Die Serie nimmt ehrlich gesagt so ungefähr den Verlauf, den ich gegen Nürnberg befürchtet habe.
Das mache ich aber weniger an den Spielern fest, als eher am System welches sie spielen.
Das ist ganz offensichtlich nicht Playofftauglich, wenn es ausreicht, so zu zu spielen, wie man Playoffs nun mal spielt, um ein spielerisch starkes Team wie die Roosters zu schlagen. Ich denke, wir haben schon genügend Spieler, die durchaus auch in der Lage wären, den harten Kampf anzunehmen. Das gibt die Taktik, die sie versuchen zu spielen aber ganz offensichtlich so nicht her. Die Nürnberger Trainer haben da den besseren Plan, wenn sie die Serie so angehen, wie es derzeit zu sehen ist. Sie wissen, dass die Roosters ihnen technisch, läuferisch, spielerisch und in Sachen Tempo überlegen sind. Also beschränken sie sich auf die traditionellen Playoff-Tugenden Körperliche Härte und Defensive. Die Iserlohner Trainer haben sich darauf verlassen,dass sie mit ihrem schnellen Umschaltspiel und der alles überragenden Offensiv-Power auch gegen einen physisch so starken Gegner wie Nürnberg siegen werden.
Der Plan geht aber nun mal nicht auf !
Dass konnte man im ersten Spiel eigentlich schon erahnen, spätestens nach Spiel zwei war es Gewissheit. Und irgendwie haben wir das ja auch alle vorher schon geahnt, oder zumindest befürchtet. Und irgendwie kann ich mir dann auch vorstellen, dass sowas die Spieler frustriert, wenn sie merken, dass die Strategie nicht aufgehen kann, weil sie reihenweise und im Sekundentakt weggecheckt werden und anstatt sich dagegen zu stemmen und mit Kampf und Härte zurück zu fighten, in der eigenen Strategie gefangen sind. Die Jungs werden meiner Meinung nach gerade Opfer ihrer Taktik, weil sie in einem System feststecken, aus dem sie sich nicht befreien können, weil sie versuchen dass umzusetzen, was die ganze Saison so hervorragend funktioniert hat. Sie haben keinen Plan B, für genau den Fall, der jetzt gegen Nürnberg ( irgendwie erwartungsgemäß ) eingetreten ist. Uns so steht dann halt Playoff.Hockey gegen Pussy-Hockey. Ich sage es nicht gerne, aber meiner Meinung nach sind es die Trainer, die nicht das richtige Mittel finden und nicht die Spieler. Im Gegensatz zu ihren Nürnberger Kollegen verstehen sie es nicht, ihr Team individuell auf den Gegner Ice Tigers einzustellen. Und irgendwie haben wir das kommen sehen, weil sich fast die ganze Saison schon gezeigt hat, dass das System gegen die Tigers nicht so recht funktioniert. Also für mich der Hauptgrund für das, was wie kollektives Versagen aussieht : Die Roosters sind für diese Serie einfach nicht gut auf- und eingestellt, um nicht zu sagen falsch. Und das wirkt sich sicher nicht nur frustrierend und demoralisierend aus, sondern geht so langsam wohl auch physisch an die Substanz, wie man gestern deutlich sehen konnte. Sie hatten den Tigers so gut wie nichts mehr entgegen zu setzen.
Ist es zu spät für einen Plan B, den sie aber scheinbar eh nicht haben. Ich meine, hätten sie einen, dann hätten sie den doch spätestens in Spiel drei ausgepackt.
Mein vorläufiges Fazit : Was Playoff-Hockey betrifft, da haben vor allem die Trainer der Roosters noch Luft nach oben. Da müssen sie aus den Fehlen die sie jetzt gerade machen dazu lernen. Sorry, aber ich sehe das so. Was aber überhaupt nicht bedeuten soll, dass ich auch nur ein einziges schlechtes Wort über diese beiden verlieren möchte. Aber die machen nun mal gerade erst ihre Playoff-Erfahrungen in der DEL.
Aber wie sagt man doch so schön, die Hoffnung stirbt zu letzt und vielleicht schaffen die Jungs es ja morgen, sich wenigsten mit einem Heimsieg, eines Tabellendritten einigermaßen würdig, aus dieser Serie zu verabschieden. Und wer weiß, eventuell, wenn sie morgen siegen, geht ja vielleicht doch noch was. Hockey ist unberechenbar, Vielleicht schaffen sie es dann doch noch, den Hebel umzulegen und sich in die Serie zurück zu kämpfen.
Jari lass die Jungs jetzt von der Leine !!! Schlimmer kann es eh nicht mehr werden. Lass sie endlich Playoff-Hockey spielen. Alles Andere hat gegen Nürnberg eh keinen Sinn, dass dürfte doch jetzt wohl klar sein !