M.Wolf verlässt Roosters !!!
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Ich denke auch, die haben jetzt einfach mal mit so viel Geld gewedelt, dass man da gar nicht mehr nein sagen konnte und die Roosters haben dann ja wohl auch noch daran mit verdient. Wer das glauben möchte, was da so offiziell an Gründen vorgeschoben wird, der soll das tun. Mir kommen wenn ich das lese auch die Tränen, allerdings vom lachen.
Natürlich finde ich es in jeder Beziehung absolut nachvollziehbar, dass er diesen Wechsel anstrebt. Allerdings hätte ich ihn lieber nach der nächsten Saison mit allen dazugehörigen Ehrungen und Feierlichkeiten wie z.b. Abschiedsparty, Abschiedsspiel u.s.w. verabschiedet. Ist jetzt aber nun mal wie es ist, der Lockruf des Geldes war dann letztlich doch stärker und einen ehrenvollen Abschied feiert man nun mal nicht mit Spielern dessen Abgang ein Vertragsbruch zu Grunde liegt. Das ist sehr schade und war ja eigentlich von Wolfi so nicht zu erwarten, aber die Eishockey-Welt in Iserlohn wird deshalb nicht unter gehen. Im Gegenteil, ich hoffe, dass dieser Abgang tatsächlich dazu beiträgt, dass die Roosters ihr Team noch stärker besetzten können, als in der letzten Saison und wenn man hört , was der Karsten Mende dazu so sagt, möchte man schon glauben, dass dies auch gelingen kann.
Also alles gute Michi und vielen Dank für dein großartiges Engagement und die unglaublich vielen tollen Spiel die Du uns beschert hast und auch dafür, dass Du es so lange bei uns / mit uns ausgehalten hast. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles gute in München und dass Du, mit den Bull´s noch einmal den Titel holen wirst, denn eine so vorbildliche Karriere wie die deine, sollte nicht ohne zu Ende gehen!
Natürlich finde ich es in jeder Beziehung absolut nachvollziehbar, dass er diesen Wechsel anstrebt. Allerdings hätte ich ihn lieber nach der nächsten Saison mit allen dazugehörigen Ehrungen und Feierlichkeiten wie z.b. Abschiedsparty, Abschiedsspiel u.s.w. verabschiedet. Ist jetzt aber nun mal wie es ist, der Lockruf des Geldes war dann letztlich doch stärker und einen ehrenvollen Abschied feiert man nun mal nicht mit Spielern dessen Abgang ein Vertragsbruch zu Grunde liegt. Das ist sehr schade und war ja eigentlich von Wolfi so nicht zu erwarten, aber die Eishockey-Welt in Iserlohn wird deshalb nicht unter gehen. Im Gegenteil, ich hoffe, dass dieser Abgang tatsächlich dazu beiträgt, dass die Roosters ihr Team noch stärker besetzten können, als in der letzten Saison und wenn man hört , was der Karsten Mende dazu so sagt, möchte man schon glauben, dass dies auch gelingen kann.
Also alles gute Michi und vielen Dank für dein großartiges Engagement und die unglaublich vielen tollen Spiel die Du uns beschert hast und auch dafür, dass Du es so lange bei uns / mit uns ausgehalten hast. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles gute in München und dass Du, mit den Bull´s noch einmal den Titel holen wirst, denn eine so vorbildliche Karriere wie die deine, sollte nicht ohne zu Ende gehen!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
"Und Täglich Grüßt Das Murmeltier"
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Wenn es NUR der Faktor Geld gewesen wäre, warum ist er dann nicht schon vorher abgehauen? Die Betonung liegt auf dem 3. Wort des Satzes, hab ich sogar extra dick geschrieben.
Natürlich ist Geld auch ein Grund zu wechseln. Und es bestreitet auch kaum jemand, dass das Thema Geld nicht auch eine Rolle gespielt hat, über die man sich unterhalten hat. Brück hat durch die Blume gesagt, dass Niemand der 3 Parteien durch den Transfer benachteiligt wurde. Wenn ich es so richtig interpretiert habe. Quasi Win-Win-Win.
Aber ob es der alleinige ausschlaggebende Grund ist, finde ich schon im Bereich einer Unterstellung. Dann hätte er auch nach Berlin, Hamburg oder Köln wechseln können. Krupp hielt als Nationaltrainer sehr viel von Michael Wolf und sicherlich hat sich seine Meinung als Haie-Trainer nicht geändert. Daher bin ich mir relativ sicher, dass Kölns Tür sperrangelweit für Wolf offen ist/war. Und nicht nur die Tür am Rhein.
Aber Wolf hat sich für München entschieden, weil das Gesamtpaket wohl gestimmt hat. Natürlich ist Michael ein Profisportler, aber vor allem ist er auch ein Mensch. Und wer möchte nicht sein eigenes Kind aufwachsen sehen und nah bei der Familie sein? Diese Möglichkeit hat er bei den Brausebüchsen, nicht aber in Köln, Berlin oder Hamburg.
Ich kann es nachvollziehen, und wünsche der Familie Wolf alles Gute und viel Gesundheit. Als Ligakonkurrent kann ich ihm aber nicht viele Tore wünschen
Zum Thema Abschiedsspiel: Irgendwo habe ich gelesen, dass er sich noch verabschieden wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass er beim Hockspiel im Iserlohner Trikot dabei sein wird, wann immer es auch sein wird (nach Hockers Karriereende!).
Natürlich ist Geld auch ein Grund zu wechseln. Und es bestreitet auch kaum jemand, dass das Thema Geld nicht auch eine Rolle gespielt hat, über die man sich unterhalten hat. Brück hat durch die Blume gesagt, dass Niemand der 3 Parteien durch den Transfer benachteiligt wurde. Wenn ich es so richtig interpretiert habe. Quasi Win-Win-Win.
Aber ob es der alleinige ausschlaggebende Grund ist, finde ich schon im Bereich einer Unterstellung. Dann hätte er auch nach Berlin, Hamburg oder Köln wechseln können. Krupp hielt als Nationaltrainer sehr viel von Michael Wolf und sicherlich hat sich seine Meinung als Haie-Trainer nicht geändert. Daher bin ich mir relativ sicher, dass Kölns Tür sperrangelweit für Wolf offen ist/war. Und nicht nur die Tür am Rhein.
Aber Wolf hat sich für München entschieden, weil das Gesamtpaket wohl gestimmt hat. Natürlich ist Michael ein Profisportler, aber vor allem ist er auch ein Mensch. Und wer möchte nicht sein eigenes Kind aufwachsen sehen und nah bei der Familie sein? Diese Möglichkeit hat er bei den Brausebüchsen, nicht aber in Köln, Berlin oder Hamburg.
Ich kann es nachvollziehen, und wünsche der Familie Wolf alles Gute und viel Gesundheit. Als Ligakonkurrent kann ich ihm aber nicht viele Tore wünschen

Zum Thema Abschiedsspiel: Irgendwo habe ich gelesen, dass er sich noch verabschieden wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass er beim Hockspiel im Iserlohner Trikot dabei sein wird, wann immer es auch sein wird (nach Hockers Karriereende!).
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Ich hoffe du bist morgen im Romys, dann kannst du dir von Wolfgang Brück erklären lassen, was ein Vertragsbruch ist.soese1 hat geschrieben:[...] Allerdings hätte ich ihn lieber nach der nächsten Saison mit allen dazugehörigen Ehrungen und Feierlichkeiten wie z.b. Abschiedsparty, Abschiedsspiel u.s.w. verabschiedet. Ist jetzt aber nun mal wie es ist, der Lockruf des Geldes war dann letztlich doch stärker und einen ehrenvollen Abschied feiert man nun mal nicht mit Spielern dessen Abgang ein Vertragsbruch zu Grunde liegt. Das ist sehr schade und war ja eigentlich von Wolfi so nicht zu erwarten, aber die Eishockey-Welt in Iserlohn wird deshalb nicht unter gehen. [...]

Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Machen wir uns mal nichts vor, der Abgang von dem besten deutschen Spieler der LIga ist nicht zu ersetzen und sehr schmerzlich.
In 8 Saisons für die Roosters schoss Wolf 212 Tore und machte 200 Assist. Das sind unglaubliche 51,5 Scorerpunkte je Saison.
Es wäre schon sehr naiv zu glauben, dass Wolf gleichwertig zu ersetzen ist
Weder mit einem Ausländer und schon gar nicht durch einen deutschen Spieler. Ihr werdet euch noch wundern wie strark Michi Wolf weiter bei München
scoren wird.
Aber er hat es verdient wie kein anderer Roosters-Spieler der letzten Jahre, dass sein Wunsch auf Veränderung akzeptiert wird. Seine Treue zu unseren Verein war unglaublich.
Wir werden vermutlich nie wieder so einen TOP deutschen Spieler in unseren Kader haben, da unbezahlbar.
Ja ich hätte mir auch gewünscht, das er entsprechend verabschiedet wird und auch ein Abschiedsspiel erhält.
In 8 Saisons für die Roosters schoss Wolf 212 Tore und machte 200 Assist. Das sind unglaubliche 51,5 Scorerpunkte je Saison.
Es wäre schon sehr naiv zu glauben, dass Wolf gleichwertig zu ersetzen ist
Weder mit einem Ausländer und schon gar nicht durch einen deutschen Spieler. Ihr werdet euch noch wundern wie strark Michi Wolf weiter bei München
scoren wird.
Aber er hat es verdient wie kein anderer Roosters-Spieler der letzten Jahre, dass sein Wunsch auf Veränderung akzeptiert wird. Seine Treue zu unseren Verein war unglaublich.
Wir werden vermutlich nie wieder so einen TOP deutschen Spieler in unseren Kader haben, da unbezahlbar.
Ja ich hätte mir auch gewünscht, das er entsprechend verabschiedet wird und auch ein Abschiedsspiel erhält.
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
... schönen Dank Michi für die letzten 9 Jahre, viele Scorerpunkte für München (nur möglichst nicht gerade gegen Iserlohn), ein grandioses Comeback nächstes Jahr bei der WM in der Traumreihe mit Barta und Kahun, und auch privat alles Gute.MeikelWuulw13 hat geschrieben:Was gibt es da groß zu verstehen ? Von allen Seiten belatsch …äääh… beraten sie ihn seit Jahren, dass er mit seinen Fähigkeiten endlich mal verdient hat, irgendwas zu gewinnen, statt immer nur zwischen Platz 12 und den Preplayoffs hin und her zu dümpeln. Da gehen ihm einfach die Gegenargumente aus. Mehr Heimatnähe, bessere Erfolgsaussichten , wahrscheinlich auch mehr Geld. Seine Spielerkarriere sehe ich an einem kritischen Punkt: die Verletzungen kommen, die Schnelligkeit lässt ein wenig nach. Wenn er jetzt weiterhin in Iserlohn den Local Hero macht, könnte es sein, dass er, wie z. B. sein Vorgänger als „C“ der Nationalmannschaft, Daniel Kreutzer, in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Und das hätte der größte deutsche Scorer seit Didi Hegen, und einer der schillerndsten deutschen Eishockeyspieler der letzten 30 Jahre, und zudem die größte Nummer in Iserlohn ever, einfach nicht verdient. Einfach mal bei Wikipedia schauen, da geht es einem auf.
Bisher hat’s ja noch keiner der direkt Beteiligten bestätigt, aber wenn es jetzt so kommt, dann wäre es verständlich, vernünftig, für den IEC akzeptabel (Ablöseentgelt), und für Michi W. persönlich genau der richtige Zeitpunkt. Machen wir keine Katastrophe draus, irgendwann muss es ja soweit sein.
Und wenn’s bestätigt wird, dann schreibe ich noch ...
Wird schwer, jemals wieder so eine Schuhgröße zu kriegen. Auch der ECD hatte so einen nicht, nicht annähernd.
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Von einem Abschiedsspiel hab ich nichts gehört, aber von einem offiziellen Abschied ... könnte mir vorstellen, dass das bei der 20-Jahr-Feier eingebaut wird, würde passen. Und sollte es für Hock ein Abschiedsspiel geben, dann bin ich fest davon überzeugt, dass ein Wolf da mit auflaufen wird.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Könnte man ja dann für den Michi, den Robert und den Lasse machen
Wird wahrscheinlich nur schwer werden viele Leute zu einem Abschiedsspiel zusammenzubekommen die alle an einem Termin können
Aber sowas müsste doch machbar sein
Vielleicht findet sich ja dann doch noch der ein oder andere Rooster-Recke der dafür die Schlittschuhe wieder vom Nagel holt
Weiß nur nicht ob dann die Kapazität der Halle ausreichen wird sollte es so ein Abschiedspiel wirklich geben








We few, we happy few, we band of brothers
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Und Betreuer Markus Schreiber haben die Dosen noch glatt dazu vom Seilersee weg geholt!
Wenn sie jetzt noch unsere Gisela Kolbert mit ihrem Plätzchen-Geheimrezept an die Isar ködern, dann ist der Ofen bei uns ganz aus!

Wenn sie jetzt noch unsere Gisela Kolbert mit ihrem Plätzchen-Geheimrezept an die Isar ködern, dann ist der Ofen bei uns ganz aus!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Der war im Peis mit drinn.Brick Top hat geschrieben:Und Betreuer Markus Schreiber haben die Dosen noch glatt dazu vom Seilersee weg geholt!![]()



Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Jetzt jammern wir aber doch bitte nicht auch noch den Betreuern hinterher .
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Gisela lassen wir sicherlich nicht nach München ziehen. Aber ich kenne da so ein paar ""Journalisten"" ....Brick Top hat geschrieben:Und Betreuer Markus Schreiber haben die Dosen noch glatt dazu vom Seilersee weg geholt!![]()
Wenn sie jetzt noch unsere Gisela Kolbert mit ihrem Plätzchen-Geheimrezept an die Isar ködern, dann ist der Ofen bei uns ganz aus!


Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
M. Wolf im Interview mit DEL.orgWeißt du jetzt schon, was du am meisten vermissen wirst?
Oh, schwere Frage. Aber ich kann jetzt schon sagen: Den völlig bekloppten Hommel (lacht).
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Ich nehme ihm die Aussagen in dem Interview sowie dem auf unserer HP durchaus ab ... ist für ihn sicher nicht mal eben so gemacht, sodass man von einem lachenden und einem weinenden Auge sprechen kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: M.Wolf verlässt Roosters !!!
Wer Ironie findet, darf sie behalten!234 hat geschrieben:Jetzt jammern wir aber doch bitte nicht auch noch den Betreuern hinterher .

Darüber hinaus gilt für den gemeinen Fan:
Du darst alles essen, aber nicht alles wissen!
Kann man sich drüber echauffieren, kann man aber auch lassen!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)