Finde ich ne gute Verpflichtung, auch wenn Schmidt in der Defensive seine "Probleme" hat. Er kennt die Liga, war ja nun fünf Jahre bei den Freezers aktiv. In Dornbirn (EBEL), wo er zuletzt gespielt hat, hat er gute Stats hingelegt, die wird er in der DEL sicher so nicht wiederholen können (54 Spiele - 7 Tore - 34 Assists - 41 Punkte - 26 Strafminute - -3 +/- - Statistik).
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
War über Jahre in Hamburg konstant stark. Als Anschütz "No!" sagte, waren die deutschen Plan-Stellen bei den DEL-Teams weitgehend besetzt.
Ist schon mal ein guter Anfang, der ja bereits zuvor aus vielen Richtungen kolportiert wurde. Mal gucken, was folgt.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Möglicherweise plant man Denis als Stürmer ein und will mit 8 Verteidigern in die Saison gehen.
Kevin Schmidt finde ich eine gute Verpflichtung. Hat in HH konstant gute Leistungen gezeigt.
Scheint ein zuverlässiger und verletzungsfreier Spieler im besten Hockeyalter zu sein.
5 Jahre DEL in Hamburg als Referenz sind gut, ich denke er wird bei uns ähnliche oder sogar etwas bessere Statistiken erzielen als in Hamburg. Dazu nimmt er keine AL weg.
Finde ich gut, dass er sich schon mal ein bisschen Iserlohn anschaut.
Zeigt, dass er sich auch für das Drumrum interessiert und natürlich umso besser wenn der erste Eindruck positiv ist!
Finde ich auch gut, dass ein Spieler schon so früh ein Auge auf die Stadt wirft, in der er die nächste Spielzeit verbringen wird. Und wenn es ihm und seiner Frau gefällt um so besser ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark hat geschrieben:Finde ich auch gut, dass ein Spieler schon so früh ein Auge auf die Stadt wirft, in der er die nächste Spielzeit verbringen wird. Und wenn es ihm und seiner Frau gefällt um so besser ... !
Stimmt, ich finde es auch gut! In der letzten Saison kamen einige Spieler erst im September um sich erstmal Alles anzusehen...
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)