20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag 6:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

mallet hat geschrieben:

Ansonsten fand ich seinen Kommentatorenjob angenehm ruhig und erfrischend zugleich.

Klar, ich finde auch, er macht das echt gut !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

soese1 hat geschrieben:
JudgeDark hat geschrieben:So ... wieder hergestellt! :)

Für mich war das ein echtes Statement gestern und Mitchell hält unser Team für das zur Zeit beste ... naja, halten wir den Ball flach

Wenn man berücksichtigt, dass Manheim 3 Spiele mehr benötigt hat, um 4 Punkte mehr einzufahren, dann ist das eine klare und vor allem logische Schlussfolgerung !

Die Roosters sind das zur Zeit beste Team, dass ist keine Schwärmerei, dass ist ein Faktum !!!!!!

Jipijajee! Ich flipp aus, ist das geil ?! :bounce:

Ich glaube nicht, dass Mitchell auf die Tabellensituation angesprochen, sondern seine persönliche Meinung mitgeteilt hat. Aber wie auch immer ... die aktuelle Situation ist echt genial und es bleibt zu hoffen, dass diese noch lange lange anhalten wird. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

+ Pickard, derzeit scheint er die Nase vorne zu haben. Hoffen wir mal, das Lange nicht die Diva spielt und ihn die Situation anspornt
+ Bassen, Petersen, Button, Sylvester
+ Refs waren ganz ok, auch wenn der Einsatz von Bassen vorm 1-0 arg grenzwertig (wenn nicht ein wenig darüber) war.
+ Weltklassetore 4 und 5

- Straubing erschreckend schwach, ohne jede Chance
- selbst wenn man 150,- für eine VIP-Karte bezhalt, sollte man den Anstand haben, bei einer Schweigeminute kurz aufzustehen. Der Großteil der feinen Herren und Damen hielt das wohl für unnötig, ebenso auf der Haupttribüne viele Gestalten, die einfach sitzen geblieben sind.
- auch wenn ich mit meiner Meinung recht alleine da stehe...dieses Maskottchenviech brauche ich einfach nicht und ist mMn eher alber als motivierend.
- Hommels Gelaber am Laola-Mikro von halben Lizenzen
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Patrick161085 hat geschrieben:- selbst wenn man 150,- für eine VIP-Karte bezhalt, sollte man den Anstand haben, bei einer Schweigeminute kurz aufzustehen. Der Großteil der feinen Herren und Damen hielt das wohl für unnötig, ebenso auf der Haupttribüne viele Gestalten, die einfach sitzen geblieben sind.
Bin ich ganz bei dir ... wobei ich das nicht wirklich mitbekommen habe, bei uns (diesmal Block B) haben alle gestanden.

Und übrigens ... Tor 3 würde ich bei den Weltklassetoren auch mit aufführen, der Pass von Friedrich war einfach nur Zucker! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Hmm. Straubing ist Straubing. Bei allem Respekt.

Wir scheinen ein Team beisammen zu haben, so wie alle dreißig Jahre nur einmal. Mitchell meinte in der PK, wir seien ein "Spitzenteam", laut IKZ. So etwas hörte man auch beim letzten Auswärtsspiel in Ingoldorf. Die Frage, die sich mir stellt, lautet inzwischen: Können wir uns oben in der Tabelle in den nächsten Wochen (halbwegs) halten? Oder kommt der tabellarische Einbruch? Selbst wenn wir uns, was sensationell wäre, oben halten könnten, muss man doch eines sagen: Eine Spitzenmannschaft der Hauptrunde ist noch lange keine echte Spitzenmannschaft in den PlayOffs. Da gab es schon so viele Abstürze.

Eindrucksvoll war gestern jedenfalls, dass neue Reihen zusammen gestellt wurden, die dann auch noch auf Anhieb erfolgreich sind. So sind wir für die Gegner kaum ausrechenbar. Kein Vergleich mehr zu der Wolf-Hock-Zeit. Ich würde jetzt die Reihen nochmals umstellen, um Yorks Kreativität wieder besser nutzen zu können.

Ross im Überzahlspiel. Herrlich! :D
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

@Patrick161085

Feine Herren und Damen sind das m.E. nicht. Im Regelfall sind das alles, soweit es sich um Sponsoren handelt, Leute, die nichts als ein Unternehmen haben. Das ist natürlich schon eine toelle Sache. Aber "fein" sind solche Leute noch lange nicht. Oft sind sie sogar erschreckend ungebildet. Eben das typische Baunternehmer et al.-Syndrom. Man hat - mehr oder weniger - Kohle. Und dann strebt man nach gesellschaftlicher Anerkennung. Ist im Fussball nicht viel anders. Ihr Streben nach gesellschaftlicher Anerkennung kaschieren sie damit, dass sie sagen, sie wären im VIP-Bereich, um Networking fürs Unternehmen betreiben. Das ist sicherlich nicht ganz falsch, aber eben nur ein Teil der Wahrheit.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Was hat denn da der Hommel im TV-Interview erzählt. Halbe Lizenzen für Doppelstaatsbürger. Hat der nicht kapiert, warum Servus TV just in dem Moment auf das Thema "Deutsch-Kanadier" kommt, wenn Iserlohn oben mitspielt? Wie naiv ist der Hommel eigentlich? Wir alle wissen, dass man mit Geld nicht immer, aber oftmals sportlichen Erfolg erkaufen kann. Siehe Mannheim und die Anschutz-Truppe, die in Berlin spielt. Klappt nicht immer, wie man bei der Anschutz-Truppe aus HH studieren kann. Oder auch bei der Brausetruppe in München. Aber wenn die geldarmen Clubs diesen handfesten Nachteil ausgleichen - man könnte auch sagen: sportliche Wettbewerbsverzerrung - , in dem man nach (preiswerteren) Spielern in Nordamerika sucht, deren Eltern oder Großeltern deutsche Staatsbürger sind, dann stürzt sich der Brausesender auf Iserlohn. Und der brave Hommel macht brav mit - bei diesem Spielchen. Unmöglich, dieser Hommel!
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Als Iserlohner Fan verteidigt man natürlich auch die Politik die in Iserlohn zelebriert wird, sowas ist verständlich. Karsten Mende wurde letztes Jahr der Manager des Jahres in der DEL, das zeigt mir eigentlich das er alles richtig macht! Er nutzt halt das Gesetz für seine Zwecke, wen es nun mal der Staat so bestimmt, das Menschen mit deutschen Vorfahren einen Deutschen Pass bekommen dann ist das so dann kann auch die "kleine" DEL dagegen nichts tun!! Natürlich kann die DEL ihre Reglung ändern, aber das würde vorallem in Iserlohn ein STURM der Entrüstung mit sich reißen. Ich weiß auch nicht warum sich alle darüber aufregen, das liegt aber wohl an dem guten Stand der Jungs. Wären wir auf Platz 8 bis 12 wäre dieses Thema bei weitem nicht so aufgebauscht.

Christan Hommel ist der Nachwuchskorrdinartor und soll sich um den Nachwuchs kümmern, und soll sich aus den Angelegenheiten die in den Bereich des Managers Fallen auch bei diesem belassen. Er hätte einfach seine eigenen Gedanken dazu sagen sollen oder einfach "Darüber zu urteilen fällt nicht in mein Aufgabenbereich". Er soll sich auf die Arbeit seiner Jungs konzentrieren das die wen die das richtige Alter haben wie ein Dieter oder Marko in den DEL Kader stoßen können.

Diejenigen die sich eigentlich da am meisten drüber Aufregen, sind die Panther aus der Audistadt und das Brausetv oder sehe ich das falsch? z.B Mannheim oder Köln? Gab es da mal eine ähnliche Reaktion wie aus Ingolstadt? Ich meine jetzt von Spielern,Trainer und Offizellen?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Habe mir gerade das Spiel nochmal reingezogen und es war gerade in Drittel 1 und 2 einfach klasse.

Zum Interviewe mit Hommel: ich finde es nicht so wild was er sagt, es ist halt eine Idee, die er in den Raum geworfen hat. Klar würde uns das treffen, aber sind wir ehrlich, wann wird sowas umgesetzt?! Bis dahin wird man hier weitermachen, Business as usual ... und das ist auch gut so.

Bassen hatte also Probleme mit Knie und Hand ... schön, wenn er das nun in den Griff bekommen hat, so zumindest der Anschein. :D

Und hier noch eine Nachlese seitens der Straubinger: Larry Mitchell erwartet Reaktion von seiner Mannschaft (Quelle: idowa.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Chris hat ein Iserlohner Herz, das hat man immer gespürt, auch gerade wenn er übe die Junioren gesprochen hat, Herz und Flamme. :)
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:
Zum Interviewe mit Hommel: ich finde es nicht so wild was er sagt, es ist halt eine Idee, die er in den Raum geworfen hat. Klar würde uns das treffen, aber sind wir ehrlich, wann wird sowas umgesetzt?!

Ne Wild ist das nicht und Leute mit Ideen gibt es reichlich.
Es ist in diesem Fall nur eine, sagen wir mal recht beschiedene Idee und noch besch.... ist es, als Teil der Iserlohn Roosters, sowas im Fernsehinterwiew zu erzählen, wenn ein Heimspiel der Roosters live übertragen wird.
Ich sagte ja schon, nichts für ungut, aber wer sich so dämlich verhält, der muss auch damit leben, dafür hier zu recht abgewartscht zu werden. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

[quote="JudgeDark"

Für mich war das ein echtes Statement gestern und Mitchell hält unser Team für das zur Zeit beste ... naja, halten wir den Ball flach


Ich glaube nicht, dass Mitchell auf die Tabellensituation angesprochen, sondern seine persönliche Meinung mitgeteilt hat. Aber wie auch immer ... die aktuelle Situation ist echt genial und es bleibt zu hoffen, dass diese noch lange lange anhalten wird. ;)[/quote]

Woraus zieht er denn dann solche Schlüsse für seine Meinungsbildung, wenn nicht aus dem derzeitigen Stand der Tabelle ?
Aus der einen Niederlage seines Teams am Freitag gegen die Roosters ? ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Aus der Art wie die Roosters gespielt haben. Und zudem macht so ein Trainer ein sogenanntes Videostudium vom Gegner und somit hat et sicher ausgezeichnete Vergleichsmöglichkeiten. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Hommsi spricht aber nicht über die Junioren sondern von seinen Schülern ;-) Nur mal um das klar zu stellen ;-)
mallet
Beiträge: 0
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 12:31

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von mallet »

Ich kenne nicht die Trennungslinie zwischen seinen Schülern und den Junioren; man sollte sich aber schon bewusst sein, wieviel Energie, Ausdauer und Finanzkraft nötig ist, um ein Eishockey-Pflänzchen hochzuziehen. Da sind Geld, Zeit, Umfeld signifikante Faktoren. Wenn man für die Entwicklung und Zukunftsplanung der eigenen Schüler verantwortlich gemacht wird und nicht ev. eine Etage höher im Vorstand beobachtend weilt, dann könnte schon der Gedanke aufkommen dies mit dem relativ elegantem Angelsystem jenseits des Atlantiks zu vergleichen. Vielleicht lag dieses Konzept dem Christian auf dem Herzen, als er sich wohl am Mikro fühlte und dies aussprach.
Antworten