Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Was hier wieder geschrieben wird ist der Hammer.
Besonders Karsten glänzt durch absolute Unwissenheit. Ein Feldspieler ist wenn überhaupt ein unwesentlich besserer Goalie als du es sein wirst. Man kann bei 50 verbleibenden Spielminuten keinen Spieler ins Tor stellen.
Geh doch mal zum nächsten Training, leih dir die Sachen von Norm oder Basti aus und lass Wölfchen und Paule mal ein bisschen auf dein Tor schießen, ohne dass noch 8 andere Spieler dir die Sicht nehmen.
Auch wenn es Schade um das Eintrittsgeld ist, es wäre unverantwortlich gewesen in der DEL einen Feldspieler ins Tor zu stellen. Die Goalies müssen von allen Spielern die besten Reaktionen haben, wenn ein Puck mit Geschwindigkeiten weit jenseits von 100 km/h auf das Tor zu fliegt.
Besonders Karsten glänzt durch absolute Unwissenheit. Ein Feldspieler ist wenn überhaupt ein unwesentlich besserer Goalie als du es sein wirst. Man kann bei 50 verbleibenden Spielminuten keinen Spieler ins Tor stellen.
Geh doch mal zum nächsten Training, leih dir die Sachen von Norm oder Basti aus und lass Wölfchen und Paule mal ein bisschen auf dein Tor schießen, ohne dass noch 8 andere Spieler dir die Sicht nehmen.
Auch wenn es Schade um das Eintrittsgeld ist, es wäre unverantwortlich gewesen in der DEL einen Feldspieler ins Tor zu stellen. Die Goalies müssen von allen Spielern die besten Reaktionen haben, wenn ein Puck mit Geschwindigkeiten weit jenseits von 100 km/h auf das Tor zu fliegt.
Zuletzt geändert von Chris#77 am Fr 2. Jan 2009, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Die Strafe ist weitaus zu milde. Eine Geldstrafe von 50.000 € wäre angemessen.al hat geschrieben:Ja, 0 Punkte und 0:5 Tore.Karsten hat geschrieben:Wie ich schon mal sagte, die Regel sagt aus, das dann ein Feldspieler ins Tor muß. Da dieses nicht geschah wurde ebenfalls nach der Regel abgebrochen. Laut Regel ist dieses ein provozierter Abbruch. Ich hoffe mal das Duisburg dafür eine gehörige Strafe bekommt.
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
geb ich dir rechtChris#77 hat geschrieben:Was hier wieder geschrieben wird ist der Hammer.
Besonders Karsten glänzt durch absolute Unwissenheit. Ein Feldspieler ist wenn überhaupt ein unwesentlich besserer Goalie als du es sein wirst. Man kann bei 50 verbleibenden Spielminuten keinen Spieler ins Tor stellen.
Geh doch mal zum nächsten Training, leih dir die Sachen von Norm oder Basti aus und lass Wölfchen und Paule mal ein bisschen auf dein Tor schießen, ohne dass noch 10 andere Spieler dir die Sicht nehmen.
Auch wenn es Schade um das Eintrittsgeld ist, es wäre unverantwortlich gewesen in der DEL einen Feldspieler ins Tor zu stellen. Die Goalies müssen von allen Spielern die besten Reaktionen haben, wenn ein Puck mit Geschwindigkeiten weit jenseits von 100 km/h auf das Tor zu fliegt.



Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Chris#77 hat geschrieben:Was hier wieder geschrieben wird ist der Hammer.
Besonders Karsten glänzt durch absolute Unwissenheit. Ein Feldspieler ist wenn überhaupt ein unwesentlich besserer Goalie als du es sein wirst. Man kann bei 50 verbleibenden Spielminuten keinen Spieler ins Tor stellen.
Die Goalies müssen von allen Spielern die besten Reaktionen haben, wenn ein Puck mit Geschwindigkeiten weit jenseits von 100 km/h auf das Tor zu fliegt.
Ich habe jetzt schon fast Mitleid mit den Duisburgern

Meine Güte, wenn ich sehe, was Verteidiger mit der normalen Spielerausrüstung abfängt und dann sehe, was so ein Torwart an hat, dann kommen mir dir Tränen....
Bin ja nur nen Studi...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Und was machen dann die armen Verteidiger in der Schussbahn? Einige Spieler werfen sich sogar in die Schussbahn hinein...Chris#77 hat geschrieben:Die Goalies müssen von allen Spielern die besten Reaktionen haben, wenn ein Puck mit Geschwindigkeiten weit jenseits von 100 km/h auf das Tor zu fliegt.
Wer Angst vor dem Puck hat, darf nie im Leben eine Eisfläche betreten.
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
........ und noch einer von der Sorte 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Haftbar ist der EVD dafür in keinster Weise. So ist das nun mal. Eine Sache möchte ich aber hier noch mal klarstellen.
Hier wird immer von Verletzungsrisiko geredet. Aber glaubt hier jemand das bei einem Feldspieler im Tor noch jemand einen Schlagschuss ablässt. Wie gesagt, ich habe drei Spiele bisher gesehen, bei denen Feldspieler im Tor standen. Da gibt es auch unter Eishockeyspielern Agreements, und die Schüße sind dann eher Pässe.
Duisburg? Möchte ich kein Wort mehr drüber verlieren. Pape soll endlich einsehen,das der EVD in keinsterweise DEL tauglich ist. Und ein Wort an Hegen. Wieso tust du dir das an ?
Aber, drei positive Erscheinungen gibt es doch bei den Füchsen. Sup, Cox, und Grand Pierre.
Hier wird immer von Verletzungsrisiko geredet. Aber glaubt hier jemand das bei einem Feldspieler im Tor noch jemand einen Schlagschuss ablässt. Wie gesagt, ich habe drei Spiele bisher gesehen, bei denen Feldspieler im Tor standen. Da gibt es auch unter Eishockeyspielern Agreements, und die Schüße sind dann eher Pässe.
Duisburg? Möchte ich kein Wort mehr drüber verlieren. Pape soll endlich einsehen,das der EVD in keinsterweise DEL tauglich ist. Und ein Wort an Hegen. Wieso tust du dir das an ?
Aber, drei positive Erscheinungen gibt es doch bei den Füchsen. Sup, Cox, und Grand Pierre.
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Also brauchen wir uns demnächst nicht mehr an Regeln halten (wofür gibt es dann eigentlich Regeln, wenn man sich danach nicht halten muß). Finde ich gut ist mal was anderes. Ob das für einen Feldspieler gut ist stand von meiner Seite nicht zur Diskusion. Sondern die Regel. Und an Regeln soll man sich halten. Aber wahrscheinlich Chris fährst du jeden Tag bei Rot über die Ampel. Man muß sich daran nicht halten. Und wenn estwas passiert, braucht man dafür (Duisburg) nicht auf zu kommen. Karsten
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Eine Frage an alle außer Karsten:
Soll ich auf so eine Aussage wirklich antworten?
Soll ich auf so eine Aussage wirklich antworten?

-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Nein.Chris#77 hat geschrieben: Soll ich auf so eine Aussage wirklich antworten?
@Karsten: Hast du den unten stehenden Satz nicht gelesen, oder einfach nicht verstanden?
al hat geschrieben:Das Spiel wurde den Regeln entsprechend beendet und gewertet. Alex
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
M.E. wäre eine Fanaktion beim nächsten Auftritt von Duisburg am Seilersee angesagt. Zum Beispiel eine Fanblockade bei Ankunft (!) des Duisburger Mannschaftsbusses. Sollten Sup, Cox und GrandPierre noch in Duisburg sein, sollte man ihnen natürlich freies Geleit und die allergrößte Wertschätzung zuteil werden lassen.Kelowna Rockets hat geschrieben: Hier wird immer von Verletzungsrisiko geredet. Aber glaubt hier jemand das bei einem Feldspieler im Tor noch jemand einen Schlagschuss ablässt. Wie gesagt, ich habe drei Spiele bisher gesehen, bei denen Feldspieler im Tor standen. Da gibt es auch unter Eishockeyspielern Agreements, und die Schüße sind dann eher Pässe.
Aber, drei positive Erscheinungen gibt es doch bei den Füchsen. Sup, Cox, und Grand Pierre.
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Oder Play Off, es wird gespielt bis das Siegtor gefallen ist. Auch nicht gerade gesund für die Spieler, das Verletzungsrisiko steigt je länger die Spielzeit. Ist aber Regelwerk. Aber da könnte man dann auch den Abbruch provozieren. Die Gesundheit meiner Spieler. Karsten
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Die Regel besagt erstmal, daß bei einer Verletzung beider Torhüter, der gem. Empfehlung im Regelwerk möglicherweise vorhandene dritte Torwart spielen darf.
2. Sofern es diesen nicht gibt, muß ein Feldspieler ins Tor.
3. Da sich Duisburg aber geweigert hat, wurde das Spiel dann gem. einer anderen Regel abgebrochen.
Damit hat Duisburg aber trotzdem gegen die unter 2. genannte Regel verstoßen, indem sie sich geweigert haben
2. Sofern es diesen nicht gibt, muß ein Feldspieler ins Tor.
3. Da sich Duisburg aber geweigert hat, wurde das Spiel dann gem. einer anderen Regel abgebrochen.
Damit hat Duisburg aber trotzdem gegen die unter 2. genannte Regel verstoßen, indem sie sich geweigert haben
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Franky, aber vorher wurde eine Regel mißachtet, bevor es zum Abbruch kam. Karsten
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Wenn ich 1 und 1 zusammenzähle hat der Sportsfreund Rick Looker das Spiel abgebrochen, da Duisburg das Spiel nicht regelkonform fortgesetzt hat...
Bin ja nur nen Studi...
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Und was hat man dann davon??? Richtig, ein verlorenes Spiel...Karsten hat geschrieben:Oder Play Off, es wird gespielt bis das Siegtor gefallen ist. Auch nicht gerade gesund für die Spieler, das Verletzungsrisiko steigt je länger die Spielzeit. Ist aber Regelwerk. Aber da könnte man dann auch den Abbruch provozieren. Die Gesundheit meiner Spieler. Karsten

Eine ungeschriebene Regel sagt auch, dass die Gesundheit nunmal vorgeht. Wie gesagt, ich kann es nachvollziehen, und so ziemlich jeder, der mal ein wenig auf dem Eis stand, ebenfalls. Nicht alle natürlich, gell Casinosoul?Franky, aber vorher wurde eine Regel mißachtet, bevor es zum Abbruch kam. Karsten

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Solaler, so kann man es auch sagen. Verabschiede mich jetzt, will nicht weiter nerven. Meine Meinung habe ich dargelegt, muß ja nicht eure Meinung sein. Wünsche euch noch eine gute Nacht. Karsten
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Ich weiß nicht wer es nun schon alles geschrieben hat, aber ich bin garantiert nicht der Erste:
@Karsten:
Auch die Regel mit einem Spielabbruch und die daraus resultierende Wertung des Spiels GEGEN den Verursacher ist immer noch eine Regel, ob Du nun einsiehst, oder auch nicht! Diese Regel greift z.B. wenn eine Mannschaft nicht mehr weiterspielen kann. Warum, ist dabei scheißegal. Ob die nun keinen Torhüter mehr haben, oder die ganze Mannschaft urplötzlich auf mysteriöser Weise von akuter Lustlosigkeit befallen wird, Samenstau erleidet usw.
Alles andere ist Zivilrecht. (Schadensersatz etc.) Du kannst ja gerne Dein Eintrittsgeld bei den Füchsen einklagen. Bei Erfolg bitte melden!
@Karsten:
Auch die Regel mit einem Spielabbruch und die daraus resultierende Wertung des Spiels GEGEN den Verursacher ist immer noch eine Regel, ob Du nun einsiehst, oder auch nicht! Diese Regel greift z.B. wenn eine Mannschaft nicht mehr weiterspielen kann. Warum, ist dabei scheißegal. Ob die nun keinen Torhüter mehr haben, oder die ganze Mannschaft urplötzlich auf mysteriöser Weise von akuter Lustlosigkeit befallen wird, Samenstau erleidet usw.
Alles andere ist Zivilrecht. (Schadensersatz etc.) Du kannst ja gerne Dein Eintrittsgeld bei den Füchsen einklagen. Bei Erfolg bitte melden!
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Frankie72IEC hat geschrieben:Ich weiß nicht wer es nun schon alles geschrieben hat, aber ich bin garantiert nicht der Erste:
@Karsten:
Alles andere ist Zivilrecht. (Schadensersatz etc.) Du kannst ja gerne Dein Eintrittsgeld bei den Füchsen einklagen. Bei Erfolg bitte melden!



-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Duisburg hat einen klaren Regelverstoß begangen. Warum gibt es eigentlich diese Regel? Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es solche Regeln nur im Eishockey gibt. Solche Regeln spiegeln die Seele des Eishockeys wieder. Wer derartige Regeln missachtet, verstößt gegen die Seele dieser Sportart. Duisburg hat dagegen verstoßen.
Hockey ist ein Sport, der innerhalb von Regeln bis zum Äußersten gespielt wird. In kaum einer Sportart wird die Regelüberschreitung so hart bestraft. Zu dieser Sportart gehört aber auch ein Ehrenkodex, der von allen (fast) immer beachtet wird. Hierzu gehört natürlich auch, dass ein Feldspieler im Tor nicht abgeschossen wird. Ohne die Gültigkeit der offiziellen und inoffiziellen Regeln könnte man diese Sportart gar nicht spielen.
Hockey ist ein Sport, der innerhalb von Regeln bis zum Äußersten gespielt wird. In kaum einer Sportart wird die Regelüberschreitung so hart bestraft. Zu dieser Sportart gehört aber auch ein Ehrenkodex, der von allen (fast) immer beachtet wird. Hierzu gehört natürlich auch, dass ein Feldspieler im Tor nicht abgeschossen wird. Ohne die Gültigkeit der offiziellen und inoffiziellen Regeln könnte man diese Sportart gar nicht spielen.