JudgeDark hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 21:56
So ... die Eisbären sind noch zwei Punkte hinter uns und haben ein Spiel weniger ... ! Ich bleibe dabei ... Platz 13, wir kommen mit wehenden Looserfahnen.
Wenn wir die noch mögliche 9 Punkte einfahren, dann könnte es noch immer reichen für Platz 10.
Nachdem man sich aber gestern quasi kampflos ergeben hat im Fight um Platz 10 halte ich es nicht für
sehr wahrscheinlich, dass die Roosters überhaupt noch Punkte aus den 3 letzten Spielen mitnehmen.
Viel spannender wird es jetzt in der Tat, ob Berlin das unmögliche mit 4 Siegen doch noch möglich
machen kann.
Ich glaube nicht an Wunder und schon gar nicht mehr an diese Mannschaft, dass sehe dann jetzt ich auch so.
Das Positive dieser Saison wird sein, dass wir mit diesem Hühnerhaufen nicht abgestiegen sind und es sieht
auch weiterhin erst einmal nicht so aus, als hätte man in Iserlohn wirklich ernsthaft vor den Club in der
oberen Hälfte der Liga zu etablieren. Das ist seit Jahren nur das immer gleiche, leere Geschwätz.
Wir sind und bleiben eben der Club in der DEL der nicht an seinen Ansprüchen scheitert, sondern dessen
Scheitern der Anspruch den man an sich stellt.
Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass in und vor dieser Saison so einige Dinge gründlich schief
gegangen sind. ( Whitney, Aubin, Smith, Scheel ) Aber so läuft es nun mal, wenn der Anspruch den man sich
selbst gibt nicht das maximal mögliche, sondern das minimal nötige ist. Wir erleben e ja weiß Gott nicht
zum ersten mal, dass die Roosters als der Verlierer aus dem Kampf um Platz 10 gehen und immer wieder
sind es dann die selben Probleme. Naja, wer derart leidgeprüfte, aber dennoch treue Fans hat, der kann
es sich halt auch gemütlich machen in der Looserecke und damit zufrieden sein, dass es alle Jubeljahre
dann doch mal dafür reicht erst in den Po zu versagen. Was passiert wenn es mal für mehr reicht, das haben
wir ja auch schon erlebt, als man sich auf der Erfolgsspur vorsätzlich selbst ausgebremst hat.