Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Für mich stellt sich die Frage, wie es wohl weitergeht?
In diversen Presseartikeln werden zwischen den Zeilen Szenarien dargestellt, wie: DEL 2, Lizensabgabe.
Auch scheinen die Auflagen der DEL bzgl. der 2. Eisfläche eine größere Herausforderung zu sein.
Ebenso die mögliche Strafe bei Nichterfüllung stellt den Verein vor große Probleme.
Da die Frist zur Kündigung des Abo`s in Kürze abläuft, stellt sich mir die Frage, ob es z.B. ein Sonderkündigungsrecht gibt.
Auch könnte der Verein selbst hier etwas mehr Informationen an die Fan`s geben.
In diversen Presseartikeln werden zwischen den Zeilen Szenarien dargestellt, wie: DEL 2, Lizensabgabe.
Auch scheinen die Auflagen der DEL bzgl. der 2. Eisfläche eine größere Herausforderung zu sein.
Ebenso die mögliche Strafe bei Nichterfüllung stellt den Verein vor große Probleme.
Da die Frist zur Kündigung des Abo`s in Kürze abläuft, stellt sich mir die Frage, ob es z.B. ein Sonderkündigungsrecht gibt.
Auch könnte der Verein selbst hier etwas mehr Informationen an die Fan`s geben.
"Der Arzt hat mir gesagt, wenn ich zwei Pucks sehe, soll ich den linken nehmen."
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Ich kann mir nicht vorstellen dass es derzeit ein Sonderkündigungsrecht gibt. Die nächste Saison wird ja auch scheinbar geplant, daher wird alles seinen normalen Ablauf haben. Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen. Bisher gibt es nur Spekulationen.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Frage.. angenommen du kündigst nicht fristgerecht. Bis wann musst du die Zahlung geleistet haben? Ich habe Mai in Erinnerung.
Bis dahin ist die Hallenfrage geklärt, da man wohl schon im Februar eine Spielstätte für die folgende Saison nachweisen muss. Falls es keine Spielstätte bis Mai gibt, kommt man nicht in das Lizensierungsverfahren und somit wäre der Abo-Vertrag hinfällig, oder?
Bis dahin ist die Hallenfrage geklärt, da man wohl schon im Februar eine Spielstätte für die folgende Saison nachweisen muss. Falls es keine Spielstätte bis Mai gibt, kommt man nicht in das Lizensierungsverfahren und somit wäre der Abo-Vertrag hinfällig, oder?
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Der Zeitpunkt der Zahlung ist unabhängig vom Vertragsbeginn. Und mit Ende der Kündigungsfrist entsteht ein rechtsgültiger Vertrag mit eindeutiger Zahlungspflicht. Bei einer möglichen Insolvenz ist jeder DK-Inhaber klassischer Schuldner. Das sollte man nicht außer Acht lassen.Franky hat geschrieben:Frage.. angenommen du kündigst nicht fristgerecht. Bis wann musst du die Zahlung geleistet haben? Ich habe Mai in Erinnerung.
Bis dahin ist die Hallenfrage geklärt, da man wohl schon im Februar eine Spielstätte für die folgende Saison nachweisen muss. Falls es keine Spielstätte bis Mai gibt, kommt man nicht in das Lizensierungsverfahren und somit wäre der Abo-Vertrag hinfällig, oder?
Persönliche bin ich inzwischen davon überzeugt, dass man gute Gründe sucht, die Lizenz zu verkaufen. Das gefährdet zwar nicht mein DK-Geld, da nur bei einer Insolvenz Gefaht besteht, aber vieles wird inzwischen weniger nebulös.die Truppe ist günstig zusammengestellt. Mit York, Côte und Raymond sind Topgehälter weggefallen. Das heißt, man wird diese Saison mit einer guten schwarzen Zahl abschließen und kann dann dazu ordentlich für die Lizenz abkassieren.
Verschwörungstheorie? Hoffentlich. Aber spielt mal das Szenario durch. Plötzlich passt alles. Die Spieler, die längerfristig Verträge haben, werden locker unterkommen. Das sieht nach einer perfekt vorbereiteten Abwicklung der GMBH aus. Wollte man das tun, könnte man es nicht besser tun.
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
@ Gretelspapa
Klingt logisch und macht damit die Situation für DK-Inhaber nicht besser. Im Gegenteil.
Deshalb wäre Aufklärung seitens des Vereins angezeigt.
Klingt logisch und macht damit die Situation für DK-Inhaber nicht besser. Im Gegenteil.
Deshalb wäre Aufklärung seitens des Vereins angezeigt.
"Der Arzt hat mir gesagt, wenn ich zwei Pucks sehe, soll ich den linken nehmen."
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Ja, das Gefühl hatte ich schon mehrmals. Als kostenintensieve Spieler wie R. Hock ging.. oder Wolf. Dann hat man einen Trainer zurück geholt, der kein hohes Standing bei den Fans hatte (ich zähle mich nicht dazu!). Ich dachte, das wäre alles gesteuert, um die Halle leer zu spielen, damit man besser abtreten könne. Dann die neue Homepage ohne Forum. Eindeutige Indizien, dass man nicht mehr weiter plant... /ironieoff
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Unterschreibe ich so ... ! Ich für meinen Teil mache mir erst Sorgen, wenn es nen wirklichen Grund dafür gibt. Ist zwar alles irgendwie nebulös (Bamboocha hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass es derzeit ein Sonderkündigungsrecht gibt. Die nächste Saison wird ja auch scheinbar geplant, daher wird alles seinen normalen Ablauf haben. Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen. Bisher gibt es nur Spekulationen.

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Mit einer möglichen Abstiegsregelung in den nächsten Jahren erhöht sich das Risiko für die Gesellschafter exorbitant, viel Geld zu verlieren. Das sollte man nicht ignorieren. Momentan wäre die Chance ordentlich Geld zu bekommen, recht hoch. Erst recht, wenn das Gerücht mit dem Einstieg von Anschütz in Frankfurt stimmt. Dann kommt gewaltig Bewegung ins Karussell. /komplett ohne Ironie /Franky hat geschrieben:Ja, das Gefühl hatte ich schon mehrmals. Als kostenintensieve Spieler wie R. Hock ging.. oder Wolf. Dann hat man einen Trainer zurück geholt, der kein hohes Standing bei den Fans hatte (ich zähle mich nicht dazu!). Ich dachte, das wäre alles gesteuert, um die Halle leer zu spielen, damit man besser abtreten könne. Dann die neue Homepage ohne Forum. Eindeutige Indizien, dass man nicht mehr weiter plant... /ironieoff

-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Klar. Anschütz verzieht sich aus Hamburg, weil man endlich gemerkt hatte, dass 2 Teams in einer Liga ein team zu viel sind und geht dann nach Frankfurt?!
Klingt nicht grade logisch, wobei ich auch von dir zum ersten Mal davon lese.
Klingt nicht grade logisch, wobei ich auch von dir zum ersten Mal davon lese.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Anschütz geht dahin, wo es Geld zu verdienen gibt. Die Freezers haben Sie aufgegeben, da sie die Arena für profitablere Events brauchen. In Hamburg kann die Arena nun wesentlich profitabler vermietet werden.Franky hat geschrieben:Klar. Anschütz verzieht sich aus Hamburg, weil man endlich gemerkt hatte, dass 2 Teams in einer Liga ein team zu viel sind und geht dann nach Frankfurt?!
Klingt nicht grade logisch, wobei ich auch von dir zum ersten Mal davon lese.
In Berlin machen die Eisbären Verlust, aber die Arena profitiert. Sehr gute Mischkalkulation.
Frankfurt ist ein schlafender Riese. Wir werden es sehen.
Hier ein Hinweis:
http://www.eishockeynews.de/artikel/201 ... ieren.html
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Löwen in den Zoo, Löwen in den Zoo, Löwen Löwen Löwen in den Zoo.
Das waren noch Zeiten mit den Frankfurtern

Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Wie oben schon erwähnt, kommt es ja nicht auf die Bezahlung, sondern das Verstreichen der Kündigungsfrist an. Danach hat man die Zahlungsverpflichtung. Aber doch nur gegenüber der GmbH. Bei einem Lizenzverkauf dürfte die Geschäftsgundlage doch weggefallen sein, oder? Für eine tiefere Klasse, zB OL, dürfte das DK-Abo doch dann gar nicht erst gelten. Einziges Risiko wäre wohl wirklich eine Insolvenz. Dann wäre die Lizenz weg. Ob dann ein Insolvenzverwalter dann das Geld einfordern darf für die folgende Saison ohne Gegenleistung, glaube ich eher nicht. Vielleicht kann der Arbeitsrechtler Brück (falls er sich hierzu nicht auskennt) mal einen RA-Kollegen fragen, der sich mit sowas auskennt und ein Statement raushauen und die Gemüter beruhigen. Er hat doch gesagt, dass er hier mitliest.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Für die Zahlungsverpflichtung hat der Partner (Iserlohn Roosters GmbH) eine Gegenleistungverpflichtung in Form von freien Eintritt zu den DEL-Spielen der iserlohn Roosters. Fällt diese aber weg...Gul Ocram hat geschrieben:Wie oben schon erwähnt, kommt es ja nicht auf die Bezahlung, sondern das Verstreichen der Kündigungsfrist an. Danach hat man die Zahlungsverpflichtung.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Schreib doch mal der Geschäftstelle. Die werden dir was von "Sonderkündigungsrecht, das greifen soll" zurückschreiben. Zumindest wurde mir die Frage so beantwortet. Soll in den AGBs stehen.
Wird schon ne Halle nächstes Jahr geben. Mindestens zu den jetzigen Konditionen. Denn ohne Halle hat keine der Parteien einen Vorteil.
Wird schon ne Halle nächstes Jahr geben. Mindestens zu den jetzigen Konditionen. Denn ohne Halle hat keine der Parteien einen Vorteil.
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Gretelspapa hat geschrieben:Franky hat geschrieben: Mit einer möglichen Abstiegsregelung in den nächsten Jahren erhöht sich das Risiko für die Gesellschafter exorbitant, viel Geld zu verlieren. Das sollte man nicht ignorieren. Momentan wäre die Chance ordentlich Geld zu bekommen, recht hoch.
Solche Gedanken hatte ich neulich auch schon mal, als wir über Sinn oder Unsinn der geschlossen Liga diskutiert haben.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Dauerkarten-Abo / ungewisse Situation
Wenn das, was Patrick hier an anderer Stelle zum eigentlich gleichen Thema schreibt stimmt, dann finde ich das gar nicht sooo abwegig.Gretelspapa hat geschrieben: Verschwörungstheorie? Hoffentlich. Aber spielt mal das Szenario durch. Plötzlich passt alles. Das sieht nach einer perfekt vorbereiteten Abwicklung der GMBH aus. Wollte man das tun, könnte man es nicht besser tun.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !