JimBob hat geschrieben:Auch ich bin wahrlich kein Freund der Ultra-Bewegung die man zur Zeit beim Fuppes beobachten kann, gerade in Dortmunder und Kölner Kreisen ist es schwer noch einen Unterschied zwischen "Ultras" und Neonazis auszumachen, da die rechte Hooliganszene mittlerweile den bestimmenden Teil der Gruppierungen ausmacht. Frankfurt und Schalke haben diese Problematik mittlerweile ebenfalls erreicht.
Ich möchte ja eure witzige "Ultras,Fans und Hooligans" Debatte nicht stören, aber das ist nun wirklich unwahr.
Gerade die Dortmunder und Kölner Ultraszene sind wohl alles andere als rechts angehaucht.
Die größte Gruppe in Köln führt seit Jahren eine enge Beziehung mit dem eher linksalternativen Teil von PSG.
Bitte verwechsel nicht Gruppen wie 0231 beim BVB oder Boyz in Köln, die sicher von Rechten durchsetzt sind, aber auch ebenso sicher nicht "die Ultras" ausmachen, weil sie eben viel mehr auf der Hooliganschiene zu finden sind und, jedenfalls in Dortmund, die aktiven Ultras eher "bekämpfen" bzw bekämpft haben.
Auch in Frankfurt, wo es wohl mehr "Kanacken" in den Ultra- und Hooligangruppen gibt als anderswo, kann man wohl kaum von Neonazis oder rechten Hools sprechen. Dazu noch eine Freundschaft zu Chemie Leipzig, die wohl eher in die extreme linke als die extreme rechte Ecke gehen.