
Pollockfan
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 19:15

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Pollockfan »

Bobby Wren ERC Ingolstadt >>> Towerstars Ravensburg
Quelle
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Kurz zwischendurch:
  • Manny Legace nimmt am Torhüter-Try-Out-Camp der Vancouver Canucks (NHL) teil. Dort kämpft er mit einer Handvoll weiteren Kandidaten um den Platz als dritter Goalie, denn Roberto Luongo und Cory Schneider dürften als Nummer eins und zwei gesetzt sein.
  • Cam Paddock ist Teilnehmer des Trainingscamps der Los Angeles Kings (NHL), allerdings als einer von nicht weniger als 60 Spielern…
  • Adrian Veideman hat beim EHC Linz einen guten Start in die Saison hingelegt, in drei Spielen kam er bereits auf 6 Scorerpunkte (2 Tore, 4 Vorlagen)
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Roosterigel
Beiträge: 0
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 20:16
Wohnort: Hagen-Hohenlimburg

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Roosterigel »

http://www.vienna-capitals.at/newsdetai ... inson.html
Das war es dann mit Pat Kavanagh bei denn Vienna Capitals
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Manny Legace hat sich im Goalie-Camp der Vancouver Canucks nicht durchsetzen können und versucht nun ein Try-Out beim AHL-Club San Antonio Rampage, wo Jason Cipolla nächste Saison als Assistant Coach tätig sein wird.

Cam Paddock hat das Try-Out-Camp der L.A. Kings ebenfalls nicht überstanden und wurde von den Kings zum AHL-Farmteam Manchester Monarchs geschickt.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Nächstes Update:
  • Nochmal einen Vertrag bei einem Oberligisten hat Igor Alexandrov bekommen. Er spielt für die Königsborner Bulldogs aus Unna.
  • Neben Campbell, Dolezal und Quapp (s. o.) spielt auch David Musial nächste Saison in der Bayernliga, nämlich beim EV Weiden - nun allerdings nur noch als Spieler, nachdem er letzt Saison dort auch schon als Spielertrainer fungierte.
  • In der Regionalliga West (NRW / Hessen) steht Roger Nicholas beim ESC Darmstadt - den "Darmstadt Dukes" hinter der Bande.
Bevor der Blick wieder gen Ausland wandert, noch eine kurze Auflistung der Spieler, die sich die Sommerpause mit Inlinehockey verkürzten:
  • Alexej Dmitriev (zuletzt auch mit Gipsarm bei den Roosters-Heimspielen gesichtet) spielte für die Bochum Lakers in der 1. Bundesliga Nord
  • Henrik Sirringhaus stand im Tor und Robert Simon an der Bande der IH Samurai Iserlohn - ebenfalls 1. Bundesliga Nord
  • Martin Schymainski, Marlon Czernohous, Michael Wolf und Igor Alexandrov spielten für die Highlander Lüdenscheid - ebenfalls 1. Bundesliga Nord
  • David-Lee Paton stand im Tor der Mendener Mambas - ebenfalls 1. Bundesliga Nord
  • Tobias Schwab und Sven Doual standen im Kader der neu gegründeten "Sauerland Steel Bulls", dort konnte man außerdem Mark Jablonski als Spielertrainer gewinnen. Die Inlinehockey-Mannschaft des Lüdenscheider Tennis-Vereins spielte in der Landesliga Westfalen.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Antworten