Brick Top hat geschrieben:
Die Sambazüge fuhren allerdings nach Landsberg (Niederlage dank Pompeio Ondertoller, vielleicht meinst du das Spiel) und Landshut (Der ECD konnte als einziges Team in der Runde den späteren Ersten zweimal schlagen).
Am 16.2 1990 . Ziemlich sicher Sonderzug nach Kaufbeuren. Haben im Sonderzug den Geburtstag meiner Frau gefeiert.
Die Sonderzüge in der Saison 89/90 bzw. in der sog. Aufstiegsrunde:
-Kaufbeuren 16.02.1990
-Landsberg 25.02.1990
-Landshut 04.03.1990
-Nürnberg 23.03.1990
-Bayreuth 30.03.1990
Ui, echt? Da fehlte ja nur noch Freiburg?
Kann mich nur noch an den Empfang in Landsberg (Kapelle am Hbf, die einen zum Stadion begleitete) und in Landshut (Aufgebot der Polizei, dass einen wie Schwerverbrecher von der Ankunft bis zur Abfahrt filmte) erinnern, und an das von Heinz eingefädelte Iserlohner Pilsener mit ECD-Emblem, ich glaube aufgeklebt.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Um mal zum Thema zurück zu kommen:
Laut aktueller Eishockey News stehen Blank und Jaspers als Deutscher und Captain vor Vertragsverlängerungen, von Raymond kein Wort.
Daneben stand noch ein Interview mit Fischer.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Jap ... würde ich auch befürworten. Wenn Jaspers bleibt dann wird er auch Kapitän, alles andere wäre komisch. Bzgl. Raymond wäre es schön, wenn man auch was lesen könnte, aber vielleicht kommt das noch.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Grundsätzlich finde ich eine Verlängerung von Blank positiv. Aber Mike keinen neuen Vertrag weil zu alt und Boris dann zwei Jahre geben passt irgendwie wie nicht.
Es sei denn Boris badet täglich in Eselsmilch wie Cleopatra.
Naja, Boris ist ein Rollenspieler für Reihe 3 und 4, Mike York war Center der ersten Reihe. Von daher muss man da anders drangehen, so weh das (auch mir) tut.
Da werden wohl auch gehaltsmäßig kleinere Unterschiede sein ... würde ich zumindest vermuten!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Wir wissen ja auch nicht wie dort die Vertragsverhandlungen laufen. Es ist natürlich immer leicht zu urteilen, aber von uns war ja leider keiner dabei. Ich denke dass das Management schon seine Gründe hat. Natürlich ist es für uns schwer zu verkraften dass der Mr. keinen Vertrag mehr bekommen hat, aber wir können nicht in alle Köpfe hineinschauen. In letzer Zeit hat Mende und Co. immer einen guten Job gemacht, und ich glaub auch dass wir das in der nächsten Saison erwarten können. Wenn es dann nicht rund läuft, können wir immer noch maulen.
Und dass der Boris und JJ bleiben (sollen) find ich super! Jaspers als Kapitän hatte ich ja eigentlich schon fast erwartet.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Mir wäre etwas wohler, wenn beide schon unterschrieben hätten.
Wie man so hört, würde der Boris auch gerne wieder in Krefeld spielen. Das wir wohl auch der Grund sein, warum man ihm 2 Jahre anbietet.
Und einen wie Jaspers kann man auch noch ganz wo anders gebrauchen. Wenn der sich wirklich für einen deutschen Pass entscheidet, dann wird die Gehaltsvorstellung auch dem entsprechend nach oben angepasst, weil er dann auch wieder für die finanzstarke Konkurrenz sehr interessant wird.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Vielleicht kommt ja heute eine offizielle Meldung. Wenn ich richtig gesehen habe, haben schon alle Medien die Gerüchte publiziert, oder fehlt noch eins?
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
tamifranz hat geschrieben:...wie wäre es mit dem..., nach seinen beiden letzten von Verletzungen geprägten Spielzeiten sicherlich bezahlbar und wenn fit ein TOP Mann....
Letztes Spiel im Dress der Tigers
Straubings Blaine Down: "Würde gerne zu einem anderen Club in der DEL wechseln"
Na, habe ich es doch geahnt...., Grüsse aus Mexico
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Ein echt guter Mann, da hat KM mal wieder nen guten Job gemacht.
Schaut man sich die Tendenz an, hatte er wohl dieses Jahr gezielt das Auge auf Spieler, die aufgrund von Verletzungen nicht ihre komplette Möglichkeiten ausschöpfen konnten, aber echt viel Potential haben.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.....